Lünen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Lüner SV verliert Milan Sekulic

LÜNEN. Beim Lüner SV wird nach nur sechs Einsätzen und einem Tor der 22jährige Serbe Milan Sekulic (*26. 1. 1995) fehlen. Den Mann, beidfüssig und im rechten und linken Mittelfeld zuhause, der eigentlich das Zeug gehabt hätte, als Spielmacher Nachfolger des zum Oberligisten Hammer SV abgewanderten Spielmachers Volkan Ekici zu werden, zieht es zurück in seine serbische Heimat. Sein Traum, sich beim Lüner SV für höhere Aufgaben zu empfehlen, ging damit nicht auf. Der gebürtige Belgrader Sekulic...

  • Lünen
  • 26.06.17

LSV-A-Jugend zählt zu den Besten

LÜNEN. Der Jugendausschuss des Fußball-Kreises Dortmund gratuliert zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Bezirksliga. Die Liste der erfolgreichen führt die A-Jugend des Lüner SV an. Hier die besten aller Klassen m Überblick: Die Meister A-Junioren: Lüner SV 45 B-Junioren: FC Brünninghausen II C-Junioren: FC Brünninghausen D-Junioren: FC Brünninghausen E-Junioren: TSC Eintracht 48/95 Die Kreispokalsieger A-Junioren: Hombrucher SV B-Junioren: TuS Eving-Linderhorst C-Junioren: TSC Eintracht...

  • Lünen
  • 26.06.17

LSV zum Staffeltag nach Herne

LÜNEN. Die Sommerzeit ist im Fußball auch die Zeit der Funktionäre. Auf den Staffeltagen werden die Bilanzen gezogen. Die Staffelleiter basteln an den neuen Spielplänen. Der Staffeltag für die Westfalenliga 2, Gruppe des Lüner SV, ist am Montag, 24. Juli, um 19 Uhr im Vereinsheim von Meister und Oberliga-Aufsteiger SC Westfalia Herne, German Flavours Park (Schloß Strünkede). Das Erscheinen der Vereine ist Pflicht. Jan-

  • Lünen
  • 26.06.17

Sichtung der LSV-C-Jugend

LÜNEN. Wer möchte bei den C-Jugend-Fußballern des Lüner SV mitmachen? Der A-Kreisligist lädt Interessenten zu einem Sichtungstraining ein. Sichtung unter Trainer Mihajlo Dzajic und Co Emre Selcuk ist am Dienstag und Donnerstag, 11. Und 13. Juli, jeweils ab 18.30 Uhr im Stadion Kampfbahn Schwansbell. Jan-

  • Lünen
  • 26.06.17

Rettet Aufstiegsverbot für Rhynern Ahlen?

LÜNEN. Die Fußballer von Rot-Weiß Ahlen bleiben trotz des Abstieges Regionalligist. Der nachträgliche Klassenerhalt glückte, weil Westfalia Rhynern um den Ex-Lüner SV-Spieler Holger Wortmann als Trainer, als Vize der Oberliga aufstiegsberechtigt, keine Lizenz für die vierthöchste deutsche Spielklasse erhält. Die Evora-Arena in Hamm, in die Rhynern bei Risiko-Spielen hätten ausweichen müssen, entspricht nicht den Sicherheits-Standards. Hausherr dort ist der SV Hamm, der als Dritter der Oberliga...

  • Lünen
  • 26.06.17

Schwarz trainiert mit „Atta“ die A des LSV

LÜNEN. Freitag, 23. Juni 2017, 18 Uhr, Stadion Kampfbahn Schwansbell: Dienstantritt für Dietmar Schwarz, dem neuen Coach der A-Jugend-Fußballer. Zusammen mit Athavan „Atta“ Varathan, der zuletzt das Team zur Dortmunder Kreis-Hallenmeisterschaft und dann, noch wertvoller, zur Meisterschaft in der A-Liga und den Aufstieg in die Bezirksliga geführt hatte, trainiert er das Team der Lüner Löwen. „Wir wollen den Anforderungen der Bezirksliga gerecht werden. Wir wollen gleichzeitig aus dem Team...

  • Lünen
  • 26.06.17
Moderator Raphael Wiesweg (2.v.l.) sprach mit Manuel Neukirchner, Mike Büskens, Michael Welling und Ben Redelings (v.l.) unter anderem auch über den Busanschlag auf den BVB sowie die vielen Trainer-Entlassungen in der Bundesliga. | Foto: Günter Schmitz
16 Bilder

Michael Welling und Mike Büskens waren beim Steilpass-Finale im Deutschen Fußballmuseum

150 vom WVW- und ORA-Verlag eingeladene Gäste sahen am Freitagabend ein besonderes Finale zur abgelaufenen Fußball-Saison. Erstmals war der Fußball-Talk passend zum Bundesliga-Tippspiel „Steilpass“ im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zu Gast. Inklusive dem dortigen Geschäftsführer Manuel Neukirchner, RWE-Boss Michael Welling, Schalkes Uefa-Cup-Sieger Mike Büskens sowie dem bekannten Fußball-Autor Ben Redelings. Neukirchner hatte unmittelbar nach der Begrüßung durch Martin Dubois,...

