Iserlohn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Nur wenig Verkehr am Heiligabend Nachmittag. Mit max. 100 km/h darf ab sofort wieder überholt werden.

Nur ein kleines A46-Weihnachtsgeschenk

Rechtzeitig zu Weihnachten ist die A46 im Bereich Seilersee wieder frei, zu mindestens die eine Fahrbahn in Richtung Hagen. Die mit einer provisorischen Baustellen-Leitplanke im Bereich der Überleitung (Bildmitte) verrät allerdings, dass es irgendwann nach Weihnachten schon wieder weiter geht mit dem morgendlichen Stau. Und die linke Seite ist ja noch immer nicht ganz fertig.

  • Iserlohn
  • 24.12.11
Die Friday-Five vom 23.12.2011

Friday Five: Tod in Absauganlage, "Wünsch Dir was", wachsende Bildgalerie, die Roosters und Spatenstich in Menden

In dieser Woche gibt es für Sie wieder eine Themenauswahl der interessantes Beiträge. Ein tragischer Unfall in Iserkohn, wobei ein Mann aus Dortmund in eine Absauganlage stürzt und stirbt. Der hässlichste Bahnhof der Welt - Menden kann aufatmen, der Spatenstich für den neuen Bahnhof ist bereits getan. Eine wachsende Bildergalerei erfreut sich grosser Beliebtheit. Was Sie schon immer zum Lokalkompass sagen wollten... Hier können Sie es tun. Die Iserlohn Roosters haben sich auf den Weg nach...

  • Essen-Süd
  • 23.12.11

Die Geschwindigkeits-Messstellen der Polizei im MK bis zum 2. Januar 2012

Ab sofort werden die Polizei-Messstellen im Märkischen Kreis sowohl im lokalkompass (donnerstags) als auch im STADTSPIEGEL bekanntgeben. DENN: Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall Die Polizei misst Ihre Geschwindigkeit am Dienstag, 27.12.2011 in Iserlohn – Zentrum, Altena- Zentrum, Balve - Beckum, Hemer, B 7, Werdohl – Zentrum, Lüdenscheid - Brügge Mittwoch, 28.12.2011, in Iserlohn - Dröschede, Iserlohn, Iserlohner Heide, Hemer – Sundwig, Halver, L 528, Gemeinde Schalksmühle Donnerstag,...

  • Hemer
  • 22.12.11
Lokalkompass-Verbesserung - machen Sie mit!

Wünsch Dir was! Lokalkompass-Verbesserung

Liebe Nutzer, es gibt immer wieder Feedback, Anregungen, Lob und Kritik zu unserem Portal. Wir nehmen Ihre Vorschläge gern auf, denn der Lokalkompass ist Ihre Plattform und verbesserungsfähig. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, dass der Lokalkompass attraktiver wird. Vielleicht wünschen Sie sich sinnvolle neue Rubriken oder die Darstellung der Schnappschüsse gefällt Ihnen nicht? Was ärgert sie am meisten und wovon würden Sie sich mehr wünschen? Gibt es Gruppen, die Ihnen fehlen,...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 62
Lieber zu langsam als zu schnell: Der neue Flüsterasphalt wird nicht nur von den Iserlohnern viel fahrerisches Fingerspitzengefühl zwischen IS-Mitte und -Seilersee erfordern
3 Bilder

Keine gute Asphalt-Premiere auf der Iserlohner A46

Wer wie viele Iserlohner und Hemeraner in dem fast schon „liebgewonnenen“ Stau kurz vor Feierabend in Richtung Hemer hin rollt, wurde erst einmal positiv überrascht. Denn die monatelange Sperrung der Abfahrt Iserlohn Mitte ist endlich wieder frei! Doch kurz hinter der besagten Abfahrt stellte sich ein sofort mulmiges Gefühl beim Fahren ein: Denn das Auto fährt selbst bei 60 km/h wie auf Eiern, und das trotz neuer Winterreifen. Es fehlt einfach der Kontakt zur Fahrbahn, so der erste...

  • Iserlohn
  • 19.12.11
  • 3
Tragbares System zur Einzelmuffenprüfung
mit integrierter Kamera. | Foto: Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Verunsicherung bei Dichtheitsprüfung - Satzung gilt bis auf Weiteres

Von der Stadt Iserlohn erreichte uns folgende Pressemitteilung zum Thema "Dichtigkeitsprüfung privater Hausanschlüsse": Die aktuellen Nachrichten über eine Gesetzesnovelle beim Thema Dichtheitsprüfung privater Abwasseranlagen führen offenbar zu Verwirrung und Verunsicherung. Zahlreiche Bürger haben sich bereits bei der Stadt Iserlohn gemeldet, um Klarheit zu bekommen. Doch auch für die Stadt Iserlohn ist es zurzeit nicht möglich, Aussagen darüber zu treffen, wie es zukünftig mit der...

