Hünxe - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der sympathische Feuerwehrmann Sam kommt mit einem großen Campingabenteuer am 24. April ins Städtische Bühnenhaus Wesel. | Foto: LevindenBoer
3 Bilder

Städtisches Bühnenhaus Wesel präsentiert
Feuerwehrmann Sam, Die Nibelungen und Kabarett

Das Städtische Bühnenhaus Wesel lädt zu zu drei Gastspielen im April: Feuerwehrmann Sam- Das große Campingabenteuer! Das wegen Corona verschobene Gastspiel von „Feuerwehr Sam“ kann nun endlich nachgeholt werden. Bereits gekaufte Karten für den ursprünglichen Termin im vergangenen Jahr behalten ihre Gültigkeit. Und darum geht in dem turbulenten Musical: Als zwei berühmte Biologen auf der Suche nach einem seltenen Tier in Pontypandy ankommen, erklären sich Feuerwehrmann Sam und Elvis freiwillig...

  • Wesel
  • 19.04.22
  • 1
Die Band "One 4 the Road" sorgt am 30. April im Haus Wessel in Spellen für gute Stimmung.  | Foto: "One 4 the Road"

"Rock in den Mai" in Spellen
"One 4 the Road" im Haus Wessel

Nach einer dreijähriger Auszeit spielt die Dinslaken Voerder Coverrock Band "One 4 the Road" am 30. April im Haus Wessel in Spellen und rockt dort in den Mai. "One 4 the Road" das sind : Dirk Isermann, Gesang Uli Fischer, GitarreLutz Noras,Keyboard Hermann Giesen, Schlagzeug Peter Schmidt, Bass (an diesem Abend vertreten durch Christian Kohl, ehemals Gründungsmitglied bei O4tR )Die Band spielt Rock-Klassiker von Pink Floyd, David Bowie, Manfred Mann's Earth Band, Tina Turner über Steppenwolf,...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.04.22
Er kommt zum Solo-Konzert in die Stadtkirche Dinslaken: Renaud García-Fons. | Foto: Renaud Garcia Fons
2 Bilder

25 Jahre Jazz in Dinslaken
Das besondere Doppelkonzert zum Jubiläum im Mai

25 Jahre Jazz Initiative Dinslaken - Anlass genug für einige ganz besondere Konzerte in der Jubiläumsspielzeit. Eines davon ist das Konzert des Weltklasse-Kontrabassisten Renaud García-Fons, der hier schon mehrfach sein Publikum begeistern konnte. Die Jazz Initiative Dinslaken freut sich sehr, dass es gelungen ist, das besondere Filmmusik-Projekt Prinz Achmed nach Dinslaken zu holen und Renaud García-Fons darüber hinaus für ein Solokonzert in der Stadtkirche gewinnen zu können. Stadtkirche...

  • Dinslaken
  • 19.04.22
"Terbonssen" ist unter anderem bekannt durch "Der Popolski Show" - am 28. April ist er in Dinslaken. | Foto: Ernst Luk

Im "Casa del Vino"
Multi-Instrumentalist "Terbonssen" kommt nach Dinslaken

Am Donnerstag, 28. April, tritt der Duisburger Multi-Instrumentalist und Sänger "Terbonssen", unter anderem bekannt durch "Der Popolski Show", von 18 bis 20 Uhr in der Weinbar "Casa del Vino" auf, ersten Etage "Neutor Galerie". Der Eintritt ist frei. Reservierungen unter Tel. 02064/4430288 werden jedoch dringend empfohlen. Weitere Künstler-Infos sind unter www.terbonssen.de zu finden.

  • Dinslaken
  • 19.04.22
12 Bilder

"20 Summers left" laden ein zum Konzert
Achtung + + + UPDATE + + + Auftritt in der Türks-Halle wegen akuter Erkrankungen abgesagt!

Lady Gaga, Bruno Mars, Abba, Prince, Falco, Depeche Mode und Britney Spears in einem Konzert? Nee-nee, natürlich nur die Cover-Versionen! Aber wer traut sich sowas? Das kriegt man doch gar nicht hin! Doch-doch, in Dinslaken gibt's eine Combo, die bringt die Hits der oben genannten und vieler weiterer Stars auf die Bühnenbretter. "20 Summers left" heißt die vielköpfige Band, die dem Coronaschlummer entschlüpfen und endlich wieder auftreten will. "Gespielt haben wir bislang leider nicht zu oft -...

