Wanner Lions beizen wieder

Fleißig bei der Arbeit, damit bald leckerer Lachs genossen werden kann, sind die Lions (v.l.): Karl-Heinz Seifert, Dr. Friedrich Dybowski, Uwe Bade, Dr. Gerhard Blum und  Thorsten Siller. | Foto: Lions-Club  Wanne-Eickel
  • Fleißig bei der Arbeit, damit bald leckerer Lachs genossen werden kann, sind die Lions (v.l.): Karl-Heinz Seifert, Dr. Friedrich Dybowski, Uwe Bade, Dr. Gerhard Blum und Thorsten Siller.
  • Foto: Lions-Club Wanne-Eickel
  • hochgeladen von Rainer Rüsing

Zur Vorbereitung auf den Weihnachtsmarkt an der Christuskirche in Wanne gehört das alljährliche Lachsbeizen des Wanne-Eickeler Lions-Clubs.

Nach einem alten, gut gehüteten Geheimrezept wurde der schottische Lachs von Präsident Dr. Gerhard Blum und seinen Mannen gebeizt.
Rund 60 Lachsseiten, insgesamt fast 100 Kilogramm, ruhen jetzt im Kühlhaus, um dann während des Weihnachtsmarktes vor der Christuskirche am Lionsstand angeboten zu werden. Neben Glühwein und Hochprozentigem werden auch verschiedene nicht alkoholische Getränke ausgeschenkt. Der Erlös fließt in diesem Jahr dem Lukas-Hospiz in Herne zu. Der Lions-Stand hat vom 30. November bis 2. Dezember sowie vom 5. bis 8. Dezember geöffnet.

Autor:

Rainer Rüsing aus Herne

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.