Nachrichten - Kleve

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2.233 folgen Kleve
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Verkehrsregelnde Maßnahmen zur Klever Kirmes 2024

Anlässlich der Klever Kirmes vom 13. bis 21.07.2024 auf den Festplätzen am Spoykanal und an der Ludwig-Jahn-Straße sind auch in diesem Jahr wieder verkehrsregelnde und –lenkende Maßnahmen erforderlich. Zunächst werden die erforderlichen Vermessungsarbeiten durchgeführt. Hierfür werden die Parkbereiche wie folgt gesperrt: Parkbereich Ludwig-Jahn-Straße sowie Parkbereich Spoykanal (hinterer Bereich) am Dienstag, dem 02.07.2024, von 18.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr Parkbereich Spoykanal (vorderer...

  • Kleve
  • 20.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Spielen ohne Grenzen“ in allen 16 Kommunen im Kreisgebiet. | Foto: Kreis Kleve – Verweyen und Koenig

Erneut „Spielen ohne Grenzen“ im gesamten Kreisgebiet

Kreis Kleve bietet während der Sommerferien insgesamt 21 kostenfreie Aktionstage für Kinder und Jugendliche in allen 16 Kommunen an. Einmal in die Luft springen beim Bungee-Trampolin, „Nuggets suchen“ in der Gold-Waschanlage, die große Saloon-Hüpfburg erobern, beim Hufeisenspiel Geschicklichkeit beweisen oder im Bällebad spielen – die Kinder und Jugendlichen im Kreis Kleve können auch in diesem Jahr während der Sommerferien in allen 16 Städten und Gemeinden auf Einladung des Kreises Kleve...

  • Bedburg-Hau
  • 20.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Kultur
Foto: Willem Melssen

filmischen Arrangements
Sonntag: Robin Borneman in De Brauerij

Besuch von Robin Borneman in De Brauerij! Bornemans Stimme, inspiriert von Legenden wie Nick Drake und Leonard Cohen, unterhält das Publikum mit ehrlichen und filmischen Arrangements. Sein Auftritt ist sowohl verletzlich als auch bombastisch, voller intensiver Emotionen.  Sonntag 23 Juni 2024 um 20:00 Uhr Kranenburg-Niel, Mehrer Straße 1 Borneman nimmt das Publikum mit auf eine Reise in seine musikalische Welt. Seine Musik erweckt idyllische Landschaften zum Leben und entführt Sie als...

  • Kleve
  • 20.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve-Kellen: Mehrere Einbrüche - Täter entwenden diverse Wertgegenstände

Im Zeitraum von Dienstag (18. Juni 2024), 18:00 Uhr und Mittwoch (19. Juni), 19:30 Uhr kam es an der Straße "Am Schützenhaus" in Kleve zu zwei Einbrüchen. Zwischen Dienstag (18. Juni 2024), 18:00 Uhr und Mittwoch (19. Juni), 19:30 Uhr drangen unbekannte Täter in den rückwärtigen Bereich eines Einfamilienhauses vor und durchsuchten dort zwei Gartenlauben. Der oder die Täter entwendeten eine Kiste mit unterschiedlichen Werkzeugen und entfernten sich dann von der Örtlichkeit. Zu einem weiteren...

  • Kleve
  • 20.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Rahmen der Konferenz der Bürgermeisterin und der Bürgermeister übergab Landrat Christoph Gerwers (vorne re.) am Kalkarer Rathaus die STADTRADEL-Staffeltasche an Paul Hoene (vorne li.), Bürgermeister in Wachtendonk. | Foto: Stadt Kalkar

Staffelfahrt: Verwaltungsleitungen radeln durch den Kreis Kleve

Im Rahmen des STATDRADELN 2024 starten der Landrat, die Bürgermeisterin und die Bürgermeister im Kreis Kleve sowie die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve eine Staffelfahrt, um für die Aktion zu werben. Am Montag, 17. Juni 2024, hat das diesjährige STADTRADELN im Kreis Kleve begonnen. Unter dem Motto „Natur erfahren - CO₂ sparen“ gilt es nun, bis zum 7. Juli möglichst viele alltägliche Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Rund 3.400 Teilnehmende aus dem Kreis...

  • Bedburg-Hau
  • 19.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Verantwortliche von Stadt und Grundschule in der Bewegungshalle | Foto: Stadt Kleve

Grundschule An den Linden: Bewegungshalle wird für Kitas, Schulen und Vereine geöffnet

Mit ihrer Bewegungshalle steht den Schülerinnen und Schülern der städtischen Gemeinschaftsgrundschule An den Linden in Kleve ein echtes Highlight zur Verfügung. Auch bei schlechtem Wetter haben die Kinder dort eine hervorragende Möglichkeit, zu toben und Sport zu treiben. Mit viel Spaß entwickeln Kinder ihre motorischen Fähigkeiten oft ganz unbewusst durch die Nutzung der vorhandenen Kletterwände, der Trampoline oder Sprunggruben. Die Bewegungsmöglichkeiten sind vielfältig und sprechen neben...

