Geschäftsleute laden zum Bummeln ein: Heimat shoppen auf der autofreien Schermbecker Mittelstraße

Die Schermbecker Werbegemeinschaft unterstützt mit dem Heimatshoppen  auch wieder in diesem Jahr die Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister im Ort.
  • Die Schermbecker Werbegemeinschaft unterstützt mit dem Heimatshoppen auch wieder in diesem Jahr die Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister im Ort.
  • hochgeladen von Michael Menzebach

„Schermbeck ist unsere Heimat. Wir treffen uns im Ort, im Einzelhandel, in Restaurants und Gaststätten. Für gute Lebensqualität braucht unsere Gemeinde lokales Geschäftsleben und das bleibt nur dann lebendig  und attraktiv, wenn wir es durch unseren Einkauf unterstützen und fördern. Sie sind im Ortskern immer herzlich willkommen!“ Frank Herbrechter vom Schermbecker Reisebüro lädt so im Namen des Vorstands der Schermbecker Werbegemeinschaft zum verkaufslangen Freitag (7.9.) im Ortskern ein. Heimat ist dort, wo man sich zu Hause fühlt.  Und das geht am besten beim Bummeln und Plaudern. In den Ortskern fahren wir nicht nur zum Shoppen, sondern auch weil wir die persönliche Note inhabergeführter Geschäfte schätzen.

"Und was wäre unser Schermbeck ohne die vielen Feste, die unsere Händler für uns organisieren?“ so Frank Herbrechter. Die Schermbecker Werbegemeinschaft unterstützt mit dem Heimatshoppen  auch wieder in diesem Jahr die Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister im Ort. So wird unsere Gemeinde und die Region prominent präsentiert und herausgestellt.Ziel der Aktion ist, die zentrale Rolle von Händler, Dienstleister und Gastronomen für eine attraktive und lebendige Innenstadt darzustellen. Die vielen Akteure können an diesem Tag einmal mehr ihre vielfältigen
Leistungen für Ihren Standort betonen: die Versorgung der Bevölkerung, das Schaffen von Ausbildungs-und Arbeitsplätzen und das ehrenamtliche und finanzielle Engagement der Gewerbetreibenden.
Gemeinsam sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe einer der größten Arbeitgeber vor Ort und einer der größten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen Sie dazu bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der Heimat geboten wird. So bleibt unser Schermbeck jung und lebendig. Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen oder werden von ihnen selbst organisiert.

Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen oder werden von ihnen selbst organisiert.

Das bedeutet, mit jedem Einkauf und mit jedem Gaststättenbesuch vor Ort unterstützen Sie gleichzeitig auch Brauchtum und Bürgerengagement in Ihrer Heimat. Gute Beratung und Service steigern dieKundenzufriedenheit. Wer kann Sie besser beraten als jemand der weiß, was Sie wünschen, weil er Sie persönlich kennt, weil er dort lebt, wo Sie leben. Und wenn mal etwas nicht stimmt, dann ist der Weg zur
Reklamation kurz und persönlich. „Dafür soll beim Kunden ein Bewusstsein entwickelt werden, dass er durch den Einkauf vor Ort und den Besuch im Ortskern sein eigenes Lebensumfeld selbst mitgestaltet“ so Herbrechter.
Zwischen 18 und 22 Uhr haben die Besucher am 7. September auf der autofreien Mittelstrasse Gelegenheit zu flanieren, einzukaufen oder ins Gespräch zu kommen.  Die Gestaltung des Heimatshoppens überlässt die Schermbecker Werbegemeinschaft den Betrieben. Ziel ist es in den ganzen Jahren in lockerer Atmosphäre mit den Kunden in Kontakt zu kommen sowie sich und das Dienstleistungs- und Warenangebot anzubieten und zu verkaufen. Das soll nicht nur im Laden erfolgen, sondern direkt auf der Mittelstrasse

Alle Einzelhändler auf der Mittelstrasse haben, wie immer, tolle und liebevoll vorbereitete Aktionen geplant. Und passieren soll wieder einiges.Livemusik gibt es. Eine Cocktail-Bar vor der Geschenkboutique Stender, Marion M hat einen Lounge-Bereich vor der Tür und der Chef grillt persönlich zum Wohle der Kinderkrebshilfe.
Es gibt Rabattaktionen für Brillen, Schmuck, Kleidung und Düfte. Der X Body Club informiert und führt eine Körpersubstanzanalyse durch. Das Schermbecker Reisebüro lädt bei Neubuchung zu einem saisonalen 3-Gang Menü
in Schermbeck ein. MicMac Moden präsentiert mit Sonderaktionen ein dänisches Label und präsentiert live eine Dorstener Künstlerin, die Figuren, Deko und Schmuck aus Draht fertigt.
Das Modehaus Alice Eßer zeigt die aktuelle Kollektion und serviert Fingerfood und Getränke. In der Foto-Box der Volksbank Schermbeck eG nehmen Sie Platz für Ihr persönliches Erinnerungsfoto.

Wie seit neun Jahren, als die Veranstaltung noch Dämmershoppen hieß, setzt die Schermbecker Werbegemeinschaft auf die Mitgestaltung der Geschäftsleute. „Mitmachen lohnt sich – für das Geschäft, den Kunden und Schermbeck. Lassen Sie uns alle zusammenstehen!“ Das Aufstellen von Kleiderständern, Tischen und Bänken wird ebenso gerne gesehen wie das Servieren von leckeren Kleinigkeiten, Gebäck und all dem, waszum Heimat-Wohlgefühl beiträgt. „Der Kreativität sind wie jedes Jahr keine Grenzen gesetzt“, ermuntert Frank Herbrechter potenzielle Teilnehmer. Firmen, die nicht direkt an der Mittelstraße liegen, können gerne mit eingebunden werden und können, auch in Zusammenarbeit mit einem Anlieger, etwas bewegen. Partner, die sich gerne auf der Mittelstrasse präsentieren möchten, mögen sich bei der Schermbecker-Werbegemeinschaft melden. Zwischen den Geschäften werden Kerzen, Lampen oder Feuerschalen für eine besondere Atmosphäre sorgen. Das Ende des Heimatshoppens um 22 Uhr bedeutet
nicht, dass die Besucher die Mittelstraße verlassen sollen. Gäste und Besucher können weiter in geselliger Runde einen Absacker in den Gaststätten und Restaurants zu sich nehmen.

Autor:

Michael Menzebach aus Haltern

Webseite von Michael Menzebach
Michael Menzebach auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

133 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.