  • Dortmund-City
  • 24.06.17
  • 14
  • 14

Zweimal Borussia beim LSV erleben

LÜNEN. Auch die Vorbereitungszeit kann im Fußball eine schöne Zeit sein. Insbesondere, wenn wie beim Vorjahresaufsteiger zur Westfalenliga die Löwen des Lüner SV ihren Fans ein attraktives Programm bieten. Und aus diesem sticht der zweimalige Besuch des Vizemeisters der Regionalliga West, Borussia Dortmund II, im Stadion Kampfbahn Schwansbell, heraus. Eine lieb gewonnene Tradition wird fortgesetzt. Die Zweite des Bundesliga-Dritten aus Dortmund erwartet am Samstag, 8. Juli, um 15 oder 15.30 Uhr...

  • Lünen
  • 23.06.17

Kampfsport auf höchstem Niveau

das zeigte der 15-jährige Lüner Tamer Bayraktar bei den Deutschen Meisterschaften in Recklinghausen. Gleich in drei Disziplinen wurde der sympathische Jugendliche Deutscher Meister. Im Thai Boxen ließ er die Konkurrenz weit hinter sich und siegte im finalen Kampf nach kurzer Zeit mit einem technischen KO. Bei dem Bruchtest, hier muss ein 2 cm dickes Holzbrett mit der Hand durchschlagen werden, wurde er auch deutscher Meister sowie beim sogenannten Formenlauf zeigte er, dass er der Beste ist....

  • Lünen
  • 21.06.17
  • 1
Gian Luca Reis.                                                Foto Janning

Reis schafft Klassenerhalt

LÜNEN. Mit einer gehörigen Portion Glück sicherte sich Eintracht Dortmund in der A-Jugend-Westfalenliga doch noch den Klassenerhalt. Und das ohne den zuletzt rotgesperrten Gian Luca Reis, zur neuen Saison Neuzugang bei den Westfalenliga-Senioren des Lüner SV. Die Eintracht verlor beim SV Rödinghausen 2:3, hielt aber mit der besseren Tordifferenz vor dem mit 19 punkgleichen Schlusslicht und Absteiger Wattenscheid den vorletzten Platz. Wattenscheid gewann zum Abschluss gegen Stadtlohn mit 4:1....

  • Lünen
  • 20.06.17

Wortmann coacht Rhynern, Rios Co der BVB-U19

LÜNEN. Holger Wortmann, einst beim Lüner SV in der Verbandsligaaktiv, beförderte als Trainer den Kapitän des letztjährigen Oberliga-Teams des SV Westfalia Rhynern zum neuen Co. Wurst war zuletzt die komplette Saison mit Kreuzbandriss ausgefallen. Rhynern ist aktuell als Zweiter der Oberliga in die Regionalliga aufgestiegen. Neu in Rhynern sind derzeit elf Spieler, so auch Can Bozkurt, Eintracht Dortmund, Eric Dünschede, U19 Hombrucher SV, Robin Ploczicki, SV Herbern und Lucas Homann, Westf....

  • Lünen
  • 20.06.17
David Solga und Philipp Hanke (r.) waren mit dem BVB mehrfach in Schwansbell.                               Foto Janning
2 Bilder

Solga hört auf – Hanke bleibt – Müller löst Öztürk ab

LÜNEN. Lars Müller, einst Sportfreunde Werne und SV Herbern, wird neuer Trainer von Landesliga-Aufsteiger Werner SC. Beim Hammer SV begann 1995 seine Karriere als Fußballer und beendete diese dort ab 2011 als Spielertrainer des Westalenligisten und Sportlicher Leiter. Als Profi lief er für Borussia Dortmund, Uerdingen Aachen, Nürnberg, und Augsburg auf, stieg 2010 mit dem heutigen deutschen Vizemeister Leipzig in die Regionalliga auf. In Werne löst der neunfache U21-Nationalspieler Kurtulus...

