Arnsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Doug Mason am Sonntag engagiert an der Berliner Bande. | Foto: Jonas Brockmann

DEL-Trainer versorgen sich mit DVDs

Eines hat das erste Wochenende der neuen DEL-Saison bereits gezeigt - die Roosters besitzen in diesem Jahr einen hohen Unterhaltungswert. 6:0 gegen Augsburg, 5:7 beim Meister Eisbären Berlin - Eishockeyherz, was willst du mehr? Zeit, um sich auf diesen Leistungen auszuruhen, haben Michael Wolf und Co aber nicht, denn bereits am Freitag stehen die Iserlohner bereits beim Neuling in Schwenningen auf dem Prüfstand. „Die haben mit Ramsay, Goc und einigen anderen DEL-erfahrene Spieler und am...

  • Iserlohn
  • 18.09.13

Saisonauftakt nach Maß für Neheimer Minigolfer

Mit guten Ergebnissen startete der MSK Neheim-Hüsten in der vergangenen Woche in die Meisterschaftssaison 2013/2014. Die erste Mannschaft – leider wieder in die Regionalliga abgestiegen – startete auf der Minigolfanlage des VFM Bottrop. Der MSK präsentierte sich, von Beginn an, in Topform und holte am Ende den zweiten Platz. Platz Eins belegte die Mannschaft vom Bochumer MC. Personell hat sich das Team um Coach Philipp Lewin leicht verändert. Nachdem sich Ralf Sawartowski nach über 5...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.09.13
130 Bilder

Kampf und Siegeswille wurden nicht belohnt: Fünf Tore beim Meister Berlin reichen Roosters nicht

Das war mal eine etwas andere, aber besondere Auswärtsfahrt. Am frühen Sonnntagmorgen startete ein Fanbus, organisiert vom Fanbeauftragten Matthias "Alf" Schlüter, in Richtung Hauptstadt, um das Team bei ihrer nachmittäglichen Aufgabe beim Rekordmeister zu unterstützen. Nicht nur die Bewirtung während der Fahrt war bestens organisiert, sondern auch der Transfer zur O2-World war etwas besonderes: Auf Grund der Umweltzonenregelung innerhalb Berlins mussten die Fans am S-Bahnhof Südkreuz...

  • Iserlohn
  • 16.09.13
es geht los für Bambinis | Foto: LAC Stöwer
3 Bilder

26. Herbstlauf des VfL Fleckenberg am 15.9.2013 - Ergebnisse LAC Athleten

Ein „herbstlicher“ Lauf auf einem anspruchsvollen und schwierigen Untergrund. Anstrengend bestätigten die meisten Läuferinnen und Läufer die zugleich von einer hervorragenden Veranstaltung berichteten. Martin Stöwer und seine fleißigen Fleckenberger Helferinnen und Helfer leisteten wieder klasse Arbeit. Martin Stöwer: „wir sind super zufrieden!“ Da dieser Lauf zugleich für die Volksbank Sauerland Laufcup Wertung 2013 gilt wurde hier ambitioniert um die Platzierungen gerungen. Nachstehend die...

  • Arnsberg
  • 16.09.13

Persönliche Rekorde für die Mannschaft des SV Neptun beim 47. Arnsberger Kraulertag

Beim 47. Kraulertag im „Nass“ war jetzt der SV Neptun Neheim-Hüsten mit 6 Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten. 15 Einzelstarts galt es zu absolvieren. Hierbei erschwamm sich Anna Wisotzky über 100 m Freistil eine Silber- und über 100 m Brust eine Bronzemedaille. Lara Humpert konnte sich über 100 m Rücken eine Bronzemedaille sichern. Insgesamt konnte die Schwimmmannschaft 3 neue Saisonbestzeiten, 6 persönliche Rekorde, 3 Medaillen- und 12 Urkundenränge für sich verbuchen. Für den SV Neptun...

  • Arnsberg
  • 16.09.13
der Lauf beginnt (Bild 2012) | Foto: LAC privat
2 Bilder

Herbstlauf Fleckenberg war gestern am 22.9. ist Ruhrtal-Volkslauf und Hochsauerland Waldmarathon

Der Lauftreff des TuS Velmede-Bestwig richtet am Sonntag, den 22. September 2013 den 33. Ruhrtal-Volkslauf mit Walking/Nordic Walking und den 32. Hochsauerland-Waldmarathon aus. Zugleich findet in Bestwig-Föckinghausen damit auch der 10. Wertungslauf des Volksbank Sauerland Lauf Cups 2013 der Laufserie des LAC Veltins Hochsauerland statt. Start und Ziel der Läufe befinden sich am Ferienpark Hollandia in Bestwig-Föckinghausen. Die Veranstaltung bietet für alle Laufbegeisterten und „Dauergästen“...

