Corona Dorsten
Stadt stellt Hinweise zu Gebrauch und Pflege von Masken zur Verfügung

Welche Maske ist die richtige für welchen Zweck? Dies ist eine Frage, die am Montag mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung an die Stadt herangetragen wurde. 
 | Foto: Symbolbild
  • Welche Maske ist die richtige für welchen Zweck? Dies ist eine Frage, die am Montag mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung an die Stadt herangetragen wurde.
  • Foto: Symbolbild
  • hochgeladen von Olaf Hellenkamp

Welche Maske ist die richtige für welchen Zweck? Dies ist eine Frage, die am Montag mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung an die Stadt herangetragen wurde.

Das Land spricht in der Verordnung bei der Verwendung für Alltagszwecke (Einkauf, ÖPNV, Besuch auf dem Wochenmarkt, Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Handwerks) von „Mund-Nase-Bedeckung“, die auch ein Schal oder ein Tuch sein kann. Dies hilft im Alltag, um beim Sprechen mikroskopische Tröpfchen „einzufangen“, die die Viren verbreiten könnten und trägt so dazu bei, dass alle Menschen sich gegenseitig vor dem Infektionsrisiko schützen.

Denn der aus Stoff gefertigte und wiederverwendbare Behelfs-Mund-Nasen-Schutz (BMNS) schützt die Person gegenüber. Er ist ein Zeichen des Respekts vor der Gesundheit und der körperlichen Unversehrtheit unserer Mitmenschen.

Es gibt allerdings auch Situationen, in denen eine höhere Schutzwirkung erforderlich ist und in denen der Mund-Nasen-Schutz („OP-Maske“) getragen werden sollte. Gerade in Bereichen der Medizin und Pflege (z. B. Arztpraxen, Physiotherapiepraxen, usw.) sollte daher ein solcher medizinischer Mund-Nasen-Schutz sowohl vom Patienten wie auch vom Therapeuten getragen werden.

Bei diesem medizinischen Mund-Nasen-Schutz ist die Gefahr der falschen Verwendung deutlich geringer als beim wiederverwendbaren BMNS. Der Patient wird ihn in aller Regel nur einmal tragen, medizinisches Fachpersonal weiß, wie solche Masken ressourcenschonend korrekt und mehrfach verwendet werden können.

„Es sollte in unserem Interesse liegen, dass wir gerade die Menschen schützen, die für uns in Pflege- und Gesundheitsberufen arbeiten“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff.

Die Stadt Dorsten hat in Abstimmung mit zwei Dorstener Medizinern ein Flugblatt mit Gebrauchs- und Pflegehinweisen für Behelfs-Mund-Nase-Schutz entwickelt, das auf www.dorsten.de im TopThema „Downloads“ heruntergeladen und ausgedruckt werden kann.

Quelle: Stadt Dorsten

Autor:

Olaf Hellenkamp aus Dorsten

Webseite von Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.