Isselburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ampelanlage am Westring wird umweltfreundlich
Ampel fällt wegen Umstellung vom 7. bis 9. Dezember aus

REES. Die Ampelanalage am Westring wird mit umweltfreundlicher neuer Technik ausgestattet. Um die Umbaumaßnahmen durchführen zu können, muss die Ampel voraussichtlich von Montag, 7. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 9. Dezember abgeschaltet werden. Damit werden die Straßen Westring und Emmericher Straße zu Vorfahrtsstraßen, während die Verkehrsteilnehmer des Grüttwegs und der Florastraße die Vorfahrt achten müssen. Der Einsatz der neuen Steuerungstechnik sowie der Einsatz der neuen LED...

  • Rees
  • 04.12.20
Foto: Georg Holtkamp/Stadt Emmerich

Stadt Emmerich informiert
Umgestaltung der Beetflächen rund um das Hochkreuz am Friedhof

Die Emmericher Friedhofsverwaltung plant in den nächsten Wochen die Umgestaltung der Beetflächen rund um das Hochkreuz. Hierzu ist es erforderlich, die vorhandene Bepflanzung und die Grablichter zu entfernen. Während der Bauarbeiten bittet die Friedhofsverwaltung auf das Aufstellen von Grablichtern zu verzichten. Diese werden zum Großteil von der polnischen Gemeinde aufgestellt, die das Hochkreuz als Gedenkstätte für ihre verstorbenen Angehörigen in der Heimat nutzen. Nach Beendigung der...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.20

Insgesamt 3.154 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz jetzt bei auf 90,6

Am  Donnerstag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 3.154 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 51 mehr als am Vortag. Von den 3.154 Indexfällen sind 149 in Bedburg-Hau, 370 in Emmerich am Rhein, 447 in Geldern, 364 in Goch, 92 in Issum, 108 in Kalkar, 95 in Kerken, 292 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 506 in Kleve, 106 in Kranenburg, 187 in Rees, 49 in Rheurdt, 174 in Straelen, 65 in Uedem, 53 in Wachtendonk und 97 in...

  • Goch
  • 26.11.20

Bahnsperrungen zwischen Oberhausen und Emmerich
Von Samstag auf Montag (23.11.2020) 5 Uhr

Emmerich. Für das künftige dritte Gleis zum Ausbau der Strecke zwischen Emmerich und Oberhausen verlegt die DB von heute, 21. November, bis zum 29. November mehr als 2000 Meter Kabel, baut drei Gleisquerungen, gründet sieben Oberleitungsmaste und führt 180 Bohrungen durch. Hierzu sind Ende November (Teil-) Sperrungen der Strecke erforderlich. Von Samstag, 21. November, 2 Uhr, bis Montag 23. November, 5 Uhr, muss die gesamte Strecke zwischen Emmerich und Oberhausen voll gesperrt werden. Zwischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.11.20

2.830 bestätigte Corona-Infektionen meldet das Gesundheitsamt im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz sinkt und liegt bei 105,9

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 2.830 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 2.830 Indexfällen sind 132 in Bedburg-Hau, 349 in Emmerich am Rhein, 421 in Geldern, 338 in Goch, 74 in Issum, 94 in Kalkar, 80 in Kerken, 251 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 433 in Kleve, 96 in Kranenburg, 173 in Rees, 42 in Rheurdt, 155 in Straelen, 61 in Uedem, 44 in Wachtendonk und 87 in Weeze. Die 7-Tage-Inzidenz entspricht...

  • Goch
  • 18.11.20

Insgesamt 2.666 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 121,3

Am Sonntag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 2.666 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 2.666 Indexfällen sind 126 in Bedburg-Hau, 335 in Emmerich am Rhein, 405 in Geldern, 325 in Goch, 69 in Issum, 93 in Kalkar, 76 in Kerken, 233 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 408 in Kleve, 90 in Kranenburg, 161 in Rees, 38 in Rheurdt, 134 in Straelen, 56 in Uedem, 37 in Wachtendonk und 80 in Weeze. Von den insgesamt 2.666...

