Iserlohn - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Am Dienstag, 28. Februar, hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit der Bekanntgabe des Sprengtermins für die gesperrt, marode Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid der Region neue Hoffnung gegeben. Foto: Autobahn NRW

5 Jahre minus x
Sprengtermin für Talbrücke löst Freude aus

Die Talbrücke Rahmede wird am 7. Mai 2023 gesprengt. Damit kommen wir dem Neubau einen weiteren wichtigen Schritt näher. Die technischen Voraussetzungen waren aufwendiger als gedacht. Der Termin der Sprengung hat jedoch keine Auswirkungen auf die gesamte Bauzeit, so Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Für die Unternehmen und Anwohner ist es jedoch ein Hoffnungsschimmer. „Dass die Brücke nun am 7. Mai gesprengt wird, ist das dringend erforderliche, sichtbare Zeichen, dass am Neubau der...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.23
Bürgermeister Martin Michalzik. | Foto: LK-Archivbild

Interkommunale Abstimmung
Martin Michalzik informiert über Lückenschlusses A46/B7n

Bürgermeister Dr. Martin Michalzik hat unserer Redaktion folgenden Text geschickt: "Gelegentlich hieß bzw. heißt es, dass der Bürgermeister ohne eigene Position in die Kontaktaufnahme zu den Nachbarkommunen gehe, was den Lückenschluss betrifft. Woher diese Auffassung kommt, erschließt sich mir vor dem Hintergrund der Diskussionen und Berichte der vergangenen Wochen nicht. Frau Müller sowie Herrn Schröder, Busemann und Bittner habe ich gesprächsvorbereitend mein ,,politisches Lagebild“ zu dieser...

  • Wickede (Ruhr)
  • 01.03.23
https://www.beispielklagen.de/bilder2/blind_vertrauen.jpg

Jobcenter-Versteher: Mißtrauen ist Pflicht
Jobcenter informiert falsch, bedroht und schüchtert ein?

"In Wuppertal werden seitens der Jobcenter die Bürgergeld-Leistungsberechtigten “wissentlich falsch über ihre Rechte informiert, eingeschüchtert und bedroht”, das jedenfalls berichtet Harald Thomé von der Erwerbslosenberatungsstelle Tacheles e.V. Jobcenter informiert Bürgergeld-Bezieher falsch über ihre Rechte “In Wuppertal werden die Leistungsberechtigten wissentlich falsch über ihre Rechte informiert, eingeschüchtert und bedroht und es wird quasi eine „Kultur des Misstrauens“ bis hin zur...

  • Iserlohn
  • 28.02.23
  • 1
Abteilungsleiter Dr. Andreas Hohlfeld (l.) und Regierungsvizepräsident Volker Milk. | Foto: Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg
Dr. Andreas Hohlfeld neuer Abteilungsleiter

Zum 1. März übernimmt Dr. Andreas Hohlfeld (48) die Leitung der Abteilung für Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr und Verkehr der Bezirksregierung Arnsberg. Die Fachabteilung ist landesweit für die Zuweisung von Flüchtlingen in die Kommunen zuständig. Außerdem werden in der Abteilung die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen in den Unterbringungseinrichtungen im Regierungsbezirk verantwortet. Weitere Aufgaben liegen u.a. in den Bereichen Stiftungsaufsicht,...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.23
Katja Michalski (v. l.), Piotr Grabowski, Alexandra Lamik, Michael Joithe, Karina Markiewicz, Paul Ziemiak und Matthias Quaschnik tauschten sich angeregt aus. Foto: Jonas Bickschlag.

Delegation aus Chorzów zu Gast
Städtepartnerschaft voller Impulse

Nach der Pandemie fand erstmals wieder ein Besuch im Rahmen der Städtepartnerschaft statt. Gemeinsam mit Iserlohns Bürgermeister, Michael Joithe, der Vorsitzenden des Chorzów-Komitees, Karina Markiewicz sowie den Vertretern vom Europabüro der Stadt, Matthias Quaschnik und Katja Michalski, traf Paul Ziemiak die Verterer der Stadt Chorzów in der Waldstadt. Alexandra Lamik, stellvertretende Leiterin des Ressorts Kultur und Sport der Stadt Chorzów und ihr Kollege Piotr Grabowski, zuständig für die...

  • Iserlohn
  • 27.02.23
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Einzelfall_L_12_AS_1872_21.jpg

Personalmangel im Jobcenter
Fehler machen ist erlaubt, Fehler korrigieren schafft Respekt, Fehler vertuschen Verachtung

Twitter: Vermögensschaden (unterer 4stelliger Betrag) eingestanden @jagerne1 Zwei Dinge sind diese Woche passiert, die bezeichnend für den #Personalmangel im #Jobcenter ist: 1. Ich habe festgestellt, dass ich einen Vermögensschaden (unterer 4stelliger Betrag) verursacht habe. Teile dies dem Chef mit. Chef: oh nein, ich hab hier doch schon 11 andere 1/n 11:52 vorm. · 24. Feb. 2023 oche passiert, die bezeichnend für den #Personalmangel im #Jobcenter ist:1. Ich habe festgestellt, dass ich einen...

