Hünxe - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Ein Unbekannter warf einen Knaller in das Führerhaus eines LKW und verschwand. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen nach Vorfall in Dinslaken
Einfach einen Knaller ins Führerhaus geworfen

In Dinslaken fand ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr statt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Hier die Infos: Ein 51-jähriger Mann aus Essen befuhr am Dienstag, 30. August, gegen 18.30 Uhr, mit seinem Lkw die Saarstraße, vom Neutorplatz kommend in Fahrtrichtung Wiesenstraße. Als er im Schritttempo auf die Straße Am Rutenwall einbog warf ein Unbekannter einen Knallkörper durch sein geöffnetes Seitenfenster. Der Knallkörper detonierte im Führerhaus des LKW. Am T-Shirt des...

  • Dinslaken
  • 31.08.22
Nach einem Auffahrunfall musste eine 26-jährige Frau mittels Rettungswagen schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Foto: Polizei

Verkehrsunfall auf der Brinkstraße
26-jährige Frau schwer verletzt

In Dinslaken ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Was war geschehen? Am späten Dienstagnachmittag, 30. August, ereignete sich auf der Brinkstraße in Hiesfeld ein Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Personen leicht und eine Person schwer verletzten. Eine 29-jährige Frau aus Oberhausen befuhr gegen 17.20 Uhr die Brinkstraße in Richtung Oberhausen und beabsichtigte nach links in die Schlossstraße abzubiegen. Hinter ihr fuhr eine 26-jährige Frau aus Dinslaken in gleicher...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.08.22
Weil eine unbekannte Flüssigkeit auf der Sterkrader Straße in Dinslaken gesichtet wurde, musste die Dinslakener Feuerwehr ausrücken. Foto: Feuerwehr Dinslaken

Dinslakener Feuerwehr über vier Stunden im Einsatz
Gefährliche Flüssigkeit auf der Sterkrader Straße?

Die Feuerwehr Dinslaken wurde gestern, 29. August, um 13.45 Uhr zu einer unbekannten Flüssigkeit auf der Sterkrader Straße in Dinslaken alarmiert. Das Ordnungsamt der Stadt Dinslaken war bereits vor Ort und hatte schon die ersten Maßnahmen eingeleitet. Verschiedene Messverfahren lieferten dann die entscheidenden Ergebnisse. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr zunächst abgesichert und ein Absperrbereich wurde eingerichtet. Um eine Aussage über die Gefährlichkeit der unbekannten...

  • Dinslaken
  • 30.08.22
Die Ölspur an der Raststätte in Hünxe hatte sich bereits auf einer Fläche von 2x20 Metern ausgebreitet.  | Foto: Feuerwehr Hünxe

Einsatz auf der Raststätte Hünxe
Sattelschlepper verlor große Mengen Motoröl

Am Nachmittag des 27. August um 16.31 Uhr, wurde die Einheit Hünxe auf die Autobahn Raststätte Hünxe Ost alarmiert. Vor Ort verlor ein Sattelzug große Mengen Motoröl. Die Ölspur hatte sich bereits auf eine Fläche von 2x20 Metern ausgebreitet. Umgehend wurde die Einsatzstelle abgesichert und eine Ausbreitung der Ölspur durch den Einsatz von Bindemittel verhindert. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Der Einsatz endete um 17.23 Uhr.

  • Hünxe
  • 29.08.22

Brennender Topf löste Zimmerbrand in Hünxe aus

Laut Feuerwehrbericht wurden die Feuerwehreinheiten Hünxe und Bruckhausen, am 28. August 2022 um 11:14 Uhr, den "Oprielshof" zu einem Zimmerbrand gerufen. Bei der Erkundung zeigte sich ein Fettbrand in der Küche. Alle Personen hatten das Gebäude verlassen und ein Selbstlöschversuch mit einer Schüppe auf dem brennenden Topf war durch ein offenes Fenster durch einen Laien vorgenommen worden. Diese Maßnahme wurde durch den zuerst eintreffenden Einsatzleiter fortgeführt, bis ein Trupp unter...