  • Kleve
  • 19.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mit dem Programm lassen sich unterschiedliche 3D-Modelle des Kreises Kleve darstellen.    | Foto: Screenshot Kreis Kleve

Virtueller Rundflug über den Kreis Kleve

Neues 3D-Modell ermöglicht es, neue Gebäude und Schattenwurf in fotorealistische Landschaft einzufügen. Der Kreis Kleve arbeitet an seinem „digitalen Zwilling“. Seit dem Jahr 2017 stellt die Kreisverwaltung nach und nach ein 3D-Modell für das gesamte Kreisgebiet zur Verfügung. Aufgerufen werden kann es über die Anwendung geoportal-niederrhein.de: https://3dservices.krzn.de/stadtmodell-kreis-kleve/#/. Dieses Modell wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die jüngste Erweiterung ist ein so...

  • Bedburg-Hau
  • 19.06.24
  • 3
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Zwei Personen nach Zusammenstoß im Kreuzungsbereich schwer verletzt

Am Dienstag (18. Juni 2024) kam es gegen 14:50 Uhr an der Kreuzung Triftstraße / Querallee in Kleve zu einem Verkehrsunfall. Eine 60-jährige Frau aus Kleve befuhr mit einem weißen Mitsubishi GA0 die Querallee aus Fahrtrichtung Nassaueralle kommend. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 29-jähriger Mann aus Kleve mit einem grauen KIA Sportage, in welchem sich auch eine 25-jährige Frau aus Weeze befand, die Triftstraße. Im Kreuzungsbereich Triftstraße / Querallee kam es dann zum Zusammenstoß der...

  • Kleve
  • 19.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Begehung eines neuangepflanzten Agroforsts | Foto: Jannis Menne/HSRW

Agroforstwoche der HSRW - Nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft erleben

Vom 3. bis 8. Juni fand an der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) erstmals die Agroforst Sommerwoche statt. In Vorlesungen, Workshops und Exkursionen wurde verschiedenen Gruppen das Konzept Agroforst – die Kombination von Gehölzen mit Ackerkulturen und/oder Tierhaltung auf einer Fläche – nähergebracht. Und vielleicht dazu beigetragen haben, die Scheu und Vorbehalte vor dieser uralten Praxis reduziert zu haben. Denn das System Agroforst mag komplexer in der Bewirtschaftung sein, bietet allerdings...

  • Kleve
  • 18.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Versuchte gefährliche Körperverletzung - Hund schnappt nach zwei Rollerfahrenden

Am Montag (17. Juni 2024) gegen 23:00 Uhr fuhr eine 40 Jahre alte Frau aus Kleve zusammen mit ihrem 12-jährigen Sohn auf dem Geh- und Radweg an der Lindenallee in Richtung der Straße An den vier Winden, als ihnen ein unbekannter Mann mit Hund entgegenkam. Als ihr Sohn mit einem Tretroller als erstes an dem Mann vorbeifuhr, schnappte der Hund auf Kommando nach dem Kind. Ein weiteres Mal versuchte es der Hund bei der Kleverin, die mit einem E-Scooter unterwegs war. Glücklicherweise bleib es in...

  • Kleve
  • 18.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

Band Exsalté spielt im Forstgarten

Am Sonntag, den 23. Juni, lädt die Band Exsalté zu ihrem Forstgartenkonzert in den Blumenhof der Klever Parkanlage ein. Aufgrund des ebenfalls am Sonntag anstehenden Public Viewings findet das Konzert bereits von 14.30 Uhr bis 16 Uhr statt. Hierzu kombiniert die Band energetische Rhythmuslinien mit elektrischen sowie akustischen Gitarrenriffs und melodischem Gesang, wobei Bluesharp- und Ukulelenklänge gleichfalls dazu gehören. Harmonisch-melodisch klingt zudem der Bass. Die vier Musiker von...

  • Kleve
  • 18.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

Projekttage Nistkastenbau an der Marienschule

An zwei Projekttagen trafen sich die beiden vierten Grundschulklassen der Marienschule im Außenklassenzimmer ihrer Schule zum Bau von Vogelnistkästen. Das sonnige Wetter und die natürliche Umgebung boten eine optimale Kulisse für das Projekt, bei dem einiges an handwerklichem Geschick von den etwa 60 Kindern abverlangt wurde. Mit Rat und Tat standen ihnen dabei ihre Kunstlehrerin Frau Artz und Björn Mooren vom Fachbereich Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Kleve zur Seite. So...

