Herten - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Crash an der Schützenstraße: Frau leicht verletzt

Die Straßen sind und bleiben glatt. Das führte am Donnerstag gegen 10.20 Uhr an der Schützenstraße zu einem Autounfall. Hier war hatte ein 20-jähriger Hertener vor der roten Ampel sein Fahrzeug abbremsen wollen, kollidierte aber dabei mit dem dort wartenden Auto der Hertenerin. Die 47-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2500 Euro, heißt es im Bericht der Polizei..

  • Herten
  • 30.12.10
2 Bilder

Herten / Westerholt. Brand im „Alten Dorf“ von Westerholt

Am Montag 27.12. ging kurz nach 17:00 Uhr bei der Feuerwehr ein Notruf ein. Wohnungsbrand Brand in einem Fachwerkhaus an der Straße "Freiheit" im Alten Dorf Westerholt hieß es. Die Hertener Feuerwehr rückt mit vier Löschzüge aus. Sie hätten auch keine Minute später ausrücken dürfen, sonst wäre es zu einer Brandkatastrophe im Alten Dorf gekommen. Der Giebel eines fast 350 Jahren alten Fachwerkhauses das mit Abschwarten und Presspappe als Deckenverkleidung verbaut war, wäre wohl nicht mehr zu...

  • Herten
  • 29.12.10
  • 1
Abgesperrt und aufgeräumt: Die Feuerwehr befreite das Glashaus von den Schneemassen. Foto: Seiffert

Feuerwehr befreit Glashausdach von Schneemassen

Um Dachlawinen vorzubeugen, hat die Hertener Feuerwehr am Mittwoch die Schneemassen vom Glashausdach entfernt. Für die Hallennutzung in Herten kann leider noch kein grünes Licht gegeben werden: Die Turn- und Sporthallen bleiben wegen der Schneelast bis einschließlich Freitag, 7. Januar, gesperrt. Alle geplanten Veranstaltungen müssen ausfallen. Gemeinsam mit einer Fachfirma schauten sich die Ingenieure des Zentralen Betriebshofs Herten und ZBH-Leiter Peter Kremer unter anderem das Dach der...

  • Herten
  • 29.12.10

Guten Rutsch!

Das war‘s! 2010 neigt sich dem Ende zu. Geschlittert wurde schon vor Silvester kräftig - auf Straßen und der Rodelbahn (Foto). Der STADTSPIEGEL wünscht allen Kunden und Lesern dennoch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches 2011.

  • Herten
  • 29.12.10
Irgendwann hat es klick gemacht: Marcus und Stephanie verdanken ihr Liebesglück dem PC. Foto: BIMU

Liebe auf den ersten Klick

Ein verschneites Haus in Scherlebeck, „Runge-Polubinski“ steht auf dem Namenschild und innen drin wohnt die Liebe. Denn wer sagt, die schönsten Geschichten schreibe das Leben – der irrt bei Marcus Runge und Stephanie Polubinski ganz sicher nicht. Die beiden fanden sich nach stolzen 18 Jahren im Internetportal StudiVZ wieder. Angefangen hatte ihre gemeinsame Geschichte mit einem zarten Kuss am Meer und Herzklopfen am Strand, danach folgte eine jahrelange Funkstille. Aber alles der Reihe nach: Im...

  • Herten
  • 28.12.10

Hertener Schüler freuen sich über Kinonacht

Wie sehen Jugendliche und junge Erwachsene in Nord-rhein-Westfalen ihre Zukunft? Welche Wünsche und Lebens-träume haben sie? Antworten auf diese Fragen suchte die Landesorganisationen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit bei der Kampagne „Generation Zukunft“. Auch das Kulturbüro Herten beteiligte sich mit Schülern der Rosa-Parks-Schule und gewann nun sogar eine Kinonacht. Träume, Hoffnungen, Illusionen, Zweifel, Sorgen, Kritik - alle Gedanken und Ideen der jungen Generation fanden ihren...