  • Dinslaken
  • 17.04.22
  • 1
  • 2
Mike Field, der sympathische und vielfach preisgekrönte Jazz-Trompeter aus Kanada, ist bekannt
für seine helle, fröhliche und energetische Musik. Fotos: Veranstalter
3 Bilder

Trompeter kommt nach Dinslaken
Jazzabend mit Mike Field

Das Mike Field Quintett gibt am Freitag, 6. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) ein Konzert im Ledigenheim Lohberg. Mike Field, der sympathische und vielfach preisgekrönte Jazz-Trompeter aus Kanada, ist bekannt für seine helle, fröhliche, energetische Musik und seine Melodien sind überaus dynamisch und aufregend. Mike schreibt seine Musik sowohl wenn er auf Reisen ist, als auch wenn er in Toronto den bequemen städtischen Lebensstil genießt... und weil das Erlernen von Sprachen das Reisen in...

  • Dinslaken
  • 17.04.22
Calum Graham | Foto: DINevent
2 Bilder

Neues Konzert Format am 2. Mai
Guitar Night mit Calum Graham und Talk

Musikfreund in Dinslaken und Umgebung dürfen sich auf  ein neues Format freuen: Am Montag, 2. Mai, laden DIN-Event, LifeFit und Guitar-Gig zum Guitar Night & Acoustik Talk mit Calum Graham aus Kanada ein. Beginn ist um 20 Uhr im LifeFit Premium (Am alten Drahtwerk, 46535 Dinslaken). Der deutsche Steelstring-Guitar-Spezialist Peter Kroll-Plöger präsentiert in dieser neuen Reihe in regelmäßigen Abständen Musiker, die hier rein akustisch nicht nur musikalisch „Auskunft“ geben: neben viel Musik...

  • Dinslaken
  • 17.04.22
Kabarettist Olaf Bossi wird in seinem neuen Programm zum Minimalist. Foto: © Gero Gröschel

Kabarettabend im Dachstudio
Bossi räumt auf

Am Samstag, 30. April, erzählt Olaf Bossi von seinen persönlichen Erlebnissen auf dem Weg zum Minimalismus. In seinem neuen Programm „Endlich Minimalist... aber wohin mit meinen Sachen!?“ berichtet er ab 20 Uhr im Dachstudio über der Dinslakener Stadtbibliothek von den Höhepunkten, Herausforderungen, Zweifeln und Erkenntnissen auf seinem Weg. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 18 Euro (ermäßigt 9 Euro) und sind erhältlich in der Stadtinformation am Rittertor oder unter...

  • Dinslaken
  • 14.04.22
  • 1
  • 1
Dieses Foto vom Osterhasen stammt von Uwe Hilsmann. | Foto: LK-Archiv
4 Bilder

Interview mit dem OSTERHASEN
"Wir sind die Oldschool-Variante von Amazon-Prime. Immer voll auf Zack!"

Er ist eine der letzten lebenden Legenden: der Osterhase! Allerdings hat sein Image in den vergangenen Jahren mächtig Schaden gelitten. Dass es ihn schon lange gibt, konnte Meister Lampe leider auch nicht vor einem gewissen Image-Verlust bewahren. Der Osterhase wird – soweit bekannt – zum ersten Mal in der Dissertation des Frankfurter Arztes Johannes Richier erwähnt, nämlich in dessen Doktorarbeit „De ovis paschalibus – von Oster-Eyern“, mit der er bei dem angesehenen Heidelberger...

  • Wesel
  • 13.04.22
  • 1
  • 4
Szenenfoto | Foto: Landesbühne Rheinland-Pfalz

Aufführung am 26. April
Sophie Scholl - die letzten Tage

Mitten zur Zeit des Dritten Reiches formiert sich eine studentische Widerstandsgruppe – Die Weiße Rose –, die zum Aufstand gegen die Nazi-Diktatur aufruft. Der innere Kreis bestehend aus den beiden Geschwistern Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf sowie dem Universitätsprofessor Kurt Huber ,druckt dafür in einem angemietetem Raum auf einer alten Matritzenmaschine Flugblätter, die per Post verschickt werden. Als plötzlich aufgrund des fortschreitenden Krieges...

