Hünxe - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ant Utama aus Neuseeland kommt nach Voerde. Foto: Ant Utama

"Acoustic Lounge" im Strandbad
Danny und Ant Utama kommen

Am Sonntag, 22. Mai,  findet von 16 bis 20 Uhr die dritte Ausgabe der "Acoustic Lounge am Tender" dieses Jahres im Strandbad Tenderingssee (Tenderingsweg 1 in Voerde) statt. Einlass ist ab 15 Uhr. Auftreten werden Danny aus Köln sowie Ant Utama aus Neuseeland. Beide werden ein buntes Programm aus Covern und eigenen Stücke präsentieren. Zwischendurch wird der Hut für die Künstler rumgehen.  Wichtige Info: Im Gegensatz zu den vergangenen beiden Jahren, wird es keine Corona-Beschränkungen mehr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.05.22
Der Oberhausener Gitarrist und Sänger Alexx Marrone kommt am Donnerstag in die Neutor Galerie Dinslaken. | Foto: Alexx Marrone

Im "Casa del Vino"
Pop, Rock und Folk mit Alexx Marrone

Am Donnerstag, 19. Mai, tritt der Oberhausener Gitarrist und Sänger Alexx Marrone (Stil: Pop-/Rock-/Folk-Cover) von 18 bis 20 Uhr in der Weinbar "Casa del Vino" auf, in der ersten Etage der "Neutor Galerie". Der Eintritt ist frei.  Reservierungen unter Tel. 02064/4430288 werden jedoch dringend empfohlen. Weitere Infos sind unter www.alexxmarrone.de zu finden.

  • Dinslaken
  • 18.05.22
Den Auftakt bilden die SAX PUPPETS. Sie werden zwischen 13 und 15 Uhr mit einem Bollerwagen und den verschiedensten Requisiten und Instrumenten durch die Innenstadt ziehen.  | Foto: Sax Puppets
6 Bilder

JazzHopping in Dinslaken
Live-Jazz an verschiedenen Spielorten in der Innenstadt

Nach zweijähriger Pause findet am 11. Juni, ab 19.30 Uhr, wieder das beliebte JazzHopping in der Dinslakener Innenstadt statt. Live-Jazz an verschiedenen Spielorten. Den Auftakt bilden die SAX PUPPETS, ein professionelles, mobiles Saxophon Trio. Als maskierte Sax Puppets werden die drei Musiker zwischen 13 und 15 Uhr mit einem Bollerwagen und den verschiedensten Requisiten und Instrumenten durch die Innenstadt ziehen. Geboren wurden die „Sax Puppets” 2005, inspiriert durch die witzigen Ideen...

  • Dinslaken
  • 16.05.22
„Ein Mops kam in die Küche...“  hat schon lange die Welt erobert - Variationen des Kinderliedes gibt es vom Kammerorchester Dinslaken am 22. Mai. | Foto: Symbolfoto

Musik mit Mops
Kammerorchester Dinslaken mit Variationen über ein Kinderlied

Es ist eine never-ending-Story, das Lied vom Mops, der in die Küche kam, um dem Koch ein Ei zu stehlen. Am (vermeintlichen) Ende wird auf seinem Grabstein stehen: „Ein Mops kam in die Küche...“ Das ursprünglich neapolitanische Lied hat inzwischen die Welt erobert. Maßgeblichen Anteil daran hatte der Teufelsgeiger Paganini, der über diese Melodie Bravour-Variationen schrieb. In seinem Fahrwasser komponierte der Trompeter Jean-Baptiste Arban für sich und sein Instrument ebenfalls halsbrecherische...

  • Dinslaken
  • 13.05.22
Miniatur-Bergparade im DIZeum. Foto: Ulrike Henkemeyer

Internationaler Museumstag im DIZeum
Geschichten aus dem Bergmannsleben

Das DIZeum lädt zum internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 17 Uhr ins Ledigenheim Lohberg, Stollenstraße 1, und nimmt den Tag zum Anlass, seine Miniaturbergparade zu zeigen. Ehemalige Bergleute werden die Besucher begrüßen und Hintergründe und Geschichten aus dem Bergmannsleben erzählen. Nach langer Coronapause öffnet das DIZeum (Dokumentations- und Informationszentrum Ledigenheime) zu diesem Tag wieder seine Türen. Man kann sich über das Leben der Bergleute im Ledigenheim...

