Essen-Werden - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Gibt es sie wirklich, die totale Erleuchtung? Foto: dib
2 Bilder

Heilung oder Humbug?

Die Anzahl an religiösen Gruppierungen, ideologischen Gemeinschaften und „Einzeltätern“, die mit sektenähnlichen Strukturen vorgehen, ist kaum überschaubar. 227 sind der SektenInfo NRW an der Rottstraße bekannt. Der Beratungsbedarf steigt stetig, weiß Vorsitzende Sabine Riede Im vergangenen Jahr wurden 450 Menschen intensiv betreut. In 85 Fällen musste zusätzlich eine juristische Fachberatung hinzugezogen werden. Der ungebrochene Bedarf an Beratung ist in 2010 gegenüber dem Vorjahr um 25...

  • Essen-Süd
  • 27.04.11

Fliegender Teppich über Werden

Petra Kleebolte lässt Kinder beim Autogenen Training schweben In der heutigen Zeit sind es besonders die Kinder, die die Anforderungen unserer schneelebigen Umwelt zu spüren bekommen. In der Schule müssen sie bereits von der ersten Klasse an viele Stunden bewältigen, steigen direkt in Fremdsprachen wie Englisch ein oder erlernen mit dem entsprechenden Übungspensum ein Instrument. Und selbst in der Freizeit kommen sie nicht zur Ruhe: diverse Vereine und vor allen neue Medien wie Computer,...

  • Essen-Werden
  • 15.04.11

Jetzt vertikutieren???

Ich müsste meinen Rasen mal durchlüften.... Ist es dafür jetzt schon zu spät? Die Grünfläche liegt zum größten Teil im Schatten und hat somit einige vermooste Stellen. Wer hat 'ne Idee?

  • Essen-Süd
  • 13.04.11
  • 7

Staat vs. Riester-Sparer

Die ideale private Altersvorsorge sollte einfach strukturiert, verständlich und leicht kalkulierbar sein. Spätestens das aktuell aufgedeckte Vorgehen der Zulagenstelle zeigt, dass dies auf die Riester-Rente nicht zutrifft. Denn bei keinem der Fälle, in denen der Staat sich Fördergelder zurückholt, geht die Behörde von betrügerischen Absichten bei den Riester-Sparern aus, vielmehr von Unkenntnis. Bislang war immer nur davon die Rede gewesen, dass es die Riester-Sparer zu einem großen Teil...

  • Essen-Werden
  • 12.04.11

Freiwillige vor

In vielen sozialen Einrichtungen vertraut man auf die Unterstützung der Schüler durch Zivildienstleistende. Doch die sind ab dem 1. Juli Geschichte. Der bisherige Zivildienst wird dann durch den Bundesfreiwilligendienst ersetzt. Doch derzeit bereiten viele offene Fragen jede Menge Kopfzerbrechen. Die Politik, so hoffen die Verantwortlichen, liefert die fehlenden Antworten schnellstmöglich. Denn sonst kann sich der Übergang schwierig gestalten. Lesen Sie dazu den STADTSPIEGEL ESSEN am Mittwoch,...

  • Essen-Süd
  • 05.04.11
  • 1

Geburt im Wandel der Zeit… Halt!

Geschichtsunterricht nein danke? Für manchen gibt es nichts Uninteressanteres als Daten und Chroniken der Zeit vor der letzten Woche. Doch haben Sie schon einmal ältere Frauen über ihre Geburtserlebnisse erzählen hören? Oder haben Sie selbst mit Ihren Enkeln darüber gesprochen? „Wir kamen in ein kleines Zimmer und mein Mann wurde weggeschickt“ erzählt mir eine alte Dame an der Bushaltestelle. Sie ist stolze Mutter zweier Kinder und Bereits Oma und Uroma. Doch plötzlich wandelt sich ihre stolze...

  • Essen-West
  • 04.04.11
  • 7

Verstärkung bekommen

Simone Waschelitz ergänzt den Familien unterstützenden Dienst in Heidhausen Seit Juni 2010 gehört zum Jona-Familienzentrum auch das Angebot des Familien unterstützenden Dienstes (FUD). Unter der Leitung der Diplom-Sozialpädagogin Irene Pauli-Pernice werden hier Menschen mit Behinderung und deren Angehörige zu Unterstützungsangeboten und zu Antragsstellungen oder Finanzierungsmöglichkeiten beraten. „Darüber hinaus haben wir – neben einem Pool aus dreizehn bis zwanzig Personen - mittlerweile zehn...

