Düsseldorf - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Festnahme
Rath: Jugendlicher schlägt auf Frau ein

Um im Besitz der Beute zu bleiben, schlug gestern Nachmittag ein 17-jähriger Taschendieb massiv auf sein Opfer ein. Um 15.45 Uhr war die 28-jährige Düsseldorferin zu Fuß auf der Westfalenstraße unterwegs, als sie bemerkte, wie ein junger Mann ihr im Vorbeigehen in die Jackentasche griff und einen 50-Euro-Schein entwendete. Als sie versuchte, den Täter festzuhalten, schlug dieser unvermittelt mit seinen Fäusten zu. Leicht verletzt musste das Opfer den Mann mitsamt Beute ziehen lassen....

  • Düsseldorf
  • 07.03.19

Öffentlichkeitsfahndung
Wer kennt den Anlagebetrüger?

Mit dem Passfoto aus einem gefälschten österreichischen Pass sucht die Düsseldorfer Polizei einen mutmaßlichen Anlagebetrüger. Der Mann steht im Verdacht, Mitte 2017 wahrscheinlich mit Komplizen mehrere Anleger um einen sechsstelligen Betrag geprellt zu haben. Das Geld wurde anschließend in Düsseldorf von den eingerichteten Konten abgehoben. Hinweise werden erbeten an das Kriminalkommissariat 23 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211 / 870-0.

  • Düsseldorf
  • 07.03.19

Zwei Verletzte - 50.000 Euro Schaden
Pkw landete auf dem Dach

Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei war zur Unfallzeit,  Dienstag, 5. März 2019, 21 Uhr, ein 55-Jähriger aus Mülheim mit seinem Kia von der Südbrücke kommend auf dem Südring in Richtung Innenstadt unterwegs. An der Einmündung zur Völklinger Straße kam es zum Zusammenstoß mit dem VW Tiguan eines 42-jährigen Neussers. Der Fahrer war auf dem Südring aus Richtung Bilk in Richtung Neuss (Südbrücke) unterwegs.Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kia zunächst auf die Seite geschleudert und...

  • Düsseldorf
  • 06.03.19

Feuerwehr löschte leerstehendes Gebäude
Brandgeruch in Vennhausen

Bereits auf der Anfahrt war der Brandgeruch für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf im Bereich Vennhausen deutlich wahrnehmbar. Durch umfangreiche Erkundungsmaßnahmen konnte Am Kleinforst ein brennendes, leerstehendes Gebäude ausfindig gemacht werden. Mittels vier Löschrohren konnten die Flamme bekämpft und im Anschluss die letzten Glutnester mit Löschschaum beseitigt werden. Zur Ermittlung der Brandursache hat die Kriminalpolizei ihre Arbeit aufgenommen. Der Sachschaden liegt in einem...

  • Düsseldorf
  • 06.03.19
Foto: Paulwip/ pixelio

Blaulicht
Feuerwehr: Bilanz der Karnevalstage

Die Feuerwehrleitstelle hatte von Altweiber, Donnerstag, 28. Februar, bis Veilchendienstag, 5. März, viel zu tun. So rückte die Feuerwehr Düsseldorf an den "tollen Tagen" zu 2.972 Einsätzen aus. Besonders stark frequentiert an den Karnevalstagen war der Rettungsdienst mit 2.145 (2018: 2.002, 2017: 1.959) Einsätzen, davon rückte zu 284 (2018: 298, 2017: 210) Einsätzen der Notarzt aus. Darüber hinaus disponierten die Feuerwehrleute in der närrischen Zeit von der Leitstelle aus 61 Feuermeldungen...

  • Düsseldorf
  • 05.03.19

Blaulicht
Tulpensonntag - 197 Einsätze bis 18 Uhr

Noch bevor der Höhepunkt des Düsseldorfer Karnevals mit dem Rosenmontagszug erreicht wird, hatten bereits am Sonntag, 3. März, viele tausende Jecken im gesamten Stadtgebiet bei den Veedelszügen in Mörsenbroich, Gerresheim und Eller sowie dem Tonnenrennen in Niederkassel gefeiert. Auch in der Altstadt und im Bereich der Kö waren, bei erträglichen Temperaturen und leichten Regenschauern, viele Karnevalisten auf den Beinen. Um für die Menschen in der Stadt eine schnellstmögliche Hilfe auch an den...

