Isselburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Claudia Keil ist im Kreisjugendamt Borken Ansprechpartnerin für Kindertagespflege. | Foto: Ellen Bulten

Familien unterstützen
Weitere Tagesmütter und Tagesväter für Isselburg gesucht

Es ist winterlich kalt draußen, als Sylvia Daniels mit ihren "warm eingepackten" Tageskindern vom Spazieren gehen zurück ins Haus kommt. Es duftet nach frisch gebackenen Plätzchen und nachdem die Jacken am Haken hängen, geht sie gemeinsam mit Julius und Ben (Name geändert) ins eigens für die Betreuung eingerichtete Spielzimmer. Sylvia Daniels ist Tagesmutter, das bedeutet, dass sie in ihren eigenen Räumlichkeiten die Betreuung von Kindern unter drei Jahren übernimmt. Normalerweise betreut sie...

  • Isselburg
  • 07.01.21
Foto: Lokalkompass

Corona-Lage im Kreis Borken, Stand am 5.1.2021
Inzwischen zehn Menschen aus Isselburg verstorben

Im Kreis Borken sind derzeit (05.01.2021) 509 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 6.286 Personen sind inzwischen gesundet. Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider 5 weitere Todesfälle. Verstorben sind eine 95-jährige Frau aus Isselburg, eine 100-jährige Frau aus Ahaus, ein 81-jähriger Mann aus Gescher, ein 89-jähriger Mann aus Borken und eine 93-jährige Frau aus Gronau. Deren Angehörigen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefempfundenes...

  • Isselburg
  • 05.01.21

7-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken und liegt jetzt 82,9
Insgesamt 4.901 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 4.901 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 30 mehr als am Vortag. Von den 4.901 Indexfällen sind 230 in Bedburg-Hau, 622 in Emmerich am Rhein, 615 in Geldern, 513 in Goch, 134 in Issum, 183 in Kalkar, 163 in Kerken, 427 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 778 in Kleve, 179 in Kranenburg, 379 in Rees, 72 in Rheurdt, 242 in Straelen, 87 in Uedem, 101 in Wachtendonk und 176 in...

  • Goch
  • 05.01.21
Foto: Weez

Insgesamt 4.871 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz liegt bei nur 86,7

Am Montag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 4.871 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 38 mehr als am Vortag. Von den 4.871 Indexfällen sind 229 in Bedburg-Hau, 617 in Emmerich am Rhein, 611 in Geldern, 511 in Goch, 133 in Issum, 181 in Kalkar, 163 in Kerken, 423 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 774 in Kleve, 175 in Kranenburg, 379 in Rees, 71 in Rheurdt, 241 in Straelen, 87 in Uedem, 101 in Wachtendonk und 175 in...

  • Goch
  • 04.01.21
Bitte Lametta und anderen Christbaumschmuck komplett entfernen, bevor der ausgediente Baum zur Entsorgung zum Abholen rausgestellt oder weggebracht wird. | Foto: Hannes Kirchner

Emmerich, Rees, Isselburg
Wohin mit dem Müll? - Neue Serie im Stadtanzeiger - Tannenbäume entsorgen

Die Geschenke sind ausgepackt, die Gans ist gegessen und der Weihnachtsbaum nadelt. Wohin also mit dem ehemals schmucken Baum? Mit diese Thema startet der STADTANZEIGER eine neue Service-Serie in Kooperation mit der KKA, in der es um Müllentsorgung geht. Zuerst gilt es, den Baumschmuck wie Lichterketten, Weihnachtskugeln und dergleichen abzunehmen und für das nächste Jahr möglichst bruchsicher zu verstauen. Sollten dennoch Kugeln oder andere Deko-Gegenstände zu Bruch gehen, können diese über...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.01.21
  • 1

Insgesamt 4.542 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Wert der 7-Tage-Inzidenz stark gefallen auf 88,6

Am Sonntag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 4.542 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 64 mehr als an Heiligabend, 24. Dezember. Von den 4.542 Indexfällen sind 220 in Bedburg-Hau, 541 in Emmerich am Rhein, 574 in Geldern, 487 in Goch, 129 in Issum, 164 in Kalkar, 155 in Kerken, 402 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 731 in Kleve, 159 in Kranenburg, 334 in Rees, 69 in Rheurdt, 226 in Straelen, 85 in Uedem, 99 in...

