Oberhausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Archivfoto: Hadasch

Müll früher rausstellen

Oberhausen. Die Stadt und die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen haben sich jetzt darauf verständigt, dass die Müllabfuhr während der anstehenden heißen Tage dieses Sommers morgens früher starten kann. Arbeitsbeginn war bisher um 7 Uhr; ab Montag, 10. August, wird die Müllabfuhr um 6 Uhr anfangen. Damit soll den hohen Außentemperaturen und der großen Belastung der Mitarbeiter Rechnung getragen werden. Diese Regelung gilt zunächst bis Freitag, 21. August. Sämtliche Müllfraktionen sind betroffen, das...

  • Oberhausen
  • 05.08.15
  • 1
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Wasserspiele vor der Linse: BürgerReporter Norbert Rittmann unterwegs in Essen. | Foto: Norbert Rittmann
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 4): die wichtigsten Tipps für unterwegs

Nachdem die ersten drei Teile unserer Ratgeber-Reihe zum Thema Fotorecht relativ ausführlich waren, wollen wir uns diesmal kürzer fassen: Im Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags holen wir uns Tipps für unterwegs - die wichtigsten rechtlichen Hinweise für den fotografierenden BürgerReporter "on the road". Fassen wir mal grob zusammen: was, wen und wo kann ich als Laie fotografieren, ohne Ärger zu kriegen? Am einfachsten und sichersten ist immer, wenn man nach einer persönlichen Erlaubnis...

  • Düsseldorf
  • 01.08.15
  • 19
  • 33
Archivfoto.

Radfahrer schwer verletzt

Oberhausen. Am Donnerstag gegen 13:30 Uhr ist ein Radfahrer bei einem Unfall mit einem Pkw schwer verletzt worden. Eine 78jährige fuhr mit ihrem Pkw Astra auf der Straße "Zum Eisenhammer" in das Gewerbegebiet ein. An der ersten Kreuzung hinter der Buschhausener Straße bog sie nach links in die gleichnamige Straße "Am Eisenhammer" ein. Dort kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 47jährigen Radfahrer. Dieser wollte die Straße überqueren und in Richtung Buschhausener Straße fahren. Bei der...

  • Oberhausen
  • 31.07.15

Achtung Rutschgefahr!

Aus aktuellem Anlass gibt die Polizei Oberhausen folgende Warnmeldung heraus: Ein Fahrzeug hat massiv Öl verloren: Die Straßen sind ölverschmiert und es besteht starke Rutschgefahr. Folgende Straßen sind betroffen: Konrad-Adenauer-Allee, Auffahrt zur A 42, A 516 und Abbiegespur zur Lindnerstraße. Meiden Sie den Bereich weiträumig. Sie halten sich in diesen Bereichen auf, dann fahren Sie bitte extrem vorsichtig.

  • Oberhausen
  • 29.07.15
  • 1
Flugversuche
12 Bilder

Agentin Schlaumeise zeigt Kindern das Druckhaus

Über die Aktion Ferienspatz in Essen, haben wir zu einer Druckhausbesichtigung auf der Schederhofstraße eingeladen. Unser Maskottchen die "Agentin Schlaumeise" durfte dabei nicht fehlen. Denn sie ist ja im Auftrag des Wissens unterwegs. 14 Kinder und Erwachsene haben sich die Zeit genommen und der interessanten Rundgang durch das Druckhaus genossen. Und die Meise? Sie traf auf den Ferienspatz, hat schöne Dinge verteilt, sich mit den Kindern fotografieren lassen und lustig getrillert. Auf den...

  • Essen-West
  • 29.07.15
  • 13
  • 16

Schulweg jetzt üben

Oberhausen. Noch rund zwei Wochen bis zum Ferienende - Jetzt wird es Zeit den Schulweg zu üben. Rund 1.630 "I-Dötze" gehen in Oberhausen zum ersten Mal in die Schule, andere wechseln in eine weiter führende Schule. Alle müssen sich an die neue Situation gewöhnen und insbesondere den Schulweg. Die Polizei möchte, dass die Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. "Deshalb bitten wir die Eltern und Großeltern: Nutzen Sie die verbleibenden Ferientage und üben Sie mit ihren...

  • Oberhausen
  • 29.07.15
  • 2
Unter der Funktion "Wo findet Ihr Beitrag statt" könnt Ihr einen Ort anlegen (zB Rathaus Musterstadt, Musterstraße). So entsteht eine so genannte Ortsmarke, die dann auch auf der Landkarte rechts neben Eurem Beitrag angezeigt wird!