  • Düsseldorf
  • 04.03.19

Blaulicht
Messerangriff in der Altstadt

Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts am Samstag, 2. März, um 3.40 Uhr in der Altstadt, ermitteln eine Mordkommission der Düsseldorfer Polizei und die Staatsanwaltschaft. Ein 34-jähriger Düsseldorfer war durch Messerstiche von einem Unbekannten schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht. Die Staatsanwaltschaft bewertete den Sachverhalt als versuchtes Tötungsdelikt. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde der 34-jährige Altstadtbesucher aus Düsseldorf aus nicht bekanntem...

  • Düsseldorf
  • 04.03.19

Blaulicht
Angriff mit Glasflasche - Versuchter Mord

Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts am Samstag, 2. März, um 00.30 Uhr, wurde ein 15-Jähriger aus Leverkusen dem Haftrichter vorgeführt. Er wird beschuldigt, in der Nacht zu Samstag einen 18-Jährigen mit einer abgebrochenen Glasflasche angegriffen und schwer verletzt zu haben. Der zuständige Richter erließ einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes und ordnete die Untersuchungshaft bei dem 15-Jährigen an. Tatort war die "kleine" Königsallee/ Ecke Graf-Adolf-Straße. Nach den...

  • Düsseldorf
  • 04.03.19

Zwei betrunkene Taxifahrer unterwegs
Alkoholkontrollen an Altweiber

Die Polizei führte an Altweiber anlässlich des Beginns der fünften Jahreszeit an wechselnden Stellen im Stadtgebiet Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere alkoholisierte und unter Drogeneinfluss stehende Fahrer angehalten und sanktioniert. Unter den Kontrollierten befand sich auch ein betrunkener Taxifahrer, der drei Fahrgäste beförderte. Die Beamten kontrollierten in den Nachtstunden in Friedrichstadt einen 61-Jährigen Taxifahrer und stellten bei der Kontrolle Alkoholgeruch in seiner...

  • Düsseldorf
  • 01.03.19
Symbolbild

Observationserfolg an Altweiber
Zwei Tatverdächtige festgenommen

Den richtigen Riecher bewiesen gestern Zivilkräfte der Polizei, als sie an Altweiber am Burgplatz zwei Männer observierten, die sich für die feiernde Menge interessierten. Auf frischer Tat konnten die beiden bei dem Raub eines Handys und Portemonnaies beobachtet und nach kurzer Flucht festgenommen werden. Gegen 19.10 Uhr fielen die beiden Männer am Burgplatz auf, weil sie sich im Hintergrund bewegten und die Jecken beim Feiern beobachteten. Sie begaben sich kurze Zeit später zu dem...

  • Düsseldorf
  • 01.03.19

Oft war zu viel Alkhol im Spiel
Update: 939 Rettungsdiensteinsätze an Altweiber

Bei warmem und teilweise sonnigem Wetter starteten viele Tausende Möhnen und Jecken bei ausgelassener Stimmung in den Düsseldorfer Straßenkarneval. Vor allem im Bereich der Altstadt verzeichnete die Feuerwehr Düsseldorf wie in den anderen Jahren auch einen Einsatzschwerpunkt. Von Donnerstagmorgen (28. Februar) 7 Uhr bis zum frühen Freitagmorgen (1. März) 7 Uhr disponierten die Leitstellenmitarbeiter der Feuerwehr insgesamt 970 (2018: 946) Einsätze. Zu 689 (2018: 620) Notfalleinsätzen und...

  • Düsseldorf
  • 01.03.19

Geschlagen und gebissen
Fahrkartenkontrolleur in S1 angegriffen

Während einer Fahrkartenkontrolle in der S 1 von Düsseldorf nach Duisburg wurde ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn Sicherheit (26) am Mittwoch, 27. Februar, um18.45 Uhr von einem bislang noch unbekannten Pärchen geschlagen, beleidigt und gebissen. Ganz unvermittelt schlug ein unbekannter Reisender auf einen Fahrkartenkontrolleur ein und beleidigte diesen. Anschließend wurde der DB Mitarbeiter seitens einer mitreisenden Frau in die Hand gebissen. Bei einem Halt in Duisburg-Buchholz verließen die...

  • Düsseldorf
  • 28.02.19
4 Bilder

Schmuck bei festgenommenen Einbrechern sichergestellt
Wer kennt die Eigentümer?