  • Lünen
  • 20.06.17

Phönix verhindert Gahmens Doppel-Aufstieg

LÜNEN. Phönix Eving vermasselt der SG Gahmen II den Aufstieg in die Kreisliga B. Die Dortmunder hatten den Sprung in die Bezirksliga verpasst. Im Falle eines Erfolges wäre Gahmen mit der ersten und der zweiten Mannschaft in die B-Klasse aufgestiegen. So landete dort „nur“ die Erste. Jan- Aufstiegsrunde zur Bezirksliga BW Voerde - Phönix Eving 1:0 (Hinspiel: 0:0, Voerde steigt auf) Aufstiegsrunde zur Kreisliga B Viertelfinale SG Gahmen - FC Wellinghofen II 4:2 MSV Dortmund - DJK Nette II 5:2 TuS...

  • Lünen
  • 20.06.17
Landesmeister- v.l.Samuel Schimanski, Max Stainer, Robin Rusch und Jan Schulze | Foto: privat
4 Bilder

Lüner Kanuten erpaddeln 23 Medaillen bei den Landesmeisterschaften

Äußerst erfolgreich schnitten die Sportlerinnen und Sportler des KSC Lünen bei den Landesmeisterschaften in diesem Jahr in Köln auf dem Fühlinger See ab. Drei Landesmeistertitel, 13 Vizemeisterschaften und sieben Bronzemedaillen brachten sie von dem Wettkampf mit nach Lünen. Mit zu den erfolgreichsten Teilnehmern gehörten die zwölfjährigen Schüler Robin Rusch, Jan Schulze, Max Stainer und Samuel Schimanski. Sie errangen im Viererkajak über 500 Meter souverän den Titelgewinn und dürfen sich...

  • Lünen
  • 19.06.17

Sichtungstraining der LSV-Fußball-Jugend

LÜNEN. Die Fußballer des Westfalenligisten Lüner SV laden Jugendspieler aus dem Großraum der Lippestadt zum Sichtungstraining in das Stadion Kampfbahn Schwansbell ein. ein. Für die A Jugend, Aufsteiger zur Bezirksliga, ist dies am Freitag (23. 6.) um 18 Uhr unter Trainer Athavan Varathan. Am gleichen Tag zur gleichen Zeit wird auch bei der B Jugend gesichtet. Neuer Coach des A-Kreisligisten ist dort Murat Büyükdere. Sichtung steht bei der C-Jugend, Kreisliga A, am Donnerstag (22. 6.) um 17.30...

  • Lünen
  • 19.06.17
Auch der LSV gratulierte John Jacobs, hier mit seiner Renate, zum 65. Geburtstag. Es gab auch  einen  Wimpel des Vereins, eine LSV-Mütze und die aktuellem LSV-Magazine. Foto Janning
4 Bilder

John Jacobs, der Holländer beim Lüner SV

LÜNEN. In den über sieben Jahrzehnten erfolgreichen Fußball-Geschichte zeichnete sich der Lüner SV 45 immer als weltoffener, multikultureller Verein aus. Dass dieses Miteinander ein ganzes Leben lang Bestand haben kann, dafür ist der Holländer John Jacobs ein herausragendes Beispiel. Herausragend wie der fast zwei Meter, genau 1,93 Meter, große Mann, der immer den klassischen, mit allen Wassern gewaschenen Vorstopper spielte. Fünf Jahre lang lief er für den Lüner SV im Stadion Kampfbahn...

  • Lünen
  • 18.06.17
Erhard Ahmann als Aktiver. Repro Janning

Borussia in Schwansbell

LÜNEN. Es ist schon eine liebe Tradition, dass Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund zumindest mit seiner Zweiten einmal im Jahr beim Lüner SV im Stadion Kampfbahn Schwansbell zu Gast ist. Der Vizemeister der Regionalliga tritt am Samstag, 8. Juli, um 15 oder 15.30 Uhr – das muss noch geklärt werden – in Lünen zu einem Testspiel an. Gegner ist der 3.-Ligist VfL Osnabrück, der mit Platz sechs die aktuelle Meisterschaftsrunde abschloss. Trainer der Osnabrücker war übrigens mit Erhard Ahmann...

  • Lünen
  • 18.06.17

LSV: A-Jugend bedankt sich mit 10:1 für Meister-Shirts

LÜNEN. Mit einem 10:1 im Viertelfinale der Feldmeisterschaft über den BV Lünen 05 bedankten sich die A-Jugend-Fußballer des Lüner SV für die Meister- und Aufstiegs-Shirts. Diese hatten zweiter Vorsitzender Peter Marx und Jugendleiter Werner Krause (r.) an das Team um Trainer Athavan Varathan (l.) überreicht. Die hatte sich aktuell in der Kreisliga A souverän den Titel gesichert und ist in die Bezirksliga aufgestiegen. Für die zehn Tore beim Kampf um den Stadtitel – gespielt wird auf dem...