  • Herten
  • 28.12.10

Jahres-Abo verlängert

„Wie schon vorbei? Ach, es kommt ein neues? Dabei wollte ich das alte gerade umtauschen. Ach, das hätten Sie gar nicht mehr zurückgenommen?“ Nein, ich hatte keine Chance. Die Dame an der Jahreshotline wollte 2010 nicht umtauschen. Naja, irgendwie verständlich, ich hatte es schon stark abgenutzt. Ich hätte mich eher melden sollen, jetzt sei der Vertrag automatisch verlängert worden. Am Samstag bekomme ich aber hoffentlich ein neues Jahr zugestellt. 2011 soll‘s heißen und viel besser als 2010...

  • Herten
  • 28.12.10
Jammern nicht, sondern packen zusammen an: Die Anwohner der Arenbergstraße in Westerholt. Foto: privat | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Vorbildliche Nachbarschaft

Ob spiegelglatt, matschig oder Buckelpiste: Straßen und Gehwege sind in diesen Tagen für Autofahrer wie Fußgänger gefährliches Terrain. Die Mitglieder der Bürgerinitiative Arenbergstraße in Westerholt beweisen, dass mit Nachbarschaftsgeist und Tatkraft Probleme buchstäblich aus dem Weg geräumt werden können. „Der Schnee bringt unser System zum erliegen, nichts läuft mehr so richtig, öffentliche Verkehrsmittel haben ihre Probleme, kein Parkraum vorhanden niemand räumt den Schnee“, so Klaus...

  • Herten
  • 28.12.10
Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Karl-Heinz Forst und dem ehemaligen Personalratsvorsitzenden Siggi Klaas war Uli Paetzel auch in diesem Jahr zu Gast bei den Einsatzkräften, um ihnen persönlich seine Anerkennung auszusprechen. | Foto: Foto: Stadt Herten

Heiligabend alle Hände voll zu tun

„Ich danke Ihnen, dass Sie auch an diesem besonderen Tag für die Hertener Bürgerinnen und Bürger im Einsatz sind!“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel die Feuerwehrleute, die am heutigen Heiligabend „Dienst schieben“, bei seinem traditionellen Weihnachtsbesuch. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Karl-Heinz Forst und dem ehemaligen Personalratsvorsitzenden Siggi Klaas war Uli Paetzel auch in diesem Jahr zu Gast bei den Einsatzkräften, um ihnen persönlich seine Anerkennung...

  • Herten
  • 27.12.10

Frau starb durch herabstürzenden Ast.

Am gestrichen Nachmittag 24.12 hielt sich gegen 15:00 Uhr eine 47-jährige Frau im Gelsenkirchener Stadtwald an der Ressestraße im Gelsenkirchener Ortsteil Resse auf. Vermutlich auf Grund der hohen Schneelast brach ein Ast ab und traf die Frau mit voller Wucht. Trotz sofort eingesetzter Notfallmaßnahmen verstarb die Frau an Ort und Stelle. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal eindringlich darauf hin, die Waldgebiete im Stadtgebiet nicht aufzusuchen. Aufgrund der enorm hohen...

  • Herten
  • 25.12.10
  • 2
Wer verzichtet schon auf einen Tannenbaum zu Weihnachten? In diesen Tagen kommt das Bäumchen in die „Gute Stube“. Foto: Stadtspiegel

Der schönste Baum der Welt

Dicke Schneeflocken rieseln auf die Erde und überdecken sie mit einer Decke voller Kälte. Ob im Hertener Schlosspark oder in Marl-Sickingmühle, in Westerholt oder rund um den Volkspark in Marl, überall sieht man dick eingepackte Menschen, die sich gegen den Frost zu verteidigen versuchen. Doch einer hält auch die Kälte aus: Der Tannenbaum! Der Tannenbaum freut sich sogar über diese Temperaturen, bevor er in die wohlig- warmen Wohnungen gestellt wird. Aber: Hier wird seine wahre Schönheit unter...

  • Marl
  • 23.12.10
  • 1
Annette L. (44) wird seit einem halben Jahr vermisst. Mordkommission und Staatsanwaltschaft Essen ermittelt. Foto: Polizei NRW/ Präsidium Essen | Foto: Foto: Polizei NRW/ Präsidium Essen

Ehemann im Zwielicht: Annette L. verschwunden

Der Fall der seit einem halben Jahr verschwundenen vierfachen Mutter Annette L. ist nicht mehr länger Sache der Essener Mordkommission. Die umfangreichen Ermittlungsergebnisse wurden nun Staatsanwalt Marcus Schütz übergeben, der entscheiden muss, ob die Hinweise ausreichen, um gegen den sich in Widersprüche verstrickten Ehemann Dirk L. Anklage zu erheben. Das Paar, Mann wie Frau Polizisten von Beruf, lebte in Gelsenkirchen-Buer. Dirk L. meldete seine Frau als vermisst. In den folgenden Wochen...