  • Dinslaken
  • 12.05.22
Alexander Krichel ist bekannt für sein Spiel mit den Klangfarben, für sein musikalisches Gespür, Klavierwerke leuchten zu lassen.  | Foto: Erik Wieder

Fantastival in Dinslaken
Alexander Krichel - „Junge Sommernacht der Klassik“

Die Stadtwerke Dinslaken freuen sich auf das Fantastival-Konzert eines international gefeierten Star-Pianisten, der sein Publikum mit Virtuosität und Gefühl fesselt. Eine Sommernacht im Burgtheater und dazu Klavierklänge von Mozart und Chopin: Dieses Erlebnis für alle Sinne bietet die „Junge Sommernacht der Klassik“ am Freitag, 15. Juli, 20 Uhr im Burgtheater Dinslaken. Die Stadtwerke Dinslaken freuen sich, dass für ihr Fantastival-Konzert ein Pianist gewonnen werden konnte, der schon lange auf...

  • Dinslaken
  • 10.05.22
Die Klasse 3b der GGS Am Weyer trainiert schon seit ein paar Wochen während der Schulzeit für den Auftritt in Dinslaken.  | Foto: privat

Musik mit Artisten und Clowns
Kinderkonzert Circus Veneziani in der Kathrin-Türks-Halle

Im nächsten Kinderkonzert können Familien mit Grundschulkindern besondere musikalisch-artistische Kunststücke erleben! Das Konzert Circus Veneziani – Kinderkonzert rund um die Trompete findet am Samstag, 21. Mai um 11 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle statt. In der musikalischen Manege liefern sich der Musik-Clown Antonello auf der Trompete und die Mitmachklassen der GGS Am Weyer einen artistischen Wettstreit. Die Kinder trainieren schon seit ein paar Wochen während der Schulzeit für den Auftritt...

  • Dinslaken
  • 10.05.22
Kult-Sauerländerin Frieda Braun präsentiert ihr neues Programm „Rolle vorwärts“. Foto: Britta Schüsseling

Neues Programm "Rolle vorwärts" am 11. August
Frieda Braun: schrullig, aber mit viel Witz

Am Donnerstag, 11. August, kommt Frieda Braun mit ihrem Programm „Rolle vorwärts“ in das Burgtheater nach Dinslaken. Los geht´s am 20 Uhr, Einlass am 19 Uhr. Karten überall im Vorverkauf. Viele kennen sie aus der ARD-Ladies Night sowie von den Tourneen mit Gerburg Jahnke: Frieda Braun hat inzwischen Fans in vielen Regionen Deutschlands. Jetzt stellt die schrullige Sauerländerin ihr Solo-Programm „Rolle vorwärts“ vor. Lösungen für LebensfragenAus dem Programm: Wie begrüßt man sich ohne...

  • Dinslaken
  • 07.05.22
Der Kölner Gitarrist und Sänger Danny tritt in Dinslaken auf. Foto: Danny Latendorf

Konzert in der Weinbar
Danny spielt in Dinslaken

Am Dienstag, 10. Mai, spielt der Kölner Gitarrist und Sänger "Danny" (Stil: Singer-Songwriter und Akustik-Cover in Dinslaken. Danny ist unter anderem Teil des erfolgreichen Netflix-Formates "Sing On! Germany". Von 18 bis 20 Uhr spielt er in der Weinbar "Casa del Vino", die sich in der ersten Etage der "Neutor Galerie" in Dinslaken befindet. Der Eintritt ist frei. Eine Platzreservierung unter Tel. 02064/4430288 wird jedoch dringend empfohlen.

  • Dinslaken
  • 06.05.22
Video 3 Bilder

Angezettelt - Reggae mit der Post
Wie Marley den Langewartezeitärger wegsang

Eigentlich wollte ich doch sauer sein auf die Post. Weil ich bereits geschlagene vier Tage auf eine Broschüre gewartet hatte, nach der ich mir quasi die Finger leckte. Aber als das zitronengelbe E-Mobil dann heranrauschte, war aller Ärger binnen einer Sekunde verflogen. Sie wollen den Grund wissen? Aber klar doch! Ich erzähl's ja schon! Am frühen Nachmittag sitze ich am offenen Homeofficefenster und haue in die Tastatur. Mit einem Mal bläst der Ostwind beschwingte Klänge über unser Haus hinweg,...

