Kleve - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

St. Anna: Grünes Licht für Sanierung und Restaurierung der Chorfenster

Zur Mitgliederversammlung des Förderkreises „Pfarrkirche St. Anna“ begrüßte der Vorsitzende Wilhelm Ost die anwesenden Mitglieder herzlich. Nach dem Totengedenken und Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung von 2012, folgte der Geschäftsbericht des Vorsitzenden. Mit großer Freude berichtete er, dass man dem Ziel der Sanierung und Restaurierung der Chorfenster ein ganzes Stück näher gekommen sei. In mehreren Gesprächen, zum Teil mit Personen des Baudezernats Münster, dem...

  • Kleve
  • 13.05.13
Wilhelm Hawerkamp und Gerlinde Bofenschen, Freundeskreis humanitäre Hilfe in Indien und Ghana, freuten sich gestern über die gelungene Eröffnung des Geschäftslokals an der Kavariner Straße. Hier wird nicht nur fair gehandelt, hier kann künftig auch gespendet werden. Außerdem wird über die laufenden Projekte in Indien und Ghana informiert. | Foto: Heinz Holzbach

Ein Leben für den Nächsten

Das war ein großer Tag: Als Wilhelm Hawerkamp gestern den Schlüssel umdrehte, das Geschäft zum ersten Mal öffnete, ging nicht nur für ihn ein Traum in Erfüllung: An der Kavariner Straße, direkt gegenüber der Geschäftsstelle des ADAC, kann künftig Kunsthandwerk aus fernen Ländern gekauft, aber auch gespendet werden. Wilhelm Hawerkamp, Gründer des Vereins „Freundeskreis humanitäre Hilfe in Indien und Ghana“, erklärt: „Wir haben die Vereins-Aufgaben inzwischen auf mehrere Schultern verteilt. Im...

  • Kleve
  • 11.05.13

Neue Flugsaison der Klever Modellflieger MFC-Kleve e.V. eröffnet

Zum 41. Mal traf sich der Klever Modellflugclub zur Jahreshauptversammlung. Wie schon in den Jahren zuvor, war die Veranstaltung mit 33 der insgesamt 50 Mitglieder sehr gut besucht. Der seit Januar 2012 neu gewählte 1. Vorsitzende Willi Lauscher führte sicher durch die gesamte Versammlung. Turnusmäßig standen die Posten des 2. Vorsitzenden, des Kassenwartes und des 2. Beisitzers zur Wahl an. Ralf Zimmermann, Andreas Aldenhoven und Wolfgang Feige stellten sich gerne für eine Wiedewahl zur...

  • Kleve
  • 07.05.13
11 Bilder

Pfadfinder brauchen Leitung

Wir vom DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) Pfadfinderstamm Edelweiss Goch sind Händeringend auf der Suche nach neuen Leitern. Für unsere zwei Jüngeren Altersgruppen, den Wölflingen und Jungpfadfindern, benötigen wir noch dringend Verstärkung. Also alle die Lust und Interesse haben Ehrenamtlich als Leiter in einem Pfadfinderstamm tätig zu werden können sich mit uns in Verbindung setzen. Egal ob Neueinsteiger, ehemaliger Pfadfinder oder erfahrener Kinder- und Jugendleiter/-in; wir freuen...

  • Kleve
  • 06.05.13

Geselligkeit unter dem Maibaum in Düffelward

Auf Einladung des Heimatvereins Düffelward feierten viele Mitglieder und Dorfbewohner die Aufstellung des geschmückten Maibaums auf dem Dorfplatz. Mit gemeinsam gesungenen Mailiedern begrüßten die Bürger den Wonnemonat. Eine schöne und mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung.

  • Kleve
  • 06.05.13
18 Bilder

Seit 14 Uhr glüht der Holzkohlemeiler in Reichswalde

Der Meiler glüht. Am 1. Mai um 14 Uhr schritten die Köhler zur Tat, nachdem Kleves Bürgermeister, Theo Brauer, die Meilerfestwochen eröffnet hatte. In seiner Eröffnungsrede ging er auf das Handwerk ein, machte deutlich, wie wichtig handwerkliches Können sei. Nur beim Köhlerhandwerk musste sich der erste Bürger der Stadt korrigieren lassen: Nicht 500, sondern mehr als 5500 Jahre Geschichte hat das Köhlerhandwerk nachgewiesenermaßen auf dem Buckel. Wie schon bei den vergangenen Meilerfesten hatte...

