Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

33 Bilder

Körperbeherrschung in Perfektion

Am Montagabend hat das Grohe Forum in Hemer auch seine kulturelle "Nach-Landesgartenschau-Premiere" mit Bravour bestanden. Knapp 600 Zuschauer verfolgten gebannt und teilweise geradezu ehrfürchtig die atemberaubende Show der Shaolin-Mönche. Bei der "Rückkehr der Shaolin" wechselten sich rasante Kampfszenen und geradezu unglaubliche, akrobatische Vorführungen wie ein lediglich auf fünf Speerspitzen "schwebender" Mönch mit ruhigen, meditativen Sequenzen und Tai Chi-Demonstrationen ab. Umrahmt...

  • Hemer
  • 08.02.11
Greta Schaller und Simon Roloff | Foto: Oratorienchor

Die Neujahrssoirée

Die Musik des Saxophon-Marimbaphon-Duos mit Greta Schaller (Saxophon) und Simon Roloff ( Marimbaphon) werden in der Neujahrssoirée einen reizvollen Kontrast zum jährlichen Klassikkonzertes des Oratorienchores Letmathe bieten. Am Samstag, 12. Februar, wird das Duo ab 18.30 Uhr (Einlass) in der Aula des Letmather Gymnasiums zu hören sein. Simon Roloff wird auf dem aus Afrika stammende Marimbaphon Stücke von Komponisten verschiedener Länder und musikalischer Kulturen spielen. Der Musiker studierte...

  • Iserlohn
  • 08.02.11
Das neue Logo des Sauerlandparks Hemer
2 Bilder

Bald blüht er wieder!

Die erfolgreiche Landesgartenschau Hemer 2010 ist Geschichte. Aber in mehr als einer Million Köpfen ist sie noch gut in Erinnerung. Jetzt beginnt die Zeit der nachhaltigen Pflege und Nutzung des Sauerlandparks Hemer. Wenn der neue Park am 16. April wieder seine Pforten öffnet, wird der neue Geschäftsführer der GmbH, Guido Forsting, einen „auf mindestens zehn Jahre Dauerbetrieb umstrukturierten Park mit Qualität“ präsentieren. „Der Schwerpunkt bleibt natürlich der Landschaftspark mit seinen...

  • Hemer
  • 07.02.11
  • 2
70 Bilder

Luxuslärm ist "gegen jedes Gesetz" in der Fachhochschule in Iserlohn

„Gegen jedes Gesetz“ heißt die erste Akustik- Tournee von Luxuslärm, die am Freitag, 4. Februar im Audimax der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn startete. Auf die Idee brachten die heimische Band ihre Fans. Denn bei der letzten Tour haben die Akustikversionen von vier Liedern laut Sängerin Jini Meyer eingeschlagen wie eine Bombe. „Wir verstoßen nicht gegen das Gesetzt“ so Jini Meyer über den Titel der Tour. „Vielmehr geht es darum, alles mit eigenem Willen und Herz umzusetzen. Wir ziehen...

  • Iserlohn
  • 05.02.11
Foto: Foto: Verein
4 Bilder

Die "Drei Damen vom Drill"

Stadtspiegel-Mitarbeiterin Hilde Goor-Schotten hat folgendes Porträt der Jugendgruppe des Theatervereins Dröschede erstellt: "Wolfsvater Akela und Tiger Shir Khan sind schon seit fünf und vier Jahren dabei. Die drei kleinen Affen kamen vor gut einem Jahr dazu. Aber egal, wie viel Erfahrung sie auch mitbrachten: Vor dem „Dschungelbuch“ haben sie alle ein bisschen gezittert. „Kurz vor dem Auftritt waren wir sehr aufgeregt“, erzählen Lea Tomczack, Julia Schaarschmidt und Evelyn Heinrich. Da ging...

  • Iserlohn
  • 02.02.11
Foto: Foto: Derian

"Helle für lau!" - der Vorverkauf beginnt!

Am Sonntag, 6. Februar, beginnt nach dem Gottesdienst der Kartenverkauf für die beiden Hennener Prunksitzungen. In Hennen ist man bestens auf die närrischen Tage Anfang März vorbereitet. Das Programm für die zwei Festsitzungen steht, der Vorverkauf beginnt am Sonntag, 6. Februar. Von 11 bis 13 Uhr können im katholischen Kirchenzentrum Hennen, Schönebergerstraße 1, im Kolpingraum die Karten erworben werden. Diese Zeit gilt auch für die anderen drei Sonntage im Februar. Allerdings ist es ratsam,...