  • Dinslaken
  • 13.04.22
Foto: Rockschule
2 Bilder

Neues Pop2Go-Projekt der Rockschule
Heimatfairbunden: Songwriting, Pfingstlager, Sommercamp und Music-Video-Blog

Die Rockschule mit Sitz in Hamminkeln veröffentlicht ihr aktuelles Projektprogramm der Monate April - Juli 2022. Es handelt sich um das bisher größte und umfangreichste Projektpaket der hiesigen Musikförderung, das mit den Förderpartnern LAG Musik NRW, LKJ NRW, BAG Musik Südwestfalen, dem BV POP, der Kreaktiv-Stiftung Rhein-Lippe, den Städten Emmerich, Hamminkeln und Dinslaken sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung umgesetzt wird. Marco Launerts Rockschule existiert seit 1998 und...

  • Hamminkeln
  • 04.04.22
"SaitenEinsteiger" ist eine Gitarrengruppe von zur Zeit acht Frauen und einem Mann. Ihr Jubiläumskonzert startet am Sonntag, 3. April, in Bruckhausen. | Foto: N. Gewehr

"SaitenEinsteiger" in Hünxe
Jubiläumskonzert - „Zeit zum Träumen“

"SaitenEinsteiger" ist eine Gitarrengruppe von zur Zeit acht Frauen und einem Mann (Schlagwerk), die sich wöchentlich mittwochs um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der „Arche“ in Bruckhausen treffen. Sie spielen instrumental Gitarrenstücke aus den Bereichen Rock, Pop, Klassik, Traditional, Folk. Momentan bereitet sich die Gruppe auf das Jubiläumskonzert mit dem Titel „Zeit zum Träumen“ zum Zehnjährigen vor. Es findet am Sonntag, 3. April ab 17 Uhr in den Räumen der „Arche“ in  Hünxe...

  • Hünxe
  • 31.03.22
Das Gastspiel des Landestheaters Detmold findet am heutigen Donnerstag, 31. März um 20 Uhr im Städtischen Bühnenhaus Wesel statt. | Foto: Stadt Wesel

Im Städtischen Bühnenhaus Wesel
Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann

Allabendlich erzählt die Mutter grausige Geschichten vom Sandmann. Ihm gibt der kleine Nathanael die Schuld am Tod seines Vaters. Er ist sich sicher, dass der Advokat Coppelius jener Sandmann ist, der mit seinem Vater alchemistische Experimente durchführte. Nathanael, nun erwachsen und verlobt mit Clara, scheint sein Kindheitstrauma überwunden zu haben – bis er einem Mann begegnet, der Coppelius auf erschreckende Weise ähnlichsieht. Die Erinnerungen in Nathanaels Kopf erwachen zu neuem Leben...

  • Wesel
  • 31.03.22
Die Pianistin und Sängerin Julika Elizabeth spielt live in der Weinbar "Casa del Vino" in Dinslaken. | Foto: Edwin Luer

In der Weinbar "Casa del Vino"
Pianistin und Sängerin Julika Elizabeth live

Am Dienstag, 5. April, spielt die Düsseldorfer Pianistin und Sängerin Julika Elizabeth live von 18 bis 20 Uhr in der Weinbar "Casa del Vino", in der ersten Etage der "Neutor Galerie" in Dinslaken. Die 19-jährige Singer/Songwriterin aus Düsseldorf komponiert seit dem neunten Lebensjahr eigene Songs mit englischen Texten. Neben Liveauftritten ohne Samples und Playback arrangiert und produziert sie ihre eigenen Stücke, unter anderem im Soundcompanion Studio Neuss. Seit 2016 über hatte sie bereits...

  • Dinslaken
  • 29.03.22
  • 1
  • 1
Die Besucher erleben mit Oliver Hemken Poesie, Tiefgang und Humor in ganz unterschiedlichen musikalischen Stilen. | Foto: Kleinkunstakademie e.V. Dinslaken
3 Bilder

Veranstaltungen im Theater Halbe Treppe
Lieder, Drama und politische Inkorrektheit in Dinslaken

Vor Ostern gibt es noch drei spannende Veranstaltungen im Theater Halbe Treppe in Dinslaken-Lohberg: Oliver Hemken und Gäste Nacht der Liedermacher am 2. April, 19.30 Uhr Drei Songpoeten, drei Lebensgeschichten aus dem Ruhrpott: Oliver Hemken (Hattingen), begleitet sich virtuos am Klavier. Mit Gitarre dabei sind Kalle Moosherr (Datteln) und Uwe Weyers (Essen), der in seinem Projekt „such a dreamboat“ gesanglich von Yvonne Berger unterstützt wird. Die Besucher erleben Poesie, Tiefgang und Humor...