  • Iserlohn
  • 17.12.11
  • 1

Die aktuellen Radar-Messstellen im Märkischen Kreis bis 21. Dezember

Ab sofort werden die Polizei-Messstellen im Märkischen Kreis sowohl im lokalkompass (donnerestags) als auch im STADTSPIEGEL (sonntags) bekanntgeben, an denen die Polizei Messstellen einrichten wird. DENN: Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Die Polizei misst die Geschwindigkeit von Freitag, 16. Dezember, bis Donnerstag, 21. Dezember, an folgenden Stellen: Freitag, 16.Dezember Neuenrade - Innenstadt, Balve- Langenholthausen, Gemeinde Herscheid, Werdohl, B 229. Samstag, 17.Dezember Keine...

  • Iserlohn
  • 15.12.11
Foto: Apothekenkammer Westfalen-Lippe

Das neue Apotheken-Notdienstsystem

Zum Jahreswechsel geht das von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe entwickelte neue Notdienstsystem ans Netz. Aus 95 isolierten Notdienstkreisen wird dann ein flächendeckendes Notdienstnetz für den gesamten Landesteil. „Mit unserem neuen System wird es zukünftig leichter sein, die Auswirkungen von Apothekenschließungen auf eine flächendeckende Versorgung im Nacht und Notdienst abzufedern“, sagt Katrin Alfke, Sprecherin der Apothekerschaft im Märkischen Kreis "Nord". Das sei umso wichtiger, als...

  • Iserlohn
  • 13.12.11
  • 1

Vormerken: Radar-Messstellen im Kreis vom 12. bis 19. Dezember

Nachstehende Meldungen der Radar-Messstellen für die 49./ 50. Kalenderwoche von Montag, 12. Dezember bis MOntag, 19. Dezember, erhielten wir von der Kreispolizeibehörde. Wir, die Polizei, wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Die Polizei misst Ihre Geschwindigkeit am Montag, 12. Dezember, in Iserlohn - Drüpplingsen Menden - Platteheide Hemer - Sundwig Gemeinde Herscheid Lüdenscheid, B 229...

  • Iserlohn
  • 08.12.11

Besser weihnachten

Ob Spenden, Geschenke, stimmungsvolle Deko oder Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen - Weihnachten steht vor der Tür. iserlohn. Verbraucher haben die Qual der Wahl inmitten eines überschaubaren Angebots an unnützen und sinnvollen Produkten und Geschenkideen: Unter dem Motto „Besser weihnachten“ will die Verbraucherzentrale NRW in Iserlohn Bürgern Anregungen geben, wie sie angesichts von Werbeflut und Kaufanreizen den Überblick für eine nachhaltige Weihnachtszeit behalten. Für eine stimmungsvolle...

  • Iserlohn
  • 03.12.11

Der Lokalkompass-Adventskalender 2011

Liebe Community, wir möchten Sie in diesem Jahr an der Gestaltung des Lokalkompass-Adventskalenders teilhaben lassen. Sie finden ab dem 1.Dezember in der rechten Navigationsleiste einen Adventskalender, den Sie mit einem Klick vergößern können. Hinter jeder Tür gibt es täglich einen Beitrag, der von einem Community-Mitglied stammt. So könnte zum Beispiel am 4. Dezember eine Geschichte zum Barbaratag aus Recklinghausen stammen oder am 6. Dezember eine Nikolausgeschichte aus Goch. Am 24. Dezember...

  • Essen-Süd
  • 29.11.11
  • 9
Creative Commons - bitte die Regeln beachten! | Foto: http://priscillamoca.wordpress.com/2011/05/17/week-10-floss-creative-commons-and-free-culture/

Die Nutzungsrechte - viel diskutiert, immer gern ignoriert

Ich habe es bereits im letzten Jahr einmal beschrieben: Wer gegen Urheberrecht verstösst, kann unter Umständen viel Ärger bekommen. Auch in diesem Jahr weisen wir noch einmal darauf hin: Bitte kopieren Sie keine Fotos oder Texte einfach so aus dem Internet. Das kann böse und vor allem teure Folgen für Sie haben. Lesen Sie auch hier noch einmal ganz genau nach. Es ist zu Ihrem eigenen Schutz und nicht weil wir Ihnen etwas verbieten möchten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, Rezepte, Gedichte und...