  • Iserlohn
  • 02.02.11

Wir bringen die Band(s) wieder zusammen! Juso- Band- Contest am 2. April 2011 : Jetzt bewerben!

Nachdem die Iserlohner Jusos mit großem Erfolg in den zurückliegenden Jahren den Vorentscheid für „Rock in Barendorf“ über die Bühne brachten, sind sie jetzt bereit die nächste Runde einzuläuten. Nach einjähriger Pause findet am 2. April 2011 der Band- Contest wieder im Letmather Saalbau auf einer eigens dafür erdachten, spektakulären Bühne statt. Der Band Contest “Crossing Over” hat jetzt bereits seit 2004 Tradition – das hat sich in der Musiker- Szene weit herumgesprochen und bestätigt unsere...

  • Iserlohn
  • 26.01.11

Weltklasse-Quartett in der St. Aloysiuskirche

Eine gute Tradition sind die Januar-Konzerte des Rotary- Clubs Iserlohn-Waldstadt. Nach den sehr erfolgreichen Konzerten von 2002 bis 2010 bietet der Rotary-Club Iserlohn-Waldstadt am Montag, 24. Januar, einen weiteren Veranstaltungs-Höhepunkt. Unter dem Motto „Concerto Furioso“ ist das Weltklasse-Ensemble „Aniello Desiderios Quartetto Furioso“ zu Gast. Zum ersten Mal veranstaltet der Rotary-Club das Konzert in der St.-Aloysius- Kirche, die mit ihren über 700 Plätzen und ihrer fantastischen...

  • Iserlohn
  • 18.01.11
10 Bilder

Sonnenfinsternis über Iserlohn

Es sah erst so aus als würde die partielle Sonnenfinsternis in Iserlohn nicht zu sehen sein. Eine dichte Wolkendecke versperrte den Blick auf das Naturschauspiel. Aber pünktlich zum Höhepunkt, gegen 9.20 Uhr, hatte die Natur ein Einsehen und lockerte die Wolkendecke über Iserlohn auf.

  • Iserlohn
  • 04.01.11
  • 1

Joe Cocker in Hemer

Den Verantwortlichen im Hemeraner Rathaus ist ein echter Kultur-Knüller gelungen. Wie aus wirklich gut unterrichteten Kreisen noch im alten Jahr zu erfahren war, wird am Samstag, 28. Mai, ein echter kultureller Knaller in Hemer stattfinden. Die Verträge mit der Rockröhre Joe Cocker sind unter Dach und Fach. Die Rocklegende mit der zuckenden Bühnen-Präsenz wird am Samstag, 28. Mai, auf dem Grohe Forumsplatz in Hemer mit seinem aktuellen Programm und alten Hits zu hören sein. Wir berichten noch...

  • Hemer
  • 01.01.11

Lieblingsbuch rezensieren: Die Wand von Marlen Haushofer

Eine Frau möchte mit ihrer Kusine und deren Mann einige Tage in einem Jagdhaus verbringen. Eines Abends unternimmt das Paar noch einen Ausflug ins Dorf. Bis zum nächsten Morgen sind sie nicht zurück gekehrt. Lediglich der Hund findet am späten Abend den Rückweg. Zusammen mit ihm macht sich die Frau auf die Suche nach ihren Verwandten. Als der Hund mit blutender Schnauze zu ihr kommt, findet sie diese unsichtbare Wand, die sie gefangen hält. Sie muss ihr Leben neu ordnen. Der Hund, eine Katze...

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
  • 27
18 Bilder

Verschneite Innenstadt

Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr in der Iserlohner Innenstadt. Viele Mitarbeiter der Iserlohner Stadtbetriebe bemühen sich rund um den Schillerplatz, den Schnee zur Seite zu räumen. Dort, wo sie noch nicht erfolgreich waren, hat die Innenstadt durchaus noch etwas Romantisches vorzuweisen.

  • Iserlohn
  • 21.12.10
59 Bilder

Weihnacht in der Dechenhöhle

Weihnachtliche Klänge hallen durch die Grotten, ein Lichtermeer aus Kerzen, leuchtende Kinderaugen. Ja, jetzt kann die Weihnachtszeit kommen. Die Dechenhöhle ist ein wunderbarer Vorgeschmack.

  • Iserlohn
  • 20.12.10
31 Bilder

Lichtzauber – ein Wintermärchen am Seilersee!