  • Kleve
  • 18.06.24
  • 2
Kultur
Foto: Stadt Kleve

Führung "Es war einmal..." am 30.06.2024

Am Sonntag, 30. Juni 2024 steht die Führung „Es war einmal …“ auf dem Themenführungsprogramm der Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH. Bei dem kurzweiligen Rundgang rund um die Schwanenburg wird Stadtführerin Petra Scheike allerhand Sagen, Legenden und Geschichte(n) aus Kleve erzählen. Dabei geht es zum Beispiel um den Schwanenritter, um den Statthalter Johann Moritz von Nassau-Siegen und um die Geschichten, die sich um die Ehe von Anna von Cleve mit Heinrich VIII. ranken. Die Führung, die...

  • Kleve
  • 17.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

"Zeugnis-Telefon": Hilfe bei Zeugniskummer

Angebot des Kreises Kleve für Eltern sowie Schülerinnen und Schüler von Grund-, Haupt- und Förderschulen Am Freitag, 05. Juli 2024, beginnen die diesjährigen Schul-Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. In der Woche vor den Ferien werden an den Schulen die Jahreszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Das Schulamt für den Kreis Kleve weist darauf hin, dass sowohl für die Eltern als auch für die Schülerinnen und Schüler von Grund-, Haupt- und Förderschulen beim Schulamt eine „Nummer...

  • Bedburg-Hau
  • 17.06.24
  • 1
Natur + Garten
Sjef Keijzers, 1. Vorsitzender des Imkervereins Materborn | Foto: GvM
5 Bilder

Asiatische Hornisse auch im Klever Land angekommen

Am vergangenen Sonntag war der Imker Sjef Keijzers, 1. Vorsitzender des Imkervereins Materborn, beim Imkerverein Kellen im Klever Haus Riswick zu Gast und informierte über seine Erfahrungen mit der Asiatischen Hornisse, sowie über seine Methoden die Nester der Hornisse ausfindig zu machen. Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) gilt als invasive Art die erstmals 2005 in Europa (Südfrankreich) festgestellt wurde und sich seitdem in ganz Europa ausbreitet. Die Hornisse stellt eine Gefahr für...

  • Bedburg-Hau
  • 17.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Feuerwehr Kranenburg

Feuerwehr Kranenburg: Einsatz beim EM-Spiel in Köln

Am vergangenen Samstag, den 15. Juni, stellte der Kreis Kleve anlässlich eines Europameisterschaftsspiel in Köln, einen Behandlungsplatz 50 (BHP 50) bereit, der von der Feuerwehr Kranenburg betreut wurde. Die hieran teilnehmenden Einheiten trafen sich um 8.15 Uhr im Bereitstellungsraum am Kreisfeuerwehrhaus in Goch, welcher von der Information und Kommunikationseinheit (luk) des Kreises Kleve betrieben wurde. Verabschiedet wurden die insgesamt 125 Helfer und 25 Fahrzeuge, darunter Einheiten des...

  • Kranenburg
  • 16.06.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: Essbares Klever Land

10! Jahre Essbares Klever Land

Am Samstag, den 22. Juni, ab 14 Uhr, feiert der Verein Essbares Klever Land e.V. am Garten an der Herzogbrücke (gegenüber der Volksbank) sein 10 jähriges Bestehen. 10 Jahre Garten, Natur und Miteinander - 10 Jahre innerstädtisches "Urban Gardening"    Es gibt Kleinigkeiten zu essen und trinken, gemütliche Sitzgelegenheiten zum verweilen, Musik (Thomas Ruffmann und Freunde), und die Umweltministerin a.D. Barbara Hendricks ehrt den Verein mit einer kleinen Ansprache gegen 15 Uhr.

  • Kleve
  • 16.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Schlands Fans mit Ladehemmung
Youngster Wirtziala begeistern bei Deutschlands 5:1 gegen Schottland

Deutschland im EM-Fieber? Üppig schwarz-rot-goldene Dekoration im Stadtbild? Fähnchen mit den Landesfarben an den Autos? Hätte ich nicht gewusst, dass die Euro 2024 im eigenen Land am Start ist, hätte bislang nur sehr wenig darauf hingedeutet. Dokus vergangener Erfolge, die gerade zuhauf im Fernsehen gezeigt wurden, entlockten bis jetzt allenfalls ein müdes Lächeln. Gerade auch die Vorbereitungsspiele der Deutschen Nationalelf trugen nicht gerade zu Euphorie und Vorfreude bei. Aber dass gestern...

  • Kleve
  • 14.06.24
  • 8
  • 5
Natur + Garten

Die Asiatische Hornisse bedroht unsere Insektenwelt: Wo sitzen die Viecher?

