Kleve - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Taufe im Jordan, Stiftskirche in Kleve

Künstler die das Sakrale darstellen sprechen uns unmittelbar an. Wie Paul Gerhardt in seinem „O Haupt voll Blut und Wunden“. Er sagt: „habt Ihr den leidenden Christus auch so gesehen, wie ich ihn sehe? Oder die Sängerin Fairouz die mit ihrem Lied „wa habibi“ („Mein Liebster“) die weinenden Frauen am Kreuz verkörpert, fragt uns ob wir auch so wie die Frauen Christus beweint haben. Der mir unbekannte Künstler der die Taufe Christi im Jordan darstellt, fragt uns, ob wir uns je den Sohn Gottes so...

  • Kleve
  • 12.02.13
13 Bilder

„Dschungelparty“ für Kinder am Veilchendienstag

Karl-Leisner-Jugendcenter lud zum traditionellen Kinder-Karneval ein. Am Karnevalsdienstag, 12.Februar ab 15:30 Uhr lud das Kinder- & Jugendzentrum „KALLE“ zum traditionellen Kinder-Karneval in den kleinen Saal ein. Unter dem Motto „Dschungelparty“ erwarteten die Kinder zwischen 6 und 11 Jahren ein buntes Fest mit Musik, Tanz & lustigen Spielen (Dschungeltelefon) das bis ca. 17 Uhr andauerte. Beste Unterhaltung mit DJ „Frank“, die Kids in bunten Kostümen – wenn auch nicht alle Motto gemäß – bei...

  • Kleve
  • 12.02.13
63 Bilder

Party nach dem RoMo-Zug im Warsteiner Festzelt Kleve

Party ist schön, die nach dem RoMo-Zug in Kleve noch schöner. Geile Mucke, super Stimmung und nettes Publikum – leicht angesäuselt – aber noch nicht besonders auffällig im überfüllten Warsteiner Festzelt in Kleve. Alle Besucher, wie es sich gehört, in bunten Kostümen, so soll es sein, da macht fotografieren Spaß. "..ey mach ma 'en Foto" der Spruch des Nachmittags.

  • Kleve
  • 12.02.13
12 Bilder

Umzug in Kranenburg

Karneval Ich war gestern in Kranenburg und habe ein paar Bilder vom Zug gemacht. Es war schön kalt aber Trocken und die Jecken zogen durch die Straßen. Wie immer waren auch die Straßen in Kranenburg voll. R.Stift

  • Kleve
  • 11.02.13
67 Bilder

Größter Prinzenkostümball mit Startrompeter Lutz Kniep

Mit Startrompeter Lutz Kniep den Klever Räubern (regionale Mundartgruppe), Sandra Koszikowski (Sängerin) einer Super-Laser-Show und DJ Willi aus Mallorca und natürlich dem Star des Abends: Prinz „Jens der Tönende“ gab es den Prinzenkostümball im Großen beheiztem Warsteiner-Festzelt am Sa. 09.Februar ab 20:11 Uhr. Der Klever Prinz startete hier in das superheiße Karnevalswochenende und war mit seiner Garde, den Kleefse Tön und der Jugendgarde der Fidelitas Materborn dabei um das Zelt...

  • Kleve
  • 10.02.13
Foto: By Thomas Schmidt (netAction) (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Umfrage: Keinohrhase goes Tatort - „kann“ Til Schweiger Krimi?

Die Tatort-Fans sind zur Zeit einer ständigen Neuorientierung unterworfen. Schon Devid Striesows Einstand letzten Sonntag als Kommissar Jens Stellbrink in Saarbrücken wird von den Fans äußerst kontrovers diskutiert. Nun steht auch in Hamburg nach dem Aus für den verdeckten Ermittler Cenk Batu ein Neuer in den Startlöchern - kein geringerer als der Kuschel-Keinohrhase und nasale Nuschler Til Schweiger. Ich höre oft, entweder mag man Til Schweiger oder findet ihn grottenschlecht. An seinen...

