Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Vereine + Ehrenamt

Senioren, Erholung, Freizeit, Urlaub
Urlaub ohne Koffer 2024

Angebot des Caritasverbands für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.: „Urlaub ohne Koffer – anders reisen für Senioren“ Motto: „Kleiner Urlaub, große Wirkung: Frieden tanken“. Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel, die nicht mehr verreisen können und gerne am Abend wieder zuhause sein möchten. Von Mittwoch, 21. August bis Freitag, 23. August 2024 bietet der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und erholsames Programm im...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.06.24
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
Überregionales
Auf Deutschlands Autobahn herrschen teilweise raue Sitten. | Foto: Magalski

Kommentar: Wohin geht sie, unsere Gesellschaft?

Wohin geht sie, die Gesellschaft? Wer sich diese komplexe und philosophische Frage stellt, sollte sich vielleicht auch fragen: „Wohin fährt sie, unsere Gesellschaft?“ Denn beim Betrachten der Verhaltensweisen im Straßenverkehr fällt beim Autofahren schnell auf: Gerade auf der Autobahn herrscht oft Anarchie, das Gesetz des Stärkeren. Für Schwache ist kein Platz, zumindest kein Verständnis auf der Schnellspur. Andersherum interessiert es manch einen auch nicht, ob schneller Fahrende voll in die...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.02.16
  • 4
Ratgeber
Wieviel Einsamkeit ist gut für Körper und Seele? | Foto: Uschi Dreiucker / pixelio.de

Frage der Woche: Ist es ungewöhnlich, gerne alleine zu sein?

Zu unserem wöchentlichen Quiz und Austausch haben wir dieses Mal eine Frage aus dem Bereich Psychologie und Gesellschaft: Der Mensch gilt als soziales Wesen, aber eine alternde Gesellschaft ist nicht unbedingt eine geselligere Gesellschaft. Ist es ok, wenn man gerne alleine ist? Kann man nachvollziehbar belegen, dass Einsamkeit krank macht? Oder sollte man näher hingucken und unterscheiden zwischen Einsamkeit und Alleinsein? Wie geht Euch das und wie beurteilt ihr das allgemein? Hintergrund:...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
  • 18
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.