Die Asiatische Hornisse ist mittlerweile auch in niederrheinischen Gärten angekommen und droht heimische Insekten in großer Zahl anzugreifen. Ihre Nester sind zunächst klein und unauffällig, die später im Jahresverlauf gebauten großen Nester befinden sich vor Blicken geschützt hoch in Bäumen. Wie findet man dennoch ihre Nester, um diese invasive Art bekämpfen zu können? Der Imker Sjef Keijzers ist am Sonntag, 16. Juni, um zehn Uhr zu Gast beim Imkerverein Kellen im Klever Haus Riswick, Elsenpaß...

  • Bedburg-Hau
  • 14.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: 32-Jährige verunfallt mit Kleinkraftrad und verletzt sich schwer

Am Donnerstag (13. Juni 2024) kam es gegen 12:30 Uhr an der Südstraße in Kleve zu einem Verkehrsunfall. Eine 32-jährige Frau aus Kleve verunfallte aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Kleinkraftrad der Marke Yamaha und verletzte sich schwer. Ein Zeuge, welche der Unfall selbst nicht beobachtet hatte, führte Erste Hilfe Maßnahmen durch und verständigte die Einsatz- und Rettungskräfte. Aufgrund der Verletzungen wurde die Frau in ein örtliches Krankenhaus verbracht, während das Kleinkraftrad...

  • Kleve
  • 14.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr geht der Kreis Kleve mit seinem „Kinder-Sommer“ auf „Tournee“ in alle Städte und Gemeinden. | Foto: Kreis Kleve – Verweyen und Koenig
2 Bilder

Spielen, Klettern und Entdecker-Touren beim „Kinder-Sommer im Kreis Kleve“

Drei Monate lang bietet der Kreis Kleve kostenfreie Aktionstage für Kinder und Jugendliche an – Anmeldungen fürs Bouldern in Kleve sind ab sofort möglich. Auf die Plätze, fertig, los! Der Kreis Kleve veranstaltet auch in diesem Sommer zahlreiche Aktionstage für Kinder und Jugendliche. „Kinder-Sommer im Kreis Kleve“ sind die vielseitigen Angebote überschrieben, die von Anfang Juli bis Ende September im gesamten Kreisgebiet stattfinden – und das stets kostenfrei. „Das soll im Interesse der...

  • Bedburg-Hau
  • 14.06.24
  • 2
Blaulicht

Blaulicht
Verfolgungsfahrt aus den Niederlanden in den Kreis Kleve - Zwei Tatverdächtige durch die Polizei gestoppt

Am Mittwoch (12. Juni 2024) gegen 16:20 Uhr begann für die Polizei im Kreis Kleve eine Verfolgungsfahrt, die die Kollegen über 40 Minuten in Atem hielt. Aus den Niederlanden kommend fuhr ein grauer Peugeot 308 die Autobahn 57 in Goch ab. Zu diesem Zeitpunkt war bereits ein Fahrzeug der niederländischen Polizei hinter dem Peugeot her. Anhaltezeichen wurden durch den Fahrer konsequent ignoriert und sein rasanter Fahrstill führten dazu, dass aus dem Kreis Kleve eine Vielzahl von Streifenwagen...

  • Bedburg-Hau
  • 13.06.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Infoabend in der FBS Kleve am 22.6.
Kindertagespflege, eine Aufgabe für mich?

Sie wohnen im Kreis Kleve? Sie lieben Kinder und können sich vorstellen mit Kindern beruflich zu arbeiten? – Das Katholische Bildungsforum Kleve bietet in Kooperation mit der Abteilung Jugend und Familie des Kreises Kleve ab September einen neuen einjährigen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson nach dem Qualifizierungshandbuch QHB an. Der Kurs wird in den Räumen der Familienbildungsstätte Geldern, Kevelaer und Kleve stattfinden. Über die Form, Inhalte und Voraussetzungen der...

  • Kleve
  • 12.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Mirko Musumeci / HSRW
4 Bilder

Wer rettet die Welt? Mit dieser Leitfrage befasste sich am 5. Juni 2024 der 5. Ethik-Tag der Hochschule Rhein-Waal

Der Ethik-Tag der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) hatte sich mit „Wer rettet die Welt?“ eine ambitionierte Leitfrage zum Thema genommen. Die Welt wurde bei der Veranstaltung zwar nicht gerettet, doch an dem Tag wurden Wege aus der Ohnmacht aufgezeigt, welche sich angesichts globaler und vielfacher Krisen einstellen kann. So groß die Herausforderungen auch sein mögen, Lösungsansätze finden sich häufig gerade in kleineren Zusammenhängen – in der Familie, im Betrieb, in der Kommune. Damit lässt sich...