  • Kleve
  • 06.02.13
  • 14
Wem kann man sein Kind noch anvertrauen? | Foto: fischerverlage.de

BÜCHERKOMPASS: "Allein die Angst" von Louise Millar

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen spannenden Psycho-Thriller. Wer von Euch fühlt sich dem gewachsen? "Allein die Angst von Louise Millar" Callie tut, was wir alle tun: sie lässt ihre kleine Tochter Rae öfter bei ihrer Freundin Suzy. Die hat selbst drei Kinder, das verbindet. Aber nun muss Callie wieder ganztags...

  • Essen-Süd
  • 06.02.13
  • 10

Gott grüß' die Kunst! Alte Handwerks-Tradition

Gott grüß´die Kunst! Der alte Sinnspruch bleibet Der beste Führer durch das Land. Dem Manne, der die Kunst mit Ehren treibet, Reicht man mit diesem Gruß die Hand; Freudig bekennend im trauten Verein, Freunde des wackeren Bruders zu sein. Denn würdig ist´s, der edlen Kunst zu dienen, Die Licht in diese Welt gebracht, Und seit dem Augenblick, da sie erschienen, Bekämpfet hat des Bösen Macht; Sie, die in Banden einst, hob nun das Haupt, Hat den Bedrückern den Schlummer geraubt. Gott grüß´die...

  • Kleve
  • 03.02.13
  • 13
18 Bilder

Kranenburger Karnevalisten verbreiten Stimmung in Kellen

Richard & Steffi in Kellen Der Kranenburger Karnevalsprinz Richard „der Poppi“ zusammen mit Funkenmariechen Steffi, der Garde als auch der Großen- und Teenie Tanzgarde begeisterten die „Oldie“-Narren am Do. 31.Januar im Alten und Pflegeheim St. Georg im Klever Ortsteil Kellen . Das Prinzenlied (Mottolied) „Prinz Poppi und die Garde“, der Pinguin-Tanz und eine Schunkelrunde mit allen Besuchern der Veranstaltung rundeten den Auftritt ab. Stimmung auf der Bühne und im kleinen Saal – einfach...

  • Kleve
  • 03.02.13
14 Bilder

Alten-Pflegeheim St. Georg in Kellen stand Kopf

Es war wieder so weit, eine Woche vor Karneval besucht das Klever Narrenoberhaupt das Alten-Pflegeheim St. Georg in Kellen. Am Do. 31. Januar zog die Tollität, heute mal ohne Pauken und Trompeten in den kleinen Saal und wurde seinem Sessionsmotte „ Tönend und Brill-ant durch’s Kleverland“ mehr als gerecht. Mit dabei die Jugendtanzgarde der Fidelitas und die Germania Sternchen. Das Prinzenlied wurde kräftig mitgesungen, Orden an die Hausherren und einige Bedienstete verliehen. Mit einem bunten...

  • Kleve
  • 03.02.13
7 Bilder

Neues aus dem Klever SchuhMuseum

Tulpenprinzessin Steffi I. im Klever SchuhMuseum Die Freude bei den Kleefse Schüsterkes war groß – Prinzessin Steffi I. der KG Funkturm Hau besuchte mit ihrem Gefolge das Klever SchuhMuseum – ein Ereignis besonderer Art, das dem Museum für Stunden eine ganz andere Atmosphäre verlieh! Schuhe und Prinzessin? Die Erinnerung an zahlreiche Märchen wurde wach, in denen Schuhe und Prinzessinnen eine besondere Rolle spielen. Und so wurde der große rot/goldene Schuh des Museums der Prinzessin zur Probe...

  • Kleve
  • 02.02.13
Max Herre | Foto: Kreis Kleve
3 Bilder

Courage 2013 mit Madsen, Max Herre und Nick Horward

Die Vorbereitungen für das Jugendfestival des Kreises Kleve „Courage“ am 13. Juli im Park des Museums Schloss Moyland laufen bereits auf Hochtouren. „Mit Madsen, Max Herre und Nick Howard haben wir bereits die Zusage von dreiabsoluten TOP-Acts und angesagten Künstlern, die genau zu unserer Zielgruppe für das Jugendfestival passen“, freut sich Thorsten Kalmutzke von der Agentur Passepartout, die auch in diesem Jahr wieder für das LineUp verantwortlich ist. Madsen Die Band Madsen aus dem...