  • Goch
  • 15.11.20

Insgesamt 2.565 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 121,6

Am Donnerstag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 2.565 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 2.565 Indexfällen sind 118 in Bedburg-Hau, 321 in Emmerich am Rhein, 398 in Geldern, 313 in Goch, 67 in Issum, 87 in Kalkar, 74 in Kerken, 226 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 386 in Kleve, 88 in Kranenburg, 153 in Rees, 38 in Rheurdt, 132 in Straelen, 52 in Uedem, 33 in Wachtendonk und 79 in Weeze. Von den insgesamt 2.565...

  • Goch
  • 12.11.20

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 123,2
Insgesamt 2.363 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Am Montag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 2.363 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 2.363 Indexfällen sind 107 in Bedburg-Hau, 295 in Emmerich am Rhein, 388 in Geldern, 275 in Goch, 64 in Issum, 73 in Kalkar, 70 in Kerken, 210 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 353 in Kleve, 80 in Kranenburg, 143 in Rees, 33 in Rheurdt, 121 in Straelen, 47 in Uedem, 30 in Wachtendonk und 74 in Weeze. Von den insgesamt 2.363...

  • Goch
  • 09.11.20

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 129,6
Insgesamt 2.316 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Am  Sonntag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 2.316 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 2.316 Indexfällen sind 106 in Bedburg-Hau, 289 in Emmerich am Rhein, 385 in Geldern, 263 in Goch, 64 in Issum, 72 in Kalkar, 69 in Kerken, 208 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 343 in Kleve, 78 in Kranenburg, 141 in Rees, 33 in Rheurdt, 118 in Straelen, 45 in Uedem, 29 in Wachtendonk und 73 in Weeze. Von den insgesamt 2.316 bestätigten...

  • Goch
  • 08.11.20

7-Tage-Inzidenz liegt im Kreis Kleve bei 133,1
2.235 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 2.235 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 2.235 Indexfällen sind 105 in Bedburg-Hau, 273 in Emmerich am Rhein, 371 in Geldern, 256 in Goch, 61 in Issum, 70 in Kalkar, 65 in Kerken, 201 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 330 in Kleve, 76 in Kranenburg, 137 in Rees, 33 in Rheurdt, 115 in Straelen, 44 in Uedem, 29 in Wachtendonk und 69 in Weeze. Von den insgesamt 2.235 bestätigten...

  • Goch
  • 06.11.20
Dr. William Middendorf ist Leiter der Leiter bischöflichen Schulabteilung. | Foto: Bistum Münster

Bistum Münster warnt vor Aktion gegen Maskenpflicht
Initiative „Querdenken 711“ will Schüler zum Widerstand gegen Maskenpflicht animieren

Die Initiative „Querdenken 711“ hat für den 9. November deutschlandweit Aktionen gegen die Masken-Pflicht angekündigt. Dabei sollen Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg gezielt angesprochen werden, um sie zum Widerstand gegen die Maskenpflicht zu animieren. Wie das nordrhein-westfälische Schulministerium so warnt nun auch das Bistum Münster als Schulträger seine Schulen. „Wir haben unsere Schulleitungen gebeten, die Schülerinnen und Schüler aufzuklären und auch die Eltern warnend auf das...

  • Kleve
  • 06.11.20

2.131 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz beträgt 128,0

Am Donnerstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 2.131 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 2.131 Indexfällen sind 104 in Bedburg-Hau, 254 in Emmerich am Rhein, 357 in Geldern, 243 in Goch, 56 in Issum, 64 in Kalkar, 65 in Kerken, 192 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 324 in Kleve, 73 in Kranenburg, 128 in Rees, 32 in Rheurdt, 108 in Straelen, 43 in Uedem, 28 in Wachtendonk und 60 in Weeze. Von den insgesamt 2.131 bestätigten...

  • Goch
  • 05.11.20
Gegen die Ausbreitung helfen die Bio-Sicherheitsmaßnahmen, so der Kreis Borken. | Foto: Lokalkompass

Das gilt auch für Isselburg
Kreis Borken warnt vor Geflügelpest

Der Kreis Borken warnt vor der Einschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel vor dem Ausbruch in einem Hühnerbestand in der niederländischen Provinz Gelderland. Bitte gehäufte Funde toter Wildvögel melden.  Die Geflügelpest (Aviäre Influenza) ist auf dem Vormarsch: In der niederländischen Provinz Gelderland hat es in einem Hühnerbetrieb nahe Nijmegen (zirka 60 Kilometer vom Kreis Borken entfernt) einen Ausbruch des hochpathogenen Influenza-A Subtyps H5N8 gegeben. Zudem ist bei mehreren...