  • Kleve
  • 01.05.13

Bildungszentren des Baugewerbes wählen neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung wählten die Vertreter der 48 Mitgliedsinnungen der Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) den Obermeister (OM) der Düsseldorfer Stuckateur-Innung Rolfgeorg Jülich zum Vorstandsvorsitzenden und Dipl. Ing. Helmut Oehler, Obermeister der Straßenbau-Innung Essen, zum Stellvertreter. Zur Wahl für den siebenköpfigen Vorstand kandidierten neben den bereits genannten Herren Michael Dropmann (OM Zimmerer-Innung Essen), Ralf Geese (OM Baugewerks-Innung...

  • Wesel
  • 30.04.13
Bücherei Bedburg-Hau, v.l.n.r. Frau Wiesner, Frau Kriedel, Frau Bulkens, Frau Pieper, Herr Remy
6 Bilder

Ein Verein, ein Wort

Der gemeinnützige Förderverein der Sekundarschule Kleve e.V. (www.fvdsk.de) hatte sich Großes vorgenommen und agierte im Stillen. Zu Schuljahresbeginn erhob der junge Verein in einer Schülerumfrage die Wünsche der Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Kleve. Die Kinder beider Schulstandorte hatten eindeutig drei klar formulierte Wünsche. Auf Platz 1 stand ein Kickertisch, gefolgt auf Platz 2 von Fußballtoren und den dritten Platz nahm der Wunsch nach einer Bücherei in Kombination mit...

  • Bedburg-Hau
  • 28.04.13

Viethen´s Bullen: Stephan Brocks alter und neuer Vorsitzender

Mit zahlreich erschienenen Mitgliedern wurde die diesjährige Hauptversammlung der Karnevalsfreunde Viethen`s Bullen im Vereinslokal „Vier Winden“ durchgeführt. Stephan Brocks eröffnete die Versammlung mit einem sehr positiven Rückblick auf die vergangene Karnevalssession, mit dem Höhepunkt von drei ausverkauften Sitzungen im Bürgerhaus Griethausen. Die hervorragende wirtschaftliche Lage des Vereins wurde anschließend durch die Kassiererin Carmen Hendricks dargestellt und von den Kassenprüfern...

  • Kleve
  • 22.04.13

Hausputz in und um Griethausen.

Der Heimatverein Griethausen hatte zur mittlerweile traditionellen jährlichen Müllsammelaktion aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 15 Kinder und 10 Erwachsene waren die fleißigen Helfer. Vor allem die Kinder staunten nicht schlecht wieviel Unrat achtlos weggeworfen wird. Gefüllt wurden 15 große Abfallsäcke. Nach getaner Arbeit gab es eine ordentliche Stärkung und das Versprechen, auch an der Aktion im nächsten Jahr wieder teilnehmen zu wollen. Auf dem Foto ist ein Teil der...

  • Kleve
  • 18.04.13
v.l.n.r: Otto Albers (2. Vorsitzender), Karl-Heinz Tebartz und Jürgen Fischer (Beisitzer),
 Michael Fischer-Sent (Geschäftsführer), Winfried Gilles (Pressewart),
Willi Fischer (1. Vorsitzender), Franz Giebels (1. Vorsitzender a.D.), Heidi Fischer (Kassiererin)

Neuer Vorstand beim Naturpark Kellen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Naturpark Kellen e.V. standen die Wahlen zum Vorstand im besonderen Blickpunkt der anwesenden Mitglieder. Franz Giebels gab bekannt, dass er nach insgesamt 22-jähriger Vorstandsarbeit aus Altersgründen kürzer treten möchte und somit nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stehen würde. Der scheidende Vorsitzendeberichtete noch einmal ausführlich über diversen Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Die durchgeführten Arbeiten am Naturparkim...

  • Kleve
  • 16.04.13

KAB-Spielschar Materborn servierte erfrischenden Schwank

Erben ist nicht leicht - und schon gar nicht, wenn die ewig zerstrittene Verwandtschaft nur darauf aus ist, sich gegenseitig auszustechen, um allein ans große Geld zu kommen. Bei der KAB-Spielschar Materborn war wieder einmal Komödienzeit angesagt. Mit der Kriminalkomödie „Erve brengt Rüsie“ (Originaltitel: Erben ist nicht leicht) aus der Feder von Walter G. Pfaus hatten sich die Materborner eines kurzweiligen Stückes angenommen, das beim Publikum auch bestens ankam. Es stimmte aber auch alles:...

