Arnsberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Lindwurm der Freude" setzt sich sonnig in Pose?

Arnsberg. Der "Lindwurm der Freude" setzte sich bei tollem Wetter mit gut 40 Gruppen durch die schöne Arnsberger Altstadt in Bewegung. Zehntausende Zuschauer bestaunten die tollen Persiflage-Wagen, der einzelnen Vereine. Es waren wieder aller Hand Themen angesprochen, vom Guttenberg über die Olympiade und der BP-Ölkatastrophe bis hin zu Schlaglöchern in den Straßen von Arnsberg. Trotz, dass die Anzahl der Gruppen und Vereine in diesem Jahr gleich geblieben war, sind es gute 200 Teilnehmer...

  • Arnsberg
  • 08.03.11
  • 1
15 Bilder

Heimische Narren stürmen das Rathaus in Hüsten

Arnsberg. Donnerstag, 11.11 Uhr - zum traditionelle Rathaussturm der Arnsberger Karnevalsvereine ließ es sich Bürgermeister Hans-Josef Vogel in diesem Jahr nicht nehmen, höchstpersönlich die Herausgabe der Stadtschlüssel für die närrischen Tage zu übernehmen. Ganz besonders hatte der Bürgermeister dabei seinen Stadtkämmerer, Johannes Rahmann, im Auge, der als Pirat treffend verkleidet, seine letzte Vorstellung im Rathaus an Weiberfastnacht abgab. Schließlich, so war für alle zu erfahren, die es...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.03.11
Farbenpracht | Foto: Uwe Künkenrenken
3 Bilder

Abstrakt und bunt. Fotostrecke aus der Künstler-Werkstatt.

Abstrakt und bunt. Kunst selbst entdecken und ausprobieren in der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg. Eine eindrucksvolle Fotostrecke und Reportage von Ute Vollmer- WP Arnsberg finden Sie hier: http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/Akademie-6-bis-99-id4343988.html http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/Abstrakt-und-bunt-id4336522.html#derwestenRSS Der Bürgerfunk "Sauerlandwelle" wird am 6. März 2011 um 20.00 Uhr die Sendung Radio 6 bis 99 als Mitschnitt auf den Frequenzen von Radio Sauerland...

  • Arnsberg
  • 28.02.11
  • 1
  • 1
13 Bilder

Picassos unerschöpfliche Neugierde selbst entdeckt.

Arnsberg. Kunst zum Anfassen und Mitmachen in der Akademie 6 bis 99! Eintauchen in die Welt der großen Maler und Künstler. Bevor sich Jung und Alt in der Akasdemie 6 bis 99 in Arnsberg ganz praktisch auf die Spuren der alten Maler begaben, spannte Regina Reinhold, Kunstlehrerin am Berufskolleg am Eichholz den Bogen von der Höhlenmalerei über die Antike bis hin zur Klassik und dann hinüber zur Abstraktion, in der sich die Eigenständigkeit von Farbe und Form ausgebildet hat. Mit der Frage danach,...

  • Arnsberg
  • 26.02.11
  • 2
Foto: Dr. Jürgen Richter

Theaterbegeisterte Mitspieler gesucht.

Arnsberg. Wollten Sie immer schon einmal Theater spielen? Entdecken Sie Ihre Talente. Herzlich willkommen im Theater-Workshop „Erinnerungen“. Wir freunen uns auf Sie. Probieren Sie einfach einmal etwas ganz Neues aus. Springen Sie über ihren Schatten. Entdecken Sie Ihre kreative Seite, die Ihnen neue Lebensperspektiven eröffnet. Trauen Sie sich! Machen Sie mit beim experimentellen Theater-Workshop im Teatron-Theater Arnsberg. Unsere Philosophie: "Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das...

  • Arnsberg
  • 26.02.11
„Daumen hoch“ für Sundern (v.l.): Bürgermeister Detlef Lins, Katharina Kremer (Stadtmarketing) und die Sunderner Schüler hoffen auf viele Stimmen für die Röhrstadt.

Duffy, Milo und Selig bald in Sundern?

