Kleve - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Foto: Michael Hoch

Ullrich Langhoff ist Botschafter der Genussregion Niederrhein

Ullrich Langhoff repräsentiert als Vorsitzender der Genussregion Niederrhein e.V. künftig die Region Niederrhein. Den Titel Genussbotschafter verlieh ihm der Tourismusverband NRW. Genussbotschafter sollen dazu beitragen, die Stärken des Reise- und Genusslandes Nordrhein-Westfalen noch deutlicher zu machen. Deshalb hat der Tourismusverband für alle 12 touristischen Regionen einen Genussbotschafter ernannt. Kürzlich kamen die Genussbotschafter für NRW erstmals im Schlosshotel Lerbach in...

  • Wesel
  • 25.03.13
Foto: Hafen der Hoffnung
3 Bilder

Ostereier bunt bemalt

22 Kinder haben sich zum Ostereier bemalen im Hafen der Hoffnung e.V. angemeldet. Jedes Kind wurde mit einer Postkarte, die ihnen der Osterhasen zugeschickt hat, namentlich begrüßt. Die Kinder waren angenehm überrascht und freuten sich riesig. Auf der Postkarte waren zwei niedliche Hasenkinder Patschi und Löffel abgebildet. Mit einem Osterhasenmärchen, dem die Kleinen gespannt zuhörten, wurden die Kinder auf das Ostereier bemalen gestimmt. Die Hauptattraktion – Ostereier bemalen, das Tatjana...

  • Kleve
  • 22.03.13
  • 1

Winterwanderung führte nach Schenkenschanz

Der Heimatverein Düffelward nahm seine Winterwanderung zum Anlass, endlich mal eine Führung mit der Melkerin Änneke Schenk (Hildegard Liebeton) durch das Nachbardorf Schenkenschanz zu machen. 24 Teilnehmer lauschten begeistert dem anekdotenreichen Bericht während des Rundgangs über die Geschichte der 427 jährigen ehemaligen Festung und das Leben des namensgebenden Schenk von Nideggen. Nach einem Grünkohlessen in Cafe-Schanz ging es mit vielen neuen Erkenntnissen über die berühmte Schanz mit der...

  • Kleve
  • 19.03.13

Neuwahlen im Spielmannszug Materborn

Jahreshauptversammlung des Spielmannszug Materborn im Bürgerschützenverein 1924 e.V. Am 14.3.2013 fand die Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Materborn im Vereinslokal Ratskrug in Materborn statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Matthias van Thiel, fanden die Neuwahlen für das Amt des 1. Vorsitzenden und des 1. Majors statt. Zum neuen 1. Vorsitzenden wählte die Versammlung Reinhold Walterfang. Für das Amt des 1. Tambourmajors wurde Ernst Peters wiedergewählt. Beide...

  • Kleve
  • 16.03.13
  • 1
Das Foto zeigt die Jubilare zusammen mit den Mitgliedern des Leitungsteams Norbert Gerding und Edmund Raadts

Jahreshauptversammlung der Materborner KAB

Nach einem Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der KAB-Familie eröffnete der Präses der KAB Materborn, Norbert Gerding, die diesjährige Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung konnten für 25-jährige Mitgliedschaft die Eheleute Karin und Günter Holtkamp, Christel und Fritz-Jochen Stutzinger, Marita und Heinz-Jürgen Geerling, Gabriele und Herbert van den Boom, Elisabeth und Josef Hemmer, für 40-jährige Mitgliedschaft die Eheleute Waltraud und Heinz-Dieter Berns, Walburga und Dieter...

  • Kleve
  • 04.03.13
Das Foto zeigt von links nach rechts:
Spielscharvorsitzender Edmund Raadts, Schriftführer Wilhelm-Jakob Knechten, Johannes Thissen und Bruno Derksen (Vinzenzkonferenz), Claudia Fischer (Pastoralreferentin in der Pfarrgemeinde), Willi Berns (Vinzenzkonferenz), Franz-.Josef Bünis (Spielleiter der Theatergruppe) und Thomas Braitschink (Ferienlager Fürstenberg).

Spende für die Pfarrgemeinde "Zur Heiligen Familie"

Die KAB-Spielschar Materborn hat seit vielen Jahren einen Teil der Einnahmen aus den Theateraufführungen für die Senioren- und Jugendarbeit sowie für weitere karitative und kirchliche Zwecke in der Pfarrgemeinde, aber auch für überörtliche Unterstützungen für die Erdbebenopfer in Haiti und Flutopfer in Asien sowie für eine Grundschule in Großtreben nach der Flutkatastrophe an der Oder zur Verfügung gestellt. Weitere finanzielle Leistungen wurden auch für die Anschaffung von Bänken, einer neuen...