  • Dinslaken
  • 28.03.22
  • 1
  • 1
Zeligs | Foto: Frank Gronau
2 Bilder

Musikalischer Frühlingsspaziergang 2022
Vier Orte und vier Konzerte im Ringenberger Ortskern am Sonntag, 3. April, ab 16 Uhr

Der beliebte Ringenberger Winterspaziergag der Musikschule Hamminkeln musste nun zweimal coronabedingt ausfallen. "Bis zum kommenden Winter wollte keiner mehr warten!", betont Mitorganisator Uli Ingenbold. Und so entschieden sich die Akteure für einen Musikalischen Frühlingsspaziergang. Wie auch im Winter, werden die vier attraktiven Orte - beide Kirchen, das Schloss und die  Brennerei Bovenkerck - von Lehrern und Freunden der Musikschule bespielt. An diesen vier Orten können die Besucher sich...

  • Hamminkeln
  • 25.03.22
  • 1
  • 1
Thomas Freitag liest vor. | Foto: Pepijin Vlasman

Am 2. und 3. April im VHS-Dachstudio
Kabarett mit Altmeister Thomas Freitag

Woher kommt die menschliche Unfähigkeit, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? Dieser Frage geht am Freitag, den 1. April 2022, und am Samstag, den 2. April, Thomas Freitag in seinem Kabarettprogramm nach. Jeweils um 20 Uhr stellt er dem Publikum im Dachstudio über der Dinslakener Stadtbibliothek diese Frage. „Hinter uns die Zukunft“ heißt sein Programm und ist eine rasante Mischung aus spitzzüngigen Aktualitäten, biografischen Bonmots und bewährten Nummern. Es ist sein 18. Soloprogramm...

  • Dinslaken
  • 25.03.22
Von links: Schlaffke Wolff, Tobi Blommen und Marius Seidel. | Foto: Daniel Jenke
2 Bilder

"Schlaffke" Wolffs neue CD (kein April-Scherz)
Zwakkelmanns "Liebhaberei": Release Anfang April

Nachdem vergangenes Jahr Zwakkelmanns hoch gelobter Anekdoten-Roman „Shitsingle“ erschien, schlägt er nun ein neues Kapitel auf. „Liebhaberei“, die mittlerweile neunte Zwakkelmann-CD, kommt - man höre und staune: am 1. April - mit 16 Stücken im feinen Digipack daher. Drei Jahre hat man sich Zeit gelassen und intensiv daran gefeilt. Noch nie klang die Zwakkelmann-Bigband so ausgefuchst und fett wie heute. Produzent Kurt Ebelhäuser (Blackmail, Donots, Pascow etc.) machte Schlaffke, Marius und...

  • Wesel
  • 20.03.22
Kom(m)ödchen im Städtischen Bühnenhaus Wesel - mit einem  Ensemble, das überbrodelt vor Spielfreude und Spaß an aktueller Satire. | Foto:  Christian Rolfes

Bühnenhaus Wesel präsentiert
Kom(m)ödchen Düsseldorf –"Quickies"

Seit Jahren begeistert das Erfolgsprogramm "Irgendwas mit Menschen" das Publikum. Ein Stück, das schon jetzt ein Kom(m)ödchen-Dauerbrenner ist. Aber was tun, wenn man ein Ensemble hat, das daneben noch überbrodelt vor Spielfreude und Spaß an aktueller Satire? Natürlich spielen lassen!!! Bei den  Schauspielern und Autoren haben sich schon wieder so viele Ideen gesammelt, dass sie einfach raus müssen. Und so gibt’s jetzt als kleines flottes Beiboot zum Hauptprogramm die "Quickies". Ein wilder...

