Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Überregionales
53 Bilder

Felssicherungsmaßnahme an der B 515 im Hönnetal ist bald abgeschlossen

Felssicherungsmaßnahme an der B 515 im Hönnetal ist bald abgeschlossen 9. März 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat heute an den Felssicherungs-Netzen am unteren Ende kleine Netze angebracht. Damit auch kleine Geröllsteine nicht auf die Fahrbahn fallen können. Ab Montag wir eine neue Schutzplanke an der Hönneseite der B 515 aufgebaut werden. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH http://www.feldhaus.com Bilder von der...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.03.12
Überregionales
102 Bilder

Alle Felssicherungs-Netze sind aufgebaut, an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Alle Felssicherungs-Netze sind aufgebaut, an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 8.März 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat heute die letzten Felssicherungs-Netze an der B 515 aufgebaut. Am Nachmittag sind noch einige Seile gespannt und Schekel an den Netzen montiert worden. Jetzt sind noch kleine Restarbeiten zu machen. Ab Montag werden noch neue Schutzplanken angebracht werden. Die neuen Felssicherungs-Netze sehen optisch sehr gut aus,sind sauber verbaut worden und passen sehr gut ins...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.12
  • 11
Ratgeber
4 Bilder

Obstbäume in Schönebeck erhalten richtigen Schnitt

Die Schönebecker lieben die Streuobstwiese an der Heißener Straße. Und das nicht nur, wenn es im Sommer darum geht, Süßkirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen dort zu ernten. Vor dem Start in den Frühling ging es jetzt darum, die Obstbäume dort fachgerecht in Form zu bringen. Organisiert worden war der morgendliche „Arbeitseinsatz“ von Klaus Diekmann. Tatkräftige Hilfe hatte der von Seiten des NABU mit gebracht. Ein Experte erklärte den rund 30 anwesenden Helfern die wichtigsten Dinge, die es beim...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.12
Überregionales
85 Bilder

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal am 7.März 2012

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal am 7.März 2012 7.März 2012 Hönnetal/ Die Fachleute der Firma Feldhaus baut weiter die letzten Felssicherungsnetze auf. Am letzten Felssicherungszaun wurde ein doppel Seil eingezogen und gespannt. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH http://www.feldhaus.com Bilder von der Baustelle B 515 im Hönnetal! Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.12
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Frösche, Kröten und Molche werden von Autos platt gefahren - NABU baut Schutzzäune

Es ist ein ungleiches Wettrennen, das Frösche, Kröten und Molche alljährlich im zeitigen Frühjahr gegen Autos aufnehmen. Niemand hat die angefahrenen Tiere gezählt, und auch nicht jene, die platt wie Briefmarken auf dem Asphalt klebten, oder die wie Hackfleisch aussahen. Dem Gemetzel an der Holtwicker Straße versucht die Nachbarschaft Abend für Abend Einhalt zu gebieten. Schutz bieten da nur die Amphibienschutzzäune an der Sythener Straße und am Stockwieser Damm, die am Sonntag in mühseliger...

  • Haltern
  • 07.03.12
Überregionales
43 Bilder

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal am 6.März 2012

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal am 6.März 2012 6.März 2012 Hönnetal/ Die Fachleute der Firma Feldhaus baut weiter die letzten Felssicherungsnetze auf. Die Bundesstraße B 515 ist mit einem Hochdruckreiniger vom Bohrstaub gereinigt worden. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH http://www.feldhaus.com Bilder von der Baustelle B 515 im Hönnetal! Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.12
Kultur

Sumpfohreule

Wie ich in den letzten Tagen bereits in Kommentaren erwähnte halten sich hier im Moment Sumpfohreulen auf. Heute gelang es mir, eine davon zu fotografieren. Da diese Art so selten ist und man sie auf dem Foto erkennen kann, zeige ich sie hier. Die Sumpfohreule ist in Deutschland fast ausgestorben. Regelmäßig brütet sie nur noch in Skandinavien und in Ländern weiter östlich. Sie gehört zu den Zugvögeln und kommt bei uns auf der Durchreise vor.

  • Selm
  • 06.03.12
  • 35
Überregionales
55 Bilder

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 5.März 2012 Hönnetal/ Die Fachleute der Firma Feldhaus haben begonnen die letzten Felssicherungsnetze aufzubauen und zu spannen. Die Bundesstraße B 515 ist mit einem Hochdruckreiniger vom Bohrstaub gereinigt worden. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH http://www.feldhaus.com Bilder von der Baustelle B 515 im Hönnetal! Weitere Bilder von der Baustelle...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.03.12
Überregionales
54 Bilder

