Kleve - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Feierten im Kreis der Vereinsmitglieder und Freunde 50 Jahre Heimatfreunde Materborn:  Thea und Gerd Derks (v.), 2. Vorsitzender Günter Kohlmann, Jubilar Franz Derksen und Vorsitzende Birgit Walterfang (hi. v.li). | Foto: Heinz Holzbach
14 Bilder

"Es geht um die Verpflichtung gegenüber der Heimat"

50 Jahre Heimatfreunde Materborn - gestern Abend wurde in der Mehrzweckhalle Jubiläum gefeiert. Dass dabei auch ein Blick in die Geschichte des Vereins geworfen wurde, dass sich Gäste und Vereinsmitglieder an die Anfänge erinnerten - für die 1. Vorsitzende der Heimatfreunde Materborn, Birgit Walterfang, war das eine Selbstverständlichkeit. 1963: Sechs Materborner Bürger schlossen sich zusammen, entwickelten den Plan, einen Garten- und Heimatverein zu gründen. Rund 60 Personen kamen zur...

  • Kleve
  • 13.10.13
Große Freude beim Klever Kindernetzwerk: 1000 Euro gab's von der "Blende 8". | Foto: Blende 8

Blende 8 spendet 1000 Euro ans Klever Kindernetzwerk

Im Jahre 1975 wurde der Foto- und Schmalfilmclub Kleve gegründet. Seit 1979 gehen Foto- und Filmfreunde getrennte Wege. „Blende 8“ besteht aktuell aus 20 Mitgliedern, vornehmlich ambitionierte Amateure, deren fotografische Arbeiten sich bis hin zum (semi-) professionellen Niveau erstrecken. Die fotografischen Schwerpunkte umfassen: Landschaftsfotografie, Porträtaufnahmen, Nacht- und Architekturfotografie und Bildbearbeitung. Auch die Gestaltung eines Kalenders mit ausgewählten Fotos vom...

  • Kleve
  • 09.10.13

Rückblick auf die Rinderner Kirmes

Die Rinderner Kirmes startete am Freitag, den 13. September mit einer zum ersten mal veranstalteten Party der Jungschützen, die sehr gut angenommen wurde. Am Samstag kegelten zwar „nur“ 16 Mannschaften um den Sieg bei der Kegelparty was aber die Stimmung nicht trübte. Zu späterer Stunde, als die „Tackerbirnen“ als Sieger feststanden, war das Kirmeszelt dann auch voll. Am Freitag und Samstag sorgte das Veranstaltungsteam GE-NET für die passende Musik. Zum Bayrischen Frühschoppen am Sonntag wurde...

  • Kleve
  • 06.10.13

Cellinamitglieder auf Tour

Trotz des schlechten Wetters fanden sich 32 Vereinsmitglieder ein, die den diesjährigen Cellina-Ausflug mitmachen wollten. Mit einem fabrikneuen Bus der Firma Leinenweber fuhren die Mitglieder von Kellen zunächst nach Rees-Haldern. Dort konnten sie im Bauercafe Drostenhof ein deftiges Frühstück einnehmen. Nach dieser Stärkung ging es in die Innenstadt von Rees. Eine ausgedehnte historische Führung brachte die Teilnehmer zum Rhein, zu den Kasematten, ins Bosman-Museum, zum spanischen Bär und zur...

  • Kleve
  • 04.10.13

Jungschützen starteten in die Schießsaison

Herzlich bedanken möchte sich der Schützenverein Rindern bei der Volksbank Kleverland für die großzügige Spende im Rahmen der Jugendförderung. Dank dieser Spende konnten neue Jacken für die Jugendabteilung angeschafft werden. Am Dienstag (01.10.2013) um 17.30 Uhr startete für die Jungschützen die neue Schießsaison in der Begegnungsstätte Rindern. Dies ist der ideale Zeitpunkt, für interessierte Kinder ab 8 Jahre, und Jugendliche bis 20 Jahre, um mit dem Schießsport zu beginnen. Wer mal...

