Duisburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Einige der Schmuckstücke, die bei der Polizei auf ihren rechtmäßigen Besitzer warten. | Foto: Polizei Mettmann
10 Bilder

Wer vermisst gestohlenen Schmuck?

Die rechtmäßige Herkunft einer größeren Anzahl individueller Schmuckstücke beschäftigt seit einiger Zeit die Kriminalbeamten der Ermittlungskommission Wohnung in Mettmann. Aufgetaucht waren die signifikanten Kostbarkeiten im Verkaufsfenster eines Hildener Juweliers. Dort hatte eine Geschädigte nach einem Wohnungseinbruch im November 2015 Ausschau nach ihrem gestohlenen Schmuck gehalten und war tatsächlich bei einem Ring (Einzelanfertigung) fündig geworden. Die Beamten der Ermittlungskommission...

  • Hilden
  • 08.08.16
  • 1

Notdienste in Duisburg vom 5. bis 12. August

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf. Apotheken Freitag, 5. August: Malteser Apotheke im Hauptbahnhof Kuchler-Apotheken-OHG, Mercatorstr. 17, Stadtmitte, Tel. 0203/2988996; Central-Apotheke, Unter den Ulmen 12, Meiderich, Tel. 0203/446302; Hagenshof-Apotheke,...

  • Duisburg
  • 05.08.16
  • 1
Mit steigender Lebenserwartung erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken. | Foto: Werkfoto: DAK

Diagnose Demenz

Je älter wir werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken. In Deutschland leiden derzeit etwa 1,2 Millionen Menschen an einer solchen Erkrankung. Allein in Duisburg sind schätzungsweise 7.500 Menschen betroffen. Für die Erkrankten ist diese Diagnose oft ein Schock. Mehr als zwei Drittel der Betroffenen werden in der häuslichen Umgebung durch Angehörige gepflegt, die dabei oftmals die Grenzen ihrer Belastbarkeit erreichen. Doch es gibt Hilfe. In Duisburg gibt es dafür...

  • Duisburg
  • 04.08.16
  • 2
Gerrit Rethage ist seit 41 Jahren praktizierender Rechtsanwalt in Kamen. Foto: Weskamp

Frage der Woche: Was wolltet ihr einen Rechtsanwalt schon immer fragen?

Guter Rat ist teuer, heißt es. Und richtig, für professionelle Beratung, vor allem juristische, ist oftmals ein tiefer Griff in die Geldbörse nötig. Leserinnen und Leser des Lokalkompass haben in dieser Woche allerdings Glück. Dank Gerrit Rethage. Rethage ist ein Profi und lange genug im Geschäft, wie er selbst sagt. Der selbstständige Rechtsanwalt, der mittlerweile seit 41 Jahren in Kamen praktiziert, denkt trotz seiner 70 Jahre noch nicht ans Aufhören. Für den Kamener Stadtspiegel...

  • 04.08.16
  • 16
  • 8

Soziales Netzwerk für die Nachbarschaft

Seit kurzem macht ein neues soziales Netzwerk von sich reden. Nebenan.de heißt es und wird zunehmend in mehreren deutschen Städten aktiv. Stellt sich die Frage: Brauchen wir zusätzlich zu Facebook noch ein weiteres soziales Netzwerk? Ich meine, ja. Erstens ist die Zielgruppe eine andere. Nebenan.de bezieht sich nur auf Nachbarschaften, noch nicht einmal ganze Stadtteile, sondern manchmal nur 4 oder 5 Straßen. Zweitens ist nicht schlecht, wenn Facebook Konkurrenz bekommt. ( Eigentlich sollte es...

  • Duisburg
  • 03.08.16

"Ihre Ideen, unsere Stadt": Infostand auf dem Duisburger Weinfest

Unter diesem Motto „Ihre Ideen, unsere Stadt“ diskutieren Duisburger derzeit ihre Ideen für ein zukünftiges Leitbild der Stadt. Im Rahmen dieses Leitbildprozesses wird die Stadt am Donnerstag und Freitag, 4. und 5. August, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr mit einem Aktionsstand auf dem Duisburger Weinfest in der Königstraße vertreten sein. „Ein Leitbild für eine Stadt muss gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger entwickelt werden“, so Oberbürgermeister Sören Link. „Wir möchten alle...

