Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
454.741
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Persönlicher Hinweis:
Grund, neue EU-Datenschutzverordnung: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt Sollte der Inhalt oder die Aufmachung meiner Beiträge fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Fotos unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werde ich vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. -------------------------------------------------------------------------------------------- Ich betreibe meine Berichterstattung in journalistischer Form und wohl auch unter dem Schutz des Presse-Privileges ! Trotzdem entferne ich auf Ihren persönlichen Wunsch Ihre Fotos/Videos/Texte/O-Töne nach Hinweis von Ihnen zeitnah! Bitte wenden Sie sich direkt an mich : Lokalreporter Bernfried Obst Herne und auch an: service@lokalkompass.de dies ist besonders dann nötig wenn Sie in einem Kommentar z.B. namentlich erwähnt wurden. -- Denn auf die Kommentare hat nur die Zentralredaktion in Essen Zugriff! Wenden Sie sich bitte auch an die Zentrale wenn Sie 48 Stunden keine Antwort von mir erhalten! Dann bin ich aus Gründen wie Urlaub, Krankheit, techn. Problerme offensichtlich verhindert und dann müsste die Zentrale die Dinge deaktivieren!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
„Erster geschützter Radweg in unserer Stadt“ - Politik stimmt für die Umsetzung. Wer fast täglich mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt die Gefahrenstellen und natürlich auch die etwas sicheren Wegeführungen für seine Ziele. Hier zählt in Teilen die Bahnhofsstraße sowie die Heerstraße, die fast keine alternative für Radfahrer anbieten, zu den gefährlicheren Wegeführungen! Aber wie entscheiden Verwaltung und Kommunalpolitiker?? Der erste geschützte Radstreifen wird am Westring eingerichtet, eine...
Eine weit verbreitete Libellenart, zählt zu den größten Segellibellen und ist eine der besten Flieger unter den Libellen. Die Plattbauchlibelle zählt noch nicht zu den gefährdeten Arten.
Die Gartenschau Eine riesige Mustergartenanlage kompiniert mit sehr vielen unterschiedlichen Stauden, Pflanzen, Sträuchern, Gehölzen und Blumenzwiebeln ist nicht nur Ideengeber sondern bietet auch den Besuchern Gelegenheiten zum Entspannen. Für jeden ist etwas dabei, ein Korb gefüllt mit vielen Tipps und Trends für Gartenliebhaber, Gestalter und Familien mit Kindern.
Hafenrundfahrt Eingebettet in dieser wunderschönen Altstadt mit ihren kleinen Läden, gemütlichen Teestuben und Restaurants befindet sich der Museumshafen. Hier kann nicht nur der Besucher frei zugänglich die vielen historischen Schiffe bewundern sondern sich auch mit dem Grachtenboot „Koralle“ in einer einstündigen Hafenrundfahrt über die gesamte Uferbebauung und seiner geschichtlichen Entwicklung informieren. Der Ablegesteg befindet sich unmittelbar an der Rathausbrücke.
Koniferen als Brutstätte Stockenten sind in der Auswahl ihrer Brutstätten nicht immer wählerisch und sorgen bei manchem Bürger für Überraschungen. Ob Balkone, Blumenkästen, Flachdächer, Krähennester, bodennahe Quartiere oder wie hier die immergrüne Koniferenhecke. Da dieses gewählte Brutnest leider keine hohe Stabilität ausweist fällt hin und wieder das ein oder andere Ei durch das dünne Heckenastwerk und zerstört ist der erhoffte Nachwuchs.
Aus Industrieflächen wurde ein Naherholungszentrum. Ehemals zentraler Hafen- und Handelsplatz Oh wie hat sich doch der einst große Getreideumschlaghafen, in unmittelbarer City nähe gelegen, verändert und bietet bereits seit Jahrzehnten seinen Besuchern schöne Bistros, Cafés, Restaurants und Ruhezonen zum Verweilen an. Zusätzliche regelmäßige Feste, Events und Veranstaltungen bereichern noch zusätzlich das Leben und Treiben auf diesem ca. 90 Quadratmeter großem Gelände. Heutige Veranstaltung –...
Naturerlebnis pur Nur wenige Kilometer von der Stadt Münster entfernt liegt dieses ca. 200 ha große Naherholungsgebiet mit seinen ausgedehnten Rad- und Wanderwegen. Mehrere Beobachtungshütten und der über 10 Meter hohe Turm bieten Naturfreunden einen phantastischen Rundblick über dieses großartige Feuchtgebiet.
Cuxhaven, Touristenmagnet an der Mündung der Elbe. Eine Stadt am nördlichen Zipfel von Niedersachsen gelegen und einst über 600 Jahre Exklave des Stadtstaates Hamburg ist heute mit eines der beliebtesten Reiseziele für Urlauber an der Nordseeküste.