  • Iserlohn
  • 24.02.23
https://www.beispielklagen.de/IFG055/ARGE_Notdienst.jpg
2 Bilder

Bettlägerigkeitsbescheinigung
Zwangsvorladungen beim Jobcenter

Wenn mir die Beratungspraxis eines gezeigt hat, dann dass ein nicht unbedeutender Teil der Erwerbslosen schon Panikattacken hat wenn Post vom Jobcenter kommt oder dort Termine anstehen. Und das hat Gründe. Dabei muss herausgestellt werden, dass man nicht einfach alle Schuld daran auf die Sachbearbeiter schieben kann. Der überwiegende Teil macht seinen Job, Dienst nach Vorschrift, arbeitet aber in einem System, dass durch die jahrelange Sanktionspraxis zurecht als Existenzbedohung gewertet...

  • Iserlohn
  • 24.02.23
https://www.beispielklagen.de/bilder2/KonzeptEntwurf.jpg
2 Bilder

Informationspflichten bei Sozialbehörden
Falschberatung bei Wohnkosten im Jobcenter Märkischer Kreis?

Sind die vom Jobcenter Märkischer Kreis auf dem Internetauftritt Geld zum Wohnen ausgewiesenen Informationen überprüfbar verläßlich oder doch nur Fake? Eine einfache IFG-Anfrage nach dem rechtlichen Hintergrund sollte Auskunft geben. Falschberatung bei Wohnkosten im Jobcenter Märkischer Kreis    Die ausweichende Antwort führt nun erneut zur Einschaltung des Datenschutzbeauftragten. Darf das Jobcenter Märkischer Kreis Auskünfte verweigern, um Kundentäuschung zu schützen. Frage an den...

  • Iserlohn
  • 22.02.23
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Wohncontainer1024.jpg

Hilfen zum Erhalt und zur Erlangung einer Wohnung bei fristloser Kündigung und SGB XII Bezug

Die Kommunalverwaltung Iserlohn verweigert seit Monaten die Antworten zu einem Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz NRW "bitte senden Sie mir Folgendes zu: In dem Beitrag JOBCENTER MACHT OBDACHLOS Rechtswidrige KDU-Verweigerung führte zur Räumungsklage wurde herausgearbeitet, dass das Jobcenter Märkischer Kreis durch verschleppte Zahlung existenzsichernder Leistungen Mietverhältnisse unverhältnismäßig belasten kann. In einem Nachgespräch mit der Prozessführenden Richterin Adam wurde eine...

  • Iserlohn
  • 20.02.23
https://www.beispielklagen.de/Klage127/Weiterbildung.jpg

Der Geist der alten Nazis
Straftatbestand: ohne Ticket Bus gefahren

Da fehlen mir die Worte! Mein aufrichtiger Respekt gilt Freiheitsfonds @freiheitsfonds "Wir haben gerade die Geldstrafe einer jungen Mutter gezahlt, die heute für zwei Monate ins Gefängnis sollte. Sie war im Jahr 2019 ohne Ticket Bus gefahren und konnte die Strafe nicht zahlen. Ihr 10 Wochen altes Baby hätte sie dem Jugendamt übergeben müssen." "Fahren ohne gültigen Fahrschein ist in Deutschland eine Straftat, für die eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr drohen kann....

  • Iserlohn
  • 20.02.23
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Mitgliederversammlungen von Vereinen können künftig digital stattfinden

Der Bundestag hat am 9. Februar 2023 beschlossen, die Abhaltung digitaler Mitgliederversammlungen in Vereinen zu erleichtern. Auch ohne Satzungsänderungen sollen Vereine ihre Mitgliederversammlungen im virtuellen Raum abhalten können. „Vereine aller Art spielen eine große Rolle im Leben vieler Menschen im Märkischen Sauerland – von den vielen Sportvereinen bis hin zu den Schützenvereinen unserer Region. Die Mitgliederversammlungen sind das Herz eines jeden Vereins und leisten einen wichtigen...

  • Iserlohn
  • 16.02.23

Hohe Anmeldezahlen
Wir müssen ernsthaft über eine dritte Gesamtschule sprechen

„Die Nachfrage an Gesamtschulplätzen ist nach wie vor hoch. Politik und Verwaltung müssen reagieren, um den Elternwillen bei der Wahl der weiterführenden Schule zu gewährleisten“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Eva Kitz. Siebzig Kinder können im nächsten Schuljahr nicht die von ihnen gewünschte Schulart Gesamtschule besuchen – mehr noch als im Jahr davor. „Wir müssen ernsthaft über eine dritte Gesamtschule sprechen“, so Kitz weiter. Im Dezember 2021 ist die Zahl der Gesamtschulzüge noch...