  • Duisburg
  • 02.08.16

Brand im Asylbewerberheim

In der Nacht von Sonntag auf Montag um 1.25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer im Asylbewerberheim St. Barbara in der Barbarastraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte der Sicherheitsdienst eine Verrauchung im ersten Obergeschoss. Zwölf Personen wurden mit leichten Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr kontrollierte umgehend, ob sich noch Bewohner im Gebäude befanden. Es mussten aber keine Personen mehr aus dem Gebäude befreit werden....

  • Duisburg
  • 01.08.16
  • 2

Notdienste in Duisburg vom 29. Juli bis 5. August

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf. Apotheken Freitag, 29. Juli: Anker-Apotheke, Sternbuschweg 238, Neudorf, Tel. 0203/354778; Ratingsee-Apotheke, Emmericher Str. 150c, Meiderich, Tel. 0203/429470; Adler-Apotheke, Marktplatz 6, Beeck, Tel. 0203/460389;...

  • Duisburg
  • 29.07.16
  • 1

Umstieg auf Windows 10?

Tja, bald ist es soweit! Nur noch bis Freitag, 29. Juli, gibt's von Microsoft, sofern man Windows 7 oder Windows 8 besitzt, den Gratisumstieg auf Windows 10. Auch ich muss mich entscheiden. Nach allem was ich gehört habe, wird es für Windows 7 (mein Betriebssystem) nur noch bis Ende 2019 Sicherheitsupdates geben. Danach sollte man dieses Betriebssystem besser nicht mehr benutzen. Eigentlích bin ich mit Win7 zufrieden. Andererseits reizt es nicht natürlich, für lau ein zukunftssicheres System zu...

  • Duisburg
  • 27.07.16
  • 4
  • 3

Notdienste in Duisburg vom 22. bis 29. Juli

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf. Apotheken Freitag, 22. Juli: Apotheke am Dellplatz, Wallstr. 50, Stadtmitte, Tel. 0203/24657; Engel-Apotheke OHG, Friedrich-Ebert-Str. 336, Beeck, Tel. 0203/462439; Vierlinden-Apotheke, Franz-Lenze-Platz 56, Walsum, Tel....

  • Duisburg
  • 22.07.16

Handtasche mit Brillant-Collier und Diamantring im Duisburger Hauptbahnhof geklaut

Einer 75-Jährigen wurden am Mittwochmittag, 20. Juni, auf Gleis 12 des Duisburger Hauptbahnhofes die Handtasche von Taschendieben geklaut. Die Täter konnten unerkannt fliehen und ließen die geplünderte Handtasche in Bahnhofsnähe zurück. Die Geschädigte führte eine kleinere Summe Bargeld mit sich und zwei sehr hochwertige Schmuckstücke. Es handelte sich dabei um ein Collier, bestehend aus Brillanten, Saphiren und Perlen, sowie einen Ring mit einem einkarätigen Diamanten. Schaden: 10.000 Euro....

  • Duisburg
  • 21.07.16
  • 2

Trickdiebe bestehlen Seniorenpaar in Duisburg-Rheinhausen

Wie die Polizei Duisburg mitteilt, berschafften sich am Dienstag, 19. Juli, gegen 18.15 Uhr, zwei Unbekannte Zutritt in die Wohnung eines Seniorenpaars (92, 90) auf der Lortzingstraße unter dem Vorwand Unitymedia-Mitarbeiter zu sein. Nachdem das Duo alle Anschlüsse „überprüft“ hatte, verließen sie die Wohnung. Später stellte die 92-Jährige fest, dass Schmuck fehlte. Laut Beschreibung war einer der Diebe etwa 185 Zentimeter groß und hatte eine normale Statur mit einem Bauchansatz. Er hatte...