  • Hünxe
  • 28.08.22
Foto: Feuerwehr Hünxe

Feuerwehreinsatz auf der Autobahn-Raststätte Ost

Laut Feuerwehrbericht, wurde die Feuerwehr Hünxe, am 27. August 2022 um 16:31 Uhr, auf die Autobahn Raststätte Hünxe Ost alarmiert. Vor Ort verlor ein Sattelzug große Mengen Motoröl. Die Ölspur hatte sich bereits auf eine Fläche von zwei mal zwanzig Metern ausgebreitet. Umgehend wurde die Einsatzstelle abgesichert und eine Ausbreitung der Ölspur durch den Einsatz von Bindemittel verhindert. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Der Einsatz endete nach 50...

  • Hünxe
  • 28.08.22
Der 37-jährige Fahrer aus Rees befuhr die Wertherbrucher Straße in Richtung Haldern, als ein Reh auf die Fahrbahn lief.
 | Foto: LK Archiv/Kapuhs/DJV

Zusammenstoß mit einem Reh
Kradfahrer nach Wildunfall in Hamminkeln schwer verletzt

Am späten Mittwochabend, 24. August, ist ein Kradfahrer beim Zusammenstoß mit einem Reh schwer verletzt worden. Der 37-jährige Fahrer aus Rees befuhr nach ersten Erkenntnissen gegen 21.50 Uhr die Wertherbrucher Straße in Richtung Haldern, als ein Reh auf die Fahrbahn lief. Hier kam es zum Zusammenstoß, wobei der Kradfahrer stürzte und sich schwere, aber keine lebensgefährlichen Verletzungen zuzog. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Das verletzte Reh musste durch den...

  • Hamminkeln
  • 25.08.22
Die aufmerksame Mitarbeiterin in Wesel wurde misstrauisch, als ein Senior beim Amtsgericht eine Kaution hinterlegen wollte | Foto: LK

Gerade nochmal gut gegangen
Mitarbeiterin des Amtsgerichts bewahrt Senior vor Betrug

Eine aufmerksame Mitarbeiterin des Amtsgerichts Wesel hat einen Trickbetrug durch angebliche Polizeibeamte verhindert. Die Mitarbeiterin wurde misstrauisch, als ein Senior beim Amtsgericht eine Kaution hinterlegen wollte, um seine Tochter vor einer vermeintlichen Festnahme zu bewahren. Als die Mitarbeiterin bei der Berliner Polizei anrief, flog der Betrug auf. Die Betrüger hatten den Weseler am Mittwoch gegen 14.45 Uhr angerufen und auf dramatische Art geschildert, dass seine Tochter einen...

  • Wesel
  • 25.08.22
Nach Lageerkundung in Hünxe wurde festgestellt, dass keine akute Gefahr besteht.  | Foto: Feuerwehr Hünxe

Einsatzstichwort "Sturmschaden"
Große Äste an einem Baum in Hünxe angebrochen

Am Dienstag, 23. August, um 21.08 Uhr, wurde die Einheit Hünxe unter dem Einsatzstichwort "Sturmschaden" in die Straße "Beckmannsberg" alarmiert. In circa 20 Metern Höhe waren große Äste, an einem Baum, angebrochen und hingen herab. Zusammen mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Hünxe wurde die Lage erkundet. Da die Äste keine akute Gefahr darstellten rückte die Feuerwehr wieder ein. Der Einsatz endete um 22.16 Uhr.

  • Hünxe
  • 24.08.22
Ein unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehender Duisburger musste am Bahnhof Wesel in Gewahrsam genommen werden.  | Foto: LK

Schwer alkoholisiert in Wesel
Randalierer umarmt Lokführer und klammert sich an Spiegel eines Zugs

Polizisten haben einen Randalierer am Weseler Bahnhof in Gewahrsam genommen. Der Mann taumelte am Montagnachmittag, 22. August, über einen Bahnsteig, umarmte Menschen und schrie sie an. Darüber hinaus lief der 29-Jährige in den wartenden Zug und umarmte den Lokführer. Im hinteren Teil des Zugs sprang er an einen Außenspiegel. Handschellen angelegt Als Polizisten die Personalien des Duisburgers überprüfen wollten, warf er sein Portemonnaie in ihre Richtung und kam mit erhobenen Fäusten auf sie...