  • Kleve
  • 11.06.24
  • 2
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve-Kellen: Einbruch in Kindergarten - Beschädigungen an Schubladen und Schließfächern

In Kleve-Kellen brachen unbekannte Täter in der Zeit von Freitag (07. Juni 2024) gegen 17:00 Uhr bis Montag (10.Juni 2024) etwa 07:00 Uhr in einen Kindergarten an der Straße Lambeer ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster, stiegen in den Kindergarten ein und durchsuchten diesen. Sie brachen verschiedene Schließfächer der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Schubladen auf und entwendeten Bargeld. Die Kriminalpolizei in Kleve hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet in diesem Zusammenhang...

  • Kleve
  • 11.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve-Reichswalde: Wagen nachts in den Acker gefahren - Fahrer musste zur Blutprobe

Am Samstag (08. Juni 2024), gegen 03:20 Uhr, kam es in Kleve-Reichswalde zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Pkw sollte an der Grunewaldstraße/Materborner Allee von der Fahrbahn abgekommen sein und im Acker stehen. Als die von Zeugen alarmierte Polizei eintraf, wollte der mutmaßliche Fahrer, der offensichtlich unter dem Einfluß von Alkohol stand, die Örtlichkeit zu Fuß verlassen. Er konnte daran von den Beamten gehindert werden, die ihn anschließend zwecks einer Blutprobe der...

  • Kleve
  • 11.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Neue Öffnungszeiten der Stadtbücherei nach Renovierung

Seit dem 1. Juni 2024 hat die Stadtbücherei Kleve neue Öffnungszeiten. Durch die Öffnung der Bücherei am Freitagnachmittag entspricht das Team der Klever Stadtbücherei einem häufig geäußerten Wunsch der Nutzenden der Bücherei. Die Verlängerung der Öffnungszeiten an Wochentagen bis 18:00 Uhr soll es außerdem etwa Berufstätigen und Kindern im (schulischen) Ganztag erleichtern, die Bücherei auch nach diesen Tätigkeiten besser nutzen zu können. Folgendermaßen stellen sich die neuen Öffnungszeiten...

  • Kleve
  • 10.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schulrat Andreas Czymay (l.) und Zandra Boxnick, Allgemeine Vertreterin des Landrats, (hinten r.) mit den Siegerinnen und Siegern des Erklärfilm-Wettbewerbs Kreis Kleve 2023/24.  | Foto: Silke Herrenbrück

Kreis Kleve: Schülerinnen und Schüler setzen informative Film-Ideen um

Das Bildungsbüro Kreis Kleve und die Schulaufsicht für den Kreis Kleve prämierten die Sieger des „Erklärfilm-Wettbewerbs“ auf Kreisebene. Kurz und knapp das Wichtige auf den Punkt zu bringen – das lernen einige Schülerinnen und Schüler im Kreis Kleve unter anderem bei Filmprojekten. Die kreativsten und informativsten „Erklärfilme“ haben das Bildungsbüro Kreis Kleve und die Schulaufsicht für den Kreis Kleve nun prämiert. Schulrat Andreas Czymay, Silke Herrenbrück, Medienberaterin der...

  • Bedburg-Hau
  • 10.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Sie leiten den Politik-Workshop für Menschen mit Behinderungen (v.l.n.r.): Clara Lenkeit, Merle Schmidt und Christina Baum von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW. | Foto: LAG Selbsthilfe NRW

„Tschüss Barrieren, hallo Vielfalt“ – Workshop für Menschen mit Behinderungen

Interessierte können sich ab sofort für den Workshop am 22. August 2024 anmelden – Anmeldeschluss ist der 08. August. Den eigenen Wohnort aktiv mitgestalten, sich für Inklusion in den verschiedenen Lebensbereichen einsetzen, Barrieren vor der eigenen Haustür abbauen – all das geht in der Kommunalpolitik. Wie genau, das können interessierte Menschen mit Behinderungen aus dem Kreisgebiet jetzt beim kostenlosen Workshop „Tschüss Barrieren, hallo Vielfalt“ erfahren, der am Donnerstag, 22. August...

  • Bedburg-Hau
  • 09.06.24
  • 1
Politik

Jugendlandtag 2024: Bewerbungen ab sofort möglich

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 14. Jugendlandtag findet vom 7. bis 9. November 2024 im Landtag statt. Was ist der Jugendlandtag? Der Jugendlandtag ist ein Format der politischen Bildung des Landtags Nordrhein-Westfalen und wird seit 2008 angeboten. Als Abgeordnete erleben die jungen Menschen den parlamentarischen...