  • Iserlohn
  • 14.02.23
Miller sammelt seit vielen Jahren liebgewonnene Erinnerungsstücke und unzählige Dokumente der ehemaligen Brauerei in Iserlohn, dessen Geschichte im Jahr 2014 mit der Schließung endete.
 | Foto: https://iserlohner-brauerei-sammlung.de/
2 Bilder

Erinnerungen an die ehemalige Pilsener-Brauerei

Die heimischen Abgeordneten Paul Ziemiak und Thorsten Schick waren zu Gast bei Wolfgang Miller und erhielten einen umfangreichen Einblick in dessen Privatsammlung der Iserlohner-Pilsener-Brauerei. Miller ist gebürtiger Iserlohner und sammelt seit vielen Jahren liebgewonnene Erinnerungsstücke und unzählige Dokumente der ehemaligen Brauerei in Iserlohn, dessen Geschichte im Jahr 2014 mit der Schließung endete. "Anfangs waren es Werbemittel und Gläser der regionalen Brauerei. Mit der Zeit wurde...

  • Iserlohn
  • 12.02.23
angekettet.jpg
Video

gewaltsame Inobhutnahme
Seit 3 1/2 Jahren im Kinderknast - ein kurzer Erlebnisbericht

Kindeswohlgefährdung ist ein hochbrisantes Thema. Heimerziehung auch. Am 09.10.2018 wurde ein zehnjähriger Junge durch ein Einsatzkommando der Plettenberger Polizei "in Obhut genommen", umgangssprachlich "entführt und gegen seinen Willen und ohne Wissen und Kontakt zur Mutter in eine Notunterkunft nach Drolshagen verschleppt. Von dort wurde er nach fast einem Jahr in eine geschlossene Einrichtung in die Bergische Diakonie Aprath überstellt.  Diese Zwangsunterbringung in der Bergische Diakonie...

  • Iserlohn
  • 11.02.23
Bei der Elterngeldstelle im Lüdenscheider Kreishaus wurden 2022 fast 4.700 Anträge gestellt. Foto: Guido Raith/Märkischer Kreis

Mütter und Väter im MK
Rund 32 Millionen Euro Elterngeld

Märkischer Kreis. Im Jahr 2022 wurden insgesamt fast 4.700 Anträge bei der Elterngeldstelle des Märkischen Kreises gestellt. Damit lagen die Antragszahlen geringfügig unter denen des Vorjahres. An Mütter und Väter im Märkischen Kreis sind im vergangenen Jahr fast 32 Millionen Euro ausgezahlt worden. Rund 37 Prozent der Elterngeldanträge stellten die Väter der Neugeborenen. Dabei nahmen vier von fünf Vätern Elterngeld für zwei (Partner-) Monate in Anspruch; während mehr als 90 Prozent der Mütter...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.23
Willkommenslotse Udo Linnenbrink (rechts) ist vor Ort und mit den Betrieben und den Angestellten im steten Austausch.  | Foto: Handwerkskammer Südwestfalen 

Auf dem Arbeitsmarkt ankommen
Willkommenslotse Udo Linnenbrink bringt Handwerksbetriebe und Geflüchtete zusammen

Die Flüchtlingskrise 2015/2016 hat Deutschland vor große Herausforderungen gestellt. Um der Flut der arbeitswilligen Menschen Herr zu werden und diese möglichst schnell und effektiv dem deutschen Arbeitsmarkt zuzuführen, unterstützen seit Frühjahr 2016 so genannte "Willkommenslotsen" Unternehmen bei der Besetzung von offenen Ausbildungs- und Arbeitsstellen mit Geflüchteten. 2022 waren bundesweit rund 75 Willkommenslotsen im Einsatz. Einer von ihnen ist Udo Linnenbrink, der seit 2018 für die...

  • Iserlohn
  • 10.02.23
Polizeikommissarin De Fries, Polizeioberkommissar Knaak und Polizeihauptkommissarin Dörmann (v.l.) hatten während ihrer Nachschicht den Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak zu Gast. | Foto: Paul Ziemiak MdB

Paul Ziemiak im Nachtdienst der Polizei Hemer

Der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak hat in der Nacht die Polizisten der Polizeiwache in Hemer bei ihrer Nachtschicht begleitet. Der Termin von Samstag, 4., auf Sonntag, 5. Februar, hatte zum Ziel, sich ein aktuelles Bild von dem Arbeitsalltag der Polizeibeamten zu machen und ihnen für ihren Dienst Respekt zu zollen. „Es ist mir ein Anliegen, auf die besonderen Herausforderungen in diesem Beruf hinzuweisen und daran zu erinnern, dass in jeder Uniform auch ein Mensch steckt, der...