  • Wesel
  • 06.05.22
  • 2
  • 1
Melvin Schulz-Menningmann aus Dinslaken. Foto: Rechte beim Künstler
2 Bilder

Buntes Programm am 8. Mai
"Acoustic Lounge am Tender"

Am Sonntag, 8. Mai, findet von 17 bis 20 Uhr die erste Ausgabe der "Acoustic Lounge am Tender" dieses Jahres im Strandbad Tenderingssee, Tenderingsweg 1 in Voerde, statt.  Auftreten werden Melvin Schulz-Menningmann aus Dinslaken/Münster sowie Philipp Hemmelmann aus Mülheim an der Ruhr/Hemer. Beide werden ein buntes Programm aus Covern und eigenen Stücke in verschiedenen Stilrichtungen präsentieren. Zwischendurch wird der Hut für die Künstler rumgehen. Einlass ist ab 16 Uhr. Der Eintritt beträgt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.05.22
  • 1
  • 1
Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel steht am 15. Mai ganz im Zeichen des Flugzeugs. | Foto: LVR-Niederrheinmuseum Wesel

„Museen mit Freude entdecken“
Großer Flugtag mit kleinen Fliegern in Wesel

Am Sonntag, 15. Mai, findet zum 45. Mal der Internationale Museumstag statt. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ werden deutschlandweit über 2.500 Aktionen angeboten. Dabei steht das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ganz im Zeichen des Flugzeugs. In Kooperation mit der Modellflug-Gemeinschaft Ginderich e.V. (mfg-ginderich.de) finden begleitend zur Sonderausstellung „Blick auf den Niederrhein – Luftbilder von Hans Blossey“ in der Zeit von 11 bis 17 Uhr verschiedene Angebote für die ganze...

  • Wesel
  • 05.05.22
Am 13. Mai kommt René Steinberg in die Kathrin-Türks-Halle nach Dinslaken. | Foto: Olli Haas

"Freuwillige vor..."
Renè Steinberg kommt in die Kathrin-Türks-Halle ..... + + + (Achtung: Ticket-Verlosung!) + + +

Am Freitag, 13. Mai kommt René Steinberg mit seinem Programm „Freuwillige vor – wer lacht, macht den Mund auf!“ in die Kathrin-Türks-Halle nach Dinslaken. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Freuwillige vor – wer lacht, macht den Mund auf! Unsere Zeit: unübersichtlich, ökonomisiert, aufgeheizt und – kurz gesagt – „alle bekloppt“. In den Innenstädten Leere, auf den Autobahnen Chaos, in den sozialen Netzen Wut und und in der Gesellschaft immer mehr Gegeneinander. Was also tun? Schimpfen? Schaukeln...

  • Dinslaken
  • 03.05.22
Unter Laborbedingungen (von links): Jörgg Claaßen (Schlagzeug & Background-Gesang), Thomas Dickmann (Gitarre), Stefan Wiewiora (Bass), Bernd Leschinski (Gesang), und Detlef Frömmel (Gitarre).  | Foto: Michael Belter
2 Bilder

Songs vom neuen Album ELECTRIC
Live in der Walzwerkhalle: Midnight - CD-Premiere am Freitag, 13. Mai, nach langer Wartezeit

„Ja, natürlich spielen wir auch unsere Klassiker, und eine schöne Auswahl aus der neuen CD“, so Sänger Bernd Leschinski. Die Dinslakener Rockband Midnight. (der Punkt gehört zum Namen) freut sich, weil das seit Ende 2020 mehrfach verschobene Release-Konzert zu ihrem sechsten Album "Electric" nun endlich stattfinden kann. Am Freitag, 13. Mai, wird das seit den frühen 70ern aktive Urgestein "Zelleband" um 19 Uhr mit Rock- und Hardrock-Coversongs von u.a. Deep Purple, Led Zeppelin und AC/DC den...

  • Dinslaken
  • 02.05.22
Salonlöwen: Sebastian Coors und Norbert Lauter. Foto: Veranstalter
4 Bilder

... andere Schmankerl in der Halben Treppe
Bissiges Musikkabarett und ...

Im Mai wird es bissig, komisch, satirisch und poetisch im Theater Halbe Treppe in Dinslaken und dazu gibt es einen Vortrag im Rahmen der Reihe Lebenskunst "Wie und wo uns Lachen berührt" von der Apothekerin und Clownin Katja Gierke. Katja GierkeWarum tut Lachen eigentlich so gut? Was passiert da? Katja Gierke, Apothekerin und Clownin, erklärt am Donnerstag, 5. Mai, um 19 Uhr die Zusammenhänge und positiven Auswirkungen des Lachens. Mit clownesken Einlagen von Clown Krümel kommt der Lachmuskel...