  • Kleve
  • 07.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Klasse 1/2f der Karl-Leisner-Schule hat einen Baum neben ihrem Schulhof gepflanzt | Foto: Karl-Leisner-Schule / Stadt Kleve
3 Bilder

Tatkräftig angepackt: Klasse 1/2f der Karl-Leisner-Schule pflanzt ihren eigenen Baum

Mit dem Klima- und Umweltschutz kann man nicht früh genug anfangen - das dachte sich auch die Klasse 1/2f der Karl-Leisner-Grundschule und pflanzte gemeinsam mit der Baumschule Pleines aus Pfalzdorf, den Umweltbetrieben der Stadt Kleve (USK) und der Stadt Kleve eine Esskastanie auf dem Spielplatz direkt neben der Grundschule. Da der neue Baum möglicherweise Bauabläufe bei der anstehenden energetischen Sanierung und Erweiterung der Schule behindert hätte, konnte er nicht auf dem Schulhof...

  • Kleve
  • 07.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Unbekannte entwenden Wohnwagen und flüchten

Unbekannte Täter entwendeten am Mittwoch (5. Juni 2024) gegen 23:30 Uhr einen Wohnwagen, der neben einem Firmengebäude an der Gertrud-Boss-Straße mit Kralle gesichert war. Mindestens zwei unbekannte Täter fuhren in einem dunklen Mercedes auf den Parkplatz des Firmengeländes, setzten rückwärts vor den Wohnwagen und flexten die Kralle durch. Anschließend hängten sie den Wohnwagen, Hobby 650 KMFE, an und flüchten über die Querallee in Richtung Grenzübergang. Während der Tat wurden die Täter...

  • Kleve
  • 07.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: Aktuell vermehrt betrügerische Anrufe von falschen Polizisten - Verhaltenstipps der KPB Kleve

Derzeit (Donnerstag, 6. Juni 2024) werden Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve von falschen Polizisten angerufen, die sich als BUNDESPOLIZEIINSPEKTION KLEVE ausgeben und versuchen persönliche Daten zu erlangen. Im Gespräch werden die Anrufer nach Personalien und Rufnummern gefragt. Bislang reagierten alle Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch ohne das es zu einem Schadenseintritt kam. Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige "Schockanrufe" um, vor allem lebensältere Menschen, um...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

Die richtige Heizung für die Energiewende - Vortrag im DialogPunkt Kleve

Das erste Regionalbüro „DialogPunkt Kleve“ der Hochschule Rhein-Waal und der Stadt Kleve öffnet unter dem Motto „Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft mit der Stadt Kleve und der Hochschule Rhein-Waal!“ In der Themenwoche zur „Nachhaltigen Gemeinschaft“ lädt die Stadt Kleve zum Vortrag von Akke Wilmes zum Thema „Die richtige Heizung für die Energiewende! Wärmepumpe und Alternativen“ am Mittwoch, 12. Juni 2024, 18:00 bis 19:30 Uhr, ein. Akke Wilmes, Architekt und seit mehr als 20 Jahren...

  • Kleve
  • 06.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Bei Auslandsreisen an die Medikamenten-Bescheinigung denken

Das Gesundheitsamt Kreis Kleve erinnert daran, bei Reisen rechtzeitig die nötigen Formulare für verschreibungspflichtige Medikamente zu beantragen. Die Ausfuhr von Cannabis bleibt verboten, für medizinisches Cannabis ist ebenfalls ein Nachweis erforderlich. Am 8. Juli 2024 starten die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen ‒ und damit verbunden für viele Menschen auch die Reisezeit. Wenn verschreibungspflichtige Medikamente ins Ausland mitgenommen werden, sollte eine aktuelle Bescheinigung der...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM
22 Bilder

Gegen das Vergessen
Verlegung einer Stolperschwelle und Gedenkstunde für die ermordeten Patientinnen und Patienten der damaligen Rheinischen Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau

Charlotte Giesbers-Reijngoudt, Vorsitzende des Fördervereins Bedburger Begegnungspark:  Einer der Bausteine unseres Vereins ist die Erinnerungskultur. Im Rahmen dieser Erinnerungskultur wird heute eine Stolperschwelle für die unschuldigen Opfer, die während des Zweiten Weltkrieges von Bedburg-Hau aus deportiert wurden, verlegt. Gemeinsam mit acht Jugendlichen aus Bedburg-Hau werden wir eine Rede von Sigrid Falkenstein verlesen, der Nichte von Anne Lehnkering, die Anfang März 1940 von hier aus...

  • Bedburg-Hau
  • 05.06.24
  • 1
  • 3
Blaulicht

Nijmegen-Kranenburg-Kleve: Frau fällt nach Bremsung von Draisine - Schwere Kopfverletzungen

Am Mittwoch (05. Juni 2024), gegen 10:40 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis über einen Verkehrsunfall an der Draisinenstrecke im Bereich Kranenburg. Dabei sollte eine Frau von der Draisine gefallen sein und sich schwere Kopfverletzungen zugezogen haben. Die Frau, eine 62-Jährige aus den Niederlanden, wurde mit dem Rettungsdienst unverzüglich einer Klinik in Nijmegen/Niederlande zugeführt, der eingesetzte Notarzt konnte eine Lebensgefahr aufgrund der Kopfverletzungen nicht ausschließen. Durch die...