  • Essen-Werden
  • 21.03.11
17 Bilder

Schäden in Millionenhöhe

13 Millionen Euro musste die Bahn in den letzten Jahren in Kratzschutzfolien, Neulackierungen und manch‘ andere Dinge investieren. Zerkratze Scheiben, zerstochene Sitzpolster sind an der Tagesordnung. Ähnlich sieht die Lage in Bussen und Bahnen, in Schulen, in öffentlichen Einrichtungen aus. Ist es Frust, ist es Langeweile, ist es die pure Lust am Zerstören, die die Täter zu Dingen treibt, die über kleine Späße weit hinaus gehen? In Schulen klappt es noch am besten, zu vermitteln, dass dort...

  • Essen-West
  • 21.03.11
  • 3

Bilderrätsel: Was ist hier zu sehen?

Rätsels Sie mit?! Was ist hier ganz deutlich ;-) zu erkennen? Klicken Sie auf das Foto und schauen Sie sich dieses einmal ganz genau an. Ihren Tipp können Sie dann als Kommentar abgeben. Viel Spaß beim Rätsels!

  • Essen-West
  • 20.03.11
  • 17

Aktion: 40 Freikarten für die ü30-Party

Alle Party-Fans stehen in den Startlöchern: Am Samstag, 26. März, steigt „Suberg‘s ü30 Party“ in der Essener Grugahalle. Ab 20 Uhr fällt der Startschuss zu einem Feten-Erlebnis mit netten Leuten der Generation 30 plus. Wir verlosen 20 x 2 Freikarten. Die beliebte ü30-Partyreihe ist gar nicht mehr aus dem Ausgehkalender wegzudenken. Kein Wunder, denn die Veranstaltung verspricht Partyspaß von seiner schönsten Seite. Wer tanzen, chillen und ein bisschen flirten will, ist hier genau richtig. Vier...

  • Essen-Süd
  • 18.03.11

Kommentare nicht mehr anklickbar!

Der Lokalkompass-Löwe hat ja bereits eine Neuerung angekündigt. Dem aufmerksamen Nutzer wird es nicht entgangen sein, dass es noch eine Verschlimmbesserung ;-) gibt. Bisher konnte man im Profilbereich unter "Kommentare" seine Kommentare anschauen. Das ist nun nicht mehr anklickbar. Sie finden die Kommentare nun unter "Beiträge" und in der Unternavigation unter "Kommentare". Wenn Sie darauf klicken, werden Ihnen die Kommentare themenspezifisch angezeigt. Viel Spaß weiterhin im Lokalkompass Hier...

  • Essen-Süd
  • 17.03.11
  • 40

Großes Fischsterben im Stadtgarten-Teich

Zirka 1.000 Rotaugen trieben in den vergangenen Tagen leblos auf der Oberfläche des Teichs im Stadtgarten hinter der Philharmonie. „Die ersten Schnell-Tests der Wasserqualität haben ergeben, dass genügend Sauerstoff im Wasser enthalten ist und auch kein Algenbefall vorliegt“, erklärt Eckhard Spengler, Grün und Gruga. „Wir müssen die große Teichwasser-Analyse abwarten.“ Foto: Bütefür

  • Essen-Süd
  • 17.03.11
  • 4
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78

E10 kommt - Zweifel bleiben

Trotz der Verunsicherung der Autofahrer erklärte Bundeswirtschaftsminister Brüderle nach dem Benzin-Gipfel, an dem Politik, Wirtschaft, Automobilclubs und Verbraucherschützer teilnahmen, dass es bei der Einführung des E 10-Sprits bleibt. Man versprach, die Autofahrer besser über das neue Benzin zu informieren. Dem Verbraucher soll also nun mit aller Kraft verklickert werden, dass der gefürchtete E 10 Kraftstoff absolut harmlos ist. Bei den Franzosen fahren die Autos ja schließlich auch schon...

  • Essen-Süd
  • 16.03.11
  • 1
Sei dabei, Hebammen und Eltern streiken im März für ihre, für unsere, Zukunft!

Das haben Hebammen nicht verdient! Artikel 8 von 10

Tipps, gute Quellen und Termine für Ihre Unterstützung Um Krankenkassen und die Regierung darauf aufmerksam zu machen, dass Hebammen nicht ohne Lobby sind, ist Ihre Beschwerde wichtig. Richten Sie ihre Meinung und Ihre Problembeschreibung (zum Beispiel, wenn Ihnen keine Betreuung durch eine Hebamme gewährleistet wird) an Ihre Krankenkasse und die GKV, an ihre Partei etc. Vorlagen finden Sie hier: http://hebammenpolitik.com/hebammenpolitik-28-02-2011 ------------- Die wichtigsten...

  • Essen-West
  • 13.03.11

Whale Watchers?