  • Kleve
  • 12.04.13
  • 1

Saubere Sache in Düffelward

Saubere Sache in Düffelward: Viele Mitglieder des Heimatvereins haben am Wochenende gemeinsam mit freiwilligen Helfern und Kindern aus dem Ortsteil Düffelward den Müll weggeräumt. Dazu trafen sich die Helfer am Samstag auf dem Dorfplatz. Es gab eine rege Beteiligung, wofür sich der Heimatverein herzlich bedankt. Zum Schluss der Aufräumaktion gab es für die Helfer natürlich wieder einen leckeren Imbiss; die Kinder erhielten von der Vorsitzenden ein kleines Taschengeld. Das Foto zeigt die Helfer...

  • Kleve
  • 12.04.13

Jungschützen feiern Verbandsjubiläum

Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. 1963 als Nachwuchsorganisation des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften gegründet, sind in dem Verband alle Jungschützen der Schützenbruderschaften bis zum 24. Lebensjahr zusammengeschlossen. Auf Grund des Jubiläums hat der Diözesanverband, der seinen Sitz in Münster hat, eine Chronik herausgegeben, die wichtige Stationen zur Geschichte und der Entwicklung der Jungschützen als...

  • Kleve
  • 11.04.13
  • 1
Auf dem Foto v. l. n. r. Elisabeth Frauenlob, Hans-Georg Kersjes, Florian Munzert

CSV – Mitgliederversammlung im Kolpinghaus Kleve

Zur Mitgliederversammlung des Clever Schwimmverein 1910 e.V. begrüßte der 1. Vorsitzende, Hans-Georg Kersjes, im Kolpinghaus Kleve die erwachsenen Vereinsmitglieder. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder stieg der Vorsitzende in die Tagesordnung ein. Zunächst wurden die Jubilarehrungen vorgenommen. Für 25jährige Mitgliedschaft wurden mit der Verleihung der silbernen CSV - Ehrennadel geehrt Frau Elisabeth Frauenlob und Florian Munzert. Nach den Ehrungen wurden die Berichte des...

  • Kleve
  • 08.04.13
Ausgezeichnete Zebras (v.l.n.r.):
Heinz-Willi Frücht, Mark Gleinert, Ingrid Verrieth, Georg Gleinert, Aloys Schmidt, Rudi Langenberg und Helmut Ketz

SV Rindern: Christian Heeks als Vorsitzender bestätigt

Zur diesjährigen Hauptversammlung der Rinderner Zebras konnte der 1. Vorsitzende Christian Heeks zahlreiche Mitglieder im Jugendhaus des SV Rindern begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurden in diesem Jahr erfreulich viele Jubilare der Zebras ausgezeichnet. Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Ingrid Verrieth, Georg Gleinert und Mark Gleinert geehrt. Die goldene Vereinsnadel für 40jährige Vereinstreue erhielt Manfred Reinhardt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft bei den...

  • Kleve
  • 08.04.13

Jahreshauptversammlung MSG ’06 bringt Änderung im Vorstand

Am letzten Samstag den 6. April 2013 hielt die MSG ’06 ihre Jahreshauptversammlung im neuen Vereinslokal „Zu den Vier Winden“ ab. Zu Ehren dessen, wurde das Lokal mit dem Vereinswappen der MSG ’06 bestückt. In einer gut besuchten Sitzung, wurde 1. Vorsitzender Frank van Bebber und 1. Kassierer Jürgen Lange für jeweils weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Zum 1. Geschäftsführer wurde Cees Zeijseink ernannt. Der Posten wurde vorübergehend von Oliver Scholten (2. Geschäftsführer) übernommen,...

  • Kleve
  • 07.04.13

Die Müllsammelaktion in Keeken

Auch in diesem Jahr hat der Heimatverein Keeken eine Müllsammelaktion gestartet. Heute wurden die Gräben von den Kindern von Unrat freigeräumt. Am Ende wurden die Mädchen und Jungen mit einer Urkunde und einem Kinogutschein belohnt. Natürlich war auch nach dieser Anstregung für das leibliche Wohl gesorgt.