Das ist das große Ziel der Jugendlichen, die sich für die Aktion „WDR2 für eine Stadt“ engagieren. Gemeinsam mit der Stadtmarketing Sundern eG wollen sie das Event in die Röhrstadt holen. Milena Stiefermann, Schülerin der Klasse 10c des Städtischen Gymnasiums, ist sich sicher, dass das zu schaffen ist. „Wir müssen einfach nur so viele Leute wie möglich gewinnen, die für Sundern abstimmen.“ Damit auch wirklich viele mitmachen, rührt sie jetzt gemeinsam mit rund 30 Freunden die Werbetrommel für...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.02.11
Der Hahn Elvis sucht seine wilden Hühner | Foto: Uwe Künkenrenken
5 Bilder

Marionetten erblicken das Licht der Welt.

Großes Theater in Arnsberg. Ein Fest für die Sinne im Jugendzentrum in Arnsberg. Dass Figurentheater der Generationen präsentiert seine Ergebnisse und feiert vor begeistertem Publikum seine Premiere im vollbesetzten Saal des Jugendzentrums in Arnsberg. Standing Ovation! Applaus, Komplimente, Glückwünsche an die Künstler zwischen 6 bis 90 Jahren. Ein Dialog der Generationen par excellence! Wochenlang haben Sie zusammen gewerkelt, wundersame Figuren an langen Fäden zum Leben erweckt, ihnen eine...

  • Arnsberg
  • 17.02.11
  • 2
2 Bilder

"CHIAROSCURO" - TRANART-Ausstellung im Neheimer BOGEN

Am Sonntag, 20.02.2011, um 17 Uhr wird in der Werkstattgalerie DER BOGEN, Möhnestraße 59, Arnsberg-Neheim die Ausstellung "Chiaroscuro" eröffnet. Der sperrige Name hat eine einfache Erklärung, denn dieser Begriff meint die effektvolle Hell-Dunkel-Malerei in Renaissance und Barock. Besondere Atmosphären können auf diese Art geschaffen werden, die uns in mystische Räume entlässt. Die drei ausstellenden Künstler der Gruppe TRANART, die sich aus einem kanadischen Künstler (Deeter Hastenteufel) und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.02.11
2 Bilder

Dr. Michael Bredeck erläutert Berufungspastoral

Das Erzbistum Paderborn setzt für die künftige Pastoral auf das Stichwort "Berufung". Was damit genauer gemeint ist erläuterte am Dienstag Abend Dr. Michael Bredeck. Er ist Geschäftsführer der „Lenkungsgruppe Perspektive 2014“, die die Umsetzung des Diözesanschwerpunkts organisiert und begleitet. Dr. Bredeck nutzte den Abend auch, um ein „Stimmungsbild von der Basis“ zu bekommen: Wie sieht diese die Zukunft der Kirche, und wie die Zukunft de Glaubens“? waren zwei Fragen, die er den über 80...

  • Arnsberg
  • 16.02.11

Karnevalsprogramme in Oeventrop 2011 auf einem Blick.

Karnevalsprinz, Funkengarde, Festkomitee ? Nein, das alles gibt es in Oeventrop nicht. Traditionell organisieren hier verschiedene Vereine das närrische Treiben, mit Akteuren aus eigenen Reihen. Veranstaltungsort ist immer die Schützenhalle Oeventrop, besser gesagt „ Auf de Halle“. Trotz vieler Höhen und Tiefen einzelner Veranstaltungen, wurde niemals aufgegeben sondern nach neuen Wegen gesucht. Die Schützenkompanie Glösingen machte aus dem „Glösinger Karneval“ vor 10 Jahren mit großem Erfolg...

