Arnsberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Monika Vollmer (m.) von der Trommelgruppe KiBoDaiko stand mit ihrer Band auf der Bühne und hatte auch die anderen Künstler motivieren können. Foto: Albrecht
14 Bilder

"We help Japan" - heimische Künstler für Menschen in Aktion

„We help Japan“ - so lautete das Motto der groß angelegten Benefizaktion und war zugleich auch eine Verpflichtung: Musiker aller Richtungen waren überzeugt und unterstützten den Aufruf einer heimischen Initiative. Vor rund 250 Gästen im Sauerlandtheater Arnsberg rief Bürgermeister Hans-Josef Vogel die Katastrophe in Japan noch mal in Erinnerung und mahnte zugleich: „Der Bericht über die Schicksale der Menschen ist vielfach zu kurz geraten“, so Vogel. Einen Eindruck von den Sorgen der Menschen...

  • Arnsberg
  • 20.04.11
eStefania- die Feuertänzerin begeistert. | Foto: Marita Gerwin

Feuertänzerin eStefania im Lichterspiel des Waldes

Arnsberg eStephania- die Feuertänzerin auf Stelzen gegrüßt die Zuschauer der Waldlichter im Wildwald Voßwinkel. Ein Erlebnis der besonderen Art. Ein Abendspaziergang, der mich fasziniet hat. Ein Besuch, der sich lohnt. Mit Musik, irrealen Momenten und traumhafte Begegnungen. Sehen und erleben Sie es selbst. Ein Traum! Mehr zu den faszinierenden Waldlichtern finden Sie im Internet unter: www.wald-lichter.de unter folgenden links: http://www.wald-lichter.de/impressionen2010.php...

  • Arnsberg
  • 19.04.11
  • 8
Für die Schüler von der Gemeinschaftsschule Theodor-Heuss-Schule gab´s den Jury-Preis. Fotos: Albrecht
16 Bilder

"Schools on Stage" - echte Freude, fast wie in Hollywood

Am Donnerstagabend wurde es im Kulturzentrum am Berliner Platz noch mal richtig spannend: Wer überzeugte die Jury? Wer begeisterte das Publikum mit seiner Aufführung? „Schools on Stage“ hatte seinen großen Abschluss... mit Tränen und Jubel - so, wie es sich gehört. Sechs Tage lang wurde auf den Bühnen der Stadt Theater gespielt. Schülerinnen und Schüler einiger weiterführender Schulen hatten sich mit ihren Produktionen in das erste und - nach dem Erlebten - bestimmt nicht letzten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.04.11
2 Bilder

Stadtbibliothek Sundern: Löwen, Samba und jede Menge Bücher

„Der UNESCO-Welttag des Buches ist DER Feiertag des Buches überhaupt“, erklärt Thea Schroiff, Leiterin der Stadtbibliothek Sundern. Über 12.000 Bücher wurden für den Riesen-Flohmarkt abgegeben und können am Freitag, 29. April erworben werden. Eins ist sicher bei der 8. Auflage des Riesen-Bücherflohmarktes am Freitag, 29. April in und um die Stadtbücherei Sundern: Der Löwe schreckt nicht zurück und macht mit beim Stöbern in hunderten von Bücherkisten. Selbst eine angekündigte Samba-Truppe wird...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.04.11
5 Bilder

Kreuzweg

Die Kommunionkinder sind schon sehr aufgeregt und warum?Nicht wegen dem Glauben an Gott,dazu sind sie noch viel zu jung meiner Meinung nach.Kommunion:Jeder Katholik weiss was Kommunion heißt.Gestern im Elterngespräch sagten viele leise was ich laut sagte:"Die Kinder sind doch noch viel zu jung um zu wissen was Kirche oder Glaube heißt." Sie freuen sich auf Geschenke zur Kommunion.Mit 14 Jahren, meiner Meinung nach sollte man die Kinder fragen, ob sie es selber zur Kommion gehen möchten.Ist es...