Die Polizei sucht mithilfe von Fotos die rechtmäßigen Eigentümer einzelner Schmuckstücke. Die Preziosen waren bei festgenommenen Einbrechern aufgefunden und sichergestellt worden.Ende November 2018 fielen einer Hubschrauberbesatzung der Bundespolizei mehrere Personen in einem Waldstück bei Angermund auf. Diese ergriffen aus zuerst nicht ersichtlichen Gründen die Flucht. Nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnten die Männer durch Landes- und Bundebeamte vorläufig festgenommen werden. Sie...

  • Düsseldorf
  • 27.02.19

Feuer in Lagerhalle an der Düsseldorfer Messe
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach dem Feuer in einer Lagerhalle an der Düsseldorfer Messe am vergangenen Donnerstag, 21. Februar 2019, ermitteln jetzt die Polizei und die Staatsanwaltschaft wegen Brandstiftung. Nach der Begutachtung durch den Brandsachverständigen und die Spezialisten der Kriminalpolizei kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen zur genauen Feststellung der Brandursache dauern an.

  • Düsseldorf
  • 27.02.19
Das Phantombild Foto: LKA NRW
2 Bilder

Kriminalpolizei fahndet nach unbekanntem Täter - Zeugen gesucht
UPDATE : Sexualdelikt in Düsseltal - Phantombild veröffentlicht

Nach wie vor ermittelt die Kriminalpolizei mit Hochdruck nach einem Sexualdelikt in Düsseltal. Am Morgen des vergangenen Samstag war es zur Vergewaltigung einer Frau auf der Mülheimer Straße gekommen. Jetzt gelang es ein Phantombild des Täters anzufertigen. Der Unbekannte ist etwa 1,55 bis 1,65 Meter groß und circa 40 bis 50 Jahre alt. Er wird als dicklich beschrieben und hat lichtes grau-schwarzes Haar. Bekleidet war er mit einer dunklen Reißverschlussjacke mit heruntergeklapptem Kragen und...

  • Düsseldorf
  • 26.02.19

Eine leicht verletzte Person
Brand in Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus kam es am Montag, 25. Februar 2019 in der Mittagszeit zu einem Brand an einem Anbau im Hinterhof einer ehemaligen Bäckerei auf der Münsterstraße in Derendorf. Die Zwischendecke und die Wandverkleidung mussten aufwendig geöffnet werden, um an den Brandherd zu gelangen.Kurz nach 13 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein Notruf über eine unklare Rauchentwicklung. Aufgrund der Meldung entsendete der Leitstellendisponent die Löschkräfte der Feuerwache...

  • Düsseldorf
  • 26.02.19

Blaulicht
Versuchte Tötung - Zeugen gesucht

Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei war es in der Nacht von Freitag auf Samstag, 23. Februar, gegen 1:30 Uhr, im Bereich Grabbeplatz/ Neustraße, zu einer körperlichen Auseinandersetzung in einer größeren Personengruppe (mindestens zehn Personen) gekommen. Im Anschluss flüchteten die Beteiligten unerkannt. Ein 31-Jähriger blieb schwer verletzt am Boden liegend zurück. Er wurde in ein Krankenhaus transportiert und notoperiert. Sein Zustand ist stabil. Nach Feststellungen der behandelnden...

  • Düsseldorf
  • 25.02.19
Symbolbild

Gute Riecher
Polizisten rochen Marihuana - und nahmen Mann fest, gegen den ein europäischer Haftbefahl vorlag

Bundespolizisten überprüften am Donnerstagnachmittag, 21. Februar, 17.30 Uhr, im Düsseldorfer Hauptbahnhof zwei rumänische Staatsangehörige (18, 21), weil sie beim Vorbeigehen einen Marihuana Geruch wahrnahmen.  Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass nach dem 21-Jährigen mit einem europäischen Haftbefehl gesucht wurde und er festzunehmen war. Bei dem 18-Jährigen konnte bei der Durchsuchung ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden werden. Beide Männer wurden auf die Dienststelle...