  • Duisburg
  • 20.07.16
Bei der Vertragsunterzeichnung: Umwelt- und Verbraucherschutz-Dezernent Ralf Krumpholz, Oberbürgermeister Sören Link, NRW-Verbraucherzentralenvorstand Wolfgang Schuldzinski und Marina Steiner, Leiterin der Bberatungsstelle Duisburg. | Foto: Frank Preuß

Auf drei weitere Jahre! Stadt Duisburg erneuert Vertrag mit Verbraucherzentrale bis 2019

Auf drei weitere gute Jahre! Oberbürgermeister Sören Link und der NRW-Verbraucherzentralenvorstand Wolfgang Schuldzinski unterzeichneten jetzt eine vertragliche Vereinbarung zur Finanzierung der Verbraucherberatung bis Ende 2019. Mit einem städtischen Finanzierungsanteil von 133.000 Euro pro Jahr wird die Arbeit des Beratungsteams in der Einrichtung an der Friedrich-Wilhelm-Straße 30 auch über 2016 hinaus auf ein sicheres Fundament gestellt. Die andere Hälfte der Kosten trägt das Land...

  • Duisburg
  • 19.07.16
  • 1
Die Diplom-Bankbetriebswirte Jörn Schmitt (re.), Financial Consultant in der Depot- und Wertpapierbetreuung der Sparkasse Duisburg und Ulrich Peine (li.), Direktor Private Banking und Treasury bei der Volksbank Rhein-Ruhr eG

"Ist mein Geld sicher": Finanzexperten diskutieren mit Lesern zum Brexit

Wie wirkt sich der Brexit auf den Euro sowie auf Normalsparer und Privatanleger aus? Ist mein Geld sicher? Hierzu berieten und diskutierten Diplom-Bankbetriebswirt Jörn Schmitt, Financial Consultant in der Depot- und Wertpapierbetreuung der Sparkasse Duisburg sowie Ulrich Peine, Direktor Private Banking und Treasury bei der Volksbank Rhein-Ruhr eG, am WA-Experten-Telefon mit Anrufern. „Wie wirkt sich der Brexit für mich als Normalsparer aus?“ interessierte einen der Anrufer. „Grundsätzlich gar...

  • Duisburg
  • 16.07.16
  • 1

Notdienste in Duisburg vom 15. bis 22. Juli

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf. Apotheken Freitag, 15. Juli: Paracelsus-Apotheke, Im Schlenk 52, Wanheimerort, Tel. 0203/770408; Apotheke Brüssermann am Lutherplatz, Mülheimer Str. 123a, Duissern, Tel. 0203/332299; Rhein-Ruhr-Apotheke, Essenberger Str. 211A,...

  • Duisburg
  • 15.07.16
  • 1

Ferienjobs für Schülerinnen und Schüler - Darauf ist zu achten

Die DGB-Jugend Niederrhein teilt in einer Pressemitteilung mit "Worauf Schülerinnen und Schüler bei Ferienjobs achten sollten" Bald sind Sommerferien und für viele Schülerinnen und Schüler kommt damit auch die Zeit für Ferienjobs. Würstchen braten, Eis verkaufen, hundert Euro mehr verdienen - wer sein Taschengeld aufbessern will, bekommt nebenbei auch Einblicke ins Arbeitsleben. Für die spätere Berufswahl kann das durchaus nützlich sein. Aber es gibt Regeln, die eingehalten werden müssen. Hier...

  • Duisburg
  • 12.07.16
  • 1

DVG: Busse öffnen Türen

Warum machen Fahrer bei der DVG in einigen Fällen die Tür eigentlich nicht mehr auf? Fast jeder Fahrgast kennt diese Situation oder hat sie bei anderen Fahrgästen schon einmal beobachtet – die Türen von Bus und Bahn schließen, ein Fahrgast kommt am Bahnsteig angerannt, drückt mehrfach auf den Schalter, um die Tür zu öffnen und der Fahrer fährt dennoch los. Was bei dem betroffenen Fahrgast Unmut und Ärger auslöst, löst bei allen anderen Fahrgästen in der Regel genau das Gegenteil aus, denn sie...