  • Hemer
  • 09.02.23

Mehr Sicherheit auf der Straße
Neue Tempolimits in der Grürmannsheide

Das Verkehrsaufkommen in der Grürmannsheide hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Auf den Spielplatz können Kinder nur begleitet gehen. Bereits heute stellen besorgte Eltern Bobbycars an der Straße auf, um auf ihren spielenden Nachwuchs hinzuweisen. Außerdem bestehen kaum ausreichende Fuß- oder Gehwege für Anwohner:innen und Fahrradfahrende. Auf den Straßen von Grürmannsheide soll es sicherer werden. Daher fordern wir neue Tempolimits im Dorf. Mehr Verkehrssicherheit auf der K 19 Wir...

  • Iserlohn
  • 08.02.23
  • 1

Modernes und flexibles Wohnen
Tiny Houses in Hennen

Bei der Entwicklung des Geländes der ehemaligen, mittlerweile abgerissenen Hauptschule in Hennen soll die Errichtung einer Tiny-House-Siedlung geprüft werden. Tiny Houses erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In Zeiten steigender Bauzinsen sowie Immobilien- und Grundstückspreisen ist es sinnvoll, Alternativen zum klassischen Einfamilienhaus in den Blick zu nehmen. Auf einer Wohnfläche von 15 bis 45 Quadratmetern ist eine vielseitige Nutzung durch beispielsweise Alleinstehende, Paare oder...

  • Iserlohn
  • 07.02.23
https://www.beispielklagen.de/bilder2/Einzelfall_017_S_3_AS_1688_21.jpg
Video 2 Bilder

§ 46 SGB I Verzicht auf Sozialleistungen
Einzelfall 017 - S 3 AS 1688/21, Sozialgericht Köln

Im Erörterungstermin im Ausgangsverfahren vor dem Sozialgericht Dortmund, Az.: S 40 (28) AS 2762/10, 22.08.2013 bei Richter Dr. Becker fragte der Rechtsanwalt seine Mandantin: "Wußten Sie, dass Ihre Mutter auf Leistungen verzichtet hat?" Die Klägerin hatte darüber keine Kenntnis oder Erinnerung. Desto klarer aber war Ihre Antwort auf die weitere Frage: "Hätten Sie freiwillig verzichtet?" "Nein!" "Ein interessanter Fall", merkte der Richter an. - Wie ist dies zu bewerten? Rücknahme? Verzicht auf...

  • Iserlohn
  • 07.02.23
2 Bilder

Informationsfreiheit
Das Jobcenter Märkischer Kreis leugnet interne Weisungen . . . und wird der Lüge überführt . . .

2008-05-29. Eine erste IFG-Anfrage zielte bereits auf die vollständige Herausgabe bzw. Veröffentlichung sämtlicher Dienst- und Verwaltungsanweisungen für die Jobcenter-Mitarbeiter. 'Hiermit stelle ich Antrag gemäß Informationsfreiheitsgesetz (IFG, IFG NRW) auf a) vollständige Veröffentlichung der Dienst- und Verwaltungsanweisungen für die Arge Märkischer Kreis in Ihrem Internetauftritt binnen vier Wochen b) Zustellung der vollständigen Handlungsanweisungen an meine Adresse (per Mail ist völlig...

  • Iserlohn
  • 03.02.23
  • 2
  • 1
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Deutschlandticket kommt zum 1. Mai

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket am 1. Februar 2023 verabschiedet. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk dazu: „Das Deutschlandticket ist eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler im Märkischen Kreis. Das Ticket kommt zum 1. Mai 2023 für 49,- Euro im Monat. Es können dann bundesweit alle Verkehrsmittel des ÖPNV, wie Straßenbahnen oder Busse und die Nahverkehrszüge (z.B. IRE, RE, RB, S-Bahnen) genutzt werden. Im Fernverkehr...

  • Iserlohn
  • 02.02.23
https://www.beispielklagen.de/Klage127/Weiterbildung.jpg
Kontrolleure außer Kontrolle

Kontrolleure außer Kontrolle
Kontrolleure außer Kontrolle - Willkür in Bus und Bahn?

"Fahren ohne gültigen Fahrschein ist in Deutschland eine Straftat, für die eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr drohen kann. Das 1935 eingeführte Gesetz bringt jährlich Tausende Menschen hinter Gitter." Schwarzfahrer kosten den Staat mehr als 40 Millionen Euro im Jahr. Und weil Fahren ohne Fahrschein als Straftat verfolgt wird, haben Kontrolleure durch das sogenannte Jedermannsrecht die Macht, Fahrgäste vorläufig festzunehmen. "frontal" berichtet über schwerste Gewalt...

  • Iserlohn
  • 02.02.23

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.