  • Düsseldorf
  • 22.02.19
  • 1

Schnell gelöscht
Großeinsatz für Feuerwehr: Wasserkocher brannte

 Am frühen Mittwochabend, 20. Februar, 18.15 Uhr,  erreichten mehrere Notrufe die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf über die Notrufnummer 112 zu einem Zimmerbrand auf der Wattenscheider Straße. In der zweiten Etage des zehngeschossigen Hauses brannte ein Wasserkocher. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Die stark verrauchte Wohnung musste mit mehreren Hochleistungslüftern der Feuerwehr vom giftigen Qualm befreit werden. Bei dem Feuer kamen keine Menschen zu schaden. Die...

  • Düsseldorf
  • 21.02.19
Foto: Polizei Düsseldorf
2 Bilder

Polizei fahndet nach Kreditkartenbetrüger
Wer kennt den Geldabheber?

Der bislang unbekannte Mann hatte zusammen mit einem bereits festgenommenen Täter im Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 5. Dezember 2018 an unterschiedlichen Bankautomaten in Düsseldorf, Berlin und Köln mittels gefälschter Kreditkarten Bargeld abgehoben. Hierbei entstand ein Gesamtschaden im fünfstelligen Bereich.Wer kann Angaben zur Identität der abgebildeten Person machen und eventuell Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Zeugen melden sich bitte beim Kriminalkommissariat 31 unter der...

  • Düsseldorf
  • 19.02.19
Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf Ordnungsamt

Signalfarbe Neongelb
OSD-Fahrzeuge optisch neu gestaltet

In neuer optischen Gestaltung präsentieren sich jetzt die ersten vier Streifenwagen des städtischen Ordnungs- und Servicedienstes (OSD). Damit sie noch besser zu erkennen sind, wurde das städtische Blau nun um die Signalfarbe Neongelb ergänzt. "Die Fahrzeuge sehen nun zeitgemäß modern aus und sind schon von Weitem gut zu erkennen", erklärt Ordnungsdezernent Christian Zaum. Nach den ersten vier Einsatzbussen, in denen bis zu sieben Einsatzkräfte Platz finden, werden in Kürze zehn weitere...

  • Düsseldorf
  • 19.02.19

ACHTUNG: Wieder Trickbetrüger unterwegs
Neue Masche: Der Glas-Wasser-Trick!

Die Düsseldorfer Polizei warnt erneut vor den Maschen der Betrüger. Am Samstagmittag, 16. Februar, hatte sich ein Unbekannter das Vertrauen einer Seniorin erschlichen und im Anschluss Schmuck aus der Wohnung der Frau entwendet. Gegen 12 Uhr sprach ein Unbekannter die 83-Jährige in einer Seniorenresidenz in Ludenberg an. Er erschlich sich ihr Vertrauen, indem er anbot ihren Rollstuhl zu schieben und sie in ihre Wohnung zu begleiten. Nachdem die Seniorin einwilligt hatte und man sich gemeinsam in...

  • Düsseldorf
  • 18.02.19

Verkehrsunfall mit sieben Pkw - Fünf Menschen verletzt - 140.000 Euro Sachschaden
Vollsperrung der A 3 in Fahrtrichtung Köln

Auf der A3 hat sich am Freitagvormittag, 15. Februar, ein schwerer Unfall mit mehreren Beteiligten ereignet.   Ein 64 Jahre alter Mann aus Moers war zur Unfallzeit mit einem Opel auf dem linken Fahrstreifen der A 3 in Richtung Köln unterwegs. Nach den bisherigen Ermittlungen der Autobahnpolizei Düsseldorf musste er in Höhe Hünxe den Wagen verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender Taxifahrer (70 Jahre alt aus Bocholt) sah dies offenbar zu spät und fuhr mit seinem VW Caddy gegen das Heck des...

  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Symbolbild | Foto: Pixabay

Mann ließ sein Geschlechtsteil frei heraushängen
Freizügig durch den Düsseldorfer Hauptbahnhof

Mit heraushängendem Geschlechtsteil betrat ein Amerikaner (66) am Donnerstagabend (14. Februar - Valentinstag!) um 21.20 Uhr den Düsseldorfer Hauptbahnhof. Die Bundespolizei ermittelt gegen den Mann wegen der exhibitionistischen Handlung. Ein Reisender (23) und seine Freundin trauten ihren Augen kaum, als sie den 66-Jährigen mit der geöffneten Hose und dem heraushängenden Geschlechtsteil den Düsseldorfer Hauptbahnhof hineinkommen sahen. Nach erster Fassungslosigkeit folgten die beiden Zeugen...

  • Düsseldorf
  • 15.02.19

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.