Duisburg - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Stellten das Programm und den Orden für die Session 2011/2012 vor - V.lks.: Peter Kirchholtes, Heinz-Gerd Reintjes, Vera Düngen, Fritz Hesselmann und Horst Stachelhaus
2 Bilder

Prinzenclub macht den Auftakt der 5. Jahreszeit in Duisburg

Es sind nur noch wnige Tage bis zum Auftakt der jecken „5. Jahreszeit“ am 11.11. der in diesem Jahr sogar noch die dritte 11 als Jahreszahl trägt. Ein nur alle hundert Jahre wiederkehrendes Ereignis, das sicherlich groß gefeiert wird. Doch wie so oft fällt dieser Tag auf einen Wochentag und anders als in den rheinischen Hochburgen, schließt man in Köln oder Düsseldorf einfach die Ladentüren und feiert mit den Jecken die Eröffnung der närrischen Session. Da hinkt Duisburg leider etwas hinterher....

  • Duisburg
  • 23.10.11
162 Bilder

Mit einem „O zapft is“ wurde das 12. Sermer Oktoberfest, mit über 3000 Besuchern, eröffent

Das diesjährige Oktoberfest in Serm wurde mit 3000 Besuchern wieder grandios gefeiert. Die Stimmung im Festzelt am Kasselle Pitter Platz war nicht mehr zu toppen. Dieser Link führt Sie wie immer zum ausführlichen Artikel von Lokalkompass Kollege Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratgeber/3000-besucher-besuchten-die-sermer-wiesn-auf-dem-qkasselle-pitter-platzq-d100160.html

  • Duisburg
  • 16.10.11
  • 1
so strahlt man nach 3 schönen Alleinflügen
12 Bilder

Frauenpower in Wesel !

Freitag die Seilrissübung - Samstag folgte dann der Freiflug mit der ASK 13 - wenn die Elke was durchzieht - dann aber richtig! Nach der notwendigen Überprüfung durch Fluglehrer Klaus , ließ Fluglehrer und Freund GONZO seine Flugschülerin Elke dann auch alleine fliegen. Sascha überreichte gentlemanlike die dornigen Blumen und die Flieger liessen es sich abends nicht nehmen, für die entsprechende Durchblutung und Thermik-Fühligkeit des Allerwertesten zu sorgen . Glück auf Elke - always happy...

  • Wesel
  • 16.10.11
Unser Foto zeigt v.l. Detlef Schütz, Werner Römer, Horst Fausz, Heinrich Terhorst, Ellen und Ernst Topeters sowie die Jurymitglieder.

NRW-Mein Land 2011

Der 20. Walsumer Videowettbewerb "NRW-Mein Land" 2011 war wieder ein voller Erfolg. Es wurden 22 Filme eingereicht. Die Qualität der Filme ist von Jahr zu Jahr immer besser geworden, so der 1. Vorsitzende Horst Fausz vom Filmclub Walsum-Wacker e.V. Im Walsumer Brauhaus Urfels mußte eine Vorauswahl getroffen werden. Die Jury mit Walter Hoffacker und Dirk Scheiffarth vom Filmclub Dinslaken und Michael Tings vom Filmclub Walsum-Wacker e.V. hatten es nicht leicht. Am Nachmittag stand das Ergebnis...

  • Duisburg
  • 10.10.11
Bernd Pelny, 1. Vorsitzender der IGMS
87 Bilder

Ernte - Dank- Fest bei der IGMS

Das Ernte-Dank-Fest ist das beliebteste und auch am meisten besuchte Fest der Interessengemeinschaft Margarethensiedlung. Diese Veranstaltung zog ca. 45 Personen ins Vereinslokal “Zur Alten Rheinbrücke”, die diesen Abend sichtlich genossen. Bei mehr als 300 Mitgliedern erscheint die Zahl wohl gering, aber die alten Kämpfer um die Margarethensiedlung sind alt geworden, verzogen, oder verstorben. Um so erfreulicher ist es, dass die IGMS im Vorstand eine jugendliche Riege hat, die die Geschicke...

  • Duisburg
  • 09.10.11
v.l.:Anneliese Merkamp, Jan, Erik, Elisabeth Gerstner
8 Bilder

Spinnen im Lehrerhaus

Damit sind nicht etwa die von manchen als ekelig empfundenen 8-beinigen Lebewesen gemeint, auch nicht die Spinnereien vieler, die utopische Vorstellungen von der Zukunft haben, nein, gemeint ist das uralte Handwerk des Spinnens, das früher in vielen Haushalten nach Feierabend zuhause in der Stube betrieben wurde, um für die Familie aus Wolle Garn zu spinnen. Daraus entstanden dann viele Pullover, Jacken, Mützen, Socken und manches andere. Anneliese Merkamp und Elisabeth Gerstner zeigten diese...