  • Marl
  • 22.12.10
  • 1
Spitze: Jochen Spickers aus Gelsenkirchen, Verena Tischler (Siegen), der Marler Joachim Enax und Jens Kahmann aus Recklinghausen (von links nach rechts) erhielten die Studienpreise der Fachhochschule Recklinghausen, die zur FH Gelsenkirchen gehört. | Foto: Foto: FH Gelsenkirchen
2 Bilder

Startklar für eine brillante Karriere

Der Studienstandort Recklinghausen ist zwar noch relativ jung - 1995/96 wurde die Abteilung Recklinghausen der Fachhochschule Gelsenkirchen eingeweiht, seit 1999 gibt es am August-Schmidt-Ring den modernen eigenen Zweckbau - , aber hier studiert die deutsche Nachwuchs-Elite und macht sich in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Ingenieur- und angewandte Naturwissenschaften fit für brillante berufliche Karrieren im In-und Ausland. Ausgezeichnet wurden jetzt im Rathaus Recklinghausen die vier besten...

  • Marl
  • 22.12.10

Christkind auf der Durchreise

Da hat STADTSPIEGEL-Fotograf Udo Prechtl aber mächtig Glück gehabt: Bei seinem Spaziergang durch die weihnachtlichen Wälder erwischte er das Christkind Heike mit der kleinen Safira und Rentier Poco auf der Durchreise. Klar, dass er direkt die Kamera zückte und abdrückte, damit der STADTSPIEGEL seinen Lesern mit diesem Bild ein frohes Weihnachtsfest wünschen kann.

  • Herten
  • 22.12.10

Wirklich wahre Weihnachten

Soll mal einer sagen, das Schneechaos hat keine guten Seiten. Auf den Straßen wird viel rücksichtvoller gefahren. Überall trifft man hilfsbereite Leute, etwa, wenn sich die Winterreifen des eigenen Autos mal wieder in einen Schneehaufen eingegraben haben. „Soll ich Ihnen helfen“ - so oft wie in den letzten Tagen habe ich diesen Satz wohl noch nie gehört. Das passt also bestens zum bevorstehenden Fest der Liebe und somit müssen auch notorische Winternörgler zugeben, dass die Schneemassen in...

  • Herten
  • 21.12.10
„Liebes Christkind, das sind unsere Briefe.“ Die Schüler der Grundschule am Wilhelmsplatz haben sich viele Gedanken um das Weihnachtsfest gemacht.Foto: Munker

Quentin will nicht, dass das Christkind kommt

Der Klassenraum ist in Kerzenschein getaucht, nur noch die letzten Türchen am Adventskalender warten darauf, endlich geöffnet zu werden und lustige Kinderweihnachtslieder erklingen: Die Kinder der Klasse 1 c in der Grundschule am Wilhelmsplatz fiebern dem Weihnachtsfest entgegen. Und auf etwas freuen sich die 25 ABC-Schützen ganz besonders: Das Christkind. Selbstverständlich haben sie sich ganz, ganz viele Gedanken über den himmlischen Geschenkeboten gemacht. Wie das Christkind aussieht, dass...

  • Herten
  • 21.12.10

Lecker geschmeckt und auch noch geholfen

Wenn Leckereien helfen, ist das der Idealzustand einer Spendenaktion. Zur Unterstützung von schwerst- und unheilbarkranken Menschen organisierte die KAB-Seniorengruppe Herten-Süd kürzlich eine kulinarische Spendenaktion. „Als Katholische Arbeitnehmer Bewegung helfen wir weltweit, aber unterstützen auch immer soziale Projekte in Herten“, berichtet Fred Postruschniak, Vorstandsmitglied der KAB Emmanuel Ketteler. „Wir verkauften über 140 Portionen Grünkohl zu Gunsten der Palliativ Care Pflege der...