  • Lünen
  • 16.06.17

Hallenspektakel vor dem Weihnachtsfest

LÜNEN. Die diesjährige Lüner Hallenstadtmeisterschaft der Fußballer findet am Freitag und Samstag, m 22. und 23. Dezember in der Rundturnhalle statt. Damit einigten sich alle heimischen Klubs auf einen neuen Termin für das beliebte Hallen-Spektakel. Damit haben auch alle Lüner Vereine, die im Kreis Dortmund spielen, so die Möglichkeit, auch an den Dortmunder Hallenmasters teilzunehmen. Die Meldefrist beim Kreis Dortmund ist der 15. Juni 2017. Aber für die Lüner Vereine, die im Kreis Dortmund...

  • Lünen
  • 15.06.17

Junge LSV-Löwen: C scheitert knapp, steigt ab

LÜNEN. Die C-Jugend-Fußballer des Lüner SV haben es nicht geschafft. Nach nur einem Jahr in der Bezirksliga müssen sie absteigen. Damit führte die Aufholjagd unter Serkan Erol, der in der Saison neu verpflichtet wurde, am Ende nicht zum gewünschten Erfolg. Selbst er 4:3 (2:1) –Erfolg bei Mitabsteiger TuS Germania Lohauserholz-Daberg reichte nicht. Emircan Acar und Elmar Skrijeli hatten die Pausenführung besorgt. Ferki Saku glich zum 3:3 aus und erzielte in der Nachspielzeit das Siegtor. Doch...

  • Lünen
  • 13.06.17

Junge LSV-Löwen: Tschüss mit Niederlagen

LÜNEN. Den Saisonausklang hatten sich bei den B-Jugend-Fußballern die Trainer Sebastian Burmann und Co Cengiz Gökce etwas anders vorgestellt. Der A-Ligist kassierte am letzten Spieltag auf heimischen Geläuf im Stadion Kampfbahn Schwansbell mit dem 2:7 (1:4) gegen den Nachbarn BW Alstedde die fünfte Niederlage in Serie. Das bedeutet am Ende Platz sieben mit 17 Punkten. Es trafen Mohammed Omar und Jan Oeftger. Sieger Alstedde um Trainer Alexander Wiegers hatte mit Mohamed Bary, der dreimal traf,...

  • Lünen
  • 13.06.17

Junge LSV-Löwen: A siegt meisterlich 17:1

LÜNEN. Das war ein toller Abschluss für die A-Jugend-Fußballer des Lüner SV. Längst als Meister der Kreisliga A und Aufsteiger zur Bezirksliga feststehend, gewann das Team um Trainer Athavan Varathan mit 17:1 bei der DJK TuS Körne. Mit fünf die meisten Treffer erzielte Ahmet Karadaman. Dieser ist auch mit insgesamt 35 Toren bester Schütze des Teams. Je dreimal erfolgreich waren Thomas Klapper und Hakan Uzun, je zweimal Ali Özkan und Denis Bevab. Einmal erfolgreich waren Oyuzkan Yilmaz und...

  • Lünen
  • 13.06.17
Diese Mädchen bereiten sich beim LSV auf ihre erste Saison vor.                                                        Foto Janning
3 Bilder

LSV-Mädchen: Wer wird Trainer?

LÜNEN. Seit einigen Wochen trainieren bei den Westfalenliga-Fußballern des Lüner SV, jeweils am Montag und Mittwoch, um 17 Uhr immer zwischen 15 und 20 Mädchen unter der Regie des vorherigen Damen-Trainers Ralph Koch, mit großem Enthusiasmus. Jugendleiter Werner Krause: „Ich habe mit dem heutigen Tag zehn Neuanmeldungen vorliegen und erhalte in den nächsten Tagen fünf bis sechs weitere. Aktuell habe ich mit Ralph Koch ein Gespräch geführt und mit ihm die Situation erörtert. Koch hat beim TuS...

  • Lünen
  • 13.06.17
Haris Masic (l.) und Tahsin Oguz von den Fußballern des Lüner SV präsentieren das Schild, dass im Stadion angeschraubt wird.                                      Foto Janning

Aktion "4 Schrauben für Zivilcourage" - kostenloses Schild gegen Rassismus

LÜNEN. Die Verantwortlichen in den Fußball-Amateurvereinen tragen eine große gesellschaftliche Verantwortung für ein tolerantes Miteinander. Im Profifußball gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Maßnahmen gegen Gewalt, Rassismus und Diskriminierung: verschärfte Stadienordnungen, Stadionverbote, hauptamtliche Fanbetreuer, Fan-Projekte und vielfältige Fairplay-Projekte. Während den Problemen im bezahlten Fußball inzwischen erfolgreich entgegengetreten wird, sehen sich die unteren Ligen...

  • Lünen
  • 13.06.17

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.