  • Isselburg
  • 05.11.20
Der zweite Lockdown im November ist nach der ohnehin schwierigen wirtschaftlichen Situation für viele Gastronome existenzgefährdend. Ein Liefer- und Abholservice stampft man aber auch nicht einfach aus den Boden. Die IHK bietet für niederrheinische Wirte am 6.11.20202 ein Online-Coaching an. | Foto: Ralf Beyer, Stadtanzeiger Emmerich

Am Freitag (6.11.2020) am Niederrhein
Kostenloses Online-Seminar für Gastwirte zum Konzept Liefer- und Abholdienst

Viele Gastronomen haben ihre Geschäftsmodelle bereits angepasst und sind dabei kreativ: Nicht nur die übliche Pizza wird frei Haus geliefert, auch Kochboxen, Martinsgänse oder Silvestermenüs werden verzehrfertig oder zum Selberkochen angeboten. Der Online-Verkauf von Waren und Gutscheinen kann ebenso eine weitere Alternative sein, Umsatz und Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Im kostenlosen Online-Seminar erfahren die Teilnehmer, wie Gastronomen das Konzept „Liefer- und Abholdienst“ angehen können...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.11.20

Ab Dienstag, 3. November 2020
Baumaßnahmen am Reeser Meer

Der Bauhofbetrieb der Stadt Rees informiert jetzt über Sanierungsarbeiten im Bereich des Laufparks Reeser Meer. Ab Dienstag, 3. November, wird der Rad- und Fußweg von der Haffener Straße, ehemals Milchstraße, bis zur Straße Alt Sonsfeld neu hergerichtet. Der Weg wird auf die ursprüngliche Breite von zwei Meter ausgebaut und bekommt eine neue Profilierung. Die Maßnahmen dienen auch dazu, dass das Regenwasser künftig wieder besser versickern kann. Die Arbeiten sind voraussichtlich in 1,5 Wochen...

  • Rees
  • 02.11.20

Insgesamt 1.887 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz liegt weit über 100

Am Montag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 1.887 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 1.887 Indexfällen sind 97 in Bedburg-Hau, 215 in Emmerich am Rhein, 334 in Geldern, 207 in Goch, 49 in Issum, 54 in Kalkar, 59 in Kerken, 172 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 277 in Kleve, 67 in Kranenburg, 105 in Rees, 28 in Rheurdt, 103 in Straelen, 41 in Uedem, 25 in Wachtendonk und 54 in Weeze. Von den insgesamt 1.887 bestätigten Corona-Fällen...

  • Goch
  • 02.11.20

Insgesamt 1.701 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenzwert hat fast die 100 erreicht

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 1.701 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 1.701 Indexfällen sind 93 in Bedburg-Hau, 187 in Emmerich am Rhein, 304 in Geldern, 184 in Goch, 44 in Issum, 52 in Kalkar, 56 in Kerken, 151 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 244 in Kleve, 65 in Kranenburg, 91 in Rees, 27 in Rheurdt, 93 in Straelen, 35 in Uedem, 23 in Wachtendonk und 52 in Weeze. Von den insgesamt 1.701 bestätigten Corona-Fällen...

  • Goch
  • 28.10.20

Bahnstrecke Emmerich - OB ab dem 31.10. eingleisig gesperrt
Kampfmittelsondierungen, Kabel- und Vegetationsarbeiten in Mehrhoog, Empel-Rees, Dinslaken, Sterkrade, Haldern

Auf der Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen geht es weiter voran. Während laufend Bauarbeiten unter rollendem Rad erfolgen, sind nun Maßnahmen notwendig, die eine kurzzeitige eingleisige Sperrung auf Teilabschnitten der Ausbaustrecke erfordern. Während der eingleisigen Sperrung führt die DB umfangreiche Kabel- und Vegetationsarbeiten durch. In der Zeit vom 31. Oktober, 2 Uhr, bis zum 9. November, 5 Uhr ist daher eine eingleisige Sperrung zwischen Oberhausen-Sterkrade und Dinslaken sowie zwischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.10.20
Am Wochenende endet die Sommerzeit. | Foto: Lokalkompass

