Tennis in Langenfeld
Tennis bis in die Abendstunden beim LTC 76

3Bilder

Der Langenfelder Tennisclub (LTC) hat mit der Einführung einer hochmodernen LED-Flutlichtanlage seine Tennisplätze für Abendspiele geöffnet. Angesichts der steigenden Mitgliederzahlen und der starken Auslastung der sieben Tennisplätze am Heinenbusch war die Erweiterung der Spielzeiten dringend erforderlich.
In den vergangenen Jahren führte die hohe Nachfrage in den Haupttrainingszeiten zwischen 16:00 und 19:00 Uhr zu Engpässen auf den Plätzen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, beschloss der Verein den Bau einer Flutlichtanlage, um das Zeitfenster für Tennisaktivitäten zu erweitern und den Sport auch in den Abendstunden unter optimalen Lichtverhältnissen ausüben zu können.
Damit ist der Langenfelder TC der erste Tennisclub in Langenfeld, der seinen Mitgliedern diese Möglichkeit bieten kann.

Die Planung und Umsetzung der Anlage lag in den Händen einiger sehr engagierter Vereinsmitglieder. Nach umfassenden Recherchen zeichnete sich schließlich die LED-Beleuchtungslösung "Start 400" der Balu Sport Solutions GmbH aus Mettmann als optimale Lösung ab. Diese Anlage besticht durch eine preis-leistungs-optimierte Konstruktion sowie einen geringen Stromverbrauch durch den Einsatz von wartungsfreien LEDs. Durch die daraus resultierende Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit passt sie bestens in das Gesamtkonzept des LTC76.
Drei der sieben Plätze wurden mit LED-Masten ausgestattet, die jeweils mit vier LED-Panels ausgestattet sind und eine durchschnittliche Beleuchtungsstärke von 260 LUX pro Platz bieten. Die spezielle Linsenoptik ist perfekt auf die Anforderungen des Tennisspiels abgestimmt, um auch bei Dämmerung eine optimale Sicht zu gewährleisten.
Die Platzierung der Anlage wurde sorgfältig gewählt, um eine optimale Nutzung für Medenspiele sowie eine angenehme Nähe zum Vereinsheim zu gewährleisten. Der Centercourt, direkt vor der Vereinsterrasse gelegen, wurde ebenfalls in das Beleuchtungskonzept integriert, um ein Highlight für das Vereinsleben zu schaffen.

Neben dem großartigen Einsatz der Vereinsmitglieder ist an dieser Stelle auch die finanzielle Unterstützung der Stadt Langenfeld und der Firma Orthomol hervorzuheben, ohne die das Vorhaben nicht zu realisieren gewesen wäre. Nils Glagau, der tennisbegeisterte Geschäftsführer der Firma Orthomol, ließ es sich nicht nehmen, die Anlage persönlich zu begutachten.
Der LTC bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und freut sich auf viele spannende Flutlichtspiele in der kommenden Saison.

Autor:

Dirk Hansen aus Langenfeld (Rheinland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.