  • Arnsberg
  • 14.04.11
  • 1
45 Bilder

Riesenandrang bei Mega-Wochenende in Sundern

Ob Autofrühling, Frühlingsmarkt, die Messe „bauen + wohnen“ oder Kneipennacht - Sundern hatte am letzten Wochenende wieder jede Menge zu bieten. Rappelvoll war´s denn auch bei herrlichem Wetter und Sonnenschein in der Sunderner Innenstadt. Auf dem Rathausplatz präsentierten die heimischen Autohäuser die neuesten Modelle. Besonders gefragt waren bei den sommerlichen Temperaturen die Cabrios, die viele Interessenten lockten. Bei der zehnten Messe „bauen + wohnen“ informierten mehr als 35...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.04.11
30 Bilder

Von Appenzeller bis Ziegenkäse – zahlreiche Besucher beim Käsemarkt in Hüsten

Das Angebot war groß beim 11. Internationalen Käsemarkt in Hüsten. Käsereien u.a. aus Österreich, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden sowie aus Italien und Deutschland präsentierten ihre Produkte und boten Kostproben an. Die Nachfrage ist wohl nicht zuletzt auch auf Grund der Skandale bei Fleisch- oder Wurstwaren wieder gestiegen. „Wenn man liest, wie belastet viele Lebensmittel sind, spielt Nachhaltigkeit eine ganz besondere Rolle – das ist hier bei uns auf dem Käsemarkt das A und O“,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.04.11
34 Bilder

Jede Menge "alte Schätzchen" beim 5. Sunderner Oldtimertreffen

Rappelvoll war es gestern beim beliebten Oldtimerkorso in Sundern. 97 historische Fahrzeuge fuhren im Rahmen des 5. Oldtimertreffens durch die Fußgängerzone - nicht nur für Auto-Liebhaber ein besonderes Erlebnis. Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein wurde jedes der "alten Schätzchen" durch die bewährt kompetente Moderation von Meinolf Voss vorgestellt. Im Anschluss ging´s im Korso zum Hoffest, wo die Oldtimer bei Jazzmusik und Kaffee und Kuchen noch einmal in Ruhe begutachtet werden...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.04.11
36 Bilder

Theaterpremiere: Arnsbergs Helden trumpften auf ...

Helden. Die Premiere am 07.04.2011 war ein echter Erfolg. Nicht nur weil die Kulturschmiede ausverkauft war und weil mit dem Ideenpaten Stephan Kampwirth ein bekannter Schauspieler die Blumen übereichte. Es war ein Erfolg, weil sie es einfach gemacht haben und darüberhinaus richtig gut war. Karin Kösling, Jens Kröner, Jürgen Britten als “gemischtes” Leitungstrio. Loredana Rizzo, Sebastian Ziemann, Annalena Baumfaste, Celina Hitzemann, Lea Künitz, Sebnem Özel, Madita Engelbach, Lisa Giese,...

  • Arnsberg
  • 09.04.11

Wieder Erdbeben in Japan - Hilfe ist nötig

Die Meldungen rum um Japan hören nicht auf. Erst gestern Nachmittag, unserer Zeit, wurde die eh schon Krisen gebeutelte Region an der Nordostküste Japans von einem Beben erschüttert. Der befürchtete Tsunami ist Gott sei Dank nicht schon wieder über das Land geströmt. Auch nach Meinung des AKW Betreibers Tepco hat das Beben keine weiteren, oder zusätzlichen Schäden an dem havarierten AKW hinterlassen. Aus der ferne haben wir nur die Möglichkeit an die Notleidenden Menschen zu denken und sie in...