  • Kleve
  • 20.02.13

Line Dance bei DJK Hüthum-Borghees e.V

1 Mann und 48 Frauen hatten sich in der Hüthumer Turnhalle eingefunden um gemeinsam am Workshop „Line Dance“ der Turnabteilung in der DJK Hüthum-Borghees teilzunehmen. Nach fünf erfolgreichen „Zumba“-Kursen wurde diesmal Henk Hunting, „Danceinstucteur“ und waschechter Holländer, für diese Trainingseinheit gewonnen werden. Dass die Teilnehmer auch von der „gönne Kant“ und bis aus Holland kamen, zeigt, dass die DJK mit ihrem Angebot ins Schwarze getroffen hatte. Henk baute eine professionelle...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.02.13
Foto: Heinz Holzbach

KRK sucht neue Führungsspitze

Aufhören, wenn es am Schönsten ist. Das gilt auch für die Führungsspitze des Klever Rosenmontags-Komittee (KRK). Präsident Norbert Pauels, Vizepräsident Rolf Görtz und Geschäftsführer Jürgen Röös werden sich im Frühjahr nicht mehr zur Wahl stellen. „Wir gehen nicht im Streit, sondern in Freundschaft auseinander“, betont Rolf Görtz. Der 66-Jährige ist dienstältestes Vorstandsmitglied, gehört dem Vorstand des KRK seit 22 Jahren an. Leicht fällt ihm der Abschied nicht. „Das liegt vielleicht auch...

  • Kleve
  • 14.02.13
Dom in Paderborn
2 Bilder

Osterreise ins Paderborner Land

Die SeniorenUnion Kleve-Bedburg-Hau-Kranenburg fährt in Verbindung mit der Kolpingsfamilie Kleve über die Ostertage von Karfreitag bis Osterdienstag ins Paderborner Land. Man wohnt im Viersternehotel in Paderborn und erlebt während der Reisetage die Stadt an der Pader, Bad Arolsen, Schloss/Kloster Corvey, Höxter, Soest, Dome und Schlösser der Region und vieles andere mehr. Natürlich wird der Osterzeit entsprechend während der Tour auch ein kirchlich-liturgisches Angebot vorbereitet. Im Preis...

  • Kleve
  • 07.02.13

Brejpott-Quaker traten in Kellener Altenheimen auf

Es ist gute Tradition, dass die Kellener Brejpott-Quaker mit Auszügen aus ihrem aktuellen Programm in den beiden Kellener Altenheimen auftreten. Unter dem Motto „Wej schmitte alles in eene Pott“ begeisterten die Karnevalisten zunächst die Bewohner des Willibrordhauses. Zu sehen und zu hören waren dort die Källesse Quecksprengers mit ihrem Showtanz „Internationales Koch-Studio“, der Quaker-Chor, die Brejpott-Tröpfchen mit ihrem Gardetanz, das Quaktett sowie in der Bütt das „Muttersöhnchen“ René...

  • Kleve
  • 07.02.13

Silberne LVN-Ehrennadel an Eike Naß verliehen.

Eine für ein so junges Mitglied nicht alltägliche Ehrung erhielt Eike Naß aus der Leichtathletik-Abteilung der DJK Hüthum-Borghees: Auf dem diesjährigen Kreistag des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein Kreis Kleve im Klever Kolpinghaus erhielt er aus der Hand des Vorsitzenden die silberne LVN- Ehrennadel verliehen. Seine „besonderen Verdienste um die Leichtathletik“ bestehen darin, dass er oft als Kampfrichter unterwegs ist und bei Wettkämpfen im Wettkampfbüro hilft. Seit mehreren Jahren ist er...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.02.13
(vl..) Nicole Lübbering, Leiterin Human Resources & Administration db-central gmbh; Ilona Berns, Leiterin „Klever für alle Felle“; Tina Dorissen, db-central gmbh; Nele Paulsen, db-central gmbh; Melanie Piotrowicz, Leiterin „Klever für alle Felle“; Silvia Glücks, „Klever für alle Felle“

db-central spendet an Privatinitiative "Klever für alle Felle"

In Kleve und Umgebung gibt es zahlreiche bedürftige Menschen, die es schwer haben, ihre Haustiere zu versorgen. Mit einer Sachspende im Wert von 150 Euro unterstützt db-central die Privatinitiative „Klever für alle Felle“, die diesen bedürftigen Personen und ihren Haustiere hilft. Regelmäßig setzt sich das Klever e-Learning Unternehmen db-central für soziale Projekte ein. Nun unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Privatinitiative „Klever für alle Felle“, die sozialschwachen...

