Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

42 Bilder

Der Mai ist gekommen!

Am 1. Mai hatten Feierfreudige in der Felsenmeerstadt wieder die Qual der Wahl. Der TV Deilinghofen hatte rund um seine Vereinsturnhalle zum traditionellen Maifrühschoppen eingeladen. Dort sorgten bis in die frühen Abendstunden das TVD Trommlercorps und der Musikverein Deilinghofen für die musikalische Unterhaltung der hunderte von Gästen. Im Stephanopeler Tal am Feuerwehrgerätehaus, Stephanopel 112, stand die Einweihung des Wasserrades im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Mitglieder der...

  • Hemer
  • 02.05.11
87 Bilder

Der Mai ist gekommen – der Spargel schlägt aus

Allerbeste Laune bei den zahlreichen Gästen aus nah und fern beim Spargelfest auf Gut Drepper! Ob es an der stressfreien Anfahrt mit Fahrrad, Bollerwagen oder Auto, der vorzeitigen Meisterschaft des BVB, des wolkenlosen Himmels oder einfach an dem abwechslungsreichen Programm auf dem Bauernhof lag, überall nur strahlende Gesichter. Das von der Jugendabteilung der Sportfreunde Sümmern zusammen mit der Familie Drepper ausgerichete kulinarische Frühlingsfest konnte dieses Jahr ein kleines Jubiläum...

  • Iserlohn
  • 01.05.11
74 Bilder

Auftakt der Osterkirmes am Seilersee bei Sommertemperaturen

Auch in diesem Jahr hat der Schaustellerverein Iserlohn wieder einiges aufgefahren, um die Osterkirmes 2011 ( bis zum 1. Mai)zu einem Event für die ganze Familie zu machen. „Twister“, „Break Dance No.2“, „Hip Hop Zone“ und „Around the world“ sind einige der klangvollen Karussell-Namen. Natürlich gibt es auch das klassische Riesenrad. Für die kleinsten Besucher stehen zudem fünf Kinderfahrgeschäfte bereit. Familie pur ist dann am Mittwoch, 27. April angesagt. Eltern wie Kinder erhalten an allen...

  • Iserlohn
  • 23.04.11
Organisator Thomas Herr (v. l.), Musiker und die wichtigen Lokal-sponsoren von der Privatbrauerei und der Stadtsparkasse .

Rock in Barendorf jetzt international

Rock in Barendorf wird in diesem Jahr international werden. Neben deutschen sind auch Künstler aus den USA und den Niederlanden vertreten. Thomas Herr stellte das 18. Rock-Programm vor und freute sich, dass auch die bewährten Sponsoren Sparkasse, Privatbrauerei und Stadt Iserlohn, Kulturbüro, wieder für Rock in Barendorf gewonnen werden konnten. Sechsmal wird es in Barendorf rocken - erstmals am Samstag, 14. Mai, mit der „Großen ABBA-Nacht“. Im Vorprogramm bläst und funkt BUKKL aus Hemer. Der...

  • Iserlohn
  • 23.04.11
Das 2010-Osterfeuer des TV Lössel | Foto: Björn Braun

Genehmigte Osterfeuer in Iserlohn

Nachstehend sind jene Osterfeuer aufgelistet, die von der Stadt Iserlohn genehmigt worden sind und deren Veranstalter die Osterfeuer auch veröffentlicht haben wollen. Samstag, 23. April Beginn 16 Uhr Reitverein Dahlsen, Reitanlage Dahlsener Straße TV Lössel, Sportplatz Lössel, Das Kinderfeuer brennt ab 17 Uhr. Dort kann Stockbrot gebacken werden. Gegen 19.30 Uhr wird das große Feuer gezündet. Beginn 17 Uhr SG Grüne, Sportplatz Grüner Talstraße. Es wird zunächst das Kinderfeuer gezündet. TV...

  • Iserlohn
  • 21.04.11
Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Krämer und Ingeborg Woywod vom Vorstandssekretariat der Sparkasse Iserlohn stellten in Barendorf die Aktionen für das Bürgerfest zum 175-jährigen Jubiläum vor.