  • Arnsberg
  • 14.02.11
67 Bilder

Super Auftakt für Sunderner Karneval

„50 Jahre kfd - heute tut uns gar nichts weh“: Das war das Motto, unter dem die kfd Christkönig zum närrischen Treiben in die Sunderner Schützenhalle eingeladen hatte. Das gut vierstündige Programm startete „schwarz-weiß“ mit den Stars der Stummfilmzeit: Charly Chaplin sowie Stan und Olli sorgten für einen gelungenen Einstieg. An die erste Mondlandung erinnerten die Akteurinnen ebenso wie an die Umstellung zum Farbfernsehen. Nach dem Testbild, bei dem die bunt kostümierten Akteure von allen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.02.11

Am 14. Februar besucht Erzbischof Hans-Josef Becker das Mariengymnasium in Arnsberg

„ In verbo autem tuo“ ist der Wahlspruch von Erzbischof Hans-Josef Becker und bedeutet: „Auf dein Wort hin“ . In diesem Sinne, beginnt der Tag, um 9:00Uhr mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst in der Propsteikirche um „das Wort des Herrn“ im Evangelium zu verkünden. Anschließend ist ein Rundgang durch einige Klassen und Kurse im Mariengymnasium mit dem Erzbischof geplant, der außerdem Vorsitzender der Schulkommission der deutschen Bischofskonferenz ist. Er hat sich u. a. zur Aufgabe gemacht,...

  • Arnsberg
  • 11.02.11
Lone Hangaard  Madsen und Tilmann Wendland stellen derzeit ihre Arbeiten im Kunstverein Arnsberg aus. Foto: Albrecht

Kunstverein Arnsberg mit neuer Ausstellung: Mut zu Experimenten

Arnsberg. Was passiert, wenn eine dänische Künstlerin (Lone Hangaard Madsen) und ein deutscher Künstler (Tilmann Wendland ) mit ihren künstlerischen Arbeiten auf einander treffen? Eine Frage, auf die es seit einigen Tagen beim Kunstverein Arnsberg eine Antwort geben könnte. Während die Dänin in den Räumen an der Königstraße 24 mit ihren Skulpturen, Bildern und Installationen vertreten ist, hat sich der Berliner Künstler ganz in den Raum „verloren“. „Der Raum selbst ist bei mir zum Material...

  • Arnsberg
  • 08.02.11

TANZTHEATER im BOGEN ist ausverkauft !

Die TANZTHEATER-Vorstellungen im Neheimer BOGEN am 18.02., 19.02. und 20.02.2011 sind restlos ausverkauft. http://www.lokalkompass.de/arnsberg-neheim/kultur/neue-solos-im-theater-der-bogen-d33160.html http://www.compagnie-manuel-quero.de http://www.der-bogen.de

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.02.11
Foto: Uwe Künkenrenken

Patenschaften von Mensch zu Mensch

Ein Gewinn für beide Seiten. In der Initiative "Patenschaften von Mensch zu Mensch" treffen sich engagierte Männer und Frauen, die sich mit Herzblut und kreativen Ideen für Kinder, Jugendliche, Famlien und Senioren in Arnsberg einsetzen. Die Zukunftagentur/Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg unterstützt, qualifiziert und begleitet sie dabei. Nach dem Prinzip "Ich für mich - mit anderen - für andere!" Im Mittelpunkt steht das persönliche Interesse jedes einzelnen "Paten": Wofür möchte...

  • Arnsberg
  • 03.02.11

Neues FREISCHLADER-Album erscheint am 25.02.2011

STILL FRAME REPLAY lautet der Titel des neuen Henrik-Freischlader-Albums. Wie die beiden Vorgänger-Alben (HENRIK FREISCHLADER RECORDED BY MARTIN MEINSCHÄFER und TOUR 2010 LIVE) wurde auch das aktuelle Werk in den im KUNST-WERK an der Neheimer Möhnestraße ansässigen megaphon-tonstudios von Martin Meinschäfer eingespielt bzw. produziert. STILL FRAME REPLAY feat. Joe Bonamassa(!) gibt es als Silberling und Vinyl-Pressung. Das Album ist ab dem 25.02.2011 im Handel. Vorbestellungen sind im H.F.-Shop...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.01.11
TV-Titan Thomas Gottschalk wird am 1. April bei der Grimme-Gala die "Besondere Ehrung" des DVV erhalten. Foto: ZDF/Carmen Sauerbrei | Foto: Foto: ZDF/Carmen Sauerbrei

Grimme-Preis für Gottschalk - Dschungelcamp chancenlos

Thomas Gottschalk bekommt den Grimme-Preis - die besondere Ehrung für seine Verdienste um das Deutsche Fernsehen. Quotenhits wie "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" - meistens nur "Dschungelcamp" genannt - ist dagegen den Marler TV-Wächtern für Qualität nicht mal eine Nominierung wert. Insgesamt waren für den 47. Grimme-Preis 599 Vorschläge (von Sendern, aber auch von Zuschauern) eingegangen und kritisch gesichtet worden, erklärten Grimme-Direktor Dr. Uwe Kammann und...