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.13
470 000 Euro hatten die Mitglieder des Freundeskreis Museum Kurhaus gesammelt. Am Mittwoch übergab  Klaus Hommels, Vorsitzender des Freundeskreises, die Spende an den Bürgermeister der Stadt Kleve, Theo Brauer. | Foto: Museum Kurhaus

Freundeskreis Museum Kurhaus sammelte 470 000 Euro

Mit einer beispiellosen, rund vier Jahre dauernden Spendenaktion hat der Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. seinen Beitrag zur Vollendung des Museum Kurhaus Kleve mit dem Joseph Beuys-Westflügel zusammengetragen: nicht weniger als 470.000 Euro konnten in unermüdlicher ehrenamtlicher Arbeit gesammelt werden. Erheblichen Anteil am Spendenaufkommen hatten die Bürger der Stadt und der Region sowie zahlreiche Freunde der Kunst, die mit unzähligen kleinen und mittleren Beträgen...

  • Kleve
  • 31.01.13
Von der Popolski-Familie: Jörg Hamer (links), von den „Orthopädischen Strümpfen um Guildo Horn): Andreas Schrader (rechts) Foto: Thomas Velten
2 Bilder

Neue Kulturreihe in Kranenburg: Um Vollmond am Gleis

Mit einer Vernissage, kulinarischen Häppchen und dem musikalischen Duo Schrader/Hamers startete am Wochenende die neue Kulturreihe „Um Vollmond am Gleis“ am Cafehaus Niederrein am Bahnhof in Kranenburg. Kulturpromoterin Birgit Janhsen, die die Reihe mit Gastronom Franz Vierboom plante: „Jeden Monat soll nun eine Veranstaltung stattfinden, die uns allen einen geselligen Nachmittag oder Abend bereiten wird“. Unter der Moderation von Birgit Janhsen gaben die drei Bocholter Künstlerinnen Dagmar...

  • Kranenburg
  • 30.01.13
„Bleib doch bis zum Frühstück“ - Im Musical „Ich war noch niemals in New York“ fällt dieser Satz... Ob beim Blind Date im Metronom Theater am Valentinstag auch?     Foto: stage

Blind Date beim Udo Jürgens-Musical - Am Valentinstag

Valentinstag ist für Singles doof? Nicht, wenn man zum Blind Date beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ ins Metronom Theater am Centro in Oberhausen geht. Zehn Männer und zehn Frauen sind dazu eingeladen... Die Blind Dates, zu denen der WVW-Verlag zusammen mit den Musical-Machern von Stage Entertainment einlädt, sind legendär: Eine Ehe wurde bereits gestiftet (bei „Mamma Mia“). Für zehn Frauen und zehn Männer... Und wer will nicht das Happy End, das es Abend für Abend auf der...

  • Oberhausen
  • 30.01.13
Der Osterhase als saisonale Aushilfe. | Foto: Eppe-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Geschichten von Wolfgang Reinisch

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es wieder etwas von einem Mitglied unserer Community, und zwar von Wolfgang Reinisch, dem humoristischen Zauberkünstler und Buchautor Wolfgang Reinisch "Geschichten aus dem Reich der Tiere / Geschichten die das Leben schrieb" In den drei Bänden "Geschichten aus dem Reich der Tiere" sind...

  • Essen-Süd
  • 30.01.13
  • 16
2 Bilder

Curse Attached feiert Erfolg in Bochum

Curse Attached strebt die ganz große Bühne an. Obwohl die Band erst seit 2012 besteht und vor zwei Wochen ihr Debutkonzert in Emmerich gab, sucht sie schon jetzt die Herausforderung. Die Band bewarb sich bei Emergenza, dem weltweit größten Live Band Festival, das in 150 Städten rund um den Globus Bandcontests organisiert, die regional beginnen und über mehrere Runden bis zu einem internationalen Finale führen. Teilnahmeberechtigt sind Gruppen aus allen Altersklassen, Musikgenres und...