  • Dinslaken
  • 01.05.22
Digitales mit Analogem kombinierte die Projektgruppe "Trommelfeuer"
6 Bilder

7. Leuchtturm Veranstaltung
KREAKTIV – Bürgerstiftung Rhein-Lippe fördert Kinder

Kinder und Jugendliche abseits von Computer, Spielkonsole und Smartphone zu fördern, hat sich die Bürgerstiftung Rhein-Lippe „KRAKTIV“ zur Aufgabe gemacht. „Dabei wollen wir das Digitale nicht verteufeln, sondern zielen auf eine sinnvolle und vernünftige Anwendung ab“, so Josef Hermsen, der Vorstandsvorsitzende von KREAKTIV. Dass es sogar möglich ist, die analoge Welt mit der digitalen zu kombinieren, bewiesen die Mitglieder der Projektgruppe „Trommelfeuer“ bei der siebten Leuchtturm...

  • 29.04.22
Poetry Slam: Wer am Ende gewinnt, bestimmt das Publikum. Foto: LK-Archiv

Poetry Slam im Dachstudio
Vier Künstler geben Gas

Auch im Mai geht der Poetry Slam im Dachstudio Dinslaken munter weiter, genauer gesagt schon am Freitag, 6. Mai. Am Grundkonzept hat sich nicht allzu viel geändert. Vier famose Poetry Slammer erhalten die Gelegenheit, das Publikum von sich und ihren Texten zu überzeugen. Wer am Ende gewinnt, entscheidet das Publikum. Die RegelnDie Regeln für die auftretenden Künstler: - Nur selbst verfasste Texte dürfen vorgetragen werden - Requisiten sind nicht erlaubt (Das Textblatt der Künstler gilt nicht...

  • Dinslaken
  • 29.04.22
  • 1
Auch Helge Schneider ist am 16. August mit von der Partie. Bei ihm weiß man nie, wie die Show wird", so Jens Kim mit einem Augenzwinkern
 | Foto: DIN Event
11 Bilder

Sommerkultur und andere Events in Dinslaken
DIN Event stellt Programm für 2022 vor

Es ist wieder so weit, das Leben nimmt seinen Lauf. Nach vielen Entbehrungen der letzten zwei Jahre durch die Corona Pandemie gilt dies auch für das kulturelle Leben in Dinslaken. Das Programm dazu stellten am Montag Jens Kim, Anja Kebaier und Alexander Krößner von DIN Event vor. Geprägt wird das kulturelle Leben in der ehemaligen Bergbaustadt durch Veranstaltungen in der Kathrin-Türks-Halle, dem Burg Theater sowie an vielen weiteren Orten. So werden sich in der Kathrin-Türks-Halle bekannte...

  • Dinslaken
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Die Inszenierung mit den Medien Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-Up Elementen zeigt sprühende und spannende globale Geschichten - am 4. Mai in Wesel. | Foto: Ralf Emmerich

Kreis Wesel lädt zum Theaterstück
"BE-LONGING" vom Cactus Junges Theater

Der Kreis Wesel ist seit Dezember 2021 schon ganze zehn Jahre „Fair-Trade-Town“. Da dieses Jubiläum Corona-bedingt bisher nicht gefeiert werden konnte, soll dies nun nachgeholt werden. Die Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung des Kreises Wesel holt das Theaterstück "BE-LONGING" vom Cactus Junges Theater in den Kreis Wesel. Das Theaterstück wird am Mittwoch, 4. Mai um 14 Uhr in der Aula der Musik- und Kunstschule der Stadt Wesel, An der Zitadelle 13, aufgeführt und ist für Besucher...

  • Wesel
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Das Orchester bringt lateinamerikanischen Flair nach Dinslaken. | Foto: "Harmonie"

„Mandolina Latina“
Konzert des Mandolinenvereins Dinslaken am 1. Mai

Der Mandolinenverein "Harmonie" 1931, Dinslaken-Barmingholten" lädt für Sonntag, 1. Mai, 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) zum ersten Konzert im Jahr 2022 in die Kathrin-Türks-Halle. Unter dem Motto „Mandolina Latina“ möchte das Orchester lateinamerikanischen Flair nach Dinslaken bringen. Die Harmonie freut sich besonders, die Mariachi-Gruppe „Viva Mexico“ als Gast begrüßen zu dürfen. Michael Jakob, musikalische Gesamtleitung, hat ein unterhaltsames und anspruchsvolles Programm zusammengestellt....