  • Kranenburg
  • 05.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gruppenfoto DialogPunkt Kleve | Foto: Niklas Lembeck / Stadt Kleve

Eröffnung DialogPunkt Kleve

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Am 6. Juni eröffnen die Stadt Kleve und das Projekt TransRegINT der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) den DialogPunkt Kleve in der Klever Fußgängerzone. Bis zum 28. Juni 2024 sollen in dem Ladenlokal An der Münze 12 vielfältige Initiativen für eine nachhaltige Zukunft erlebbar gemacht werden. Neben Veranstaltungen werden offene Sprechstunden und Möglichkeiten zum Austausch geboten. Die geplanten Aktivitäten fokussieren die drei Aspekte „Nachhaltige...

  • Kleve
  • 04.06.24
LK-Gemeinschaft
Karte des Untersuchungsgebietes. Betroffen ist der blau umgrenzte Bereich. | Foto: Stadt Kleve

Untersuchung der Grundwasserbelastung im Umfeld des ehemaligen Klever Stadtbads am Königsgarten

Im Zuge der Entwicklung des ehemaligen Stadtbads am Königsgarten hat die Stadt Kleve mit den Bäderbetrieben Kleve GmbH Daten über Altlasten und deren Auswirkungen auf die Umwelt erhoben. Bei diesen Untersuchungen ist eine Bodenverunreinigung entdeckt worden, die wahrscheinlich durch ein ehemaliges Gaswerk, das bis 1906 betrieben worden ist, sowie durch Kriegsgeschehnisse entstanden ist. Wenn eine solche Verunreinigung erkannt wird, die durch Altlasten verursacht ist, prüft die Untere...

  • Kleve
  • 04.06.24
LK-Gemeinschaft
Stephanie Wiltlings vom Neugeborenenzimmer des St.-Antonius-Hospitals Kleve übergibt das Schnuffeltuch des Kreises Kleve an den kleinen Joris und seinen Vater René Heeks. | Foto: Kreis Kleve
2 Bilder

Kreis Kleve: Löwe KLEO und Störchin Jette gratulieren „AppKes“ zur Geburt

Werbung für die kostenfreie Familien-App: Kreis Kleve stattet Neugeborene in den Krankenhäusern St.-Antonius-Hospital Kleve sowie im St.-Clemens-Hospital Geldern mit Schnuffeltüchern aus Der Kreis Kleve sagt „Appkes ‒Herzlich willkommen!“: Ab sofort erhalten alle im Kreis Kleve neugeborenen Babys ein weiches, kuscheliges Schnuffeltuch als Willkommensgeschenk. Die Schnuffeltücher werden den Familien in den beiden Geburtskliniken im Kreis Kleve überreicht – im St.-Antonius-Hospital Kleve sowie im...

  • Bedburg-Hau
  • 04.06.24
Politik

Neue Mogelpackung?
Elementarschaden-Versicherung für alle

Elementarschaden-PFLICHT-Versicherung für ALLE?! Was meint ihr - eine neue Mogelpackung? Die aktuellen Bilder aus Bayern und Baden-Württemberg sind schrecklich. Unfassbare Wassermassen nehmen vielen Menschen in diesen Regionen seit Tagen ihr Hab und Gut. Viele Menschen besitzen dazu keine Elementarschaden-Versicherung und stehen jetzt vor dem finanziellen Ruin. Aus den Länderregierungen unserer Republik werden die Stimmen laut, eine Pflicht zum Abschluss einer Elementarschaden-Versicherung auf...

  • Kleve
  • 04.06.24
Kultur
Foto: Stadt Kleve

Klever Wahrzeichen kennenlernen / Führung über das Leben der Anna von Cleve

Das Klever Wahrzeichen am 15. Juni kennenlernen: Das Wahrzeichen des Kleverlandes – die mächtige Schwanenburg – kann man bei einer Führung am 15. Juni näher kennen lernen. Stadtführerin Wiltrud Schnütgen startet um 10.30 Uhr am Portal zum Innenhof der Schwanenburg und wird dann in einem 90-minütigen Rundgang über die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner berichten. Dabei werden auch die Gewölberäume im Spiegelturm mit dem legendären Stauferklo besichtigt. Die Besteigung des Schwanenturms ist...

