Kempen-Tönisberg - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Die Beteiligung an der Typisierungsaktion für den todkranken Philipp Küpperbusch übertraf alle Erwartungen. Foto: Heinze | Foto: Foto: Heinze

Typisierungsaktion für leukämiekranken Moerser

Die Experten der Knochenmarkspenderzentrale Düsseldorf, die Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandten des an Leukämie erkrankten Moerser Philipp Küpperbusch (27) konnten es kaum glauben: Zur Typisierungs-Aktion im Grafschafter Gymnasium und zur anschließenden Typisierungs-Party im "BOllwerk 107" erschienen fast 1000 Spender, darunter viele junge Leute. „Eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft. Dafür auch im Namen von Philipp ein großes Dankeschön“, so Philipps Mutter, Angelika...

  • Moers
  • 30.09.10
  • 10
30 Bilder

Ballone & Monrose/Heike war dabei

„Einfach himmlisch“ war das Programm des diesjährigen Ballonfestivals, das nun zum zehnten Mal im Moerser Freizeitpark für besondere Momente und Hingucker sorgte. Ob Kids-Party, die Ballonfahrten, die große Party im Festzelt ( bei der auch Anna-Maria Zimmernann aufgetreten ist; sie war der Sonnenschein in der dritten Staffel von DSDS) oder Bühnenprogramm und Laser-Show - das Programm konnte sich sehen lassen. Absolute Höhepunkte hielt der Samstag bereit: Bevor das Ballonglühen ungezählten...

  • Moers
  • 21.09.10
  • 7
2 Bilder

Philipp (27) ist todkrank: Lebensretter gesucht

Am 20. Juli war die Welt noch in Ordnung - das änderte sich einen Tag später schlagartig: An diesem Tag erhielt Philipp Küpperbusch aus Moers die niederschmetternde Gewissheit, wieso er in letzter Zeit so schlapp und anfällig für Infektionen war. Die Ärzte diagnostizierten bei dem 27-Jährigen Leukämie. Der junge Mann aus Moers ist todkrank. „Ich war beim „Stilleben“ auf der A40, als es mir plötzlich richtig schlecht ging“, erzählt der 27-Jährige. Schnell stellte der anschließend aufgesuchte...

  • Moers
  • 20.09.10
  • 24
Klasse 1b der Pestalozzi-Schule | Foto: Friedhelm Heinze
9 Bilder

Alle Neukirchen-Vluyner i-Dötzchen

Zahlreiche Kinder haben in den Neukirchen-Vluyner Grundschulen ihre Schullaufbahn begonnen. Wir präsentieren Ihnen alle i-Dötzchen auf einen Blick. Fotos: Friedhelm Heinze Haben Sie Interesse an den Bildern? Kontakt: I.u.F.Heinze@t-online.de

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.09.10

Menschlich versagt

Mitunter erstaunlich, zu was manche Leute fähig sind. Und spätestens dann, wenn Geld ins Spiel kommt, wird aus manchem Zeitgenossen ein bemerkenswert gefühlskalter Kotzbrocken und beweist eindrucksvoll Unmenschlichkeit im zwischenmenschlichen Bereich. Sehr traurig, dass es tatsächlich keine Seltenheit zu sein scheint, sich durch Kündigung „unbequemer“, weil krankheitsbedingt nicht einsatzfähiger Arbeitnehmer zu entledigen, die absehbar für einige Zeit ausfallen. Wie etwa im Fall der 79-jährigen...

  • Moers
  • 16.09.10
  • 63
Lukas Noel Müller freute sich 2008 über den dritten Platz.
8 Bilder

Bastelwettbewerb: Ran an die Kastanien!

Am 23. September ist Herbstanfang! Die ersten Kastanien purzeln bereits von den Bäumen. Wer jetzt fleißig sammelt, kann an unserem Bastelwettbewerb teilnehmen und die Kastanien danach auf dem Rheinberger Kastanienfest gegen Äpfel und Süßigkeiten eintauschen. Am Sonntag, 10. Oktober, werden in Rheinberg wieder kiloweise Kastanien gegen Äpfel und Süßigkeiten eingetauscht. 16,5 Tonnen schleppten die Besucher des Kastanienfests in die Berkastadt und nahmen insgesamt rund vier Tonnen Äpfel mit nach...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.09.10
  • 3
Die Berliner Künstlerin Karin Koch ist gebürtige Kamp-Lintforterin. Sie hat in der Stadt acht Glückskartons aufgestellt, die noch bis Dezember gefüllt werden können. Foto: privat | Foto: Karin Koch

Was bedeutet für Sie "Glück"?