  • Goch
  • 27.12.20
Der "Gelbe Schein" sieht seinem Ende entgegen. Foto: KBV

Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit gibt es künftig elektronisch
"Gelber Schein" im Wandel

Wer krank ist, benötigt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber, auch besser bekannt als „Gelber Schein“. Beim aktuellen Verfahren - den corona-bedingten Sonderweg mit der telefonischen Krankmeldung ausgeklammert - übergibt der Arzt dem erkrankten Arbeitnehmer die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Die besteht aus drei „Zetteln“: Ein Exemplar ist für die Krankenkasse, eines für den Arbeitgeber und eines für den Patienten selbst. Dieser aufwendige Papierweg soll ab 2021...

  • Essen
  • 27.12.20
  • 1
  • 2
Der Preis für einen neuen Personalausweis steigt um fast 30 Prozent. Foto: Bundesdruckerei

Mindestlohn, Soli-Zuschlag, Pendlerpauschale, Personalausweis
Mehr Geld hier,höhere Gebühren dort

Mit dem Jahreswechsel treten viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft. Unter anderem steigt erneut der Mindestlohn, die Pendlerpauschale steigt, der "Soli" fällt für viele weg, dafür wird der Personalausweis deutlich teurer. Mindestlohn 2015 wurde in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn mit einem Betrag von 8,50 Euro brutto pro Stunde eingeführt. Seitdem wurde er schrittweise erhöht und liegt aktuell bei 9,35 Euro. Nun soll eine weitere stufenweise Erhöhung erfolgen. „Bis zum 1. Juli 2022...

  • Essen
  • 26.12.20
  • 2
  • 4
Die Grundrente kommt. Foto: Pixelio/Rike

Neuregelung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft
Die Grundrente kommt

Viele Jahre wurde um sie gestritten, am 1. Januar 2021 wird die Grundrente in Deutschland eingeführt. Von ihr sollen etwa 1,3 Millionen Menschen profitieren. Für das kommende Jahr wird dies die Rentenkasse mit zusätzlichen 1,3 Milliarden Euro belasten. Sie ist nicht mit dem Grundgedanken des oft diskutierten bedingungslosen Grundeinkommens zu vergleichen, weil es eine wesentliche Grundbedingung gibt: Lediglich Rentner, die mindestens 33 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt und trotzdem ein...

  • Essen
  • 26.12.20
  • 5
Steffen Borth, technischer Leiter bei den Stadtwerken Emmerich. | Foto: van Offern

Stadtwerke Emmerich
Ab dem ersten Januar zwei neue Telefonnummern für Störmedlungen

Ab dem 1. Januar gibt es bei den Stadtwerken Emmerich zwei unterschiedliche Telefonnummern, die Kunden bei Störungen im Strom-, Gas- oder Wasserbereich anrufen können. „Aufgrund geänderter Anforderungen ist unsere Störungsannahme im nächsten Jahr unter den neuen Telefonnummern 0800 604-0001 (bei Gasstörungen) und 0800 604-0002 (bei allgemeinen Störungen wie zum Beispiel Strom oder Trinkwasser) für alle kostenfrei erreichbar“, erklärt Steffen Borth, technischer Leiter der Stadtwerke. Bisher war...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.12.20
Große Sport Utility Vehicle (SUV) wie der BMW X7 werden ab 2021 mit einer erhöhten Steuer belegt. Foto: BMW Group

SUV- und Sportwagenbesitzer müssen mehr zahlen
Autos werden ab 2021 nach CO2-Werten besteuert

SUV-Besitzer und Eigner verbrauchsintensiver Sportwagen müssen ab 2021 tiefer in die Tasche greifen. Im Gegenzug werden besonders umweltfreundliche Fahrzeuge entlastet. Die im September vom Bundestag beschlossene Reform der Kfz-Steuer, die sich an den CO2-Werten ausrichtet und die Schadstoffe gegenüber dem Hubraum stärker gewichtet, tritt am 1. Januar in Kraft. Die Steuerhöhe richtet sich künftig nach CO2-Werten und wird progressiv berechnet. Für Fahrzeuge, die mehr als 95 Gramm CO2 pro...

  • Essen
  • 25.12.20
  • 9
  • 3
Die Bürger dürfen sich 2021 auf steuerliche Entlastungen freuen. Foto: Andreas Hermsdorf/Pixelio

Maßnahmenpaket beläuft sich auf 11,8 Milliarden Euro
Steuerentlastungen werden wirksam

Im Juli 2020 hat das Bundeskabinett eine Reihe von steuerlichen Entlastungen beschlossen. Je nach Einkommen und Kinderanzahl haben Verbraucher dadurch ab dem 1. Januar 2021 bis zu 558 Euro mehr in der Tasche. Kernpunkte des zweiten Familienentlastungsgesetz sind ein höheres Kindergeld, ein höherer Kinderfreibetrag und der weitere Abbau der sogenannten kalten Progression. „In dieser Legislaturperiode stehen die Stärkung und das Wohlergehen der Familien und Kinder im Mittelpunkt“, heißt es im...

