Alpen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ liegt in allen Geschäftsstellen der Sparkasse sowie in den Dienststellen der Polizei in Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten sowie in Alpen und Sonsbeck gratis aus. Zudem steht sie als kostenloser Download zur Verfügung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sparkasse am Niederrhein.

Broschüre von Polizei und Sparkasse ist gefragt und aktuell
"Klüger gegen Betrüger" am Niederrhein

Genau acht Monate nach ihrem Erscheinen ist die Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ sehr gefragt und aktuell. „Fast täglich ist von Betrugsversuchen vor allem an älteren Menschen zu lesen“, sagt Giovanni Malaponti, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein. Zudem schlagen Betrüger immer wieder neue Wege ein, um an das Geld oder die Daten ihrer Opfer zu kommen. Die Broschüre deckt gängige Betrugsmaschen auf und gibt Verhaltenstipps zu konkreten Situationen. „In Zusammenarbeit mit der...

  • Xanten
  • 23.08.20
Foto: HZA Duisburg

Hauptzollamt Duisburg warnt vor betrügerischen E-Mails
Seien Sie wachsam - deutsche Zollverwaltung fordert niemals Prepaid-Zahlungen an!

In den letzten Tagen wurde das Hauptzollamt Duisburg von aufmerksamen Bürgern darauf hingewiesen, dass betrügerische Emails mit angeblichem Zollabsender in Umlauf seien. Per E-Mail werden Zahlungen von Zoll und Steuern unter der Nutzung von anonymen Prepaid-Zahlungsdienstleistern angefordert.Die deutsche Zollverwaltung fordert niemals die Zahlung von Einfuhrabgaben über Prepaid-Zahlungsdienstleister an! Das Duisburger Hauptzollamt warnt: In betrügerischer Absicht versuchen Kriminelle ebenfalls...

  • Wesel
  • 21.08.20
Mitgliedsfrauen der „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ gemeinsam mit Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, sowie Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Aktion B.

Appell an alle Frauen: Vorsorge nutzen!
"Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein" in der Corona-Zeit

Wie geht es „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ in Zeiten von Covid-19? Wie handelt der Verein in der Corona-Pandemie? Diese und andere Fragen stellte Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, den Mitgliedsfrauen. Gemeinsam mit Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) hatte sie zu einem Gespräch eingeladen. Das Thema Brustgesundheit gehe alle Frauen etwas an, befand die Bürgermeisterin und bedankte sich bei „Aktion B“ für die bislang geleistete...

  • Wesel
  • 20.08.20
Dietmar Kisters, Vorsitzender des Heimat-und Bürgerverein Marienbaum (links) mit Manuel ter Bekke, Nachbarschaftskoordinator der Stadt Xanten. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Nachbarschaftskoordinator der Stadt Xanten.

Ab September regelmäßige Sprechstunden im Wallfahrtsheim
„Nachbarschaftsberatung der Stadt Xanten“ bald in Marienbaum vertreten

Unter dem Motto „Beratung auf nachbarschaftlicher Ebene - miteinander leben, aufeinander achten“ bietet der Nachbarschaftskoordinator der Stadt Xanten, Manuel ter Bekke, sein Beratungsangebot im Rahmen des LEADER-Projektes „Nachbarschaftsberatung“ künftig zweimal im Monat in Marienbaum an. Marienbaumer Bürger sind ins Wallfahrts- und Jugendheim (Klosterstraße 6) eingeladen, um sich beraten zu lassen. Ziel der Nachbarschaftsberatung ist es, ein Netzwerk zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum zu...

  • Xanten
  • 19.08.20

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Mit finanzieller Unterstützung in der Krise ausbilden

Die Agentur für Arbeit Wesel macht kleine und mittlere Unternehmen in den nächsten Tagen per E-Mail und Post auf das neue Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ aufmerksam. Antragsunterlagen stehen online bereit. Die Auswirkungen der Corona-Krise machen sich auf dem Ausbildungsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve bemerkbar. Kurz vor dem Ausbildungsstart am 1. September suchen noch rund 1.300 Jugendliche einen Ausbildungsplatz, rund 1.600 Lehrstellen sind unbesetzt. „Wir müssen jetzt mit...