  • Kleve
  • 03.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Flyer zum Altrheinfeuer Griethausen 2024 | Foto: Feuerwehr Kleve

Zweites "Altrheinfeuer" in Griethausen

Bei der Löschgruppe Griethausen geht es wieder rund. Die Einheit aus dem Altrheindorf lädt zum Feiern beim ALTRHEINFEUER ein! Am Samstag, dem 15. Juni 2024 wird am Feuerwehrhaus in Griethausen einiges geboten. Um 15 Uhr startet die Veranstaltung für Groß und Klein, Jung und Alt. Dann wird Kaffee und frisch gebackener Kuchen angeboten. Die Kinder können sich auf der Hüpfburg oder beim Spritzenhaus austoben. Wer dann noch Hunger hat, darf sich auf Leckereien vom Grill und aus der Fritteuse...

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
Kultur
Foto: Museum Kurhaus Kleve / Stadt Kleve

Jan Baegert in Kleve: Ausstellungsbesprechung in der FAZ

Er lebte und arbeitete am Niederrhein und kannte Kleve vor 500 Jahren: Jan Baegert (um 1465-um 1535), dessen delikaten Tafelgemälden das Museum Kurhaus Kleve augenblicklich die zweite große Übersichtsausstellung überhaupt widmet (die letzte und erste überhaupt fand 1972 statt). 10 Werke aus der eigenen Sammlung, 20 Leihgaben aus Deutschland und den Niederlanden sowie 20 internationale Digitalisate bilden die Grundlage für eine beeindruckende Werkschau, die den Zeitgenossen von Cranach und Dürer...

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve-Kellen: Unbekannte brechen in Schule ein - Türen und Fenster beschädigt

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstag (28. Mai 2024), etwa 20:00 Uhr, bis Mittwoch (29. Mai 2024), 05:50 Uhr in ein Schulgebäude am Köstersweg in Kleve-Kellen ein. Sie beschädigten dabei mehrere Fenster sowie im Innenbereich mehrere Türen. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnte noch nicht gesagt werden, ob etwas entwendet wurde. Die Erkennungsdienst der Kriminalpolizei führte die Spurensicherung vor Ort durch, die weiteren Ermittlungen wurden durch das Kriminalkommissariat Kleve...

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der Volksbank Kleverland trafen sich die am Projekt ÖKOPROFIT® Beteiligten für ein Zwischenfazit.          | Foto: WfG Kreis Kleve/ Jana Kathrin Janssen

Energiesparmaßnahmen tragen Früchte

Erstmals läuft im Kreis Kleve derzeit das Projekt ÖKOPROFIT®. Die neun beteiligten Unternehmen zogen nun eine Zwischenbilanz – und die kann sich sehen lassen Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve Noch nicht einmal ein halbes Jahr nach dem Start des Projekts ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve zahlen sich die bislang umgesetzten Maßnahmen für die beteiligten Firmen bereits aus. Das wurde bei der jüngsten Zusammenkunft der Projektpartner in der Volksbank Kleverland in Kleve deutlich, bei...

  • Bedburg-Hau
  • 02.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Rollerfahrer fährt auf und wird verletzt - Geschädigter Pkw flüchtet

Am Mittwoch (29. Mai 2024) gegen 11:25 Uhr fuhr in Kleve auf der Hoffmannallee in Richtung Materborn fahrender 65-jähriger Rollerfahrer aus Kleve auf einem vor ihm plötzlich abbremsenden Pkw auf. Der Mann stürzte und wurde mit dem Rettungsdienst dem Krankenhaus zugeführt, welches er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Das Fahrzeug, auf welches er aufgefahren war, fuhr unmittelbar nach der Kollision zunächst weiter und hielt dann nach etwa 50 Metern kurz an, um sich dann jedoch...

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kleve: Einbruch Täter brechen in Kindergarten ein

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht von Dienstag (28. Mai 2024) auf Mittwoch die zum Garten befindliche Tür eines Kindergartens an der Overbergstarße auf. In Inneren suchten die Täter das Büro auf und entwendeten einen Tresor. Mit der Beute flüchteten die Unbekannten durch das Bürofenster in die Straße Leitgraben und anschließend in unbekannte Richtung. Die Kripo in Kleve hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter Telefon 02821 5040 entgegen.

  • Kleve
  • 02.06.24
  • 1
Politik

AG Wohlfahrt ruft zur Europawahl auf
Für Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit

In Deutschland findet am Sonntag, 9. Juni 2024, die Europawahl statt. An diesem Tag können deutsche Staatsangehörige sowie Unionsbürger*innen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. „Im Kreis Kleve sind insgesamt 230.016 Menschen wahlberechtigt, darunter 17.300 Erstwähler*innen. Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Kleve bittet all diese Bürger*innen, am 9. Juni von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen“, sagt Rainer Borsch und ergänzt: „Jede Stimme zählt.“ Rainer Borsch ist...

  • Kleve
  • 31.05.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.