Einigen dürften die schwarzen „Glückskästen“ schon aufgefallen sein: Wie selbstverständlich stehen die Kartons mit der Aufschrift „Glück“ an öffentlichen Orten in Kamp-Lintfort und warten nur darauf, von vielen verschiedenen Menschen gefüllt zu werden. Alle Kamp-Lintforter sind aufgerufen, noch bis zum 20. Dezember einen anonymen Zettel mit ihrer persönlichen Vorstellung vom Glück hineinzuwerfen. „Was bedeutet für dich Glück?“ möchte die Berliner Künstlerin Karin Koch von den Bürgern ihrer...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.09.10
Foto: Polizei | Foto: Foto: Arno Bachert

Zwei Tote: Schwerer Lkw-Unfall auf der A40

Schon wieder ein schwerer Unfall auf der Autobahn A40: Richtung Venlo, kurz vor der Anschlussstelle Wachtendonk, kam es am Dienstag, 14. September, gegen 13 Uhr zu einem Auffahrunfall, an dem mindestens vier Lkw beteiligt waren. Mindestens zwei Menschen sind dabei ums Leben gekommen, mindestens drei weitere Fahrer sollen schwer verletzt worden sein. Mit Rettungshubschraubern wurden die Verletzten von der Unfallstelle abtransportiert. Keine Explosionsgefahr Ab 13 Uhr war die Autobahn kurz vor...

  • Moers
  • 14.09.10
  • 2
Samstagmittag, kurz nach 12 Uhr bot sich dieser Anblick
15 Bilder

Feuerinferno auf der Schrottinsel im Duisburger Hafen

Samstagmittag, kurz nach 12 Uhr erschütterten mehrere große und kleine Explosionen Duisburg-Meiderich. Kurze Zeit später stand eine riesige Rauchsäule über der Schrottinsel und der Wind trug diese in Richtung Meiderich. Fast schwarz war die Rauchwolke und es roch nach Qualm, verbranntem Plastik und undefinierbaren Aromaten. Gegenüber der Unglücksstelle, auf der Kohleninsel, wurde dann das Ausmaß der Explosionen für mich sichtbar. Ein riesiger Schrottberg stand in Flammen. Im Hafenbecken lag ein...

  • Duisburg
  • 12.09.10
  • 3

Duisburg brennt

Dicke Qualmwolken über Duisburg: Auf der Schrottinsel im Duisburger Hafen sind heute einige Alt-Autos ausgebrannt. Soweit die offizielle Pressemitteilung: Ein Brand auf der Schrottinsel im Duisburger Hafen hat am Samstagmittag für eine riesige Rauchsäule über der Stadt und für Besorgnis bei der Bevölkerung gesorgt. Nach Angaben der Polizei war die Ursache allerdings ein eher kleines Feuer auf dem Gelände einer Recyclingfirma. Dabei waren einige Alt-Fahrzeuge und Reifen in Flammen aufgegangen -...

  • Moers
  • 11.09.10
  • 3
Foto: Friedhelm Heinze
4 Bilder

Erntedankfest im Dorf Neukirchen

Neukirchen-Vluyn. „Knackiges Gemüse - natürlich vom Niederrhein“ - unter diesem Motto steht in diesem Jahr das traditionellen Erntedankfest, das am Samstag, 18. September, im Dorf Neukirchen stattfindet. Rund um die Dorfkirche werden zahlreiche Themenstände präsentiert. Hier können sich die Besucher einen Kartoffel-Roder (eine Ernte-Maschine) aus der Nähe ansehen, leckeren Gemüsekuchen probieren, ihr Wissen über das heimische Gemüse testen, Kürbisse kaufen oder Weißkohl für Sauerkraut hobeln -...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.09.10
  • 2
Stefan Spiekermann von der Mitarbeitervertretung des Krankenhauses Bethanien, Chefarzt der unfallchirurgischen Klinik Dr. Christoph Chylarecki und Assistenzarzt der unfallchirurgischen Klinik Dr. Imran Akram (v.l.n.r.) sammeln Spenden.