  • Arnsberg
  • 16.09.13
  • 1
Jeff Giuliano zog sich eine Oberkörperverletzung zu. | Foto: Sandra Krupke

Leider ohne den verletzten Jeff Giuliano nach Berlin

Was für ein Traumstart war das für die Iserlohn Roosters. Mit 6:0 fertigten die Hähne die Panther aus Augsburg zum Auftakt der 20. DEL Saison ab – vielleicht ein bisschen zu hoch, aber ohne jeden Zweifel überaus verdient. Marty Sertich Dreh- und Angelpunkt Damit sicherten sich die Sauerländer am Freitag die erste Tabellenführung. „Ich bin sehr zufrieden. Nach dem Tor von Brooks Macek haben die Spieler mehr Selbstvertrauen gewonnen und dann kamen wir so richtig in Schwung. Die Jungs haben bis...

  • Iserlohn
  • 14.09.13
200 Bilder

Spitzenreiter! Roosters zerlegen Augsburger Panter mit 6-0!

Die Statistik: Roosters: Caron – Brennan, Raymond; Gödtel, Jares; Danielsmeier, Orendorz – Sertich, Wolf, Mulock; Foster, Frosch, Giuliano; York, Macek, Raedeke; Fischhaber, Kopitz, Hommel. Panther: Ehelechner – Tölzer, Bakos; Forrest, Boyle; Reiß, Draxinger, Kindl; Werner, Trevelyan, MacArthur; Roloff, Conolly, Ciernik; Zeiler, Bayda, Breitkreuz; Morrison, Schäffler, Uvira. Schiedsrichter: Fischer (Osterode); Schukies (Herne) Tore: 1:0 (21:57) Macek (Jares, Fischhaber), 2:0 (25:34) Raymond...

  • Iserlohn
  • 14.09.13

Mark Bell wird (vorerst) nicht lizensiert

Die Iserlohn Roosters vermelden: Die Iserlohn Roosters werden am Freitag, 13. September, ihren Kader für die kommende Saison bei der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in Köln lizenzieren. Mit nur einer Ausnahme werden dann alle ausländischen Spieler für die Sauerländer spielberechtigt sein. Der Kanadier Mark Bell allerdings wird nicht dazu gehören. „Wir haben in den zurückliegenden Tagen sehr intensive Untersuchungen vorgenommen und mussten zu dem Schluss kommen, dass die Rehabilitation deutlich...

  • Iserlohn
  • 12.09.13
Spektakuläre Vorführungen gehören zum Programm der Warendorfer Hengstparaden. Foto: Veranstalter

Warendorfer Hengstparaden - Treffpunkt der Pferdefreunde

Sie sind das Highlight im Veranstaltungskalender des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts - die Termine der Warendorfer Hengstparaden zwischen Mitte September und Anfang Oktober, jeweils an drei Sonntagen und einem Donnerstag. Tausende Pferdefans kommen jedes Jahr, um bei um sich von rund 100 Hengsten in abwechselungsreichen und einmaligen Schaubildern begeistern zu lassen. Als Andenken gibt es wieder einen exklusiven, auf 99 Exemplare limitierten Kunstdruck mit einem Motiv der Hengstparaden....

  • Recklinghausen
  • 11.09.13

Keine Sommerpause für Manager Karsten Mende

An eine Sommerpause ist beim Job des Managers nicht wirklich zu denken. Roosters-Manager Karsten Mende belegt diesen Fakt mit folgender Begebenheit in diesem Sommer. „Ich war mit Frau und Tochter zwei Wochen in Südfrankreich in Urlaub. Ich war immer erreichbar und habe fast täglich in Sachen Spielertransfer telefoniert.“ Für ihn hat die Saison 2014/15 schon heute begonnen, obwohl die aktuelle noch gar nicht richtig gestartet ist. „Das ist so. Wer sich nicht umhört oder Informationen einholt,...

  • Iserlohn
  • 11.09.13

"Immobilien-Management" bei den Roosters

Viel Arbeit stand in den Sommermonaten für Sebastian Schwerma an, der in der Roosters-Geschäftsstelle als Assistent der sportlichen Leitung tätig ist. „Die Iserlohn Roosters haben rund 20 Wohnungen im heimischen Raum fest angemietet“, beziffert Sebastian Schwerma, der seit 2004 bei den Roosters arbeitet, den zu betreuenden Immobilien-Stand der Roosters. „die Wohnungen sind zwischen 45 und 120 qm groß.“ Die Stammspieler behalten ihre Wohnungen auch, wenn sie in der Sommerzeit nicht vor Ort sind....