Haben die einen Beobachter auf mich angesetzt, oder warum bekomme ich alle paar Tage Werbung von Weight Watchers? Woher wissen die, dass ich in den letzten zwei Wochen vier Geburtstage kuchentechnisch sehr teilnahmsvoll hinter mich gebracht habe? Ich habe langsam das Gefühl, dass die mir 1. ein schlechtes Gewissen machen und 2. mich dazu überreden wollen, wieder einen ihrer Kurse zu besuchen. Zugegeben, vor fünf Jahren war ich so diszipliniert und habe fast 10 Kilo abgenommen. Und die Personen,...

  • Essen-Werden
  • 12.03.11

Fastenzeit - Wichtig für Sie?

Die opulenten Feiertage sind vorbei und die obligatorische Fastenzeit steht vor der Tür. Die einen träumen schon vom Angrillen während andere überlegen, worauf sie bis Ostern verzichten. Ich selbst versuche weniger Alkohol zu trinken und weitestgehend auf Süßigkeiten zu verzichten. Haben Sie sich etwas für die Fastenzeit vorgenommen?

  • Essen-Süd
  • 09.03.11
  • 9

Schnaps, das war sein letztes Wort...

Mit den Rosenmontagszügen erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Die Jecken hauen kräftig auf die Pauke und leider auch einige gewaltig über die Stränge. Was ein richtiger Karnevalist ist, der ist kein Kind von Traurigkeit. Sie feiern ausgelassen, tanzen und trinken bis in die Morgenstunden. Aber sie verstehen auch die Kunst zu trinken, ohne sich sinnlos zu betrinken. Das Bild eines fröhlichen, sauberen Karnevals verzerren diejenigen, die beispielsweise dem Rosenmontagszug nur folgen,...

  • Essen-Süd
  • 03.03.11
  • 8

Verkehrsregeln in Essen - streng verboten !

So gern ich in Essen lebe, gibt es doch eins, was mich täglich gewaltig nervt: Der Umgang miteinander auf der Strasse. Gibt es denn in dieser Stadt nur unterbelichtete Aggros, die sich ausschliesslich in ihrer Blechkiste artikulieren können? Streng verboten: An einer viel befahrenen Strasse, wie zum Beispiel der Alfred- oder Friedrichstrasse, einen Parkplatz an der Seite entdecken und die Dreistigkeit besitzen, diesen okkupieren zu wollen, am besten noch im Rückwärtsgang NO GO: Die nächste...

  • Essen-Süd
  • 02.03.11
  • 13
Irene Behrmann, Vorsitzende des Ggreenbirth e.V | Foto: greenbirth.de

Schnitt! Artikel 6 von 10

Traumatische Entbindungen und die Folgen...... Nicht selten werden Geburtstage nur noch wegen den Geschenken gefeiert. Doch dieser Tag bedeutet nicht einfach nur: da bin ich! Es ist eine Kurznotiz vielschichtiger und bedeutender Ereignisse. Dieser Tag bedeutet: so bin ich. Ganz von den Sternen abgesehen, beeinflusst das Geburtsgeschehen unser ganzes Leben nachhaltig und bis ins tiefe Unterbewusstsein. „Der Kaiserschnitt ist nicht sanft. Es ist ein Eingriff, der das Kind und die Mutter aus dem...

  • Essen-West
  • 27.02.11
Unterwegs auf dem Nibelungensteig. | Foto: Tourismusmarketing GmbH, Kreis Bergstraße
2 Bilder

meho mobil - Jede Woche ein Reisetipp. Diesmal: Der Nibelungensteig

Nach diesem Winter freut man sich jetzt auf die erste Sonnenstrahlen und möchte den Frühling am liebsten mit Bewegung begrüßen. Zeit also die Wanderschuhe zu schnüren - oder zumindest die nächste Tour zu planen. Wie wäre es mit dem Odenwald? Der Nibelungensteig bietet alles, was das Wanderherz begehrt: Der Weg führt über die Höhen und Täler des Odenwaldes und bietet ideale Ausblicke in die Landschaft. Er führt von Zwingenberg nach Freudenberg am Main und auf der Länge von 124 Kilometern gilt es...

  • Essen-Werden
  • 25.02.11
Warnemünde am Abend: Die Boote stehen still...
20 Bilder

Reise- und Camping-Messe: "MeckPomm" stellt sich vor

Noch ist der Sommer weit weg, an die Urlaubsplanung darf man allerdings jetzt schon denken. Inspiration kann da die Reise- und Camping-Messe liefern, die ab heute bis Sonntag, 27. Februar, in den Messehallen an der Gruga stattfindet. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist?“ Der Weisheit von Johann Wolfgang Goethe folgen jährlich Millionen von Erholungssuchenden, die ihren Urlaub innerhalb der deutschen Grenzen verbringen und so die Bundesrepublik zum Reiseziel Nr.1 machen. Auf...

  • Essen-Nord
  • 23.02.11

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.