  • Herten
  • 14.12.10

Zufriedene Mieter sind das Ziel

Müll gehört in die Mülltonne. Diese Regel hat in der Süder Elisabethstraße leider nicht immer so gut funktioniert. Nicht allein deshalb hat sich die Wohnungsbaugesellschaft THS Wohnen GmbH (THS) mit dem Zentralen Betriebshof (ZBH) verbündet und den „Standortservice Plus“ gegründet. Gemeinsam will man nun für ein sauberes Wohnumfeld sorgen. Das heißt: Ab sofort nimmt ein ZBH-Mitarbeiter die Umgebung gesondert unter die Lupe. Uwe Tilg heißt der Mann, der drei Mal pro Woche das Häuserumfeld...

  • Herten
  • 14.12.10

Ministerin wartet schon

Im Sommer 2010 hatte die gemeinnützige Hertie Stiftung unter dem Motto „Starke Schule“ alle Hauptschulen des Landes beim Wettbewerb „Berufsqualifizierung“ eingeladen, ihre Ideen und Maßnahmen zum Thema vorzustellen. Die Martin-Luther-Schule nahm die Einladung an und  analysierte die Bemühungen der Schule, für ihre Schüler Ausbildungsplätze nach abgeschlossener Schulpflicht zu vermitteln. Das Erfreuliche: 65 Prozent der Martin-Luther-Absolventen fanden einen Ausbildungsplatz - die Jury...

  • Herten
  • 14.12.10
Nur wenige Besucher verloren sich beim Weihnachtsmarkt in Westerholt.
2 Bilder

Heftiger Winter lähmt das (Stadt-) Leben

Die Weihnachtsmärkte in Herten und Westerholt mussten ironischerweise schon Tribut an das Weihnachtswetter zollen und versumpften in Matsch und Schnee und auch die Fußballer scharren seit Wochen mit den Hufen und müssen nach dem neuerlichen Komplettausfall vom Wochenende die Treter bis zum Ende der Winterpause in der Sporttasche lassen. Kurzum: Schnee und Eis haben die Stadt fest im Griff. Was machen Sie bei diesem Wetter? Möglichst in den eigenen vier Wänden bleiben? Stehen Sie morgens...

  • Herten
  • 14.12.10
  • 1

Adventsgewinnspiel geht Mittwoch in die nächste Runde

Gegrillte Hähnchenbrust an Rieslingsauce und zum Dessert eine Créme Brûlée - Wem läuft da wohl nicht sogleich das Wasser im Munde zusammen? Mitmachen beim exklusiven Stadtspiegel-Adventsspiel lohnt sich also auch in dieser Woche, denn zu gewinnen gibt es in der dritten Spielrunde ein Abendessen bei Kerzenschein im Ratskeller Recklinghausen - mit genau diesen Köstlichkeiten. Dabei ist die Teilnahme eigentlich ganz simpel: Zwischen Mittwoch und Sonntag veröffentlichen wir während der...

  • Herten
  • 13.12.10

Bewaffnete Überfälle am Sonntag

Heißes Pflaster Herten: Gleich zwei bewaffnete Raubüberfälle gab es am Sonntag. Gegen 1.05 Uhr, verließ eine 46 jährige Angestellte aus Herten einen Kiosk an der Storcksmährstraße. Als sie die Eingangstür des Kiosk öffnete, trat ihr eine männliche Person mit einer Pistole in der Hand entgegen und schubste sie zurück in den Kiosk. Die Geschädigte stürzte zu Boden und verletzte sich an einer Hand. Der Täter entriss ihr ihre Handtasche samt Inhalt und flüchtete zu Fuß aus dem Kiosk in Richtung...

  • Herten
  • 13.12.10
Das Team der Caritas-Läden.

120 Helfer täglich

120 Kunden besuchen täglich die Caritas Läden in Herten-Westerholt und Herten-Süd. Um das Angebot gezielt zu erweitern und der großen Nachfrage gerecht zu werden, geht Schwester Daniela (Organisatorin der Caritas Läden) mit einem Team von Ehrenamtlichen auf „Solidaritäts-Tournee“. „Wir bitten Hertener Bürger, zu ihren eigenen Einkäufen, ein Teil extra zu kaufen. Mit diesem Extraeinkauf unterstützen die Hertener das Angebot der Tafel-Läden“, erklärt Schwester Daniela die Idee der Benefizaktion....

  • Herten
  • 09.12.10

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.