  • Kleve
  • 02.10.13

Neuer Vereinsbaum im Dorfzentrum von Materborn

Unter Federführung der Heimatfreunde Materborn e.V. wurde im Zentrum des Ortsteils Materborn gegenüber dem Ratskrug ein neuer Vereinsbaum aufgestellt. Dieser hat jetzt ganzjährig einen festen Standort gefunden. Dazu hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Materborner Vereine, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Kleve Dr. Arthur Leenders sowie Vertreter aus Kirche und Politik eingefunden. Die Vorsitzende der Heimatfreunde Materborn, Birgit Walterfang, begrüßte die...

  • Kleve
  • 23.09.13
Foto: Förderkreis für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve

Theo Reintjes und Edgar Tebartz unterhalten auf Platt

Die beliebten Mundartnachmittage des „Förderkreis für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve“ finden in diesem Jahr in der neuen Bürgerhalle Herongen und im Bürgerhaus Griethausen statt. Gemeinsam mit der Gemeinschaft der geselligen Vereine Herongen und dem Heimatverein Griethausen ist es dem Förderkreis wieder gelungen, ein unterhaltsames Programm zusammen zu stellen. Akteure und Gruppen aus den unterschiedlichen Mundartinseln des Kreisgebietes werden auftreten und in ihrer jeweiligen...

  • Kleve
  • 21.09.13
  • 1

Heimatverein sorgt für Blumenzwiebeln

Einer guten Tradition folgend bietet der Heimat- und Verkehrsverein Donsbrüggen auch in diesem Jahr die Beschaffung von Frühjahrs-Blumenzwiebeln an, die direkt vom Erzeuger in einer guten Qualität und zu günstigen Preisen beschafft und danach kostenfrei ausgeliefert werden. Tulpen/Narzissen werden je nach Größe für 0,18 € bis 0,24 € angeboten, Narzissen je nach Grösse für 0,25 € bis 0,29 €, Hyazin- then für 0,44 €; Krokusse 0,14 € und frühblühende Iris 0,16 €. Auch andere Zwiebelgewächse können...

  • Kleve
  • 21.09.13
Die Maria Reymer Tanzgruppe unterstützte das Anliegen des Heimat- und Verkehrsverein Donsbrüggen, die Opfer der Flut in Grimma zu unterstützen. | Foto: Heimatverein Donsbrüggen

Heimatverein Donsbrüggen unterstützt Flutopfer mit 6000 Euro

Nachdem zahlreiche Helfer den Aktionstag am 08.09.2013 vorbereitet hatten, begann der Tag leider mit stundenlangem strömenden Regen, der viele Besucher davon abhielt, an dem Event teilzunehmen. Erst am Mittag hörte der Regen auf und später kam dann doch noch die Sonne durch. Während der Heiligen Messe auf dem Dorfplatz schilderte der aus Weesenstein angereiste evangelische Pfarrer i.R. Berthold mit bewegenden Worten das Schicksal der Bewohner in der Stadt Grimma, die jetzt zum zweiten Mal von...

  • Kleve
  • 21.09.13

Kinderolympiade in Griethausen ein voller Erfolg

Jede Menge Spaß hatten die 78 Kinder, die an der Kinderolympiade anlässlich der Kirmes in Griethausen teilnahmen. Die Griethauser Ortsvereine hatten jeweils einen Spielstand aufgebaut, an denen der Nachwuchs sich mit Glück und Geschick beweisen konnte. Nach der Olympiade ging es geschlossen ins Vereinshaus, wo Moderator Dietmar "Dixi" Reintjes mit Assistentin Ute Ritter, eine Verlosung mit 35 Preisen ausschließlich für die Kinder präsentieren konnte. Zudem freute sich jedes Kind über eine Dose...

  • Kleve
  • 21.09.13
3 Bilder

Grillwurst nach Eisenbahner Art

Grillwurst nach Eisenbahner Art Während der Englandreise der Städtepartnerschaft Klev - Worcester unternahmen wir auch eine Fahrt mit der Dampfeisenbahn von Cheltenham aus. Bei der Rast zum Umkopplen der Lok erlebten wir wie der Heizer im Kohlenfeuer sein Mittagessen zubereitete. Würstchen auf die Kohlenschaufel, Öl drüber und ab ins Feuer. Wir haben ihm "guten Appetit" gewünscht.