  • Wesel
  • 10.03.22
  • 1
  • 1
Zwei Jahre lang war Simon auf der Suche. Und gefunden hat er seinen inneren Pfau. In 2023 kommt er nach Dinslaken. | Foto: Guido Schroder

"Pfauenqote" in Dinslaken
Simon Stäblein kommt in die Kathrin-Türks-Halle

Im Februar 2023 kommt Simon Stäblein mit seinem Programm "Pfauenqote" nach Dinslaken in die  Kathrin-Türks-Halle. Termin ist Sonntag, 26. Februar, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr).  Zwei Jahre lang war Simon auf der Suche. Und gefunden hat er seinen inneren Pfau. Er ist laut, er ist frech, er ist bunt und zeigt definitiv gerne was er hat - auch wenn es mal nur der 2G-Nachweis ist. Die Reise dahin war auf jeden Fall taff, und er muss dringend über ein paar Dinge mit Euch sprechen. Ob Zwangsquarantäne mit...

  • Dinslaken
  • 10.03.22
"Ich werfe wie ein Mädchen. Und damit mein ich, dass ich treffe!“ Teresa Reichl ist wortgewandt, niederbayerisch und sie kann was. | Foto: Kleinkunstakademie Dinslaken
2 Bilder

Halbe Treppe startet durch
Endlich wieder Kulturvergnügen in Dinslaken

Endlich wieder Lachen, sich verzaubern und berühren lassen. Nicht nur das Publikum, auch die Kulturschaffenden sehnen sich nach dem unmittelbaren Kulturvergnügen. Das Team der Halben Treppe in Lohberg übte sich in Geduld und startet nun mit einem vielfältigen Programm wieder durch. Den Auftakt macht am 26. März den Bühnennachwuchs auf der „Spielweise“ ein. Der Eintritt zur offenen Bühne ist kostenfrei. Ebenfalls kostenfrei sind die interaktiven Vorträge in der Reihe „Lebenskunst“. Katja Gierke...

  • Dinslaken
  • 10.03.22
Jeder der Künstler für sich ist schon ein Komik-Knaller am Humorstandort Deutschland – als Ensemble aber sind sie noch mehr als nur die Summe ihrer Einzeltalente.  | Foto: Din-Event GmbH

"Schlachtplatte (XV)..."
Die Jahres-Endabrechnung mit Kabarett in Dinslaken

Das Kabarett-Quartett mit Robert Griess, Sebastian Rüger, Henning Schmidtke & Dagmar Schönleber kommt am 17. April, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), mit "Schlachtplatte (XV) – die Jahres-Endabrechnung" in die Kathrin Türks Halle. 2021 – was für ein Jahr: Erst war Trump weg, dann auch noch Merkel. Eine Bundestagswahl, neue Impfstoffe, neue Freiheiten, neue Mutanten, ein Lauterbach… und sonst? Wir jetzt alles Neu oder so, wie es schon immer war? Politik war noch nie so lustig! Schlachtplatte schafft, was...

  • Dinslaken
  • 07.03.22
Für Theaterliebhaber gibt es im März wieder allerlei zu sehen in Dinslaken.  | Foto: Symbolfoto

Vorhang auf in Dinslaken
Theater-Highlights in der Kathrin-Türks-Halle

Im März geht in der Dinslakener Kathrin-Türks-Halle für interessante Theaterabende der Vorhang auf. Am Dienstag, 8. März, gastiert das Westfälische Landestheater mit einem der derzeit am häufigsten gespielten Theaterstücke: Vögel von Wajdi Mouawad. Wahida und Eitan verlieben sich ineinander. Wahida ist Amerikanerin arabischer Herkunft und Eitan ist ein deutscher Jude aus Berlin. Die beiden wollen der Last des familiären und historischen Erbes entfliehen und werden dennoch davon eingeholt. Die...

  • Dinslaken
  • 07.03.22
Die Golden Girls präsentieren am 19. März ihre neue Show im Ledigenheim. Foto: Ledigenheim Lohberg

Kunst der Travestie am 19. März
"Augenzwinkernd"

Ein Knistern liegt in der Luft und ein ganz besonderer Reiz, dem so schnell keiner widerstehen kann. Die Golden Girls und ihre Gäste zeigen mit der neuen Show „Augenzwinkernd“ wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm, in dem sie lachen, staunen und den grauen Alltag für einige Stunden einfach vergessen lassen. Los gehts am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr im Ledigenheim Lohberg. Aus dem Programm: Die Traumwelt der Travestie erwacht, in einer ganz besonderen Nacht, mit den Golden Girls und...

  • Dinslaken
  • 05.03.22

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.