  • Wesel
  • 19.08.20
Von links: Martina Bies (Frühe Hilfen, Kreisverwaltung Wesel), Kreisdirektor Ralf Berensmeier, Jugendamtsleiterin Tanja Witthaus . | Foto: Kreis Wesel

Kreisjugendamt Wesel startet Kampagne „Sprich mit mir!“
Wenn das Smartphone wichtiger ist als alles Andere (dann sollte man schleunigst gegensteuern!)

Die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen und Kinderschutz des Kreisjugendamtes Wesel startet in den Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck und Xanten die Kampagne „Sprich mit mir!“. Mit der Aktion sollen Eltern für einen bewussten Umgang mit der täglichen Smartphone-Nutzung sensibilisiert und darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig die sprachliche Interaktion zwischen Eltern und Kindern ist. „Der Gebrauch von Smartphones in sämtlichen Alltagssituationen...

  • Wesel
  • 18.08.20
Philipp Heubgen von der zentralen Studienberatung der Westfälischen Hochschule ist einer von rund einem halben Dutzend Personen im Beratungsteam, das während der virtuellen Informationstage „in letzter Minute“ Dienst am Rechner für die Studieninteressenten macht, die sich noch vor dem Bewerbungsschluss am 20. August für einen zulassungsbeschränkten Studiengang einschreiben wollen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Westfälische Hochschule/BL

Virtuelle Studienorientierungstage am Montag, 17. August, 9 Uhr und Donnerstag, 20. August, 17 Uhr
Westfälische Hochschule bietet virtuelle Info-Tage "in letzter Minute" an

Last-Minute-Orientierung bietet die Westfälische Hochschule an. Die "Virtuellen Infotage" finden kurz vor dem bundesweiten Bewerbungsschluss für die zulassungsbeschränkten Studiengänge (NC-Studiengänge) statt, der in diesem Jahr wegen der Corona-Epidemie erst am 20. August ist. Studieninteressierte können sich dann auf den virtuellen Studienorientierungstagen vom 17. bis zum 20. August über das Studienangebot der Westfälischen Hochschule informieren und individuell beraten lassen. Im Netz...

  • Wesel
  • 15.08.20
Der Wahlkampf 2020 startet in die heiße Phase. Auf lokalkompass.de akzeptieren wir Berichte von Parteien, aber unter bestimmten Voraussetzungen. Foto: Ulrike Leone auf Pixabay

Politik im Lokalkompass
Klare Regeln für Berichte von Parteien

Es sind nur noch wenige Wochen, bis am 13. September in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl ansteht. Deshalb nutzen viele Parteien und Wählergemeinschaften den Lokalkompass, um Werbung für sich und ihre Kandidaten zu machen.  Da wir uns aber nicht als Wahlwerbe-Plattform verstehen und Werbung nicht kostenlos zu haben ist, geben wir hier eindeutige Richtlinien vor, nach denen BürgerReporter Beiträge rund um Parteien veröffentlichen können. Wir bitten um Beachtung und behalten uns vor, Beiträge,...

  • Velbert
  • 12.08.20
  • 25
  • 4
Mit neuem Konzept und viel Elan bereiten die ehrenamtlichen Lesementoren des Vereins "MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein" ihren Wiedereinstieg in die Lesestunden vor. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Michael Menzebach

Verein "MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein" hat Konzept für Corona-Zeit erarbeitet
Mentoren am Niederrhein bereiten erste Lesestunden vor

Mit neuem Konzept und viel Elan bereiten die ehrenamtlichen Lesementoren des Vereins "MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein" ihren Wiedereinstieg in die Lesestunden vor, der hoffentlich bald nach den Ferien anseht. Seit Beginn der Corona-Krise, Mitte März, konnten sie ihre Lesekinder nicht mehr wie gewohnt zu den wöchentlichen Lesestunden in den Schulen treffen. Viele blieben per Internet und Telefon in Kontakt, um weiter zu lesen und sich auszutauschen. Schüler gezielt fördern MENTOR fördert...

  • Wesel
  • 12.08.20
Foto: Honorarfreie Verwendung des Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW.