Richtfest auf dem Steilfelsen der B 515 im Hönnetal

Richtfest auf dem Steilfelsen der B 515 im Hönnetal 1.März 2012 Hönnetal/ Die Fachleute der Firma Feldhaus haben auf dem Steilfelsen das Spidernetz mit Schekel verbunden. Das Netz wurde am Felsen festgemacht. Einig teil die nicht mehr gebraucht werden auf der Baustelle wurde heute schon abgefahren. Auf einen Mast wurde ein kleiner Baum aufgestellt zum Richtfest im Hönnetal. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.12
  • 2
Ratgeber

Hohe Nitratkonzentrationen in der Lippe - Höchste Messwert bei Haltern

Der VSR-Gewässerschutz fordert, dass bei den Genehmigung von Massentierhaltungen und Biogasanlagen im Lippeeinzugsgebiet der Verbleib der Gülle und der Gärreste genau hinterfragt werden muss. „Allein die gängigen Berechnungen der Stickstoffaufbringungen auf die Feldern sind nicht ausreichend, da sie oft nicht der Realität entsprechen. Es muss auch bedacht werden, welche Fahrtstrecken zu den angenommenen Feldern für die Betriebe noch wirtschaftlich sind - ansonsten bleiben es Zahlen auf dem...

  • Haltern
  • 01.03.12
Ratgeber
112 Bilder

Spidernetze sichern die Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Spidernetze sichern die Bundesstraße B 515 im Hönnetal 29.Februar 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hatte am Mittwochmorgen damit begonnen den großen Steilfelsen 30-35 Meter hoch mit einen Spider-Netz zu verkleiden. Mit einem Autokran wurden die Spider-Netze hoch vor Ort gebracht. Die kosten für die Felssicherungsmaßnahme im Hönnetal belaufen sich Rund auf 700 000 bis 800 000 Euro so Michael Neumann von Straßen NRW. Mitte bis Ende März soll die Fahrbahn der Bundesstraße B 515 wieder frei...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.02.12
Natur + Garten
Scharfer Blick: Der Uhu ist ein perfekter Sichtjäger. Fotos: Borgwardt
14 Bilder

Auge in Auge mit Uhu Uwe

Auge in Auge mit Uhu Uwe: Zu einer Familienwanderung der besonderen Sorte lud der NABU Haltern auf den Annaberg. Am blauen Himmel über Haltern kreisen zwei Greifvögel. Der Regen der letzten Tage war vorfrühlingshaften Sonnenschein gewichen, und so trübt kein Nebel die Sicht auf den Annaberg. Zwischen den kahlen Bäumen zieht langsam eine Menschenschlange auf dem Weg... aber was hat der Zweibeiner dort auf dem Arm? Unten am Boden gehen die Blicke in den Himmel. „Sind das Falken?“ sagt ein Kind...

  • Haltern
  • 27.02.12
  • 1
Überregionales
64 Bilder

Felssicherungsnetze an der Bundesstraße B 515 sind gespannt worden

Felssicherungsnetze an der Bundesstraße B 515 sind gespannt worden 27.Februar 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat am Montagnachmittag begonnen die aufgebauten Felssicherungsnetze mit Seilen zu spannen und wie eine Gardine auseinander zu ziehen. Der große Asbeck-Felsen wurde von den Grünsträuchern befreit um ihn zu begutachten. Bilder von der Baustelle B 515 im Hönnetal! Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Winterpause bei den Felssicherungsarbeiten Bundesstraße B 515...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.12
Natur + Garten
Eine Gruppe Rothalsgänse im Krefelder Zoo

Rothalsgans am Niederrhein gesichtet

In dem Beitrag "Zur Vogelbobachtung am Niederrhein unterwegs" von Uwe Norra wird von der Sichtung einer Rothalsgans berichtet. Die Rothalsgans ist sehr farbenprächtig. Im Krefelder Zoo gelang mir dieses Foto. http://www.lokalkompass.de/selm/kultur/zur-vogelbobachtung-am-niederrhein-unterwegs-d140458.html/action/posted/1/#comment419771

  • Lünen
  • 27.02.12
  • 9
  • 1
Kultur
Henry, wo sind wir da gelandet? Kleiner Tipp, auf den Rheinwiesen da saßen 54 Große Brachvögel.
5 Bilder

Zur Vogelbobachtung am Niederrhein unterwegs

Heute waren wir mit zwei Selmer und zwei Lüner Vogelbeobachtern am Niederrhein. Wo es bei der Abfahrt noch heftig regnete, war es vormittags erst eher grau, bis sich zum Nachmittag die Sonne durchsetzte. Unterwegs redete ich immer wieder davon, wo ich durch den Lokalkompass jetzt gute Bekannte habe. Gesehen haben wir erstaunlich viele Vogelarten. Als absoluten Höhepunkt eine Rothalsgans auf der Bislicher Insel. Diese sibirische Art verbringt den Winter normalerweise vom Schwarzen Meer an...