Zeitumstellung beachten
Von Samstag (24.10.) auf Sonntag (265.10.2020) werden die Uhren um eine Stunde zurückgedreht

In der Nacht von Samstag, 24. Oktober, auf Sonntag, 25. Oktober, werden in Deutschland die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Dabei stellt sich die stets wiederkehrende Frage: vor oder zurück? Antwort: Die Zeiger werden um eine Stunde zurückgedreht. Beliebter Merksatz: „Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel in den Schuppen. Das Europaparlament hat sich bereits dafür ausgesprochen, dass die Zeitumstellung ab 2021 abgeschafft wird. Im März 2021 soll die Uhr demnach zum letzten Mal umgestellt...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.10.20
  • 1
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (24.-25. Oktober 2020) gibt es eine Streckensperrung für den RE 19. Ersatzweise setzt Abellio Busse ein. | Foto: Lokalkompass

Einseitige Streckensperrung zwischen Empel-Rees und Wesel
In der Nacht von Samstag (24.10.2020) auf Sonntag (25.10.2020)

Hier ein Hinweis führ Bahnreisende am Niederrhein: Die Zugstrecke zwischen Empel-Rees und Wesel wird in der Nacht zu Sonntag einseitig gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet, teilt das Verkehrsunternehmen Abellio mit. Grund sind Gleisbauarbeiten. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, wenn auch die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden, entfallen in diesem Zeitraum auf dem Streckenabschnitt vier Fahrten der Linie RE 19. Hier der Überblick:  20038: 21.26 Uhr ab Düsseldorf HBf...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.10.20
  • 1

Isselburg/Kreis Borken
Ab Donnerstag (22.10.2020) gelten neue Schutzmaßnahmen wegen Corona

Das Corona-Infektionsgeschehen im Kreis Borken entwickelt sich wie in ganz NRW weiterhin hochdynamisch: Heute (21.10.2020) hat die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, laut Landeszentrum Gesundheit NRW den Wert von 50,1 und überschreitet damit die kritische Marke von 50. Damit gilt im Kreis Borken – wie inzwischen in der ganz überwiegenden Mehrzahl der nordrheinwestfälischen Kreise und kreisfreien Städte – die...

  • Isselburg
  • 21.10.20

Hinweis für Emmerich-Vrasselt
Vollsperrung des Bahnübergangs Jahnstraße

Hinweis für Verkehrsteilnehmer im Raum Emmerich: Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Bahnübergang muss der Bahnübergang Jahnstraße im Ortsteil Vrasselt vorübergehend voll gesperrt werden. Keine UmleitungDer Bahnübergang wird von Sonntag, 25. Oktober, ab 18 Uhr bis Montag, 26. Oktober, um 22 Uhr auch für Fußgänger und Radfahrer voll gesperrt. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet.

  • Emmerich am Rhein
  • 21.10.20

Emmerich, Rees, Isselburg
Neue Maßnahmen in Sachen Corona beachten

Emmerich/Rees/Isselburg: Noch mal zur Erinnerung in Sachen Corona: Mit der Feststellung der Gefährdungsstufe 1 im Kreis Kleve treten in den Kreisgebieten Kleve und Borken gemäß Coronaschutzverordnung neue Regelungen in Kraft.  Hier der Überblick. An Festen aus herausragendem Anlass dürfen höchsten 25 Personen teilnehmen. Der Mund-Nasen-Schutz muss in geschlossenen Räumen bei Veranstaltungen auch am Sitz- oder Stehplatz getragen werden. Veranstaltungen, Versammlungen und Kongresse mit mehr als...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.10.20
Ohne Tagesmütter- oder väter sind berufstätige Paare oder Alleinerziehende oft völlig aufgeschmissen. | Foto: LK

In Emmerich
Kurse starten für angehende Tageseltern

Die nächsten Qualifizierungskurse für Tagesmütter und -väter starten in Emmerich. Noch sind einige Plätze frei. Wer Interesse an einer solchen Tätigkeit hat, erhält umfassende Beratung im Rathaus. Tagesmütter und –väter betreuen Kinder, unterstützen sie in ihrer Entwicklung und begleiten sie in einer ganz besonderen Phase ihres Lebens. Gleichzeitig unterstützen sie Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Tätigkeit erfolgt in der Regel auf selbstständiger Basis. Dadurch können...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.10.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.