  • Kleve
  • 06.04.13
Das traditionelle Feuer brennt
2 Bilder

Dem Osterhasen auf die Sprünge geholfen...

haben am vergangenen Samstag die Jungschützen aus Reichswalde. Fast traditionell hatten sie alle Reichswalder Bürger/innen und Gäste von nah und fern eingeladen um gemeinsam beim Feuerschein des Osterfeuers zu erzählen und zu feiern. Dies klappte, begleitet durch die Klänge des Spielmannszuges der FFW Reichswalde und Hits von gestern und heute, auch ganz wunderbar und bis in die frühen Morgenstunden. Selbst der Osterhase ließ es sich nicht nehmen, zu dieser Veranstaltung zu erscheinen, und...

  • Kleve
  • 04.04.13

Fast 25 Jahre „Echte Liebe“ zum BVB

Kürzlich hatte der Vorstand zur Jahreshauptversammlung des BVB-Fanclub Kleve in das Vereinslokal „Haus Royen“ geladen und zahlreiche Mitglieder wollten dann auch wissen, wohin der weitere Weg gehen wird. In seiner lockeren Art berichtete der Vorsitzende Dieter Stumpe das Geschehen aus seiner persönlichen Sicht: „Vor gut einem Jahr war ich mit einer Tochter zum Rückrundenauftakt in Mönchengladbach, die 3:1 gegen die Bayern aus München siegten. Zeit- gleich trafen sich die Mitglieder vom...

  • Kleve
  • 31.03.13
Der ehemalige 1. Vorsitzenden Norbert Schmitz (li) und  sein Amtsnachfolger Hermann Berson (re)

Förderkreis Alte Mühle: Hermann Berson neuer Vorsitzender

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Förderkreises Alte Mühle Donsbrüggen - Mühlenmuseum e.V. wurde Hermann Berson zum neuen 1. Vorsitzenden des Förderkreises Alte Mühle Donsbrüggen e.V. gewählt. Er löste damit seinen Vorgänger Norbert Schmitz ab, der dieses Amt 19 Jahre lang bekleidete. Außerdem wurden Siegbert Koch, Fritz Bours und Christoph Ludwig in ihren Funktionen als Beisitzer bestätigt. Bis November werden regelmäßig jeden Samstag Morgen frische Mühlenbrote, Weiß- und...

  • Kleve
  • 31.03.13

Begegnungsstätte Rindern unter neuer Leitung

Seit dem 01.01.2013 hat Markus Simons die Bewirtung der Begegnungsstätte Rindern übernommen. Sonntags wird ab 10 Uhr zum Frühschoppen eingeladen. Montags, Dienstags und Donnerstags ist die Begegnungsstätte ab 18 Uhr geöffnet, teilt der Schützenverein Rindern mit. Man kann auch wie gewohnt die Räumlichkeiten für Feiern jeglicher Art buchen. Terminabsprachen sind persönlich zu den o.g. Öffnungszeiten oder telefonisch möglich (Tel. 02821-3700)

  • Kleve
  • 31.03.13
Auf dem Bild sind folgende Personen von links:
Norbert Ingenbleek (Kassierer), Theo Janssen, Manfred Mölders, Udo Stanislawski, Karsten Susen, Michael Mölders (König), Johannes Thijssen (1.Vorsitzender)

Rinderner Schützen wählten Vorstand einstimmig wieder

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Rindern wurden wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Angelika Koch, Katrin Hollands und Jochen Hermsen ausgezeichnet. Für 40 Jahre im Schützenverein wurde Theo Janssen, Manfred Mölders, Willi Waßer und Udo Stanislawski geehrt. Eine besondere Auszeichnung für 60 jährige Vereinstreue erhielt Alfred Timmermann. Da Karsten Susen aus gesundheitlichen Gründen beim...

  • Kleve
  • 27.03.13

Heimatverein und Grundschulkinder pflanzten einen Apfelbaum

Kurz vor den Osterferien stand nach der Müllsammlung Anfang März die nächste gemeinsame Aktion der Viertklässler der Johanna-Sebus-Grundschule mit dem Heimatverein Rindern an. Anlässlich des „Tages des Baumes“ gab es im Stundenplan eine Änderung, nämlich die Anpflanzung eines Apfelbaumes. Schon traditionell wurde in Zusammenarbeit mit den Vorstandsmitgliedern des Heimatvereins Arenacum, den Grundschülern der 4a und dem Hausmeister Peter Winands ein Apfelbaum auf dem Schulgelände gepflanzt. Der...

  • Kleve
  • 27.03.13

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.