  • Essen
  • 25.12.20

Insgesamt 4.478 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz gerade bei 125,5

Am Heiligabend lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 4.478 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 34 mehr als am Vortag. Von den 4.478 Indexfällen sind 218 in Bedburg-Hau, 528 in Emmerich am Rhein, 562 in Geldern, 484 in Goch, 127 in Issum, 161 in Kalkar, 153 in Kerken, 398 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 724 in Kleve, 157 in Kranenburg, 324 in Rees, 69 in Rheurdt, 226 in Straelen, 82 in Uedem, 99 in Wachtendonk und 166...

  • Goch
  • 24.12.20
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge sind rund um die Uhr und an allen Tagen im Jahr erreichbar. Foto: Steve

Der Jahreswechsel bedeutet für die Telefonseelsorge am Niederrhein mehr Arbeit
"Die Angst, nicht zu wissen, was kommt"

An die Zeit zwischen weihnachten und Neujahr sind viele Erwartungen geknüpft, von denen einige auch enttäuscht werden. Kinder, die an Heiligabend nicht kommen können, Streit zum Jahreswechsel. Und wer hört dann eigentlich noch zu? Die Telefonseelsorge. VON FRANZ GEIB Kreis Kleve. Auch in diesem Jahr dürfte es nicht wenige Menschen am Niederrhein geben, die es als großes Glück empfänden, wenn sie die Hektik dieser Tage überfallen würde, denn dann wären sie zwar genervt, aber nicht allein. "Das...

  • Goch
  • 23.12.20

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 126,1
Insgesamt 4.217 bestätigte Corona-Infektionen

Am Sonntag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 4.217 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 78 mehr als am Freitag. Von den 4.217 Indexfällen sind 201 in Bedburg-Hau, 482 in Emmerich am Rhein, 546 in Geldern, 459 in Goch, 124 in Issum, 151 in Kalkar, 141 in Kerken, 384 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 687 in Kleve, 146 in Kranenburg, 283 in Rees, 69 in Rheurdt, 223 in Straelen, 78 in Uedem, 84 in Wachtendonk und 159 in...

  • Goch
  • 20.12.20
Am Eigenanteil wird sich nichts ändern, erklärt die Stadt Emmerich. | Foto: VRR

Stadt Emmerich teilt mit
Schokoticket – Fehler im Anschreiben

In den vergangenen Tagen haben alle Inhaber eines Schokotickets Post erhalten. Durch einen technischen Fehler wurde von der Firma LOOK Busreisen GmbH für das kommende Jahr eine monatliche Beitragsabbuchung in Höhe von 37,35 Euro angekündigt. Die Stadt Emmerich am Rhein weist darauf hin, dass sich am Eigenanteil nichts ändern wird. Weiterhin werden Familien, die einen Anspruch auf die Fahrtkostenübernahme durch den Schulträger haben, einen Eigenanteil in Höhe von 12 Euro für das erste und 6 Euro...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.12.20
Die Zulassung vorausgesetzt kann mit den Impfungen gegen das Coronavirus am 27. Dezember begonnen werden. Foto: pixelio.de/Martin Büdenbender

Aktuelle Informationen zum Kampf gegen das Virus
Impfbeginn gegen Corona am 27. Dezember

Am 21. Dezember will die Europäische Arzneimittel-Agentur über die Zulassung des Impfstoffs gegen das Coronavirus COVID 19 entscheiden, diese Zulassung wird allgemein als gesichert angesehen. Der zur Zulassung anstehende Impfstoff des Herstellers Bointech/Pfizer wird aus Belgien geliefert. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kündigt den Beginn der Impfungen für den 27. Dezember an. "Wir gehen davon aus, dass das Impfen an diesem Tag beginnen kann. Der aus Belgien anzuliefernde Impfstoff kommt...