Hilfe für die Flutopfer in Pakistan

Dr. Imran Akram aus Moers startet eine große Hilfsaktion für die Flutopfer in seinem Heimatland Pakistan. Von den Spenden sollen dringend benötigte Medikamente und Hilfsgüter finanziert werden. Assistenzarzt Dr. Imran Akram von der unfallchirurgischen Klinik des Krankenhauses Bethanien in Moers lebt seit seinem fünften Lebensjahr in Deutschland. Obwohl er nun schon seit Jahren nicht mehr in seinem Heimatland war und ihn tausende Kilometer von diesem trennen, lassen ihn die Nachrichtenbilder von...

  • Moers
  • 09.09.10
20 Bilder

Moerser Kirmes - Schnappschüsse

Vier Tage lang Wetter wie aus dem Bilderbuch: Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad lockten unzählige Besucher zur Moerser Kirmes; zumindest bis Dienstag, denn der war leider ordentlich verregnet. Bei einem Rundgang über die Moerser Kirmes hielt Fotografin Heike Cervellera die Stimmung in diesen Bildern fest. Interesse an diesen oder anderen Fotos der Veranstaltung? Kontakt: heikecervellera@web.de

  • Moers
  • 07.09.10
  • 3
Foto: Heike Cervellera
10 Bilder

Vluyner Family Day übertraf alle Erwartungen

Damit hätten wohl auch die kühnsten Optimisten nicht gerechnet: Pünktlich zum Family Day in Vluyn lachte die Sonne und bescherte den Veranstaltern der Interessengemeinschaft Inside Vluyner Platz einen Besucherrekord. Auch in diesem Jahr hatten sich die ortsansässigen Geschäftsleute mit zahlreichen Aktionen und einem unterhaltsamen Bühnenprogramm am Erfolg des Familienfestes beteiligt. Fotos: Heike Cervellera

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.09.10
4 Bilder

Teichvase

Eine schöne Holzscheibe mit einigen kleinen Löchern versehen.Blüten mit kurzen Stielen hinein stecken und fertig ist die Teichvase. Der Teich darf natürlich auch ein halbes Whisky-Fass sein oder eine schöne Schale wie auf den Bildern zu sehen.

  • Kamp-Lintfort
  • 31.08.10
Auf dem Vluyner Platz geht´s am Sonntag rund...        Archiv-Foto: Heinze | Foto: Friedhelm Heinze
3 Bilder

6. Family Day in Vluyn

Neukirchen-Vluyn. Der Vluyner Platz wird am Sonntag, 5. September, zu einer einzigen großen Partymeile, wenn hier die Interessengemeinschaft Inside Vluyner Platz ihren „6. Family Day“ veranstaltet. Die Kaufleute rund um den Vluyner Platz haben nicht nur ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie organisiert, sondern laden zudem von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Beim Shoppen ohne Stress und Hektik dürfen sich die Besucher schon jetzt auf das ein oder andere Angebot...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.08.10
Foto: Polizei | Foto: Polizei

Vermisster ist tot

Der seit Montagnachmittag vermisste 77-Jährige, der aus dem St.-Bernhard-Krankenhaus verschwunden war, ist tot. Im Rahmen der intensiven Suchmaßnahmen wurde der Kamp-Lintforter nach dem Hinweis einer Passantin heute Nachmittag tot an der Fossa Eugeniana an der Rheinberger Straße aufgefunden. Hinweise für ein Fremdverschulden am Tod des Kamp-Lintforters haben sich bisher nicht ergeben.

  • Kamp-Lintfort
  • 31.08.10
Fickende Fliegen | Foto: Foto: Imago

Sex im Büro!