  • Duisburg
  • 03.10.11
3 Bilder

IGMS Mitglieder und Freunde zur Weinprobe an der Mosel

Zum wiederholten Mal fuhren Mitglieder und Freunde der Interessengemeinschaft Margarethensiedlung nach Ellenz an der Mosel auf das Weingut Horst Dehren, um dort die köstlichen Weine zu probieren. Das leckere Winzersteak, auf Rebholz gegrillt, schmeckte wieder vorzüglich. Nach der Weinprobe und dem leckeren Schmaus gab es eine Exkursion in die Weinberge. Auf seinem 5,2 ha großem Weinanbaugebiet erklärte Horst Dehren den Werdegang der Trauben zum leckeren Wein. 40 Interessierte fuhren hoch zur...

  • Duisburg
  • 03.10.11
110 Bilder

Grandioses Krönungsfest in Mündelheim brachte nach 299 Jahren die erste Dame auf den Königsthron

Das hatte schon etwas ganz Besonderes, das diesjährige Schützenfest der St. Sebastianus Bruderschaft Mündelheim Ehingen. Das dreitägige Fest begann zunächst mit dem Treffen im Bootshaus in Ehingen. Am Ehrenmal in Ehingen am Hirtenweg, das in diesem Jahr auf seine Weihe vor 80 Jahren zurückblicken konnte und der sich anschließenden Kranzniederlegung ging es zum Festzug üebr die Uerdinger Straße zur Kirche St. Dionysius in Mündelheim, wo die Schützen zunächst die heilige Messe begingen und...

  • Duisburg
  • 26.09.11
Manuela Janßen, erste Schützenkönigin in Duisburg Mündelheim
87 Bilder

Fotostrecke: Grandioses Krönungsfest in Mündelheim brachte nach 299 Jahren die erste Dame auf den Königsthron

Zum ausführlichen Beitrag, Grandioses Krönungsfest in Mündelheim brachte nach 299 Jahren die erste Dame auf den Königsthron , von Lokalkompass Kollege Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Lokalkompass Kollege Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/grandioses-kroenungsfest-in-muendelheim-brachte-nach-299-jahren-die-erste-dame-auf-den-koenigsthron-d94857.html

  • Duisburg
  • 26.09.11
  • 1

Bürgerverein Ehingen lädt ein zum Wandertag am "Tag der Deutschen Einheit"

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Bürgerverein Ehingen auch dieses Jahr am 3. Oktober 2011 seinen herbstlichen Wandertag und zwar im Duisburger Süden mit anschließendem Grünkohlessen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Spritzenhaus in Ehingen. Das Grünkohlessen wird gegen ca. 13.00 Uhr bei Fehmer neben der St. Dionysius Kirche in Mündelheim stattfinden. Gewandert wird auch bei schlechtem Wetter, frei nach dem Motto: "Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung!" Der Kostenbeitrag beträgt:...

  • Duisburg
  • 25.09.11
17 Bilder

Mini - Fotostrecke: MCV hat tolles Vereinsheim vorgestellt

Zum ausführlichen Bericht, Fotostrecke: MCV hat tolles Vereinsheim vorgestellt , von Lokalkompass Kollege Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/mcv-hat-tolles-vereinsheim-vorgestellt-d94415.html

  • Duisburg
  • 25.09.11
6 Bilder

MCV hat tolles Vereinsheim vorgestellt

Ein wirklich tolles Vereinsheim hat der Meidericher Carneval Verein „MCV Blau Weiß von 1979 e.V.“ sich im Vorfeld seines närrischen Geburtstages gleich hinter der Stadtteilgrenze an der Reichenbergerstraße in Hamborn eingerichtet. Voller Stolz hat nun Vereinspräsident Steffen Ranisch die Räume vorgestellt und das LOKALKOMPASS Duo Detlef Schmidt und Harald Molder zum wöchentlichen Vereinstreffen eingeladen. Nicht nur die ansprechende Atmosphäre in den neuen Räumen begeisterte uns bei diesem...

  • Duisburg
  • 25.09.11
112 Bilder

Freundeskreis lebendige Grafschaft auf Bildungstour

Ein ereignisreicher Tag und eine Fülle an Informationen warteten auf die Mitglieder, die an dem jährlich stattfindenden Tagesausflug des Freundeskreis lebendige Grafschaft, teilnahmen. Los ging es am Samstag in der Frühe vom Friemersheimer Marktplatz aus mit einem voll besetzten Reisebus Richtung Bad Neuenahr/Ahrweiler. Mehr als 50 Personen hatten sich zu diesem Ausflug angemeldet und freuten sich auf Kultur und Weinprobe. Der erste Stopp fand am Museum Römervilla in Bad Neuenahr-Ahrweiler Am...