Junge Talente gesucht!

Erfolgsgeschichten seit 1863 - unter diesem Motto steht das Jubiläumsjahr der Sparkasse Iserlohn. Ihre eigene Erfolgsgeschichte können junge Talente aus dem Raum Iserlohn am Samstag, 9. Juli, im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten in Barendorf starten. Sowohl das gesungene als auch das gesprochene Wort stehen hier im Mittelpunkt. Zum Band Contest sind alle jungen Bands aufgerufen, egal welcher Stilrichtung. Nach Vorsichtung durch eine Fachjury werden schließlich acht Bands gegeneinander...

  • Iserlohn
  • 13.04.11

Söhne Mannheims kommen in den Sauerlandpark

140 Zeichen vom Bürgermeister Esken auf Twitter, über die sich etliche Fans der Söhne Mannheims freuen werden: Michael Esken: "Eilmeldung: Die Söhne Mannheims kommen in den Sauerlandpark nach Hemer am 16. Juli 2011. Mehr gibt es in den nächsten Tagen in der Presse." Damit ist den Machern vom Sauerlandpark ein wirkliches Highlight gelungen. Die zurzeit aus 14 Musikern bestehende Band aus Mannheim wird am Samstag den 16. Juli im Sauerlandpark erwartet. Unter ihnen Xavier Naidoo, der damals die...

  • Hemer
  • 05.04.11
Bürgermeistr Dr. Ahrens (5. v. r.), Sponsoren, Wirte und Veranstalter Sven Wiedemeyer (7. v. r.) stellten das Genuss Pur-Konzept 2012 vor.

Genuss Pur mit hohem Stellenwert

Das waren klare Worte von Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens: "Ich setze mich als Bürgermeister immer dafür ein, dass Genuss Pur stattfinden kann. Ich hoffe zudem, dass es im kommenden leichter werden wird als in diesem Jahr. Mein Vorschlag wäre, Genuss Pur auf einen festen Zeitpunkt zu terminieren, damit jeder planen kann." Also: In diesem Jahr wird Genuss Pur im Rahmen der Iserlohner Sommernächte von Donnerstag, 4. August bis Sonntag, 7. August, auf dem Marktplatz stattfinden. Acht...

  • Iserlohn
  • 31.03.11
2 Bilder

Das dritte Jubiläums-Leckerchen

Nach Brot und Schnaps wurde nun das dritte Letmather Jubiläums-Leckerchen vorgestellt - die Bratwurst. "Wir konzipieren seit rund sechs Wochen", so Alex Raabe, Geschäftsführer der Fleischerei Bührmann und Heiner Schmidt, Fleischerei-Innungs-Obermeister und Inhaber der gleichnamigen Metzgerei in Letmathe. Herausgekommen ist eine grobe Bratwurst aus frischen Schweinefleisch und Gewürzen. "Unser Gedanke war, eine Wurst herzustellen, die es auch zu Letmather Gründungszeiten durchaus gegeben haben...

  • Iserlohn
  • 23.03.11
3 Bilder

Kerzen für Japan bei der Ökumenischen Passionsandacht "Zeitpunkt. Passion"

Am Freitagabend fand in der St. Aloysius Kirche in Zusammenarbeit mit der Ev. Versöhnungskirchengemeinde Iserlohn die Ökumenische Passionsandacht "Zeitpunkt. Passion" statt. Mit Musik und Betrachtungen zu den Passionsbildern von Jorge Rando konnten die Besucher Kerzen in Gedenken an die Opfer des Erdbebens sowie des nachfolgenden Tsunamis und der Atomkatastrophe in Japan anzünden - unter ihnen auch Iserlohns Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens.

