Ältere Autos: Jedes Jahr zum TÜV? "Schwachsinn!"

Älteren Autos droht der "Ein-Jahres-TÜV".

Wer ein älteres Fahrzeug hat, wird vom Plan made in Brüssel nicht begeistert sein: Geht es nach Siim Kallas (EU-Verkehrskommissar), dann steht Besitzern älterer Autos und Motorräder eine jährliche TÜV-Untersuchung ins Haus. Fahrzeuge ab dem siebten Jahr oder einem bestimmten Kilometerstand (im Gespräch sind 160.000 Kilometer) wären betroffen. Bisher müssen Autofahrer in Deutschland mit ihren fahrbaren Untersätzen alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung (TÜV).

Bundesweit wären vom Brüssel-Plan mehr als die Hälfte der 43 Millionen Pkw betroffen. Nicht nur der ADAC lehnt das Vorhaben ab. Auch die vom Stadtanzeiger befragten Castrop-Rauxeler zeigen sich alles andere als begeistert. "Das ist doch nur wieder eine neue Masche, um an Geld zu kommen", sagt Patrick (25). "Wer ein älteres Auto hat, der hat es vermutlich auch nicht so dicke. Darüber sollten die Verantwortlichen mal nachdenken", erklärt Birgit (50). "Was der Bürger will, scheint vollkommen egal zu sein. Alle zwei Jahre TÜV ist vollkommen ausreichend", so Markus (43). Carsten (21) hat für die Idee nur ein Wort übrig: "Schwachsinn."

Autor:

Nina Möhlmeier aus Castrop-Rauxel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.