CDU-Fraktion für verbindliche Öffnungszeiten des Hauses der Essener Geschichte

Die CDU Fraktion unterstützt die Ankündigung der Kulturverwaltung, die Ausstellung zur Stadtgeschichte im Haus der Essener Geschichte für die Besucher wieder zu öffnen.
Dazu die kulturpolitische Sprecherin Susanne Asche: „Die Schließung der öffentlichen Ausstellung im Haus der Essener Geschichte ist für unsere Stadt und die Stadtverwaltung peinlich. Ärgerlich ist, dass die Verwaltung bereits mit den Haushaltsbeschlüssen 2011 und 2012 den Auftrag erhalten hat, für verbindliche Öffnungszeiten durch Umschichtungen und neue Personalkonzepte zu sorgen. Dieser Auftrag ist bis heute nicht umgesetzt worden. Bürgerinnen und Bürger wenden sich zu Recht an den SPD-Oberbürgermeister, endlich das Versprechen einzulösen und das Haus zu öffnen. Schließlich ist das Haus der Essener Geschichte nach der Überführung des Ruhrlandmuseums in das Ruhr Museum und nach der Umgestaltung der Alten Synagoge zum Haus jüdischer Kultur der einzige authentische Ort der Begegnung mit der Essener Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert und der Geschichte des Nationalsozialismus in Essen. Das ist ein wichtiger Bildungsauftrag.“

Die Verlautbarung des Personalrates zur Beteiligung von Ehrenamtlichen an den Aufsichten bezeichnet Susanne Asche als ignorant und merkt kritisch an: „Der Personalratsvorsitzende weiß ganz genau, dass Ehrenamtliche den Aufsichtsdienst nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen sollen. Ohne die Ehrenamtlichen wäre vieles im Bereich der Sport- oder Jugendarbeit gar nicht möglich. Warum soll das nicht auch im Haus der Essener Geschichte funktionieren? Andere Städte, wie z.B. die Nachbarstadt Mülheim aber auch Hamburg oder München, setzen längst auf ehrenamtliche Mithilfe in Kultureinrichtungen oder Museen. Viele Aktive aus den Geschichtsvereinen warten geradezu darauf, ihr Wissen zu den Exponaten weiterzugeben und die Besucherinnen und Besucher für die Geschichte ihrer Stadt zu interessieren.“

Autor:

Uwe Kutzner aus Essen-Nord

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.