  • Iserlohn
  • 11.09.13
Foto: Jonas Brockmann

Doug Mason will unter die ersten sechs Teams

Roosters-Coach Doug Mason sitzt in seinem Büro, das sich im Kabinentrakt der Iserlohn Roosters befindet, denkt wirklich nur sehr kurz nach und stellt lächelnd fest, „dass es mir sehr viel Spaß macht, diese Mannschaft zu trainieren“. Wer den Holland-Kanadier in den vergangenen Tagen auf dem Eis erlebt hat, wird auch ab und zu eine laute Stimme gehört haben. Seine Anweisungen kommen kurz und präzise. Sein „mobiles Büro“ hängt an der ersten Plexiglasscheibe neben der Roosters-Spielerbank. Hier...

  • Iserlohn
  • 11.09.13
Foto: Tom Row
2 Bilder

Das Neueste: Kalender der N'Ice RooStars

Die N‘Ice RooStars sind seit 2004 ein fester Bestandteil der Iserlohn Roosters. Und sie haben sich bestens auf die neue Saison vorbereitet: Die N‘Ice RooStars, die Cheerleader der Roosters, geben wieder Vollgas. Einmal im Monat treten sie bei einem Heimspiel in der Eissporthalle mit Ausschnitten aus ihren vielfältigen Programmen, einer Mischung aus Tanz, Cheer und Akrobatik, auf. Zweimal in der Woche, jeweils montags von 20 bis 22 Uhr und donnerstags von 20.45 bis 22 Uhr trainieren die 30...

  • Iserlohn
  • 11.09.13
Das Titelblatt | Foto: Fotostudio Tölle

Sensationelles Saisonheft setzt Maßstäbe

iserlohn/ hemer. „So ein Saisonheft hat es noch nicht gegeben“, verrät Lutz Tölle schon ein wenig über das, was am Freitag zum Saison-Auftakt gegen Augsburg in der Eissporthalle verkauft wird. Tölle weiter: „Es ist ein Saisonheft für den Fan.“ Er hat dieses Heft zusammen mit Mirko Heintz konzipiert. Während Tölle für das Fotografische und das Layout zuständig war, hat Heintz die Texte erstellt und seinen Interview-Partnern viele Neuigkeiten entlocken können. Dieses Heft im DIN A3-Format -...

  • Iserlohn
  • 11.09.13
2 Bilder

Die Arnsberger Stadtmeisterschaften im Hallenfußball werfen ihre Schatten voraus!

Arnsberg. Es geht um Ehre, Prestige... Es ist wohl das begehrteste Fußball-Hallenturnier der Region, bei dem es nicht um Geld geht! Vom 27.12.2013 bis zum 30.12.2013 werden sich wieder 16 Mannschaften der Stadt Arnsberg gegeneinander messen, den dann gehen die Arnsberger Stadtmeisterschaften in die 37. Auflage. Da wundert es auch niemanden, dass dieses Turnier bereits im Spätsommer seine Schatten voraus wirft. Am vergangenen Montag Abend wurden jetzt im Sportheim vom diesjährigen Ausrichter FC...

  • Arnsberg
  • 10.09.13
Start zum Finnensturm | Foto: LAC privat
4 Bilder

LAC kündigt den Finnensturm in Große Wiese an -

Finnensturm, die vierte Auflage! Aufgrund der großen Erfolge und der positiven Resonanz in den vergangenen Jahren wird es auch 2013 wieder auf „Große Wiese“ einen Finnensturm mit Beleuchtung geben. Dieses Event möchte das LAC Veltins Hochsauerland schon jetzt für den 22. November ab 17.00 Uhr ankündigen. Stand noch beim ersten Finnensturm im 2010 die Eröffnung der Finnenbahn im Sommer im Vordergrund, so finden die weiteren jährlichen Stürme nun mit Beleuchtung immer im Winter statt. Die Läufe...

  • Arnsberg
  • 10.09.13
kurz vor dem Start | Foto: VfL Fleckenberg privat
3 Bilder

LAC - 26. Herbstlauf in Fleckenberg -

Der V f L Fleckenberg und der Ski- u. Tennisclub Fleckenberg laden für Sonntag, den 15.September 2013 zum 26. Herbstlauf ein. Streckenbeschreibung: Der Start- und das Zielgelände befinden sich am Sportplatz Richtung Latrop. Alle Rennen werden auf einem Rundkurs ausgetragen. Spikes können nicht benutzt werden. Die Teilnehmer haben eine anspruchsvolle landschaftlich sehr schön gelegene Strecke am Fuße des Naturparks Rothaargebirge zu bewältigen. Zeitplan: 10.00 Uhr 1. Männer M 20 - Senioren ca.15...