  • Duisburg
  • 12.07.16

Ausländischer Abschluss? Studieren ohne Abitur? --- Bis zum 30. November für Smart for Study am TalentKolleg Ruhr der Universität Duisburg-Essen bewerben

Seit April 2016 können ausländische Akademiker und Akademikerinnen, in der beruflichen Bildung Qualifizierte sowie Studienrückkehrer und Studienrückkehrerinnen das sechsmonatige Orientierungs- und Qualifizierungsprogramm Smart for Study nutzen. Smart for Study ist ein kostenloses Angebot des TalentKollegs Ruhr der Universität Duisburg-Essen. Bewerbungen für den Start im April 2018 sind bis zum 30. November möglich. Um das Ziel der individuellen Eröffnung von Chancen zu erreichen, werden in dem...

  • Duisburg
  • 11.07.16

Rockpütt Nation XI im Efendi Duisburg

Am Samtag steht wieder das Rockpütt Nation XI im Efendi in Duisburg auf der Matte. Das Oi-Punk-Rock Festival sollte dieses Jahr vor dem Efendi Duisburg seinen lauf finden, doch da das Wetter unberechenbar ist und zum Schutz aller Besucher wird die Bühne wieder ins Efendi geschoben, so sind alle im Trockenden. Der große Außenbereich steht weiterhin zum chillen , feiern, trinken und Spaß haben zur Verfügung! Justin : Was bedeutet eigentlich Rockpütt? Rockpütt : Da wir von RockPütt keine Zeit...

  • Duisburg
  • 07.07.16

Update: Neuerliche Bombe in Duisburg-Baerl entschärft!

Update 14.50 Uhr: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Die Sperren werden aufgehoben. In Duisburg-Baerl in Nähe der Rheindeichstraße wurde heute bei einer geplanten Sondierungsmaßnahme (Abriss ehemalige Hornitex-Gebäude) eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Das teilt die Stadt Duisburg mit. Aufgrund neuer Bestimmungen muss diese noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Das Bürger- und Ordnungsamt organisiert derzeit die weiteren...

  • Duisburg
  • 07.07.16

Bus-Umleitungen im Duisburger Süden

Busse der DVG müssen in Duisburg-Ungelsheim länger eine Umleitung fahren Die Straßenbauarbeiten auf der Straße Am Heidberg, die dazu geführt haben, dass die Busse der Linie 946 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) derzeit eine Umleitung fahren, werden nicht wie geplant am 15. Juli beendet sein, sondern erst am 23. Juli. Dies hat zur Folge, dass die geänderte Verkehrsführung der Linie 946 und die damit verbundene Verlegung der Haltestellen „Am Heidberg“ und „Am Ungelsheimer Graben“ auch...

  • Duisburg
  • 07.07.16
Gerade bei älteren Schätzchen gilt es, einen genauen Blick auf den Zustand des Gebrauchtwagens zu werfen. | Foto: Lokalkompass / Peter Hadasch

Frage der Woche: Worauf muss man beim Autokauf achten?

Guter Rat ist teuer, heißt ein Sprichwort. Das mag in vielen Situationen zutreffen, doch besonders beim Kauf eines Autos gilt: Kein guter Rat ist noch viel teurer. Denn fehlende Kenne oder blindes Vertrauen in Verkäufer und Werbung haben immer wieder Reparaturen und Frust zur Folge. Es gibt Menschen, die schwören auf Neuwagen. Und tatsächlich spricht einiges für die Investition, allem voran die Garantie. Allerdings verliert ein Auto im Laufe des ersten Jahres massiv an Wert, so dass bei...

  • 07.07.16
  • 10
  • 8
Foto: Stadt Duisburg

Update: Bombe in Duisburg-Baerl erfolgreich entschärft!

Update 16.55 Uhr: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Die Sperren werden aufgehoben. In Duisburg-Baerl in Nähe der Kohlenstraße wurde heute bei einer geplanten Sondierungsmaßnahme eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Aufgrund neuer Bestimmungen muss diese noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Das Bürger- und Ordnungsamt organisiert derzeit die weiteren Maßnahmen. In der Evakuierungszone (Umkreis von 250 Meter um den...

  • Duisburg
  • 05.07.16
  • 2

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.