  • Selm
  • 26.02.12
  • 84
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Fleißige Helfer stellen Krötenzaun auf

Am Samstagvormittag trafen sich die Mitglieder des Dorstener Naturschutzbundes, um wie schon seit etlichen Jahren einen mobilen Krötenzaun an der Strasse Im Schöning aufzustellen. Diese Maßnahme sichert das Überleben von hunderten Amphibien. Mehrere Erwachsene zusammen mit ihren Kindern stellten in stundenlanger ehrenamtlicher Arbeit einen über 600 Meter langen Schutz auf, der wandernde Frösche, Molche und Kröten vor dem Verkehrstod schützen soll. Die Tiere laufen entlang der Planen und fallen...

  • Dorsten
  • 26.02.12
Vereine + Ehrenamt
210 Bilder

Der Hoppeditz brandte in Menden "Der Stadtschlüssel bleibt im Teufelsturm"

Der Hoppeditz brandte in Menden "Der Stadtschlüssel bleibt im Teufelsturm" 21.Febuar 2012 MKG Menden/ Um 19:11 Uhr zogen die Karnevalisten der MKG mit dem Hoppeditz vom Teufelsturm durch die Stadt Menden zum Rathausplatz. Es wurde noch mal geschunkelt bevor das große und kleine Prinzenpaar den Hoppeditz anzündeten. Ein alter Brauch von der MKG in Menden. Anschließend marschierte die MKG zurück in den Teufelsturm. Den Stadtschlüssel Mendens sollte der Fahrer Clemens Beckmann mit 50 Euro auslösen...

  • Menden-Lendringsen
  • 21.02.12
  • 2
  • 1
Überregionales
59 Bilder

Winterpause bei den Felssicherungsarbeiten Bundesstraße B 515 beendet

Winterpause bei den Felssicherungsarbeiten Bundesstraße B 515 beendet 21. Februar 2012 Hönnetal/ Am Rosenmontag hat die Fachfirma Feldhaus die Felssicherungsarbeiten an der Baustelle B 515 im Hönnetal wieder aufgenommen. Durch den Strängen Winter hatten sie drei Wochen Winterpause gemacht. Autofahrer müssen noch einige Tage warten bis die Bundesstraße wieder freigegeben wird. Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Winter im Hönnetal an der Baustelle Bundesstraße B 515...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.12
  • 3
Kultur

Unsere kleine ornithologische Weltreise

Wir hatten so großes Glück mit dem Wetter. Ich glaube es noch kaum. Am Halterner Stausee schien die Sonne teilweise schon fast frühlingshaft warm. Nun ja. Später gab es auch Schneeschauer. Aber so richtig geschneit hat es erst auf dem Heimweg. Ich hoffe aber, alle sind gut zurückgekommen. Gegen 10:00 Uhr beim Treffen am Halterner Stausee waren wir insgesamt 13 Teilnehmer. Davon sind wir nach dem Kaffeetrinken zu acht weitergefahren nach Lüdinghausen, zur Burg Vischering. Also richtig Glück...

  • Selm
  • 19.02.12
  • 47
Natur + Garten
58 Bilder

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012 13.Februar 2012 Hönnetal/ Bilder Rund um den Uhufelsen im Hönnetal. An dieser Stelle ist die Bundesstraße B 515 zurzeit gesperrt. Eiszapfen im Eisenbahnviadukt und die Hönne sind einmalige eindrücke im Hönnetal im Winter 2012. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de Uhufelsen und Uhutunnel im romantischen Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.12
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal 13.Februar 2012 Klusenstein/ Die ehemalige Haltestelle Klusenstein liegt im romantischen Hönnetal das zu der Stadt Hemer gehört. Hier wurde eine Felssicherung ( Steinschlag ) von der Deutschen Bahn über die Gleise gebaut Es soll hier wieder einen Bedarfhalt geben, wenn eine Bahnsteigsbeleuchtung angebracht wird. Die Hönnetalbahn feiert am 1.April 2012 ihr 100.jähriges Bestehen. Am 1.April 2012 feiert die Hönnetalbahn ihren...

  • Hemer
  • 13.02.12
Überregionales
68 Bilder

Winter im Hönnetal an der Baustelle Bundesstraße B 515

Winter im Hönnetal an der Baustelle Bundesstraße B 515 13.Februar 2012 Hönnetal/ Die Baustelle B 515 Felssicherung im Winter mit Schnee bedeckt. Durch den Schnee und Eis in den Felsen kann zur Zeit noch nicht gearbeitet werden. Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Winterliches Hönnetal an der Baustelle Bundesstraße B 515 Winterpause an der Baustelle Bundesstraße B 515 im Hönnetal Baustelle Felssicherung Bundesstraße B 515 macht Winterpause wegen der großen Kälte Hönnetal...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.