  • Kleve
  • 20.09.13
  • 1

DLRG Kleve: Neue Gruppenhelfer bringen neue Impulse

Kürzlich wurden drei Aktive der DLRG-Ortsgruppe Kleve e.V. an der Sportschule Hachen zu Gruppenhelfern ausgebildet. Vadim Davidow, Frederik Mulder und Simon van Sinderen sind als Jugendliche bereits in der Hallenausbildung der DLRG eingesetzt und haben sich nun durch die erfolgreiche Teilnahme insbesondere für Aufgaben in der Jugendarbeit qualifiziert. In 10 Ausbildungstagen standen sowohl Theorie als auch Praxis auf dem sehr umfangreichen Programm, welches morgens um 90 Uhr begann und ca....

  • Kleve
  • 19.09.13

Heimatfreunde Materborn im Breisgau

Völlig begeistert kehrten wieder einmaldie Heimatfreunde Materborn von einer erlebnisreichen Reise zurück. Für die nunmehr dreizehnte Reise hatten Rolf und Gisela Wagener als Zielort für 2013Freiburg im Breisgau und Umgebung ausgewählt. Freiburg war auch der perfekte Ausgangspunkt für all die tollen Besichtigungen. Als erstes aber wurde natürlich Freiburg mit seinen „Bächle“ erkundet. Danach wurde es richtig gemütlich. Stand doch eine Tour auf dem Kaiserstuhl mit einer gelungenen Weinprobe an....

  • Kleve
  • 19.09.13

Ingrid Artz ist Königin in Rindern

Der Samstag fanden sich die Schützen in Rindern zum Königs- und Prinzenschießen ein. Zunächst galt es den noch amtierenden König Michael Mölders abzuholen. Nach einem kleinen Umtrunk ging es in Begleitung des Musikzuges Rindern sowie des Tambourcorps Asperden zurück zum Zelt. Hier erfolgten die Auszeichnungen der Jahresbestschützen.. Das Vogelschießen wurde von den Ehrengästen eröffnet. Den Kopf errang Josef Hendricks, den rechten Flügel Yvonne van Zoggel, den linken Flügel Inge Arntz, und den...

  • Kleve
  • 10.09.13
10 Bilder

Kinderfest der Schützen in Rindern

Am Sonntag, dem 08. September veranstaltete der Schützenverein Rindern ein Kinderfest im Zelt an der Begegnungsstätte Rindern. An vielen verschiedenen Spielständen konnten die Kinder u.a. ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Dank einiger Sponsoren warteten tolle Preise auf die Teilnehmer. Zum Abschluss gab es eine große Verlosung.

  • Kleve
  • 08.09.13
10 Bilder

Proklamation beim BSV 1952 Kellen

Am So. 25. August gegen 20 Uhr wurde der neue Schützenkönig des BSV 1952 Kellen im Festzelt feierlich proklamiert. Vor ansprechender Publikumskulisse und im Beisein der Gastvereine, Geistlichkeit und Bürgermeister, galt es zunächst verdiente Schützenbrüder und Schwestern für langjährige Treue zu ehren. Dann war es endlich soweit, nach Grußworten des Präsidenten und des B.M. der Stadt Kleve wurden seine Majestät Helmut Claassen und Ehefrau Elisabeth feierlich inthronisiert. Da flossen dann schon...

  • Kleve
  • 26.08.13
6 Bilder

Königschießen Kellener Schützenverein

Nach zähem aber harten Ringen, rund zwei Stunden, mit insgesamt vier Reflektanten holte Werner Verhoeven den letzten Rest des Holzvogels von der Stange. Freunde, Ratsmitglieder und Familienangehörige als auch Schießsportkameraden gratulierten. Am Montag ist dann die Proklamation im Festzelt.

  • Kleve
  • 26.08.13

"De Wölfkes" zogen Bilanz

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Karnevalvereins "De Wölfkes" aus Griethausen zog der Vorsitzende Dietmar Daams eine durchweg positive Bilanz. Mit zwei ausverkauften Sitzungen sowie dem Büttennachmittag im Josefsheim begeisterten die Karnevalisten aus dem Altrheindorf vor allem durch ihre tänzerischen Darbietungen. "Wir haben zur Zeit allein sechs Tanzgruppen und es ist immer noch Zuwachs zu verzeichnen", so Daams. Auch das Publikum sprach von einer der besten Sitzungen seit Bestehen...

