Der Familiensonntag im LWL-Römermuseum - eintrittsfrei

Der Familiensonntag am 19.5. nimmt mit Knochen ein erstaunliches Material in den Blick.
Foto: LWL/J. Mühlenbrock
2Bilder
  • Der Familiensonntag am 19.5. nimmt mit Knochen ein erstaunliches Material in den Blick.
    Foto: LWL/J. Mühlenbrock
  • hochgeladen von Siegfried Schönfeld

Der  Familiensonntag im LWL-Römermuseum (19.5.) in Haltern nimmt ein erstaunliches Material in den Blick: Waren Knochen doch eigentlich Überreste, konnte man sie doch auch glänzend polieren und wunderschöne Kunstwerke daraus gestalten. Mit Respekt wird dieses Material erkundet.

Kinder haben wie immer an Familiensonntagen die Möglichkeit, bei der passenden Bastelaktion selbst kreativ werden. Da diesmal gleichzeitig Internationaler Museumstag ist, können sich alle Besuchenden über einen eintrittsfreien Aufenthalt freuen.

Um 11 Uhr und um 14 Uhr startet für Familien mit Kindern ab acht Jahren eine Entdeckungstour durch das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Bei der Überraschungsführung "Knochenhart!" bestimmen sie und der Zufall, wo es als nächstes langgeht. Abgestimmt auf das Motto des Tages, stehen diesmal archäologische Objekte aus Knochen im Mittelpunkt. Die zweite Tour wird durch eine Gebärdensprachdolmetscherin begleitet.
Von 12 bis 14 Uhr und von 15 bis 17 Uhr können Kinder ihre eigenen Kunstwerke erschaffen. Dafür fallen Materialkosten in Höhe von fünf Euro an.

Im Museumskino

ist ganztägig die Edutainment-Reihe "Rom in Westfalen" zu sehen. Das Moderations-Duo Franzi und Fabian begibt sich auf die Spuren der Römer in der Region und geht dabei Fragen nach wie: Was verraten uns die Funde aus Westfalen? Mit welchen Mitteln ringen ihnen Archäolog:innen neue Erkenntnisse ab? Wie rekonstruiert man ein Römerlager? Antworten bekommen sie im Interview mit Expert:innen, aber auch durch praktisches Ausprobieren.

Alle Termine im Überblick

11 Uhr: Öffentliche Überraschungsführung "Knochenhart!", für Familien mit Kindern ab acht Jahren
14 Uhr: Öffentliche Überraschungsführung "Knochenhart!", für Familien mit Kindern ab acht Jahren
12-14 und 15-17 Uhr: Bastelaktion "Knochen-Schnitzen", Materialkosten fünf Euro
Ganztägig: "Rom in Westfalen" im Museumskino

Der Familiensonntag am 19.5. nimmt mit Knochen ein erstaunliches Material in den Blick.
Foto: LWL/J. Mühlenbrock
Bild: LWL
Autor:

Siegfried Schönfeld aus Marl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.