Der FC Schalke 04 spielt im Champions Achtelfinale gegen den FC Valencia.

Schale Arena.

Gelsenkirchen. Fast ganz Gelsenkirchen blickte heute nach Nyon, wo um 12.00 Uhr die Auslosung für das Achtelfinale der Champions League stattfand.

Zur Auswahl als Gegner standen; Inter Mailand, FC Valencia, FC Kopenhagen, AS Rom, Olympique Marseile. AC Mailand und FC Arsenal – mit Ausnahme von Olympique Lyon hatten alle Mannschaften, die Gruppenphase auf Platz zwei abgeschlossen.

Auf Lyon konnten die Schalker nicht Treffen, denn beide Mannschaften trafen in der Gruppenphase aufeinander – eine Wiederholung im Achtelfinale war also ausgeschlossen. Ebenso Ausgeschlossen war bei dem Modus, das zwei Mannschaften aus einem Land gegeneinander spielen. Schalke konnte also auch nicht auf Bayern München treffen – aber beide Teams waren ohnehin im gleichen Topf der Gruppenersten.

In der Zentrale der Europäischen Fußball – Union (UEFA) in Nyon bekam der FC Schalke 04 den FC Valencia zugelost.

Das Hinspiel findet am 15./16 Februar in Valencia statt. 14 Tage später am 22./23. Februar findet das Rückspiel in der Schalker Arena statt.

Bei Valencia werden bei den Fans Erinnerungen an 1997 wach, aber auch 2007 haben die Schalker gegen Valencia in der Champions League gespielt und sich in der Gruppenphase durchgesetzt. .“ Sicherlich kein leichtes Los, aber wir haben alle Chancen. Unser Vorteil könnte sein, dass das Rückspiel auf Schalke stattfindet, wo wir mit unseren Fans im Rücken das Weiterkommen erreichen wollen,“ sagte Manuel Neuer.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

35 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.