Veranstaltung
Golfturnier in Moyland
Liebe Golffreunde, unser diesjähriger Rydercup findet am 28.09.2019 statt. Wer möchte in diesem Jahr unsere Mannschaften unterstützen? 🇧🇶🇩🇪 Startgeld: 30,- € für Mitglieder / 60,- € für Gäste inkl. BBQ und Rundenverpflegung Auch eine Proberunde (pro Person) ist in dem Startgeld bereits inkludiert ‼️ Schnell anmelden und Startplatz sichern ⛳🏌️♂️🏌️♀️ info@golfinternationalmoyland.de http://golfinternationalmoyland.de/turniere-golf-moyland/
Ehrenamtsfest
Teilnahme des EINE-Welt-Ladens beim Ehrenamtsfest im Klever Forstgarten
Betriebsausflug
Besuch des muZieum in Nimwegen
Für den diesjährigen Betriebsausflug hatten wir Mitarbeiter des EINE-Welt-Ladens uns für einen Besuch des muZieum in Nimwegen entschieden. Dabei handelt es sich nicht um ein klassisches Museum, sondern wir wandelten durch verschiedene Räumlichkeiten in absoluter Dunkelheit, jedoch unterstützt von einem freundlichen Guide, der jederzeit den „Überblick“ behielt und uns Teilnehmern die Angst vor der absoluten Dunkelheit genommen hat. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ging es über einen...
Bananen mit dem Fairtrade-Siegel kaufen?
Am Freitag, dem 28. September, findet im Rahmen der Fairen Woche deutschlandweit der Banana Fairday statt. Auch der EINE-Welt-Laden im EOC beteiligt sich am 28. September von 10 Uhr bis 16 Uhr an dieser Aktion. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EINE-Welt-Ladens möchten bei dieser Veranstaltung durch Informationsmaterial und Gespräche auf die Probleme und Ungerechtigkeiten in der Bananenindustrie hinweisen. So herrschen auf Bananenplantagen, die sich nicht dem Fairen Handel verpflichtet...
Jahreshauptversammlung der EINEN-Welt-Initiative beschließt Neuordnung beider Vereine.
Einstimmig wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung beschlossen, dass die „Niederrhein-Initiative“ aufgelöst und das Vermögen satzungsgemäß verwendet wird. Weiterhin fort besteht nur noch die „Initiative für Partnerschaft in der EINEN Welt e. V.“ Unter dieser Bezeichnung werden künftig die EINE-Welt-Läden im Pfarrheim in Materborn und in der Apotheke im EOC betrieben sowie der Warenverkauf in den Kirchen des Klever Landes. Hintergrund dieser Maßnahme sind Kosten- und organisatorische...