Ob die volle Beleuchtung rund um den Seilersee vormals als Märchen in Iserlohn gehandelt worden ist, hätte ich von meinem Wohnsitz Menden aus sicherlich nicht mitbekommen. Mitbekommen aber habe ich am Samstag, wie bei märchenhaftem winterlichen Wetter und einem faszinierenden Feuerwerk die angekündigten 33 LED-Leuchten die bisher dunkle Seite des Seeufers in eine phantasievolle Lichtpromenade verwandelte. Die Nutzung des Seilersees als parkähnliche Spazier- und Laufstrecke ist Dank des...

  • Iserlohn
  • 20.12.10
12 Bilder

Lokalkompass-Jahresrückblick

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Grund genug für uns, Ihnen einen kleinen Lokalkompass-Rückblick zu präsentieren. Am 25. März 2010 gab es die erste Auftaktveranstaltung in Wesel. Redakteur Dirk Bohlen konnte im historischen Luthersaal in Wesel fast einhundert Gäste begrüßen. Hier lesen Sie mehr darüber. Auch in Menden war der Andrang gross, denn der Ort im Sauerland sollte als zweite Stadt den Erfolg einer Bürgercommunity testen. Lokalredakteur Hans-Jürgen Köhler war vom Andrang und...

  • Wesel
  • 20.12.10
  • 9

Große Chancen für Zeitungen durch mobile Kommunikationskanäle und Social Media

Der mobile Zugang zu den sog. »Information Media« und »Social Media« ist nach Auffassung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) eine große Herausforderung bei der Weiterentwicklung des Digitalgeschäfts der Verlage. Immer mehr Menschen nutzten die mobilen Zeitungsangebote auf ihren Smartphones, und immer mehr Nutzer kämen über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, StudiVZ auf die Webseiten der Verlage, so der BDZV. »Das bringt den Zeitungen einen enormen Reichweitenzuwachs und...

  • Iserlohn
  • 17.12.10
Die letzten Einzelheiten wurden am Montagnachmittag vor Ort unter der Seilerseebrücke mit Andreas Firle, Stefan Pott, Frank Enneper (beide WIN), Jan Rinke, Thomas Wendler und Dr. Klaus Weimer(v. l.) abgestimmt. | Foto: Bild/ Montage: Stadtwerke Wiemann

Und Weimer spricht: Es werde Licht

Mit einer kleinen, aber feinen Party, einem Feuerwerk und einer Premierenrunde um den Seilersee wird am Samstag, 18. Dezember, ab 18 Uhr die neue Seilersee-Beleuchtung offiziell angeschaltet. Bei einer Vor-Ort-Besprechung wurden die letzten Einzelheiten festgezurrt. Das Lichter-Vorspiel beginnt am Samstag um 18 Uhr unter der Seilersee-Brücke. Vor den Boule-Bahnen werden die drei Gastronomiestände aufgebaut sein. Mitarbeiter der Fleischerei Rinke werden Grünkohl, Bratkartoffeln, Bratwurst und...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.10
Brunner&Brunner - Überraschungsgäste in der Parkhalle
40 Bilder

Brunner & Brunners Abschiedskonzert in der Parkhalle

An diesem Samstag gaben Brunner & Brunner, langjährige Vertreter der österreichischen Pop- und Schlagerszene ihr wirklich letztes Abschiedskonzert in unserer Parkhalle auf der Alexanderhöhe. Während draußen der Himmel weinte und damit die allerletzten Schneereste auflöste, begrüßte Moderator Walter Reischl, Graz die überwiegend weiblichen Konzertgäste. Diese kamen zum Teil aus ganz Deutschland und dem angrenzenden, europäischen Ausland in die Waldstadt, um vor allen ihre beiden Stars aus der...

  • Iserlohn
  • 12.12.10
13 Bilder

Ihmerter Weihnachtstage

Die Ihmerter Weihnachtstage in und um die Gemeindehalle neigen sich dem Ende zu. Nachdem es am Samstag auf dem Weihnachtsmarkt adventlich wurde, ist am Sonntag bis 14 Uhr Wintertrödel angesagt

  • Hemer
  • 12.12.10
12 Bilder

Verschneites Alt-Iserlohn

Wer Iserlohn einmal auf der alten Bahntrasse, dem neuen Radweg, zwischen dem Bahnhof und dem Iserlohner Osten erkundet, stellt viele interessante Perspektiven fest. Besonders, wenn es geschneit hat.

  • Iserlohn
  • 10.12.10
  • 1
45 Bilder

Der Hauptfriedhof in Weiß verpackt

Beim Bummel über den in Weiß verpackten Iserlohner Hauptfriedhof habe ich viele Motive einmal abgelichtet. Ich empfehle in der Tat, sich die Muße eines ausgiebigen Bummels besonders über den alten Teil zu nehmen.

  • Iserlohn
  • 10.12.10

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.