  • Dinslaken
  • 28.04.22
Abends wird das Team von Radio BOB! eine zehnminütige Drohnen-Show mit 150 Drohnen präsentieren. Foto: LK-Archiv

Voerde: Inklusive Drohnenshow
Tender Opening mit Live-Musik

Am Freitag, 29. April, findet spontan ab 18 Uhr eine Eröffnungsveranstaltung mit Rahmenprogramm im "Strandbad Tenderingssee", Tenderingsweg 1 in Voerde, statt. Von 18.30 bis 20.30 Uhr wird der Oberhausener Gitarrist und Sänger Alexx Marrone auftreten und ein breites Repertoire an rockigen Coverstücken präsentieren. Im Anschluss daran wird DJ Hasi ein Rock-Musik-Set auflegen. Um 21.30 Uhr wird das Team von Radio BOB! eine zehnminütige Drohnen-Show mit 150 Drohnen präsentieren. Der Eintritt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.22
  • 1
Bock auf gute Mucke? Dann macht gerne bei der Young People Big Band mit. | Foto: Image-Artist Frank Gronau, Montage: dibo
4 Bilder

Young People Big Band sucht Verstärkung
"Fortgeschrittene Anfänger lassen sich auch integrieren, wenn sie bereit sind, fleißig zu üben."

Die Posaunenchor-Zeiten sind lange vorbei. So nannte sich das Gründungsensemble im Jahr 1965, als es von Herbert Glowotz ins Leben gerufen wurde. Allerdings legte die Blechbläsergruppe bald ihr biederes Image ab: Mit Saxophon-Verstärkung, Schlagwerk-Background und stylischem Outfit gewannen die Musiker bald Qualität und Bühnenwirkung dazu. Auftritte (auch im Fernsehen) mit Legenden wie Paul Kuhn, Bill Ramsey in den Achtziger Jahren oder auch mit Deborah Woodson und Tom Gaebel in den...

  • Hamminkeln
  • 22.04.22
Stellten das Programm der diesjährigen Ringenberger Kulturtage vor. Von links: Michael Schumacher, Reinhard Menke, Geschäftsführerin Schloss Ringenberg Claudia Bongers, Nadine Geurtz (Tambourkorps Hamminkeln), Geschäftsführer der "musik:landschaft westfalen", Dirk Klapsing und Bürgermeister Bernd Romanski
2 Bilder

Kultur im Schloss
Abwechslungsreiches Programm bei den Ringenberger Kulturtagen

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm bieten vom 23. Bis zum 26. Juni die Ringenberger Kulturtage mit Veranstaltungen im Schloss Ringenberg und dem dazugehörigen Kurpark. Den Auftakt zu dem viertägigen Event bildet der Poetry Slam Wettbewerb am 23. ab 19 Uhr auf der Parkbühne. Hier kämpfen vier Poetry Slamer um den Heinrich Kemmer-Poetry-Preis 2022, der aus der Kopie einer Skulptur des Künstlers besteht. Kemmer hatte bis zu seinem Tode im Jahr 2014 40 Jahre im Schloss gelebt. Durch das...

  • Hamminkeln
  • 21.04.22
Anna Malikova | Foto: MVW

Musikverein lädt ein für den 28. April
Exquisites Konzert mit Anna Malikova, Juri Gilbo und der Russischen Kammerphilharmonie

Der städtische Musikverein Wesel trumpft nächste Woche mit einem echten Highlight auf: Am Donnerstag, 28. April, 20 Uhr gastiert die Russische Kammerphilharmonie unter dem Dirigat von Juri Gilbo und der exquisiten Solistin Anna Mlikova am Piano. Die Konzertbesucher dürfen sich auf Mozarts Ouvertüre zu "Figaros Hochzeit", Chopins Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll Maestoso Larghetto Allegro vivace und Bruckners Sinfonie Nr. 2 c-Moll, WAB 102 Moderato freuen.  Die Russische Kammerphilharmonie St....

  • Wesel
  • 20.04.22
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.