Dank der Weltklassenleistung Manuel Neuer konnte Schalke Punkten: Oder besser gesagt Neuer gegen Dortmund 0:0.

Vor 80 720 Zuschauern im Dortmunder Signal Iduna Park fand das 137 Revierderby zwischen dem Tabellen ersten Borussia Dortmund 09 und dem Tabellen elften dem FC Schalke 04 statt.

Die Elf von Trainer Jürgen Klopp legte von Spielbeginn los wie die Feuerwehr. Allein in den ersten Spielminuten hatten die Schwarz/Gelben drei Großchancen, die Manuel Neuer der am letzten Samstag im Heimspiel an der Niederlage gegen den TSV Hoffenheim nicht ganz Unschuldig war, parierte. In der 3. Spielminute gegen Mario Götze, dann gegen Jakub Blaszczykowski in der 5 und in der 7. Minute gegen Matz Hummels.

Mit einer Weltklassenleistung raubte der Mann im Schalkertor den Himmelsstürmern aus Dortmund die letzten Nerven und verpasste den Borussen beim Sturmlauf zum siebten Meistertitel einen unnötigen Dämpfer.

Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit drückend überlegen und spielte die Schalker teilweise an die Wand. Die Schützlingen von Trainer Felix Magath waren fast nur damit beschäftigt, den Dortmunder hinterher zurennen.

Im zweiten Durchgang spielten die „Königsblauen“ etwas stärker und erspielten sich zwei gute Möglichkeiten.

Bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Michael Weiner aus Ottenstein blieb das Derby spannend und chancenreich.

In der 77. Spielminute hatte José Manuel Jurado nach Zuspiel von Raul das Schalker Siegtor auf dem Fuß, aber der Dortmunder Lukasz Piszczek konnte auf der Linie klären.

Im Gegenangriff stand wieder Manuel Neuer im Mittelpunkt als er weit aus dem Tor gelaufen kam und gegen den eingewechselten Robert Lewandowski in der 78. Minute klärte.

Der BVB ließ nicht locker, aber auch Götze traf nur den Pfosten, nachdem er den Schalker Torhüter schon umkurvt hatte.

Schalke konnte mit dem Punktgewinn zufrieden sein.

Dortmund hingegen hat zwei Punkte im Kampf um die Meisterschaft verloren.

So können die Leverkusener heute bei einem Sieg beim 1 FC Nürnberg den bisherigen Punktestand zum BvB auf 9. Punkte verkürzen.

So spielten sie:
Bor. Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Felipe, Santana, Hummels, Schmelzer – Sven Bender, Sahin – Blaszczykowski (89. Zidan), Götze, Großkreuz (73. Lewandoeski) – Barrios.

FC Schalke 04: Neuer – Uchida, Höwedes, Metzelder, Schmitz – Kluge, Annan (76. Papadopoulus) – Farfan. Jurado (81.Hao) – Raul, Huntelaar (87. Draxler).

Tore: keine

Schiedsrichter: Michael Weiner (Ottenstein)

Zuschauer. 80.720 (ausverkauft)

Gelbe – Karten: S: Bender, Großkreuz (Borussia Dortmund), Schmitz, Hao, Huntelaar (FC Schalke 04)

21. Spieltag:
Dortmund – Schalke 0:0
Samstag. 05.02.2011:
Mainz 05 – Werder Bremen 1:1
Hoffenheim – Kaiserslautern 3:2
1 FC Köln – Bayern München 3:2
1. FC Nürnberg – Bayer Leverkusen 1:0
Hannover 96 – Wolfsburg1:0
Mönchengladbach – VfB Stuttgart 2:2
HSV – FC St. Pauli (wurde abgesagt)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:0

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

35 folgen diesem Profil

15 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.