  • Kleve
  • 28.01.13
8 Bilder

Die Schwanenfunker begeisterten ihr Publikum

Full House in der Stadthalle, Bombenstimmung und ein großartiges Programm: Die Schwanenfunker haben es wieder einmal geschafft, die Gäste super zu unterhalten. Unter dem Motto „Lott sej mar keure – wij fange oan“ ging es Samstag Abend um große und kleine Politik, um viel Lokales – und vor allem darum, Närrinnen und Narren mitzunehmen auf eine bunte, karnevalistische Fahrt nicht nur durchs Kleverland. Gleich zu Beginn der Sitzung sorgte Kleves Karnevalsprinz, Jens, der Tönende, für einen...

  • Kleve
  • 27.01.13
oben v.l.: Gesa Mulder, Christian Stolle, Chrösy Weyers
unten v.l.: Knati Weyers, Angelo Herrmann, Katrin Rütjes | Foto: Larissa de Vries

Klever Newcomerband Curse Attached gibt ihr Debutkonzert

Das frisch gedruckte Banner im Hintergrund gehisst, das Rampenlicht und rund 60 erwartungsvolle Augenpaare auf die 6 jungen Erwachsenen auf der Bühne gerichtet. Zuvor schon hat die Band On The Mend aus Wesel für den Auftakt gesorgt. Und dann ist es endlich soweit: das Debut von Curse Attached. Die Band wurde 2012 gegründet, als 6 Freunde aus Kleve eine Gemeinsamkeit feststellen: die Liebe zur Musik. In ihren Eigenkompositionen verbinden sie Rockabilly, Rock'nRoll und Blues zu einer...

  • Kleve
  • 24.01.13

Kulturstrolche: Exkursion zu den Wildgänsen

Die Kulturstrolche der 4. Schuljahre der St. Michael-Grundschule Reichswalde unternahmen kürzlich einen Ausflug zu den Wildgänsen. Zunächst fuhren sie nach Kranenburg und wurden dort von drei Mitarbeitern der Naturschutzstation (NABU) empfangen. Nächstes Ziel: Die Ortschaft Niel, in der sie alles über den Tagesablauf einer Wildgans erfuhren. Auf der Weiterfahrt nach Keeken entdeckten sie die Wildgänse auf den Weiden der Rheinebene, ihrem Winterquartier und beobachteten diese beim äsen. Mittags,...

  • Kleve
  • 23.01.13

Landespolizeiorchester spielt Benefizkonzert am Samstag in Weeze!

Das Landespolizeiorchester NRW gibt am Samstag, 26. Januar,, ab 15 Uhr erneut ein Benefizkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Cyriakus in Weeze. Der Erlös wird der musikalischen Erziehung der Jugend im Kreis Kleve zugutekommen. Schirmherr dieses musikalischen Leckerbissens ist Landrat Wolfgang Spreen. Das Landespolizeiorchester legt viel Wert auf Auftritte für einen sozialen Zweck und freut sich, dass das Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Cyriakus, das auch durch die Weezer...

  • Weeze
  • 23.01.13
Foto: Safeline Media

BÜCHERKOMPASS: Fantasy-Roman "Der siebte Kristall"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Der siebte Kristall" von Wolfgang Zickler Basti ist ein ganz normaler Junge, und das Leben auf dem Lande ist für ihn alles andere als aufregend. Aber wenige Tage vor seinem zwölften Geburtstag lernt er einen geheimnisvollen alten Mann kennen, der ihn behutsam mit seiner eigentlichen...

  • Essen-Süd
  • 23.01.13
  • 6
11 Bilder

Karneval ohne Tusch - full house - nothing was more / Klangfabrik Kleve

“one of these” – the pink floyd tribute Psychedelic rock vermischt mit Klassik Immer für eine Überraschung gut ist der Clever live Musikclub „Klangfabrik“ und bleibt diesem Motto auch im neuen Jahr treu. Im Monat Januar -18.o1. ab 21 Uhr- im Coffeehouse an der Hoffmannallee, gastierte die beste Pink Floyd Tribut Band „one of these“ aus dem Großraum Düsseldorf- Köln und brachten doch tatsächlich den außergewöhnlichen Sound der Vorbilder, ohne Bilder und Videos, ziemlich getreu rüber. Die vielen...

  • Kleve
  • 21.01.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.