Lokalkompasstipp: Neue Landkarten, optimierte Vollbildansicht

Manch einer hat es vielleicht schon bemerkt, dass unser System heute zwei Updates bekommen hat: die Verbesserung betrifft zum einen die Kartenansicht und zum anderen die Vollbildansicht. Versierte Nutzer verwenden diese Funktion schon länger: Durch die Ortsmarkierung kann man seine Beiträge noch besser "lokalisieren". Sie sind dadurch im Internet noch besser zu finden, und die dazu gehörige Kartenansicht haben wir nun optimiert. Wer sich hingegen die Bilder anderer Nutzer gerne im Großformat...

  • 29.07.15
  • 36
  • 21

Sicher im Internet - Teil III

Oberhausen. „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ könnte als Überschrift über dem dritten Teil der Reihe „Sicher durch das Internet“ stehen. Experte Frank Schwalfenberg befasst sich mit den Themen „Surfen - Jetzt aber sicher“. Kurse zum Thema Internet finden interessanterweise kaum noch statt. Meistens höre ich dann „Ich kann doch schon googeln“. So verführerisch dieser Ansatz sein mag, genauso gefährlich ist er. Da werden gefälschte Links angeklickt und Zugangsdaten mit Kennwort...

  • Oberhausen
  • 28.07.15
  • 1
Die Fußgängerzone zählt zum öffentlichen Raum. Die Person im Hintergrund ist kaum erkennbar "ins Bild gerutscht". | Foto: Thiele / Lokalkompass Castrop-Rauxel
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 3): Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk

Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Fotorecht befassen wir uns diesmal mit ein paar rechtlich wichtigen Begriffen: Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk. Unser Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags, Teil drei. Wenn ich mir die Karnevalsfotos im Lokalkompass angucke, erhalte ich als Laie schnell den Eindruck, dass man in der Öffentlichkeit alles und jeden fotografieren darf. Stimmt das? Im Rahmen...

  • Düsseldorf
  • 25.07.15
  • 29
  • 46
Trödelmarkt, Einkaufsmeile oder Designer-Boutique? | Foto: Patrick Kötteritzsch

Frage der Woche: Wo kann man gut shoppen?

Diese Woche sind wir in Shopping-Laune. Ein bisschen Mode, etwas für den Haushalt, vielleicht auch ein kleines Möbelstück. Aber wir wollen dafür die bekannten Pfade verlassen und suchen ein paar Tipps von Freunden in der Lokalkompass-Community: Wo kann man gut shoppen? Kennt Ihr gute Trödelmärkte, Einkaufsmeilen oder Designer-Boutiquen in Eurem Heimatort? Welche Viertel und Läden wollt Ihr empfehlen und wieso? Wo kann man gut bummeln, wo gibt's die Schnäppchen, wo das besondere Etwas? Wir sind...

  • 23.07.15
  • 14
  • 7
Biotonnen auf dem WBO-Betriebshof

Die Biotonne an heißen Tagen – Hilfe, es stinkt

WBO gibt Tipps zur Vermeidung unangenehmer Gerüche An den heißen Tagen im Hochsommer sind es die Biotonnen, die nicht nur am Leerungstag durch unangenehme Gerüche auffallen. Die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen geben im Folgenden sechs Tipps, wie jede und jeder durch ganz einfache Schritte dazu beitragen kann, dass die Biotonne auch bei mehr als 30 Grad nicht stinkt. „Wer sich danach richtet, kommt mit der Biotonne problemlos durch jeden Sommer, mag er noch so heiß sein“, unterstreicht...

  • Oberhausen
  • 20.07.15
Nicht jeder möchte unbedingt fotografiert werden. Das sollte man beim Fotografieren auf Veranstaltungen immer bedenken. Hinweis: dieses Motiv ist gestellt. Tatsächlich hatte der Fotografierte keine Einwände. | Foto: Hanni Borzel
5 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 2): Fotografieren bei Veranstaltungen

In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im zweiten Teil mit der Fotografie bei Parties, Events und Veranstaltungen. Auch hier gilt die ungemütliche Faustregel: es kommt drauf an. Ein Gespräch mit den Juristen der WVW/ORA-Verlage. Mal angenommen, bei mir im Verein wissen die wichtigsten Leute, dass ich für den Lokalkompass aktiv bin. Für ein paar nette ungestellte Fotos von der Vereinsfeier muss das doch reichen, oder? Das kommt drauf an. Nehmen wir mal an, es ist mein...