  • Wesel
  • 23.08.22
Im Kreis Wesel gab es erneut Opfer von WhatsApp-Betrug. Die Polizei warnt nochmals eindringlich vor betrügerischen Nachrichten. | Foto: Jungvogel

Polizei Kreis Wesel warnt erneut
Schon wieder erfolgreiche WhatsApp-Betrüger

In drei Fällen haben Betrüger im Kreis Wesel Geld ihrer Opfer erbeutet. Dazu gaben sie sich in einer Whatsapp-Nachricht als Kinder ihrer Opfer und am Telefon als Bankangestellte aus. Ein 66-jähriger Voerder bekam am Donnerstag gegen 15 Uhr eine Whatsapp-Nachricht, in der er mit "Papa" angesprochen wurde. Deshalb hielt der Senior den Anrufer für seinen Sohn. Der vermeintliche Sohn schrieb, dass sein Handy kaputt sei und er eine neue Nummer hat. Bei dem neuen Handy funktioniere allerdings das...

  • Wesel
  • 19.08.22
Die Polizei sucht einen Kennzeichendieb in Wesel. | Foto: LK

Polizei bittet um Hinweise
Kennzeichen-Dieb in Wesel unterwegs

Die Polizei in Wesel sucht nach einem Kennzeichen-Dieb. Der Unbekannte stahl das vordere und hintere Kennzeichen WES-MG876 von einem VW-Polo, der am Quadenweg parkte. Ein Nachbar der Halterin beobachtete am Mittwoch, 17. August, gegen 13.15 Uhr, wie der Dieb sich an dem Auto zu schaffen machte und mit den Kennzeichen in einen Wald rannte. Der Täter ist etwa 30 bis 40 Jahre alt, hat ein schmales Gesicht und schwarze, mittellange Haare. Er trug eine blaue Arbeitshose und ein grau-weißes...

  • Wesel
  • 18.08.22
Die Polizei Voerde bittet um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Räuber. | Foto: LK

Mitarbeiter mit dem Messer bedroht
Raubüberfall in Voerder Spielhalle

Ein Unbekannter hat Geld aus einer Spielhalle an der Bülowstraße geraubt. Der Mann bedrohte einen Mitarbeiter mit einem Messer und zwang ihn am Mittwoch gegen 22.30 Uhr, das Geld herauszugeben. Danach flüchtete er Richtung Poststraße. Die Polizei fahndet nach dem etwa 175 Zentimeter großen Räuber mit kräftiger Figur und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Täter trug einen schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze Hose, schwarze Schuhe mit weißen Sohlen und eine helle Sturmhaube. Das Geld -...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.08.22
Die Polizei in Voerde sucht Zeugen für den Unfall auf der Bahnhofstraße, bei dem ein Kind schwerste Verletzungen erlitt.  | Foto: Symbolfoto

Einjähriges Kind in Voerde schwer verletzt
Polizei sucht Zeugen für Unfall auf der Bahnhofstraße

Am Freitagnachmittag, 12. August,  gegen 14.50 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Bahnhofstraße in Voerde, bei dem unter anderem ein einjähriges Kind schwerste Verletzungen erlitt. Das Verkehrskommissariat sucht Zeugen für den Unfall und bittet diese, sich mit der Wache Voerde unter Tel. 02855 / 9638-0 in Verbindung zu setzen.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.08.22
Foto: Feuerwehr Hünxe

Sturmschaden
Baum zerriss Stromleitung

Hünxe Laut Feuerwehrbericht wurde am Freitag, den 12. August 2022 um 18:11 Uhr, die Feuerwehreinheit Hünxe unter dem Einsatzstichwort "Sturmschaden" in den "Gansenbergweg" alarmiert. Ein Baum war umgestürzt und hatte sich lose in einen anderen Baum verfangen. Die Drehleiter der Feuerwehr Dinslaken wurde zur Einsatzstelle nachgefordert. Aufgrund der räumlichen Nähe zu einer über Land verlaufenden Stromleitung musste zusätzlich der Energieversorger zur Einsatzstelle bestellt werden, um ein...

