Partisanenkampf in Russland
Immer mehr Widerstand gegen Putin

Reiterskulptur des einstigen brutalen Herrschers Russland: Ivan der Schreckliche
Immer wieder hat es in Russland - wie auch anderen Nationen- Widerstand gegen eine Tyrannenherrschaft gegeben - auch Putins Herrschaft gerät ins Wanken | Foto: Bild von Dmitrii Bardadim auf Pixabay
  • Reiterskulptur des einstigen brutalen Herrschers Russland: Ivan der Schreckliche
    Immer wieder hat es in Russland - wie auch anderen Nationen- Widerstand gegen eine Tyrannenherrschaft gegeben - auch Putins Herrschaft gerät ins Wanken
  • Foto: Bild von Dmitrii Bardadim auf Pixabay
  • hochgeladen von Ulrich Achenbach

Worüber unsere Medien schweigen: Im Gegensatz zu den Kriegshandlungen in der Ukraine wird so gut wie nichts über den Partisanen-Kampf in Russland gegen das barbarische Putin-Regime berichtet.  Faschistische Methoden von Putin wie z.B. Verhaftungen von Menschen, die Blumen aufgrund es Todes von Nawalny niederlegten, stoßen auf immer mehr Gegenwehr!

Unter Lebensgefahr kämpfen Helden der jetzigen Zeit gegen die Diktatur der Regierung. Bisher wurde dieser Widerstand aus berechtigten Gründen geheim gehalten. Doch jetzt sind die Partisanen überzeugt, dass auch die Öffentlichkeit davon erfahren muss.

Besonderes Gewicht haben Anschläge auf die Infrastruktur für die Waffen bzw. Kriegsgerätetransporte. Mit Sabotage auf die Gleise brachten die Partisanen erfolgreich Züge mit Panzern und anderem Kriegsgerät zum Entgleisen. Man kann diesen selbstlosen Menschen nur weiterhin viel Erfolg gegen den Faschismus in Russland wünschen! Ziel der Partisanen ist eine Demokratie, in der das Volk die Kontrolle über die Produktion hat!

t-online berichtete am 23.02.24 (Auszug)

Mit Materialien aus dem Baumarkt leisten Partisanen in Russland Widerstand gegen Wladimir Putin. Im Video-Interview sprechen sie über ihre Motivation.

Wladimir Putin und sein Machtapparat zeichnen gerne das Bild eines geeinten Russlands, das voll hinter der Politik des Kremls steht. Wer dieses Narrativ stört, muss mit ernsthaften Konsequenzen rechnen. Das hat nicht zuletzt der Tod des Kritikers Alexej Nawalny gezeigt.

Widerstand gegen Wladimir Putin formiert sich daher vor allem im Untergrund. Junge Partisanen kämpfen seit Jahren mit einfachen Mitteln gegen das Regime und bringen sich bei jeder Aktion in Lebensgefahr.

Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges haben die Partisanen ihre Bemühungen verstärkt. "Der Krieg hat uns gezeigt, dass wir mehr in die Öffentlichkeit müssen", berichtet ein Mitglied der Gruppe Boak in einem Interview mit t-online, das im Februar 2023 geführt wurde.

Autor:

Ulrich Achenbach aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

8 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.