Städteranking Bochum
Licht und Schatten in meiner Stadt Bochum

Die Wirtschaftswoche hat 2023  71 Städte in einem Ranking beurteilt, auch Bochum. Die Bewertung für Bochum:
Die Stadt hat sich in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaftsstruktur und Lebensqualität verbessert, aber in den Bereichen Immobilien und Umwelt verschlechtert.

Bochum hat eine hohe Ärztedichte (Platz 7), eine hohe Kita-Quote für Kinder unter drei Jahren (Platz 8) und eine hohe Lebenserwartung (Platz 9). Die Stadt bietet auch eine vielfältige Kultur- und Freizeitlandschaft, wie das Schauspielhaus, das Planetarium und das Bergbaumuseum.

Doch die Stadt steht auch vor Herausforderungen: So hat sie eine hohe Schuldenlast (Platz 66), eine hohe Arbeitslosenquote (Platz 60) und eine hohe Zahl von Hartz-IV-Empfängern (Platz 59). Die Stadt muss auch die Folgen des Strukturwandels bewältigen, die Umweltqualität verbessern und die Wohnungsnot lindern.

Jede Stadt hat wohl Licht und Schatten. Der Eine schaut aufs Licht, der andere auf den Schatten. Ich lebe gern in Bochum. Das was im Ranking nicht erwähnt wird, ist die Situational unsres City: unattraktiv, lädt nicht zum Verweilen ein

Wie ist das bei Ihnen/Euch und Licht und Schatten in Ihrer/Eurer Stadt. Ich freue mich auf Rückmeldungen.

Autor:

Anita Ruschin aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

8 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.