  • Arnsberg
  • 08.04.11
  • 1
5 Bilder

Besucherandrang beim Frühlingsfest in Neheim

Pünktlich zum Neheimer Frühlingsfest ließ sich am Samstag wieder die Sonne blicken - und mit ihr auch zahlreiche Besucher, die sich bei 25 Grad von den Attraktionen in der Fußgängerzone begeistern ließen. Während für die Kleinen die Karussells und die vielen Spielgelegenheiten im Vordergrund standen, erfreuten sich die Großen an der Schlemmermeile. Auch „Neheim´s first Night of Style“, die große Modenschau am Samstagabend, an der viele Neheimer Modegeschäfte teilnahmen, wurde gut angenommen....

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.04.11
Mit dem Drahtesel war der Langscheider Elmar Hoffmann in Vietnam und Kambodscha unterwegs. Foto: Privat | Foto: Elmar Hoffmann
5 Bilder

Mit dem Fahrrad durch Vietnam und Kambodscha

Er hat es wieder getan: Nach Fahrradtouren u.a. durch Polen und England (der WA berichtete) zog es den Langscheider Elmar Hoffmann diesmal in weite Ferne: Mit dem Fahrrad ging´s durch Vietnam und Kambodscha. Diesmal nicht allein, sondern in einer Gruppe mit 14 weiteren Teilnehmern. Was er da erlebt hat, hat ihn einfach nur begeistert. Los ging´s in Saigon. Acht Millionen Einwohner, fast fünf Millionen Mopeds, oft so beladen, dass man keinen Fahrer mehr sieht - das hört sich erstmal nach Chaos...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.04.11
12 Bilder

GEMEINSAMER AUSFLUG MIT JOACHIM KRUTMANN UND GISELA FEDERUPP

Auch wir waren in am Jagtschloss,Joachim Krutmann und ich freuten uns gemeinsam einen Fotoausflug zu geniessen.Auch am Dienstag schon, doch leider hatten wir noch keine Zeit die Bilder einzusetzen.Aber nun !Hier das Ergebnis.Ich hoffe Euch gefallen die Bilder! Wir ließen es uns auch nicht entgehen dieses verzauberte Lichtspiel zu bestaunen .Wer Lichtspiele mag und auf außer ungewöhnlich Schönes steht wird begeistert sein.Einfach herrlich wie der Lichtkünstler aus Unna Wolfgang Flammsfeld das...

  • Arnsberg
  • 31.03.11
  • 11
  • 1
Carl-Jürgen Schroth im Keller des Kaiserhauses vor einer Arbeit von Joan Witek („Bunker Painting“). Nach der Eröffnung in der letzten Woche sind die ungewöhnlichen Ausstellungsstücke noch bis Juni in Neheim zu sehen.Foto: Albrecht

Kunst im Kaiserhaus: Ausstellung von Carl-Jürgen Schroth

Monatelang hat man an und in den Räumen des Neheimer Kaiserhauses gearbeitet - jetzt findet mit der Ausstellung von Carl-Jürgen Schroth („SammlungSchroth“) das erste Event überhaupt in den neuen Räumen statt, das den Namen „Licht-Raum“ trägt. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Arnsberg (wfa) und mit Unterstüzung von heimischer Industrie sowie Banken sind in Neheim außergewöhnliche Kunststücke aus der Sammlung des Neheimer Unternehmers zu sehen. Parallel zur Ausstellung in Neheim...

  • Arnsberg
  • 26.03.11
  • 1
Schools on Stage heißt das Projekt an dem sich viele Schülerinnen und Schüler aus Arnsberg beteiligen. Fotos: Albrecht
3 Bilder

"Schools on Stage": Arnsberger Schüler machen viel Theater

Es sind zwar noch etwas mehr als zwei Wochen, aber das 1. Arnsberger Schultheaterfestival „Schools on Stage“ wirft schon jetzt seine berühmten Schatten voraus. Über 200 Teilnehmer auf, hinter und vor der Bühne sowie in den Workshops werden für die Festivalwoche vom 8. bis 14. April erwartet. „Es gibt viele Unterstützer, die helfen, das 1. Arnsberger Schultheaterfestival zu einem großen Erfolg werden zu lassen“, so Dirk Hammel aus dem Organisationsteam von „Schools on Stage“. Viel ist im Vorfeld...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.03.11