  • Kleve
  • 15.08.13

Die Senatoren der Brejpott-Quaker auf einer "Fahrt ins Blaue"

Die altgedienten Senatoren der Brejpott-Quaker und deren Lebenspartner hatten sich entschlossen, eine Tagestour durchzuführen. Bei regnerischen Wetter ging es mit einem Bus der Fa. Stiehl zum Zielort Köln. In Köln wurde zunächst das Karnevalsmuseum angefahren. Zwei Führerinnen wurden extra für uns abgestellt und erklärten 90 Min. lang die vorhandenen Exponate und die damit verbundene Geschichte des "Kölner Karnevals". Von hier aus herzlichen Dank an die beiden Damen, die mit Wissen und Herzblut...

  • Kleve
  • 12.08.13

Seniorennachmittag beim Angelsportverein Kleve e.V.

Der Angelsportverein Kleve e.V. ist mit 80 Jahren einer der ältesten Vereine seiner Art im Kreisgebiet. Im Lauf der Jahrzehnte wurde das Gewässerangebot des Vereins vorausschauend bewirtschaftet und stetig erweitert, so dass mittlerweile allen Mitgliedern sehr umfangreiche Fischereimöglichkeiten zur Verfügung stehen. Besonders die vereinseigenen Seen in Rindern konnten in den letzten Jahren naturnah und sorgsam vergrößert werden – einer abgeschlossenen Auskiesung sei Dank! Kürzlich trafen sich...

  • Kleve
  • 11.08.13
5 Bilder

Livekonzert im Sommercamp CASTRA NOVA

Im Sommercamp CASTRA NOVA der Deutschen Pfadfinderschaft e.V. ging es für die ca. 50 Kinder letzten Donnerstagabend richtig rund. Die Band „Mrs. Jekyll and the Hydes“ hatte sich angeboten für die Kinder ein Open Air Konzert im Camp am Holländer See in Geldern zu geben. Die Campleitung war sofort begeistert und setzte alles in Bewegung um dies wahr werden zu lassen. Es wurde eine kleine Bühne gebaut und auch die dazugehörige Technik wurde besorgt. Alle waren schon beim Soundcheck sehr aufgeregt....

  • Kleve
  • 10.08.13
André Budde. Foto: Heinz Holzbach

Schwanenfunker und die Frauen: Ein Relikt wird abgeschafft

Die exklusive Mitgliedschaft für Männer bei Kleves ältester Karnevalsgesellschaft gehört möglicherweise bald der Vergangenheit an. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25. September 2013 sollen die Mitglieder über eine Satzungsänderung beschließen, nachdem auch Frauen Mitglied bei den Schwanenfunkern werden können. Das bestätigte Vorsitzender André Budde am Dienstag (30.07.2013) dem Klever Wochenblatt. „Wir müssen mit der Zeit gehen. In der heutigen Zeit sehe ich durch die...

  • Kleve
  • 30.07.13
  • 1

Materborner Schützen feierten ihren Krönungsball

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Schützen von 1953 Materborn e.V. im "Treffpunkt" ihren Krönungsball. Die Inthronisierung von Königin Franziska II nebst Prinzgemahl Werner I, sowie Prinz Ole II wurde vom 1. Vorsitzenden Hubert Vehreschild vorgenommen. Zu den zahlreichen Gratulanten zählte auch der 1. Bürger der Stadt Kleve Theo Brauer. Die Schützenfamilie bedankt sich bei allen befreundeten Vereinen für die rege Teilnahme.

  • Kleve
  • 27.07.13

Heimat- und Verkehrsverein mit neuem Vorstand

Der am 26. April 2013 in der Jahreshauptversammlung neu gewählte 10-köpfige Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins e.V. 1969 Donsbrüggen stellt sich auf diesem Foto vor. Es sind von links nach rechts: Manfred de Haan, Vorsitzender; Tanja de Haan, Geschäftsführerin; Heinz Beykirch, Pressewart; Paul Kapell, 2, Vorsitzender; Sally Friedrichs, Beisitzerin; Karl-Heinz van Vügt, Kassierer; Josef Verweyen, Beisitzer (zuvor 25 Jahre Vereinsvorsitzender), Gerd Faaßen,Fachberater; Brahim Ouarab,...

  • Kleve
  • 25.07.13

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.