  • Kleve
  • 05.02.13
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
2 Bilder

Ehrenmitgliedschaft der KG Klever Schildbürger 1979 e.V.

Auch in diesem Jahr hat es die KG Klever Schildbürger geschafft zum 33 Male in Folge (Jubiläum) eine große Prunksitzung mit vielen Akteuren aus den eigenen Reihen in der Stadthalle zu präsentieren. Mit dabei viele Gründungsmitglieder und Ehrengäste. Ein Gründungsmitglied galt es zur Jubiläumsveranstaltung am Sa. 19. Januar besonders zu Ehren. Geert Heynen, seit 33 Jahren an Bord der Schildbürger und lange im Vorstand tätig, wegen eines schweren Unfalls musste Er seinen Posten bzw. Aufgaben zur...

  • Kleve
  • 21.01.13
  • 2
Auf dem Bild sind von rechts nach links die Vorstandsmitglieder zu sehen: Dr. Michael Pietsch und Iris Pietsch, Torsten Viebahn und Nicola Viebahn- Nass, Dr. Karl Haas und Andrea Westermann, Per Olaf Ulrich und Judith Ulrich , Rainer Sarholz und Susanne Rexing

Dreikönigs Galaball der Gesellschaft "Verein"

Wie seit 1848 Tradition fand auch zu Beginn diesen Jahres wieder der Dreikönigs Galaball der Gesellschaft „Verein“ in der Stadthalle Kleve statt. Die Tanzcombo „ C´ est la vie " aus Viersen spielte bis tief in die Nacht in großer Besetzung auf. Das Team des Theodor Brauer Hauses war wieder für ein leckeres und abwechslungsreiches Galabuffet verantwortlich. Die Gesellschaft Verein veranstaltet monatliche Events, die kurz und treffend mit den Worten: "culture – fun –netting" bezeichnet werden...

  • Kleve
  • 17.01.13

KAB Spielsschar Materborn ehrte Jubilare

Dass die KAB-Spielschar Materborn wieder ein erfolgreiches Theaterjahr abschließen konnte, kam nicht nur in den Begrüßungsworten des Vorsitzenden Edmund Raadts, der sich bei allen Akteuren sehr herzlich für die geleistete Theaterarbeit und den selbstlosen Einsatz im Jahre 2012 bedankte, sondern auch im Jahresbericht des Schriftführers Wilhelm-Jakob Knechten bei der Generalversammlung zum Ausdruck. Quelle des Erfolgs dieser Theatergruppe machen die Menschen aus, die sich hier gegenseitig...

  • Kleve
  • 17.01.13
7 Bilder

Schwanenfunker versprechen „Wej fange oan!“

Die Traditions-Karnevalsgesellschaft „Schwanenfunker e.V.“ erwartet pünktlich zu den Sitzungen am 26. Januar 2013, 27. Januar 2013 und 2. Februar 2013 ihre Aktiven auf der Bühne des Klever Karnevals in der schmucken Stadthalle zurück. Unter dem Motto „Lott sej mar keure – wej fange oan!“ wissen die Aktiven von ihren abenteuerlichen und manchmal durchaus auch lustigen Arbeitseinsätzen zu berichten und das närrische Publikum zu unterhalten, welches in den vergangenen Jahren - zur Freude der...

  • Kleve
  • 16.01.13

Eltern-Kind Turnen bei DJK Hüthum-Borghees e.V.

An neue Übungszeiten müssen sich die Turnkinder und -Mütter der DJK Hüthum-Borghees gewöhnen: Ab sofort werden die Zeiten für die beiden Gruppen von Übungsleiterin Elke Fierlings-Lueb getauscht! Jetzt machen die älteren Turnkinder von 4-7 Jahren am Donnerstag von 15 -16 Uhr den Anfang, danach kommt die Eltern-Kind-Gruppe ab 2 Jahren von 16-17 Uhr. Die Jüngeren bekommen dadurch eine etwas längere Pause für den Mittagsschlaf. In der Gruppe für die älteren Kinder sind auch noch einige Plätze frei....