  • Hünxe
  • 13.08.22
Bis in die erste September-Woche hinein kommt es auf der Autobahn A 31 aufgrund von Bauarbeiten zu Sperrungen. | Foto: Pixabay

Sanierungsarbeiten laufen weiter
Teilsperrung der Autobahn A 31

Schon seit längerer Zeit saniert "Autobahn Westfalen" auf der A31 zwischen Bottrop-Kirchhellen und Dorsten die Fahrbahn grundhaft. Für den Asphalteinbau muss am Montag (15.8.) und Dienstag (16.8.) sowie am 24., 25. und 26.8 (Mittwoch bis Freitag) jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr am folgenden Morgen die Ausfahrt der Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden geschlossen werden. Zudem wird auf Höhe der Ausfahrt auf der Autobahn einer von zwei Fahrstreifen für den Verkehr gesperrt. Eine weitere...

  • Gladbeck
  • 12.08.22
Die Polizei appelliert an alle Fahrzeugführer, Geschwindigkeit und Fahrverhalten den aktuellen Gegebenheiten anzupassen.  | Foto: Symbolfoto

Sechs Menschen an einem Tag verletzt
Mehrere Verkehrsunfälle in Moers und Dinslaken

Am Donnerstag,11. August,  ereigneten sich in Moers und Dinslaken vier Verkehrsunfälle, bei denen sich insgesamt sechs Menschen leicht verletzen. In drei Fällen waren erneut Rad- und Pedelecfahrende in die Unfälle verwickelt. Die Polizei appelliert deshalb an alle Fahrzeugführer: Nehmen Sie bei den aktuellen Temperaturen genügend Flüssigkeiten zu sich, damit Konzentration und Kreislauf stabil bleibenFahren Sie rechtzeitig los, um nicht in Zeitdruck zu geratenPassen Sie Geschwindigkeit und...

  • Moers
  • 12.08.22
In Hünxer Waldgebieten kam es seit Juli mehrfach zu Brandereignissen. Wer Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht hat, wendet sich an die Polizei Dinslaken.  | Foto: Symbolfoto

Feuerteufel in Hünxe unterwegs?
Brände in Waldgebieten häufen sich

Seit dem 11. Juli kam es in Hünxer Waldgebieten zu mehreren Brandereignissen. Im Zeitraum 11. Juli, 16.50 Uhr bis 12. Juli, 13 Uhr brannte ein Waldstück im Bereich Opschlagweg.Am 17. Juli, gegen 18.15 Uhr, brannte in einem Waldstück an der Dinslakener Straße / Lanter eine circa zehn Quadratmeter große Fläche. Betroffen war der Boden mit Unterholz sowie dortige herumliegende Äste.Ebenfalls am 17. Juli, gegen 18.50 Uhr, brannte am Lindhagenweg eine Waldfläche von circa 500...

  • Hünxe
  • 12.08.22
Foto: Foto: Polizei Kreis Mettmann

Der Neue kämpft gegen die Straßenkriminalität
Thomas Schulte führt Polizei

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat einen neuen Abteilungsleiter Polizei. Der bisherige Leiter der Direktion Kriminalität der Kreispolizeibehörde, Thomas Schulte, hat die Nachfolge von Ursula Tomahogh angetreten. Tomahogh wechselte im April ins Polizeipräsidium Hagen, wo sie die Funktion der Polizeipräsidentin übernommen hat. Landrat Thomas Hendele: "Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit Thomas Schulte eine exzellente Führungskraft, von dessen hervorragender Arbeit als Leiter unserer...