  • Iserlohn
  • 19.03.11
25 Bilder

"Syrinx" stimmte auf Rando ein

Zur Eröffnung der Ausstellung des spanischen Malers Jorge Rando spielte das Duo "Syrinx" (Kathrin Christians und Prof. Thomas Kirchhoff) auf. Stücke der Klassik, Romantik und des Impressionismus wurden im harmonischen Miteinander von Flöte und Gitarre dargeboten und stimmten auf Randos Werke ein. Fotograf Raffi Derian hat die Stimmung des Abends in nachstehenden Bildern eingefangen.

  • Iserlohn
  • 12.03.11
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33

HOT 'N' NASTY LIVE IM JAZZCLUB HENKELMANN

Datum : 12.03 Einlass : 20h Beginn : 21h Eintritt : 12 € Hot`n´Nasty existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört mittlerweile zu den eigen- ständigsten und kraftvollsten Acts der deutschen Blues- und Rockszene. Die Qualität und die Power der Band sorgten außerdem dafür, dass internationale namhafte Rockgrößen wie z.B. Wishbone Ash, Dr. Feelgood, Walter Trout, Chris Farlowe und Stan Webb auf Hot`n´Nasty auf-merksam wurden und die Band als Support-Act verpflichteten Zahlreiche...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.03.11

Nach uns die Sintflut?

Das Forum Bildung, ein Arbeitskreis im Rahmen des Netzwerkes IserlohnEnergieKlima, organisiert erstmals einen schulübergreifenden Song Contest zum Thema Klimawandel/ Klimaschutz. Hier sollen Schüler nicht nur auf der rationalen Ebene angesprochen werden, sondern das Thema Klima ganz kreativ angehen. Beteiligen können sich alle Schüler von Klasse 1 bis 13, ob als Einzelperson, Schülerband, AG oder Klasse. Unter dem Motto „Nach uns die Sintflut - Klimawandel - kannst Du ein Lied davon singen?“...

  • Iserlohn
  • 06.03.11

"Stimmung" mit Richard Rogler

"Wer hat eigentlich jemals behauptet, wir Deutschen hätten schlechte Laune? Das Gegenteil ist der Fall. An jeder Ecke wird täglich ein Stimmungslokal eröffnet. Auf jedem Dorfplatz steht ein Stimmungszelt. In den Unterhaltungsarsenalen der Fernsehanstalten lagern Sendungen, die in der Lage sind, jeden Einwohner pro Kopf hundert Mal um den Verstand zu bringen. Und wehe, es tanzt einer aus der Reihe, möglicherweise noch, in dem er sein Gehirn einschaltet – da herrscht aber ganz schnell mal...

  • Hemer
  • 01.03.11

"Iserlohn - Auf! Ein Wort"

Die NRW-Literaturtage werden vom 19. bis 21. Mai in der Waldstadt gastieren. Die jährliche Veranstaltung des Verbandes Deutscher Schriftsteller im Landesverband NRW steht dabei ganz im Zeichen der Leseförderung. In diesem Rahmen versprechen rund 70 Veranstaltungen auch Spaß für literaturbegeisterte Iserlohner Bürger: Lesungen, Wettbewerbe, Workshops und eine "Lange Nacht der Poeten" sind geplant. Gefragt sind vor allem Geschichten aus Iserlohn, wie die Stadt das Leben ihrer Bürger prägt. Bis...

  • Iserlohn
  • 27.02.11

Firelands Finde das Feuer jetzt auch in Essen

Die Musical-und Tanzgruppe "los roladores" rund um Carina Steding-Rauch steht demnächst mit ihrem Stück "Firelands" finde das Feuer auch in Essen auf der Bühne. "Wir freuen uns sehr darauf , unser erstes Gastspiel im Ruhrgebiet starten zu können", so Steding und sehen freudig ins Jahr 2011, da noch viele weitere Aufführungen in ganz NRW geplant sind." Andere Städte wie z.b. Olpe und Lünen haben bereits Feuer gefangen, aber auch die Nachfrage hier in Iserlohn läßt noch offen, ob wir nicht doch...