Corona-Pandemie
Kostenlose Corona-Tests für alle Urlauber

Um eine zweite Infektionswelle zu verhindern, bietet die Bundesregierung rechtzeitig zum Ende der Sommerferien in NRW kostenlose Corona-Tests für alle Reiserückkehrer an. Für viele Reisende sind die Tests freiwillig. „Urlauber, die in einem Risikogebiet ihre Ferien verbracht haben, sind aber ab dem 8. August verpflichtet, sich testen zu lassen“, informiert die Verbraucherzentrale NRW. Alles Wissenswerte rund um die kostenfreien Corona-Tests für Urlauber hier im Überblick: • Wer kann einen...

  • Wesel
  • 10.08.20
Foto: Archiv

Viele Badeunfälle mit Todesfolge
DRK-Wasserwacht: Schwimmkurse in Schulen flächendeckend anbieten

Die Nachrichten über tödliche Badeunfälle reißen nicht ab. Unter den Todesopfern sind auch viele Kinder und Jugendliche. Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Schwimmunterricht deutschlandweit an allen Schulen anzubieten und durchzuführen. „Der Schwimmunterricht ist gesetzlich fest in den länderspezifischen Lehrplänen verankert, wird aber nicht flächendeckend umgesetzt – weil es nicht mehr genügend Bäder gibt, die Anfahrtswege dadurch oft zu...

  • Wesel
  • 07.08.20

Infektionszahlen steigen
Kreis Wesel informiert über die Coronavirus-Entwicklung

Der Kreis Wesel gibt den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus (Covid-19) bekannt. Im Vergleich zum Vortag haben sich zehn Personen mehr angesteckt. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 898, Stand 29.07.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 28.07.2020, 12 Uhr = 888 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 7,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie...

  • Xanten
  • 29.07.20

Anzahl der Infektionen
Der Kreis Wesel informiert über die Coronavirus-Entwicklung

Der Kreis Wesel informiert über den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit den Coronavirus (Covid-19). Im Vergleich zum Vortag gibt es einen Erkrankten mehr.  Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 888, Stand 28.07.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 27.07.2020, 12 Uhr = 887 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 5,4. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele...

  • Xanten
  • 28.07.20

Mit dem Coronavirus infiziert
Der Kreis Wesel informiert über die neuen Zahlen

Der Kreis Wesel gibt den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus (Covid-19) bekannt. Demnach sind im Vergleich zum Vortag sechs neue Fälle dazugekommen. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 875, Stand 24.07.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 23.07.2020, 12 Uhr = 869 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 4,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie...

  • Xanten
  • 24.07.20
Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten sind verpflichtet, sich nach ihrer Rückkehr in ihre eigene Unterkunft zu begeben und sich unverzüglich beim Fachdienst Gesundheitswesen zu melden.  | Foto: LK-Archiv: Silke Gerstler / Montage

Fachdienst Gesundheitswesen kann Personen von Quarantäne befreien
Pflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten / Krisenstab Kreis Wesel informiert

Der Krisenstab des Kreises Wesel weist darauf hin, dass Reiserückkehrer aus Risikogebieten verpflichtet sind, sich nach ihrer Rückkehr in ihre eigene Unterkunft zu begeben und sich unverzüglich beim Fachdienst Gesundheitswesen zu melden. Dies funktioniert mithilfe des Online-Formulars oder per E-Mail an: reiserueckkehrer@kreis-wesel.de Hierbei sind folgende Angaben zu machen: NameVornameGeburtsdatumTelefonnummerReisedatenGrippeähnliche SymptomeFür wen die Regelungen gelten Diese Regelungen...

  • Wesel
  • 23.07.20
Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet Beratungstage zu berufsrelevanten Fragen ab sofort wieder in ihren Räumlichkeiten an. | Foto: LK-Archiv: Sabine Hanzen-Paprotta / Agentur für Arbeit Wesel

Anmeldung zum Termin ist erforderlich
Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel berät

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet Beratungstage zu berufsrelevanten Fragen ab sofort wieder in ihren Räumlichkeiten unter Berücksichtigung der neuen Hygiene-Standards an. In den Beratungsterminen werden sämtliche Fragen zum Thema Frau und Beruf individuell und vertraulich erörtert: "Wie orientiere ich mich beruflich um? Wie schaffe ich den Wiedereinstieg in den Job? Was ist bei Bewerbungsunterlagen zu beachten? Welche Bewerbungsstrategie verfolge ich? Wie bringe ich Familie...