  • Essen
  • 17.12.20
  • 14
Die Gottesdienste – gerade an Weihnachten – finden auch unter noch einmal deutlich verschärften Bedingungen statt. Foto: Pixabay

Evangelische Kirche von Westfalen will aber darauf verzichten
Bistum Münster hält an Präsenzgottesdiensten fest

NRW. Die Evangelische Kirche von Westfalen hat am 15. Dezember ihren Kirchengemeinden empfohlen, auf Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar zu verzichten. Das Bistum Münster bezieht dazu wie folgt Stellung: Wir respektieren die Empfehlung der Evangelischen Kirche von Westfalen. Andere evangelische Landeskirchen halten dagegen an der Feier von Präsenzgottesdiensten fest. Das tun wir auch im Bistum Münster. Wir würden im Bistum Münster keine Entscheidung treffen, die – nach aller...

  • Bottrop
  • 16.12.20

Kurz vor dem Lockdown - Inzidenzzahl wieder gestiegen
3.999 Infizierte im Kreis - 7-Tage-Wert 116,5

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 3.999 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 98 mehr als am Vortag. Von den 3.999 Indexfällen sind 184 in Bedburg-Hau, 454 in Emmerich am Rhein, 523 in Geldern, 440 in Goch, 120 in Issum, 144 in Kalkar, 136 in Kerken, 364 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 660 in Kleve, 136 in Kranenburg, 249 in Rees, 66 in Rheurdt, 216 in Straelen, 77 in Uedem, 78 in Wachtendonk und 152 in...

  • Goch
  • 15.12.20

7-Tage-Inzidenz liegt bei 108,2
3.848 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Am Sonntag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 3.848 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 59 mehr als am vergangenen Freitag. Von den 3.848 Indexfällen sind 171 in Bedburg-Hau, 424 in Emmerich am Rhein, 498 in Geldern, 429 in Goch, 114 in Issum, 133 in Kalkar, 135 in Kerken, 355 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 641 in Kleve, 133 in Kranenburg, 247 in Rees, 64 in Rheurdt, 210 in Straelen, 74 in Uedem, 75 in Wachtendonk...

  • Goch
  • 13.12.20

Die 7-Tage-Inzidenz hat den Wert von 100 überschritten
3.789 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 3.789 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 53 mehr als am Vortag. Von den 3.789 Indexfällen sind 168 in Bedburg-Hau, 418 in Emmerich am Rhein, 490 in Geldern, 427 in Goch, 113 in Issum, 131 in Kalkar, 134 in Kerken, 347 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 623 in Kleve, 132 in Kranenburg, 247 in Rees, 63 in Rheurdt, 207 in Straelen, 73 in Uedem, 73 in Wachtendonk und 143 in...

  • Goch
  • 11.12.20

Insgesamt 3.682 bestätigte Infektionen im Kreis Kleve - 7-Tage-Inzidenz bei 96,3
Die Corona-Zahlen steigen wieder stärker an

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 3.682 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 51 mehr als am Vortag. Von den 3.682 Indexfällen sind 162 in Bedburg-Hau (korrigiert), 409 in Emmerich am Rhein, 484 in Geldern, 423 in Goch, 109 in Issum, 127 in Kalkar, 122 in Kerken, 335 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 607 in Kleve, 124 in Kranenburg, 240 in Rees, 63 in Rheurdt, 203 in Straelen, 71 in Uedem, 66 in Wachtendonk...

  • Goch
  • 09.12.20
Beraten an der Hotline: Katrin Hasenohr (links) und Sarah Schmette. | Foto: IHK Niederrhein

Wo finde ich geeignete Azubis?
IHK berät Betriebe am 10. Dezember telefonisch

Die freien Lehrstellen sind ausgeschrieben, die Postfächer bleiben leer. Eine Situation, die viele Unternehmen kennen, wenn sie nach neuen Auszubildenden suchen. Der fehlende persönliche Kontakt in der Corona-Pandemie kommt für viele Betriebe erschwerend hinzu. Deswegen hat die Niederrheinische IHK für 2021 weiter digital aufgerüstet. Wer sich über kommende virtuelle Messen oder Azubi-Speed-Datings informieren will, kann das am 10. Dezember machen. Zwischen 9 und 16 Uhr beraten Sarah Schmette...

  • Wesel
  • 08.12.20

Insgesamt 3.582 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve leicht angestiegen auf 87,4

Am Montag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 3.582 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 45 mehr als am Vortag. Von den 3.582 Indexfällen sind 160 in Bedburg-Hau, 404 in Emmerich am Rhein, 475 in Geldern, 410 in Goch, 106 in Issum, 123 in Kalkar, 115 in Kerken, 329 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 584 in Kleve, 119 in Kranenburg, 233 in Rees, 61 in Rheurdt, 201 in Straelen, 70 in Uedem, 63 in Wachtendonk und 129 in...

  • Goch
  • 07.12.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.