  • Arnsberg
  • 09.09.13
läuferabend 2013 LAC | Foto: LAC privat

LAC gründet neue Laufgruppe für 12 jährige in Arnsberg -

Am Montag, den 9.9 startet eine neue Gruppe in Arnsberg, deren Schwerpunkt auf dem läuferischen Bereich liegt. Sie richtet sich an Kinder, die mindestens 11 eher aber 12 Jahre alt sind. Trainiert werden neben der Langstrecke aber auch Sprint, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer. Die Laufgruppe ist wettkampforientiert, interessierte Kinder sollten entsprechend also auch an Wettkämpfen teilnehmen! Die Gruppe trifft sich Montags um 18 Uhr an der Rundturnhalle in Arnsberg und trainiert bis ca....

  • Arnsberg
  • 09.09.13
Bernhard Rickert | Foto: LAC privat

LAC Läufer Bernhard Rickert bei den westdeutschen Berglaufmeisterschaften -

LAC Läufer Bernhard Rickert war gestern am 7.9. einziger Vertreter des LAC Veltins Hochsauerland bei den westdeutschen Berglaufmeisterschaften über 7,5km und 360 Höhenmetern in Netphen-Deuz. Und es fehlte nicht viel für ihn am Erreichen des Treppchenplatzes in der Altersklasse. Bernhard, Jahrgang 1950 startet in der Klasse M 60; es reichte dort zu einem tollen vierten Platz. Die Strecke war trocken und zeitweilig schien sogar die Sonne bei schwülwarmen etwa 23 Grad, die Bedingungen für alle...

  • Arnsberg
  • 09.09.13
84 Bilder

Roosters unterliegen Haien trotz gutem Kampf mit 0:3

Iserlohn Roosters – Kölner Haie 0:3 (0:2/0:0/0:1) Iserlohn – Euphorie ist sicherlich fehl am Platze, Hoffnung auf ein positives Saisonerlebnis dürfen die Fans der Iserlohn Roosters haben, wenn am kommenden Freitag gegen Augsburg die DEL-Spielzeit 2013/2014 beginnt. 75 unkonzentrierte Sekunden brachten im ersten Drittel des letzten Tests die zweite Vorbereitungsniederlage. In Anbetracht der personellen Situation ist dieses Ergebnis dank engagierten Auftretens aber zu verschmerzen. Außerdem hat...

  • Iserlohn
  • 09.09.13
Tritus-Athleten des SV Neptun Neheim-Hüsten in Köln

Saisonabschluss der Tritus-Athleten in Köln

In Köln war jetzt für acht Tritus-Athleten am vergangenen Wochenende der letzte Wettkampf in der aktuellen Saison. Mit über 3000 Startern gehört der Wettkampf zu den größten Triathlon-Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen. Im Laufe des gesamten Wochenendes wurden verschiedene Distanzen und Staffelwettbewerbe angeboten. Tobias Tillmann startete am Samstag über die Olympische Distanz (1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen). In Köln hat das Schwimmen immer einen ganz besonderen Reiz, da...

  • Arnsberg
  • 07.09.13
114 Bilder

Roosters bleiben erfolgreich: Ungefährdeter 4-0 Sieg gegen Ligakonkurrent DEG

Der fünfte Sieg im sechsten Testspiel ist perfekt: Die Iserlohn Roosters gewinnen am Abend vor rund 2000 Zuschauern mit 4-0 gegen die Düsseldorfer EG! Ohne die verletzten Christian Hommel, Lasse Kopitz, Thomas Gödtel und Mark Bell, aber dafür mit den Jungspielern Marcel Kahle und Mike Ortwein lieferten die Iserlohner eine sehr zufriedenstellende Leistung ab. Das Team von Trainer Doug Mason ließ zu keiner Zeit etwas anbrennen und ging durch Tore von Macek (7./ 60.), Mulock (21.) und Brennan...

  • Iserlohn
  • 07.09.13

Wahnsinn – Annika Dellmann holt drei Medaillen bei Damen-WM im Minigolf

„Einfach nur mitspielen“, das war ihre Vorgabe für die WM in Bad Münder. Diese wurde jedoch bei weitem übertroffen. Nach der Goldmedaille mit der Mannschaft konnte Annika Dellmann vom MSK Neheim-Hüsten an den beiden Einzel-Finaltagen jeweils noch die Bronzemedaille gewinnen. Hochspannend verlief das Strokeplayfinale am Freitag. Am Ende der zehn gespielten Runden lag Annika schlaggleich mit ihrer Mannschaftskameradin Jasmin Ehm vom MGC Göttingen auf dem dritten Platz. Also – Stechen. An Bahn 1...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.09.13

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.