Es ist doch ungeheuerlich, nichtsahnend sitze ich konzentriert vor meinem Monitor als ich komische Geräusche von rechts neben mir höre. Ich traute meinen Augen kaum: Sie treiben es vor meinen Augen in UNSEREM Büro. Schamlos und ungerührt kopulieren sie in Sichtweite. Zuerst hat eine von ihnen genervt. Es war sicher die männliche Fliege, also EINER. Schwirrte ständig an meinem Arbeitsplatz herum und setzte sich auf meine Tasse. Ich war schon mächtig sauer, hab ihn aber nicht erwischen können....

  • Moers
  • 27.08.10
  • 18
Beute | Foto: Foto: imago

Mal eben Brötchen holen

Wer in ein quirliges Stadtviertel zieht, weiss vorher, dass Parkplätze rar sind. Alles kein Problem, denn mit der Zeit kennt man die geheimen Plätzchen fürs Auto. Bäckereien haben in solch hoch frequentierten Stadtteilen eine ganz besondere Anziehungskraft, besonders morgens. Frohen Mutes und in Erwartung eines arbeitsreichen Tages fährt der Mensch gern seine tägliche Strecke. Das einladende Schaufenster einer Bäckerei verleitet manch einen zu einer Spontanbremsung: Futter sehen, anhalten,...

  • Essen-Süd
  • 27.08.10
  • 1
  • 2
Mit diesem gerade erstellten Phantombild fahndet die Polizei nun nach dem Täter. | Foto: LKA NRW

Fahndung mit Phantombild

Moers. Die Polizei hat jetzt ein Phantombild des Täters erstellt, der bereits am Freitag, 25. Juni, einen Überfall in Moers begangen hat. Der Unbekannte betrat an diesem Tag die Filiale einer Drogeriemarktkette an der Oderstraße, kam mit mehreren Schachteln Zigaretten zur Kasse und sprühte der Kassierin unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht. Anschließend flüchtete er aus dem Laden. Die Kassiererin nahm die Verfolgung auf, wobei es zu einem Gerangel mit dem Täter kam. Er konnte sich losreißen...

  • Moers
  • 27.08.10
8 Bilder

Ein Herz für Kinder

Als OMA habe ich natürlich ein Herz für Kinder. Die Folge ist, das ich Kinder auch gerne fotografiere. Als Einstand in der neuen Gruppe eine klein Kostprobe.

  • Kamp-Lintfort
  • 26.08.10
Die hölz´sche Marmeladen-Produktion läuft auf Hochtouren. Nach getaner Arbeit warten jetzt bis zu 20 verschiedene Sorten Gelees, Konfitüren und Marmeladen auf reichlich Abnehmer.

Es ist noch Marmelade da: Zugreifen für den guten Zweck!

Es ist Hochsaison in der „Hölz´schen Marmeladenfabrik“: Ursula Hölz verarbeitet seit Wochen bereits zentnerweise Obst zu Marmelade, Gelee und Konfitüre. Ehrenamtlich, tagtäglich, von frühmorgens bis spätabends, gemeinsam mit vielen anderen helfenden Händen - damit notleidende Menschen wenigstens einmal am Tag etwas zu essen bekommen. Denn der Erlös aus dem Verkauf der rund 7000 Marmeladen-Gläser (!) kommt der Suppenküche in Zenica/Zentralbosnien zugute. Unglaublich, aber wahr: 17.000 Euro...

  • Moers
  • 26.08.10
  • 4
Autorin Ulrike Bremer vom Hessischen Rundfunk drehte jetzt mit dem bekannten Schauspieler Joachim Król in Moers. Der Film aus der Reihe „Mein Leben“ ist im nächsten Jahr auf ARTE zu sehen. | Foto: Foto: pst

Joachim Król besuchte alte Wirkungsstätte in Moers

Moers. Der Schauspieler Joachim Król (Lutter, Donna Leon, Der bewegte Mann, Wir können auch anders) war jetzt zu Gast in Moers. Für einen Film des Hessischen Rundfunks berichtete der Mime über seinen Werdegang. Der Film aus der Reihe „Mein Leben“ ist im nächsten Jahr bei ARTE zu sehen. Moers ist dem Schauspieler gut bekannt: Król gehörte von 1984 bis 1986 zum Ensemble des Schlosstheaters und hat zeitweise in der Grafenstadt Moers gelebt. Das Engagement an der Moerser Bühne war sein erstes. „Wir...

  • Moers
  • 23.08.10

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.