  • Wesel
  • 23.07.20
Die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel bieten Pedelec-Seminare an. | Foto: LK-Archiv

Es gibt noch freie Plätze / Jetzt anmelden
Pedelec-Trainings in Hamminkeln und Xanten

Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen.Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare. Die nächsten Seminare starten am Dienstag, 28. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Grundschule Hamminkeln (Bislicher Straße 1) sowie am Donnerstag, 30. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Gesamtschule Xanten...

  • Wesel
  • 23.07.20
Die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken und des Caritasverbandes Moers-Xanten kooperieren bei der Suchtberatung für wohnungslose Menschen. | Foto: privat

"Endlich ein Zuhause"
Suchtberatung für wohnungslose Menschen wird auch im Kreis Wesel verstärkt

Die Kooperation zur Landesinitiative „Endlich ein Zuhause“ zwischen dem Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken und dem Caritasverband Moers-Xanten zur Beratung wohnungsloser Menschen mit einer Suchterkrankung ist gestartet. Wenn Jonas Egelkraut vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken die Kollegen bei der Essensausgabe unterstützt und Claudia Frank vom Caritasverband Moers-Xanten im Beratungsbus der aufsuchenden Hilfe mitfährt, dann hat das einen...

  • Xanten
  • 23.07.20

Mit dem Coronavirus infiziert
Der Kreis Wesel informiert über die neuen Zahlen

Der Kreis Wesel gibt den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus (Covid-19) bekannt. Danach gibt es zwei Fälle mehr als gestern.  Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 865, Stand 22.07.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 21.07.2020, 12 Uhr = 863 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 3,7. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen...

  • Xanten
  • 22.07.20

Stand der Infektionsfälle
863 Menschen haben sich im Kreis Wesel mit dem Coronavirus infiziert

Der Kreis Wesel gibt den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus (Covid-19) bekannt. Die Zahl bleibt gegenüber dem Vortag konstant. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 863, Stand 21.07.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 20.07.2020, 12 Uhr = 863 Fälle. 7-Tage-Inzidenz Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 3,5. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele...

  • Xanten
  • 21.07.20

Fünf haben sich neu infiziert
Die Zahl der am Coronavirus-Erkrankten im Kreis steigt

Der Kreis Wesel gibt wieder den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus (Covid-19) bekannt. Seit gestern kommen fünf Erkrankte hinzu. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 856, Stand 17. Juli, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 16. Juli, 12 Uhr = 851 Fälle. 7-Tage-Inzidenz Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 4,6. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele...

  • Xanten
  • 17.07.20

Ein weiterer Todesfall
Der Kreis Wesel informiert über Coronavirus-Infektionen

Der Kreis Wesel informiert über den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus (Covid-19). Dabei wurde auch ein weiter Todesfall im Kreis registriert.  Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf den Coronavirus getestet wurde. Es handelt sich um eine 80 Jahre alte Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 26. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen...

  • Xanten
  • 16.07.20

Eine Infektion mehr
Gegenüber dem Vortag steigt die Anzahl der Coronavirus-Fälle nur ganz leicht an

Der Kreis Wesel informiert täglich über den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus (Covid-19). Gegenüber dem Vortag ist die Zahl der Infizierten um einen, auf nunmehr 848, gestiegen.  Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 848, Stand 15.07.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 14.07.2020, 12 Uhr = 847 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 4,6. Die...

  • Xanten
  • 15.07.20
Pfarrer Dr. Hartmut Becks von der Evangelischen Kirche Alpen ist Vertrauensperson für Menschen mit Behinderung. | Foto: LVR-Verbund HPH

Die besondere Stimme:
Pfarrer Dr. Hartmut Becks ist Vertrauensperson für Menschen mit Behinderung

Pfarrer Dr. Hartmut Becks von der Evangelischen Kirche Alpen ist zusammen mit seiner Frau bereits seit 26 Jahren für die Gemeindemitglieder da. Für alle - ganz gleich ob mit oder ohne Behinderung. Seit fast fünf Jahren engagiert er sich freiwillig als Vertrauensperson für die Frauen und Männer mit geistiger Behinderung, die im Alpener LVR-Wohnverbund in der Haagstraße leben. Er sieht und hört hin, setzt sich für ihre Rechte ein und verleiht ihnen eine Stimme. Die Haagstraße ist das Zuhause von...

  • Xanten
  • 15.07.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.