  • Essen-Süd
  • 22.11.11
  • 23
Es war mir unmöglich, meine Augen zu öffnen und meinen rechten Arm nach unten zu drücken. Ansonsten habe ich alles ganz bewusst wahrgenommen. Fotos: Debus-Gohl
5 Bilder

Update: Wie Pharo mich in Hypnose versetzte - ich bin immer noch Nichtraucher!

Unten lest und seht Ihr im Video, wie Pharo mich per Hypnose zum Nichtraucher machte. Heute gebe ich Euch ein Update (Ursprungsartikel bleibt bestehen), wie es mir seither ergangen ist: Trotz des faszinierenden Erlebnisses, unter Hypnose zu stehen und weder seine Augenlider öffnen zu können noch seine Hand nach unten zu drücken (siehe Video), blieb eine gewisse Skepsis. Klar, dass ich mir eine Stunde später erst einmal eine Zigarette angezündet habe. Doch das war keine gute Entscheidung:...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.11.11
  • 58

Was soll das? Ich verstehe den Sinn nicht!

2 mal im Jahr immer das gleiche: Uhren umstellen. Und auch in diesem Jahr kann ich den Sinn und Zweck nicht nachvollziehen. Im Radio, TV selbst im Internet bekommt man immer wieder bescheid, das man nicht vergessen soll die Uhren umzustellen. Was geht das überhaupt jemanden an? Wer kann mir dieses Halbjährlich sich wiederholende Prozedere erklären. Nun trotzallem steht die Kukuksuhr aufm Klo, die Küchenuhr auf dem Balkon, und die Eieruhr auf dem Nachtschrank. Uhren umstellen- so ein Unsinn.

  • Iserlohn
  • 31.10.11

Übers Mobben im Internet

Von Rainer Tüttelmann: Mehr als erschütternd sind die Fakten, die Richard Sekulla, Erster Polizeihauptkommissar in Iserlohn und Präventions-Ansprechpartner für Schulleitungen, auflisten kann. Die zweithäufigste Todesursache bei jungen Menschen nach den Unfällen stellen die Selbstmorde dar. Richard Sekulla: „Von 100000 Versuchen bundesweit sind leider 10 000 bundesweit erfolgreich.“ Eine bittere Bilanz, die aber auch auf viele Probleme aufmerksam macht. „Wir haben die erkannt und reagieren schon...

  • Iserlohn
  • 18.10.11
  • 5
Foto: Foto: peck

Vor-Ort-Beratung, Runde 2

Von Petra Eck: Für weitere drei Jahre verlängert wurde der Vertrag für das Vor-Ort-Beratungsangebot der Verbraucherzentrale. Die durch die Mittel der Stadt Iserlohn, des Landes NRW sowie die europäische Union geförderte Energieberatung war zunächst bis Ende 2011 befristet. Bei der gestrigen offiziellen Vertragsunterzeichnung in der Verbraucherzentrale Iserlohn freuten sich die Beteiligten, dass die 1. Beigeordnete Katrin Brenner mit ihrer Unterschrift, stellvertretend für Bürgermeister Ahrens,...

  • Iserlohn
  • 18.10.11

Der Zähler ist weg!

Fast unbemerkt ist der Zähler der Seitenaufrufe im Laufe dieser Woche vom Lokal(O)Kompass verschwunden. Wer weiß warum? Schade eigentlich, denn er gab ein Feedback, welche Berichte die geneigte lk-Leserschaft interessieren.

  • Iserlohn
  • 14.10.11
  • 13
Die Sonne spiegelt sich am Glasgeländer des Penthauses an der oberen Mühle. Die Dusche rechts kommt dieses Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz.
23 Bilder

Feiertags-Spaziergang durch den Iserlohner Süden

Ab kommenden Mittwoch gibt es 10-14°C und Regen. Da musste an diesem Oktober-Feiertag einfach die Kamera zu einem Spätsommer-Spaziergang im Iserlohns Süden heraus treten… Der blaue Himmel tauchte nicht nur die langsam bunt werdenden Blätter in die schönsten Farben, die Architektur rund um die Obere Mühle ist sehenswert. So wird beispielsweise die Trafostation in Ocker zu einem sehenswerten Blickfang. Und die Briefkästen sind Dank der wohltuenden Feiertagsruhe noch nicht geleert. Bevor der graue...