Schloss Herten Die wunderschöne sehr große Parkanlage mit der vor vielen Jahren aufwendig restaurierten Schlossanlage, eingebettet in einer Gräfte, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein.
Erin-Parkanlage Auch hier, wie auf vielen anderen ehemaligen Industrieflächen, entwickelte sich ein Mix zwischen Erholungs- und Gewerbepark eingebettet mit dem ehemaligen fast 70 Meter hohen Förderturm der Zeche. Aufgrund der hohen Niederschläge in den letzten Wochen weisen die stark verdichteten Böden zurzeit noch eine hohe Oberflächenfeuchtigkeit auf.
Großartige Zahlen Einige Lokalreporter*innen erreichten bereits in ihrer mehrjährigen Mitarbeit im Lokalkompass mehrere Millionen Leser mit ihren veröffentlichten Fotos und Berichten. Spitzenreiter sind, soweit ich es richtig recherchiert habe: Gudrun Wirbitzky mit ca. 2.750.000 Lesern, Bruni Rentzing mit ca. 1.250.000 Lesern, Jürgen Thoms mit ca. 1.500.000 Lesern und Hildegard van Hueuet mit ca. 1.100.000 Lesern und weitere stehen kurz vor der Millionengrenze. Hier zeigt sich der große Spaß am...
Baumbestand weiter reduziert Orkan Zeynep wütete auch in der Nacht von Freitag auf Samstag im Schlosspark Strünkede und verursachte weitere Schäden an dem teilweise sehr schönen aber auch alten Baumbestand.
Naturschutzzonen Wo einst die Kohleförderung alles andere in den Schatten stellte begeistern heute die vielen Bergehalden mit ihren Naturschutzzonen unser Revier. Aussichtsturm Hier die Halde Pluto-Wilhelm mit seinen 79 Metern über dem Meeresspiegel, fast in der Mitte des Reviers liegend, öffnet diese Halde allen Besuchern mit seinem Aussichtsturm einen interessanten Rundblick rund um die angrenzenden Städte im Revier.
Raben und Krähen sorgen für zusätzliche Vermüllung Seit Jahren plündern Rabenvögel die Abfallbehälter in Parkanlagen und weiteren Naherholungszonen wie zum Beispiel am Rhein-Herne-Kanal. Plastikbeutel Zusätzlich erleichtert wurde ihnen diese Nahrungssuche mit der Einführung von innen liegenden Plastikbeuteln für die Müllentsorgung. Damit eröffnete man den Vögeln einen leichteren Schnabel gerechten Zugang. Hintergrund: Die Beutel werden nach ihrem Austausch nicht immer richtig geöffnet eingelegt...
Das Lichtspektakel ist wieder zurück. Bereits zum 12. Mal bereiteten die Organisatoren den Besuchern einen unvergesslichen Abend. Hier wurde wiederholt mit sehr viel Phantasie, Technik und Liebe zum Detail eine spektakuläre Lichtershow organisiert. Die Veranstaltung geht bis Sonntag 06.03.2022
Maulwürfe, Vögel und vieles mehr verlieren ihren Lebensraum. Ja, es ist wieder soweit! Wieder verliert der Stadtteil eines der noch vorhandenen letzten unbebauten Flächen. Die kostbare nicht kontaminierte Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern, wo noch ein lebendiges, dynamisches Ökosystem mit über 200 Bäumen und Sträucher vorhanden war, wird zurzeit geräumt und für eine weitere Wohnbebauung (Wohnungen, Geschäfte und Gastronomie) geopfert. Fazit: Eine Schande für Natur und Umwelt. Hier...
Erhabene Schönheiten begleiten uns durch die kalte Jahreszeit. Dank ihrer besonderen Beschaffenheit, sie trotzen der Kälte, begeistern uns bereits die ersten Frühblüher ( z.B. Winterjasmin, Zaubernuss ) mit ihren Farben und weitere ( Winterlinge, Schneeglöckchen, Mahonien, Krokusse, Narzissen usw. ) werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen.
Marode Brücke sorgt für Ärger, Wasserstraßenführung verändert sich. Die plötzlich unkontrollierte Absenkung der maroden Löringhofbrücke, verursacht durch defekte Widerlager, belastet wieder viele Binnenschiffer. Jetzt heißt es, nicht schnelle kurze Transportwege führen zum Zielort sondern teilweise bis zu ca. 100 Kilometer, verbunden mit zusätzlichen Schleusungen führen zu verspäteten Auslieferungen und zusätzlichen finanziellen Belastungen. Hier fährt ein 172 Meter langer Schubverband...
STEAG-Kraftwerk steht kurz vor der Fertigstellung Die ersten Schritte auf dem Weg der Inbetriebnahme des neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerks sind bereits für jeden sichtbar eingeleitet. Hier produziert, unmittelbar am Rhein-Herne-Kanal gelegen, ein neues Kraftwerk klimaschonend für ca. 275 000 Haushalte den erforderlichen Strom.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.