  • Essen-Süd
  • 20.02.11
29 Bilder

Kunterbuntes Büchereifest zum 100. Geburtstag

Mit einem bunten Geburtstagsfest feierte gestern die Stadtbücherei Hemer ihr 100-jähriges Jubiläum. Nach einer musikalischen Einleitung durch die Blockflötengruppe der Musikschule konnte Büchereileiterin Katrin Gabriel zunächst viele Gäste aus Verwaltung und Politik, aber auch bereits am Vormittag eine große Zahl an Lesern und Freunden der Bücherei beim Sektempfang begrüßen. Bürgermeister Michael Esken bestätigte dabei unter dem Beifall der Gäste, dass man sich in der Politik und Verwaltung...

  • Hemer
  • 19.02.11
9 Bilder

Spielfest und Vorstellung des Kunstwerkstatt-Modells „ Unsere Stadt“ im Buchenwäldchen

Beim Projekt „Mobile Kunstwerkstatt“, dass das städtische Kinder- und Jugendbüro seit 2009 gemeinsam mit der Kunstfabrik casa b im Wohngebiet Buchenwäldchen anbietet, arbeiteten die Kinder des Wohngebietes in den letzten Monaten an einem Modell für eine eigene Stadt. 15 Kinder sollten ihr eigenes „ Traumgrundstück“ gestalten. Das so entstandene Gemeinschaftswerk unter dem Titel „ Unsere Stadt“ wurde im Rahmen eines Spielfestes im Gebu-Pavillion vorgestellt, um den Kindern das „künstlerische...

  • Iserlohn
  • 19.02.11
Viel Fleisch wird in Letmathe an Weiberfastnacht gezeigt. | Foto: Agentur

Nackiges zu Weiberfastnacht für Männer und Frauen

Der September wird stressig - zumindest für die Letmather. Denn es gibt gleich drei große Veranstaltungen im Wochen-end-Takt. Darauf machten jetzt Manfred Glöde (Vorsitzender Werbegemeinschaft) und Rainer Großberndt (Vize-Chef und Fete-Organisator) aufmerksam. Das beliebte und in Letmathe auch etablierte Brückenfest wird vom 2. bis 4. September gefeiert, dann soll am Sonntag, 18. September, im Bereich des Bahnhofs noch auf Anraten der Kulturregion Südwestfalen (www. kulturregion-swf.de) der...

  • Iserlohn
  • 18.02.11
KUI-Mitglieder, Familie Tuschen, Koch Wolfgang Heddram und Mitglieder des Schauspielensembles Iserlohn stellten ihr Projekt vor.

Essen mit Familie Kommerzienrat

Das gab es noch nie in Iserlohn: Schauspieler und Publikum speisen zusammen. Möglich machen dies die Kulturinitiative Iserlohn (KUI), das Ehepaar Tuschen von der Tanzschule Buchenwäldchen, Westfalenstraße, das 13-köpfige Schauspielensemble Iserlohn, der Koch Wolfgang Heddram und vor allem Stadtarchivar Götz Bettge. Der fand nämlich vor einiger Zeit in alten Zeitungen ein sechsgängiges Menue, das um die Jahrhundertwende dem wohlhabenden Iserlohner Bürgertums serviert wurde. Der Iserlohner Autor...

  • Iserlohn
  • 11.02.11
Andreas Ruhnke feiert sein 20-jähriges Geierabend-Jubiläum. | Foto: Foto: StandOut.de

Hemer trommelt im Pott

„Pott to Go“ heißt es noch bis zum 8. März bei der 20. Auflage des Dortmunder „Geierabends“, mittendrin und mit Leib und Seele dabei der Hemeraner Andreas Ruhnke. Der Schlagzeuger, heimischen Musikfreunden bekannt als Leiter und Gründer der Jazz Fazz Big Band, trommelt dabei seit der ersten Vorstellung 1992 mit und hat den stetig wachsenden Erfolg des Ruhrgebiets-Pendants zur Kölner Stunksitzung im Saal der Zeche Zollern II/IV hautnah miterlebt. „Durch meine vielen Kontakte in der Kulturszene...

  • Hemer
  • 09.02.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.