  • Iserlohn
  • 03.10.11
  • 1
In Sichtweite des Iserlohner Feuerwehrturmes: Motorradunfall in der Auffahrt Seilersee
5 Bilder

Sonntagmittag Motorradunfall A46 Auffahrt Seilersee

Nur kurz quietschende Reifen, dann das Splittern von Glas und Blech. Auf dem A46-Abschnitt von Hemer nach Iserlohn kommt es nicht nur bei Regen und Nässe in den Bereichen der Auffahrten zu immer wieder teils schweren Verkehrsunfällen. Glück im Unglück hatte wohl an diesem Sonntagmittag ein Motoradfahrer, der im Bereich der Auffahrt Seilersee verunglückte. Beim Eintreffen der zahlreichen Rettungskräfte saß der Motorradfahrer auf der Autobahnböschung. Der Schreck saß nicht nur den beteiligten...

  • Iserlohn
  • 02.10.11
So wie's die Flürener Pfadfinder im vergangenen Jahr machten, geht's mittlerweile nicht mehr!

Bitte melden Sie sich mit vollem Namen an!

Sie stoßen zum ersten Mal auf unsere Internetpräsenz? Dann beachten Sie bitte folgendes, falls Sie sich in diesem flotten Regionsportal anmelden möchten: Wenn Sie die Daten für Ihren neuen Account eintragen, sollte es selbstverständlich sein, sich mit Klarnamen und einem Portraitfoto im Nutzerprofil identifizierbar zu machen. Das ist zudem angenehmer für alle anderen Besucher des Portals. Manche von Ihnen werden für einen Verein oder eine Gruppe aktiv. Diesen Anmeldern raten wir, sich trotzdem...

  • Wesel
  • 21.09.11
  • 23
Der süße Traubensaft lockte Hunderte von Wespen an
4 Bilder

Wespenplage 2011

Was ein eigener, leckerer Traubensalat werden sollte, endete in einem Festgelage für Hunderte von Wespen. Die kleinen Tierchen ließen durch den süßen Traubensaft von nichts stören und konnten sogar aus nächster Nähe fotografiert werden. Einige Wespen wurde es nach diesem Traubengenuss allerdings so schlecht, dass sie erst mal ein Nickerchen auf dem Weinlaub machen mussten, andere flogen in Schlangenlinien wieder in ihr Nest zurück.

  • Iserlohn
  • 31.08.11
  • 1
Kreisvorsitzende Gisela Schäfer vor der neuen VdK-Geschäftsstelle in Hemer.

Endlich barrierefrei! - VdK-Kreisgeschäftsstelle jetzt in Hemer

In das ehemalige Wachhäuschen am Eingang des Sauerlandparks ist neues Leben eingezogen. Nachdem das kleine Gebäude im vergangenen Jahr während der Landesgartenschau als Kassenhäuschen diente, ist dort ab September die Kreisgeschäftsstelle des Sozialverbandes VdK Deutschland zu finden. „Der entscheidende Vorteil gegenüber unserer bisherigen Geschäftsstelle am Iserlohner Theodor-Heuss-Ring ist die Barrierefreiheit“, freut sich die Kreisvorsitzende Gisela Schäfer. Der erste Sprechtag an der...

  • Hemer
  • 31.08.11
Kaum Ausweichmöglichkeiten bestehen zur Zeit auf der Hagener Lennebrücke der A46

Ganz schön eng auf der A45

Wer in diesen Ferientagen die Autobahn von und nach Iserlohn nutzt, „erfährt“ zahlreiche Neuerungen auf der Schlagader des Sauerlandes, der A45. Vom Westhofener- bis zum Hagener-Kreuz eine Kilometer lange Baustelle mit erheblich eingeengter zweiter und dritter Fahrspur. Das Überholen der zahlreichen schweren LKWs wird damit teilweise zu einer Zitterpartie. Aber was wird hier eigentlich gebaut? Eine neue Leitplanke in der Mitte der Lennebrücke? Wer Näheres weiß, Kommentare gerne willkommen....

  • Hagen
  • 05.08.11
Autos mit eingeschaltetem Licht und erste bunte Blätter an der Baarstraße

Bonjour Tristesse

Das haben wir uns aber ganz anders vorgestellt: Statt Freibad und Grillen bis zum Sonnenuntergang Höchsttemperaturen von 10°C und das im sogenannten Hochsommer. „Damit das mit dem klassischen, stabilen Hochdruckwetterlage noch was wird, müssen wir aber noch mindestens bis in den August warten, denn die Großwetterlage wird Sommerwetter im Juli nicht mehr zulassen, so die offiziellen Prognosen.“ Na ja es ist ja nur noch eine Woche bis der um nur 1,2°C zu kühle, aber um 10°C gefühlte Juli auch...

  • Iserlohn
  • 24.07.11

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.