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.13

Platzwart (86) in den Ruhestand verabschiedet

Heinrich van Aerssen, seit 25 Jahren zuverlässiger Platzwart des TC Grünweiß Reichswalde, wurde im stolzen Alter von 86 Jahren mit einem Präsentkorb und dem Dank der Clubmitglieder in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Bei der Verabschiedung betonten die Vorsitzenden Kurt Stynen und Bernhard Janssen die großen Verdienste, die er sich in vielen Jahren für den Club erworben hat.

  • Kleve
  • 07.01.13
5 Bilder

DJK Hüthum-Borghees e.V feiert in diesem Jahr sein 60 jähriges Jubiläum

DJK Hüthum-Borghees e.V feiert in diesem Jahr sein 60 jähriges Jubiläum. WILLKOMMEN BEI UNSEREM SPORTVEREIN FÜR DIE GANZE FAMILIE !! Ähnlich weit gespannt wie unser sportliches Angebot ist auch das Alter unserer knapp 600 Mitglieder: Die Jüngsten sind gerade dem Krabbelalter entwachsen und fühlen sich beim Eltern-Kind-Turnen pudelwohl, beim Seniorenturnen sind auch noch fast 70-jährige Damen erstaunlich aktiv! Wir bieten aber mehr als nur Sport: In allen Gruppen spielt auch die Geselligkeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.01.13
Das sind nur einige Frauen aus dem Kreis Kleve die Billard spielen.und sie kommen aus Kleve-Goch und Rees.

Billard Sport aus Kleve

25.12.2012 Frohe Weihnachten Der B.C.Rot-Weiß Kleve wünscht allen Vereinen im Kreis-Kleve eine schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sind ein Billardverein und bei uns wird Karambole und Dreiband auf Kreisebene gespielt. Wir haben zurzeit 23 Mitglieder und spielen mit 5 Mannschaften in 7 verschieden Klassen. Unsere 1 Mannschaft spielt in der 1 Klasse, und das ist unsere Vorzeigemannschaft bei Rot-Weiß Kleve. Die 2 Mannschaft spielt auch in der 1Klasse hat aber weniger...

  • 25.12.12
  • 1
Frauenchor "Harmonie" 1992 Griethausen
3 Bilder

Chorkonzert zum Jahreswechsel in St. Willibrord Kellen

Der Frauenchor "Harmonie" Griethausen beschließt das Jahr seines 20jährigen Bestehens mit einem großen Chorkonzert in der Pfarrkirche St. Willibrord in Kellen. Das Konzert findet am Sonntag, dem 30. Dezember, um 17.00 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr ) statt. Neben dem Frauenchor Griethausen sind die Chöre "Nova Cantica" aus Brüggen-Bracht, der MGV "Liedertafel" 1889 Uedem, der MGV "Eintracht" 1919 Materborn und der Kirchenchor St. Antonius MGV 1849 Sevelen zu Gast. Leonie Stemmer (Harfe), Toni Bod...

  • Kleve
  • 24.12.12
  • 1

Musikzug Rindern blickt auf sein Jubiläumsjahr 2012 zurück

Im Jahr 1952 fand der erste öffentliche Auftritt des Musikzuges Rindern auf der Rinderner Fronleichnamsprozession statt. Aus diesem Anlass wurde im Anschluss an die diesjährige Fronleichnamsprozession mit allen Mitgliedern, sowie deren Familienangehörigen in gemütlicher Runde das 60 jährige Bestehen gefeiert. Die diesjährigen Spielverpflichtungen des Vereines zeigen, dass auch nach 60 Jahren beim Musikzug Rindern noch ordentlich „Dampf unter dem Kessel“ ist: Neben den „Ständchen“ zu den...

  • Kleve
  • 17.12.12

Karnevalistischer Verdienstorden für Georg Jansen

Für „hervorragende Dienste um den niederrheinischen Karneval“ verleiht die 1. GGK Rot-Weiß ihren Sonderorden. In dieser Session wird damit Georg Jansen ausgezeichnet. Der 47-jährige Kellener gehört den „Brejpott-Quakern“ an und ist als Büttenredner eine feste Größe im Karneval. Und auch sonst engagierte er sich immer schon für andere. Von 1975 an spielte er Fußball bei Rhenania Kleve, kümmerte sich ab 1981 auch um die Jugendarbeit im Verein und half von 1984 bis 1993 beim Ameland-Ferienlager....

  • Goch
  • 15.12.12

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.