  • Ratingen
  • 12.08.22

Zeugen gesucht
Häufung von Bränden in Hünxer Waldgebieten

Laut Polizeibericht kam es seit dem 11. Juli in Hünxer Waldgebieten zu mehreren Brandereignissen. Im Zeitraum vom Montag, dem 11. Juli 2022, 16:50 Uhr bis Dienstag, dem 12. Juli 2022, 13:00 Uhr, brannte ein Waldstück im Bereich Opschlagweg. Am Sonntag, dem 17. Juli 2022, gegen 18:15 Uhr, brannte in einem Waldstück an der Dinslakener Straße / Lanter eine circa 10 qm große Fläche. Betroffen waren der Boden mit Unterholz, sowie dort herumgelegene Äste. Ebenfalls am Sonntag, dem 17. Juli 2022,...

  • Hünxe
  • 11.08.22
Pedelec-Unfall in Hünxe: Die Frau schwebte in Lebensgefahr und war schwer verletzt.  | Foto: Symbolfoto

Beide Hünxer trugen keinen Fahrradhelm
Pedelec-Fahrerin nach Unfall in Lebensgefahr

Am Mittwoch, 10. August, gegen 21.20 Uhr, kam es an der Dinslakener Straße zu einem Unfall, bei dem sich eine 61-jährige Frau aus Hünxe schwere Kopfverletzungen zuzog. Auch ihr 62-jähriger Ehemann verletzte sich. Die 61-jährige Frau befuhr mit ihrem Pedelec die Dinslakener Straße in Richtung Hünxe. In Höhe der Einmündung des Fußweges Friedrich-Endemann-Straße bremste der vor ihr auf seinem Pedelec fahrende 62-jährige Ehemann. Die 61-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf...

  • Hünxe
  • 11.08.22
  • 1
  • 1

Schermbecker fuhr Schlangenlinien
Führerschein beschlagnahmt / Verdacht des Medikamentenmissbrauchs

Ein 55-jähriger Schermbecker musste am Dienstag seinen Führerschein abgeben. Ein Beamter des Verkehrsdienstes war gegen 15.35 Uhr mit einem ProVida-Krad unterwegs, als ihm der 55-jährige Autofahrer an der Brüner Straße auffiel. Dieser befuhr die L 480 von Hamminkeln in Richtung Brünen. Den weiteren Ablauf des Geschehens schildert die Polizei so: Der Mann hielt zunächst vor dem dortigen beschrankten Bahnübergang. Der Polizist stand mit dem zivilen Videokrad hinter ihm. Beim Öffnen der Schranken...

  • Hamminkeln
  • 10.08.22
Die Täter schlugen die Scheibe eines Verwaltungsraumes ein, um in das Gebäude einzudringen. Foto: Polizei

Einbruch in Voerde
Werkzeuge aus Gymnasium gestohlen

In Voerde stehlen Einbrecher Werkzeuge. Unbekannte haben einen Akkuschrauber und eine Akkuschlagbohrmaschine der Marke Bosch aus einem Gymnasium gestohlen. Um an die Gegenstände zu kommen, schlugen sie die Scheibe eines Verwaltungsraums ein und brachen Türen im Gebäude an der Straße Am Hallenbad auf. Zeugen gesuchtDie Polizei Voerde sucht Zeugen, die Hinweise zu der Tat im Zeitraum von Dienstag, 2. August, 17 Uhr, bis Mittwoch, 3. August, 7 Uhr, geben können. Sie ist unter Tel. 02855/9638-0...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.08.22
Die Feuerwehr Dinslaken war in der Nacht an der Bergerstraße im Einsatz. Foto: Feuerwehr Dinslaken

Feuerwehr Dinslaken rückte aus
Zwei Einsätze in der Nacht

Heute Nacht, 3. auf 4. August, brannte es in einem leerstehenden Gebäude auf der Bergerstraße in Dinslaken. Ausgerückt ist die Feuerwehr Dinslaken zu dieser Einsatzstelle mit dem Einsatzstichwort Dachstuhlbrand. Gebrannt hatte es in einem Anbau und in dem angrenzenden Bereich. Der Dachstuhlbrand bestätigte sich somit zum Glück nicht. Der Brand wurde mit zwei Trupps, unter schwerem Atemschutz und mit Strahlrohren ausgerüstet, bekämpft. Nach ca. zwei Stunden waren alle Maßnahmen der Feuerwehr...

  • Dinslaken
  • 04.08.22

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.