Ringelnatz & Tango in der Werkstattgalerie

Am 22.03.2011 (19.30 Uhr) veranstaltet die Literarische Gesellschaft Arnsberg einen Ringelnatz-Abend in der Werkstattgalerie DER BOGEN. Rezitator Gerd Berghofer spricht, liest und inszeniert Joachim Ringelnatz. Akkordeonweltmeister Juri Kravets am Knopfakkordeon sorgt für die musikalische Untermalung. Eintritt: 10 EUR für LGA-Mitglieder; 15 EUR für Nichtmitglieder Beginn: 19.30 Uhr Anmeldung: nicht erforderlich http://www.gerd-berghofer.de/Ringelnatz.html...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.03.11
3 Bilder

Knut ist tot

Wir haben Knut 2007 im Berliner Zoo besucht - jetzt ist er gestorben, mit gerade einmal vier Jahren. Von seiner Mutter verstoßen, wurde er von Hand durch den Pfleger Thomas Dörflein aufgezogen, der selbst im Jahr 2008 überraschend verstarb. Knut avancierte zum Publikumsliebling der Besucher und zum Maskottechen des Berliner Zoos. Man weiß noch nicht, warum Knut verstorben ist, das muss eine Obduktion klären. Plötzlich trieb er leblos im Wasser. Viele Besucher haben es miterlebt....

  • Schwelm
  • 19.03.11
  • 15
Götz George in "Zivilcourage". Foto: WDR/ Maria Krummweide | Foto: Foto: WDR/Maria Krummweide
12 Bilder

"Grimme": Götz George und Gottschalk dürfen sich freuen

Egal, wer in den Jurys der Grimme-Preis-Kommission sitzt: Regisseur Dominik Graf hat die Wächter für Qualitäts-Fernsehen auf seiner Seite. Er kann sich am 1. April seinen 9. Grimme-Preis in Marl abholen. Unter anderem war das eine der Krachernachrichten, als jetzt Grimme-Institut-Leiter Dr. Uwe Kammann und Grimme-Preis-Referent Dr. Ulrich Spies bei einer Pressekonferenz in der Landesanstalt für Medien (LfM) in Düsseldorf bekannt gaben. Unterm Strich: Die öffentlich-rechtlichen Sender unter dem...

  • Marl
  • 16.03.11
6 Bilder

"Faszination Fahrrad" - Neue Ausstellung im Sauerlandmuseum eröffnet

Wer die wirklich alten Fahrräder aus der Entwicklungsgeschichte des Zweirades sehen will, darf sich das nicht entgehen lassen: Die neue Sonderausstellung im Sauerlandmuseum des HSK in Arnsberg zeigt rund 80 alte Schätzchen, die wirklich welche sind. Von Frank Albrecht Unter dem Titel „Faszination Fahrrad - Von der Laufmaschine bis zum Hightechrad“ hat man im Sauerlandmuseum am Alten Markt in Arnsberg wirklich Faszinierendes zusammengetragen. Sind es die rund 80 wirklich alten Fahrräder, die...

  • Arnsberg
  • 15.03.11
Druckgrafik FUNDAMENTE 2

BOGEN-Künstler Neuhaus und Hieronymus zu Gast in Linz

Wie kaum eine andere Werkstattgalerie in Deutschland hat DER BOGEN immer großen Wert auf die handwerkliche Erarbeitung von Künstlerbüchern gelegt. Von den Materialbüchern des Jürgen Diehl, über die "Schland-Box" von Peter Meilchen, bis hin zu den Haimo Hieronymus und A.J. Weigonis Erkundungen über die Möglichkeiten der Linie zwischen Schrift und Zeichnung findet sich eine Vielfalt des Ausdrucks, die ihres Gleichen sucht. Diese Tradition wird nun fortgesetzt durch Stephanie Neuhaus mit ihrem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.03.11
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.