  • Duisburg
  • 18.09.11
  • 2
30 Bilder

Beim Sommerfest der KG „Alle Mann an Bord“ passte einfach alles

Beim diesjährigen Sommerfest der Karnevalsgesellschaft „Alle Mann an Bord“ im Restaurant „Wolfsee“ passte wirklich einfach alles. Bei herrlichem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen konnte die KG „Alle Mann an Bord“ aus Duisburg Buchholz, ihr Sommerfest im fantastischen Biergarten im Restaurant Wolfsee, Duisburg Wedau, feiern. Getränke zu zivilen Preisen, sowie ein hervorragendes kalt- warmes Büffet, dass keine Wünsche offen lies. Die „Blauen Jungs“ hatten für das Buffet eine sehr gute Idee...

  • Duisburg
  • 17.09.11
  • 1
160 Bilder

Fotostrecke: Angermunder Schützen feierten ihr 500 jähriges Bestehen mit einem grandiosen Festprogramm

Zum ausführlichen Bericht, Angermunder Schützen feierten ihr 500 jähriges Bestehen mit einem grandiosen Festprogramm, von Lokalkompass Kollege Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/angermunder-schuetzen-feierten-ihr-500-jaehriges-bestehen-mit-einem-grandiosen-festprogramm-d91966.html

  • Duisburg
  • 16.09.11
  • 10
8 Bilder

Angermunder Schützen feierten ihr 500 jähriges Bestehen mit einem grandiosen Festprogramm

Den Festauftakt bildete am Freitag ein Abend, der unter dem Motto „Von Hätze laache – Die Angermunder Kabarett Comedy Nacht“ stand. Bekannte Künstler wie Fritz und Hermann, Ne bergische Jung (Willibert Pauels), Dä Blötschkopp (Marc Metzger) und Tobias Mann strapazierten die Lachmuskeln der Schützenfamilie und ihrer Gäste. Bravourös führte Moderator Frank Jakob durch das Programm. Am Samstag fand zunächst ein Kaffeetrinken für Jedermann im Zelt am Hochschießstand statt. Und dann um 16.00 Uhr...

  • Duisburg
  • 16.09.11
  • 1
55 Bilder

Fotostrecke: "Haderlumpen" aus dem Zillertal brachten Stimmung in den Steinhof

Zum ausführlichen Beitrag, "Haderlumpen" aus dem Zillertal brachten Stimmung in den Steinhof, von Lokalkompass Kollege Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereinsleben/qhaderlumpenq-aus-dem-zillertal-brachten-stimmung-in-den-steinhof-d91598.html

  • Duisburg
  • 16.09.11
  • 1
9 Bilder

"Haderlumpen" aus dem Zillertal brachten Stimmung in den Steinhof

Dass Huckingens „Gute Stube“ durchaus auch zum „Zillertaler Festsaal“ herhalten kann, bewies nun der Bürgerverein Huckingen, der am vergangenen Freitag drei gestandene Männer aus dem Zillertal auf die Bühne des Steinhofs brachte. Volksmusik vom Feinsten war zu hören und nicht nur die Mitglieder kamen auf ihre Kosten, sondern auch hunderte angereister Fans aus Nah und Fern. „Wir begrüßen die Fangemeinde aus NRW, aus Belgien und den Niederlanden“, gab Bürgervereins-Vorsitzender Rolf Peters vor...

  • Duisburg
  • 16.09.11
1. Vorsitzender Günter Pfeiffer
13 Bilder

Jazz-Freunde trotzten dem Wetter

Leider war der Wettergott den Friemersheimern am Sonntag nicht so ganz gewogen und ließ es dezent regnen. Das aber konnte die Jazz-Freunde nicht davon abhalten, zahlreich zum Friemersheimer Lehrerhaus zu kommen, um den “Pils Pickern” zu lauschen. Die 6-Köpfige Jazz Band aus Dortmund beschreibt sich selber so: “Pilspicker sind lecker, locker, feinherb, und süffig swingend. Klasse und Klassik; also Urlaub im Jazz aus NRW.” Der beliebte Jazz-Frühschoppen, der gemeinsamt mit dem Grafschafter Lions...

  • Duisburg
  • 11.09.11
336 Bilder

500jährige Rahmer Schützentradition wurde drei Tage lang gefeiert

Es war ein dem Anlass gebührendes und gelungenes Schützenfest, das die St. Seb. Schützenbruderschaft in Rahm anlässlich ihres 500jährigen Bestehens nun feiern konnte. Und außergewöhnlich war dieses in vielen Dingen. Ein Stadttor, von dem eine große „500“ die Festbesucher begrüßte, stand am Eingang zum Festplatz. Hier soll sogar eine neue Kompanie gegründet werden, eine „Stadtwache“, die dieses künftig bewachen soll. Eine historische Kirmes war aufgebaut worden, auf der sogar die Musik...

  • Duisburg
  • 11.09.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.