34. Friedensdorf-Konzert

Ratko Delorko bringt auch zwei eigene Kompositionen zu Gehör: „Zeitklang – Ein Zyklus für Klavier“ (1984-1987) und „MIDI-Sonate“ (1995), Sonate für Flügel, Computer und synthetische Klangerzeuger. Foto: AvD | Foto: Foto AvD
  • Ratko Delorko bringt auch zwei eigene Kompositionen zu Gehör: „Zeitklang – Ein Zyklus für Klavier“ (1984-1987) und „MIDI-Sonate“ (1995), Sonate für Flügel, Computer und synthetische Klangerzeuger. Foto: AvD
  • Foto: Foto AvD
  • hochgeladen von silke sobotta

Buer. Bald ist es wieder soweit: Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium aus Gelsenkirchen-Buer präsentiert das 34. Friedensdorf-Konzert am 11. März um 19:30 Uhr in der Aula Löchterheide Goldbergstaße 93.
Die Besucher erwartet ein Klavierabend mit dem weltbekannten Pianisten Ratko Delorko.Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Ratko Delorko und George Gershwin.

Delorko arbeitet als freischaffender Komponist, Pianist und Dirigent. Er gilt als einer der vielseitigsten Musiker unserer Zeit. Neben dem konventionellen Auftritt als Pianist ist er der einzige Künstler, der bis zu 22 historische Tasteninstrumente in der Produktion „Geschichte des Klaviers“ auf die Bühne bringt und spielt. Er verfügt über eine umfangreiche Sammlung historischer Klaviere und Flügel und hält Vorträge und Meisterkurse in Europa, Asien und USA. Sein Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Er beschäftigt sich auch mit weniger bekannten Komponisten oder bislang unbekannten Stücken.
Wie bei allen Friedensdorf-Konzerten im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium verzichten auch dieses Mal alle Mitwirkenden auf ihr Honorar. So kann der Erlös dieses Konzertes ohne Abzug an Kinder, die vom Friedensdorf betreut werden, weitergeleitet werden. Er ermöglicht dem Friedensdorf Flüge zu finanzieren, mit denen schwerverletzte Kinder aus Krisengebieten in deutsche Krankenhäuser gebracht werden, um dort bestmöglich behandelt zu werden.
Die Eintrittsgelder sind bewusst moderat gehalten, damit jedem, besonders jungen Menschen, der Besuch dieses Konzertes ermöglicht werden kann. Der Kartenvorverkauf startet am 22. Februar in der Buchhandlung Kottmann in Buer und bei Musik Gläsel in Gelsenkirchen. Karten gibt es zum Preis von 12.-/6.- Euro.
Das AvD veranstaltet zwei Mal im Jahr die Konzerte zu Gunsten des Friedensdorfes. Bis jetzt sind schon über 400.000 Euro für den guten Zweck eingespielt worden.

Autor:

silke sobotta aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.