  • Marl
  • 26.01.11
  • 3

TANZTHEATER im BOGEN: 19.02.2011 ausverkauft !

Die Vorstellung am Samstag, 19.02.2011, ist AUSVERKAUFT !!! Karten für den 18.02. und 20.02.2011 können unter 0173/5376517 bestellt werden. MONDNACHT-Flyer als PDF: http://www.der-bogen.de/wp-content/uploads/2010/10/20121218_flyer_mondnacht.pdf http://www.compagnie-manuel-quero.de http://www.der-bogen.de

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.01.11
Im Beisein von Lokalpolitikern Horst Kloppsteck (FDP) und Klaus Humpe (Bezirksausschussvorsitzender Neheim) enthüllte Bürgermeister Vogel die erste von drei Tafeln. Foto: Albrecht
6 Bilder

"Tafeln gegen das Vergessen" - Erste in Neheim enthüllt

Arnsberg. An der ehemaligen Synagoge der jüdischen Gemeinde in Neheim (Haus der Jäger) wurde am Montagabend die erste „Tafel gegen das Vergessen“ enthüllt. „Diese Tafel trägt die Namen der Menschen von nebenan“, sagte Bürgermeister Hans-Josef Vogel zur Enthüllung der Tafel an der Synagoge in der Mendener Straße. Sie müsse durchaus als ein Zeugnis der Unmenschlichkeit gesehen werden. Diese sei auch in der heutigen Zeit noch längst nicht überwunden und könne stets neue Formen annehmen. Die „Tafel...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.01.11

Accord on bleu: Debut-Album FUNKREICH im Handel

Das "Accord on bleu" Debut-Album FUNKREICH ist ab Februar 2011 im Handel. Vorbestellungen via E-Mail shop@accord-on-bleu.de ab sofort möglich. Preis: 12,50 Euro zzgl. Versandkosten. Versand via Deutsche Post AG. http://www.accord-on-bleu.de

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.01.11
Das Foto zeigt die sieben Sänger bei ihrer Konzertvorbereitung (v.l.n.r.: Peter Sölken, Calli Höing, Oliver Daldrup, Oliver Storm, Dominik Meiske, Christian Wulf und Florian Rechtsprecher)

„akzente“-Arnsberger Gesangsensemble bereitet sich auf Konzerthighlight vor

Mit einem ausgiebigen Probenseminar am 14. Januar startete das Arnsberger Gesangsensemble „akzente“ in die heiße Phase der Vorbereitung auf ein Konzerthighlight der besonderen Art: Am 12. Februar 2011 werden die sieben Sänger die A-cappella-Profis von „Maybebop“ auf der Bühne des Arnsberger Sauerlandtheaters begrüßen. Maybebop – das sind vier starke Charaktere aus Hannover, Hamburg und Berlin, die sich in den letzten Jahren in die Spitzengruppe der deutschen A-cappella-Szene gesungen haben....

  • Arnsberg
  • 16.01.11

TOUR DE FUNK: Accord on Bleu auf CD-Release-Tour

Die KUNST-WERK/BOGEN-"Hausband" Accord on bleu stellt in einer TOUR DE FUNK betitelten Konzertreihe das nagelneue Album FUNKREICH vor. Termine: 29.01. - De Pip - Den Haag 04.02. - Alter Schlachthof - Soest 05.02. - Mrs. Winter's - KulturSchmiede Arnsberg 19.02. - Husemann-Café - Arnsberg . . . weitere Tourdaten folgen ...!" http://www.accord-on-bleu.de/ http://kunstwerk-arnsberg.de/ http://www.der-bogen.de

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.01.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.