Erster „gemischter“ Lions Club Bochum Graf Engelbert gegründet

Alle neuen Lions mit der Charta-Urkunde und Präsident Heinrich Hölting in der Mitte.
2Bilder
  • Alle neuen Lions mit der Charta-Urkunde und Präsident Heinrich Hölting in der Mitte.
  • hochgeladen von Heinrich Hölting

Soziales Engagement ist das Credo der internationalen Lions Clubs, die am 1. Juli ein weiteres Bochumer Mitglied in ihre Runde aufgenommen haben: Heinrich Hölting, Gründungspräsident des neuen Lions Clubs Bochum Graf Engelbert erhielt die Gründungs-Charta aus den Händen von District Governor Jochen Kersting. Graf Engelbert ist der erste „gemischte Club“ in Bochum.
24 Damen und Herren, die – wie bei allen Lions üblich – unterschiedliche Berufe haben, fanden sich zur feierlichen Gründungsveranstaltung im Hattinger Traditionshaus Diergardt zusammen und hörten die Laudatio des District Governors, der das Engagement von Heinrich Hölting und dessen Frau Gabriele besonders hervorhob. Dr. Gabriele Hölting war nämlich bereits Gründungspräsidentin des Lions Clubs Bochum Allegra, des ersten Bochumer Clubs nur für Damen.
Das Lions-Motto „We serve!“, so hieß es in einer Grußadresse, „verpflichtet uns Lions, der Gemeinschaft zu dienen und vor allem dort zu helfen, wo das soziale Netz unserer Gesellschaft zu grobmaschig geknüpft ist….“ Genau dies tun alle Lions seit der Gründung in Oak Brook (Illinois/USA) im Jahre 1917.
Der jüngste Bochumer Club wurde bereits vor einem Jahr gegründet, ist aber erst durch die Übergabe der Charta offiziell in die Lions-Gemeinschaft aufgenommen. Die erste gute Tat war bereits Bestandteil der Charta-Feier: Heinrich Hölting übergab 1.000 Euro als Spende an Detlef Erlenbruch, den Vorsitzenden der Lions-Stiftung. „Wir wollen uns um soziale Aufgaben in unserer Stadt kümmern“, so Hölting bei der Übergabe, „und versuchen, dort helfen, wo die Stadt nicht mehr helfen kann.“
Die festliche Übergabe der Gründungs-Charta hätte Präsident Hölting viel lieber im Bochumer Haus Borgböhmer gefeiert. Dort hatte man aber leider keinen Eröffnungstermin garantieren können. „So mussten wir notgedrungen ausweichen“, sagte Hölting, der vor Kurzem noch in seinem alten Club Bochum Kemnade zum Ehrenmitglied ernannt worden war.

Alle neuen Lions mit der Charta-Urkunde und Präsident Heinrich Hölting in der Mitte.
Heinrich Hölting (rechts) übergibt 1.000 Euro als Spende an Detlef Erlenbruch.
Autor:

Heinrich Hölting aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.