  • Düsseldorf
  • 18.07.15
  • 43
  • 35

Wuppertal-Langerfeld: Behinderungen auf der A1

Zum Beginn der nächsten Bauphase zur Verstärkung der Schwelmetalbrücke bei Wuppertal wird auf der A1 in Höhe der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld die Verkehrsführung in beiden Richtungen geändert. Hierfür ist am Samstag (18. Juli) in der Zeit von 8 bis 16 Uhr die Autobahn nur über einen Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung zu befahren. Das teilt Straßen NRW mit. Um Platz für die Verstärkungsarbeiten zu erhalten werden die vorhandenen Fahrstreifen auf der Brücke verengt. Die Anschlussstelle...

  • Schwelm
  • 17.07.15
  • 1
  • 1

Welche Programme brauche ich? - Sicher durch das Internet # 2

In der heutigen Folge der Reihe "Sicher durch das Internet" befasst sich Frank Schwalfenberg mit dem Thema "Welche Programme brauche ich im Netz?". Um im Internet etwas zu sehen und zu machen, brauche ich Programme, mit denen ich mich dort bewegen kann. Ohne Fahrzeug kann ich schließlich auch nicht fahren. Der richtige Browser Ein Browser hat nichts mit Dusche zu tun, sondern ist ein Programm mit dem ich mir das Internet ansehen kann. Das englische Wort „browse“ heißt so viel wie durchstöbern...

  • Oberhausen
  • 17.07.15
  • 2
  • 2
Wohnmobilstellplätze am Kaisergarten.Foto: privat

Stellplatz Kaisergarten: Freie Fahrt für alle Wohnmobile

Einer der schönsten Wohnmobilstellplätze der gesamten Region befindet sich am Kaisergarten. Das Problem: Bislang war der Platz für viele motorisierte Freizeitausflügler wegen der Umweltzone „Ruhrgebiet“ gar nicht erst zu erreichen. Denn ohne gültige Feinstaubplakette konnte man von der nahegelegenen Autobahnausfahrt nicht auf das Gelände gelangen, ohne die Bestimmungen der Umweltzonenregelung zu verletzen. Das ist jetzt seit Anfang Juli anders: Nach Gesprächen mit der Tourismus & Marketing...

  • Oberhausen
  • 16.07.15
  • 1
Oben: Das Dortmunder U fotografiert von Armin von Preetzmann und ein misslungener Segelversuch im Kemnader See in Bochum/Witten festgehalten von Gerhard Szymny. Unten: Sabine Hegemann war im Grugapark Essen und Sarina Haarmeyer besuchte das Schiffshebewerk Henrichenburg. Fotos: Lokalkompass
61 Bilder

Foto der Woche: Ausflugstipps in NRW

"Wie wär es mit mein schönster Ausflugstipp in NRW", kam als aktueller Vorschlag von unserem Teilnehmer Thomas Ruszkowski, den wir kurzfristig gerne aufgegriffen haben. Hierzu wünschen wir uns keine Zoobilder, Kirmesfotos oder Aufnahmen von Industrieanlagen, da wir diese Themen erst vor kurzem im Foto der Woche genutzt haben. NRW bietet jede Menge Ziele Nordrhein-Westfalen bietet jede Menge Ideen für Ausflüge: Schlösser, Burgen und Klöster, die Rheinuferpromenade in Düsseldorf, das...

  • 14.07.15
  • 23
  • 15

ACHTUNG: Technische Störung auf Lokalkompass.de behoben

Hallo liebe Teilnehmer, die technischen Störungen sind wohl behoben, alle Funktionen müssten wieder einwandfrei zur Verfügung stehen. Liebe Nutzer, derzeit kommt es zu Störungen auf Lokalkompass.de. Unter anderem ist es nicht möglich, einen Schnappschuss zu erstellen und die TOP-Box oben auf den Seiten zeigt nur fehlerhaft die Beiträge an. Wir arbeiten an der Lösung!

  • 14.07.15
  • 29
  • 14
Frank Schwalfenberg

Sicher durch das Internet #1

Ab sofort beschäftigt sich eine Reihe von Textbeiträgen von Frank Schwalfenberg mit dem Thema „Sicher durch das Internet“. Das erste was einem Computernutzer stört sind die immer wiederkehrenden Aufforderungen, dass ständig irgendwelche Updates installiert werden sollen. Das nervt zwar meistens, ist aber eine sinnvolle Sache. Zunächst sollten wir wissen was sie überhaupt sind und wie sie unseren Besuch im Netz sicherer machen. Was ist ein Update? Der Ausdruck „Update“ kommt wie viele...

  • Oberhausen
  • 13.07.15
  • 1
Dieser Karnevalist wurde beim Feiern geknipst. Ob er damit einverstanden war? | Foto: Renate Schuparra
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 1): Persönlichkeitsrecht und Einverständniserklärung

Worauf muss ich beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de unbedingt achten? Was ist erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im ersten Teil mit dem Kontakt von Mensch zu Mensch: es geht um Persönlichkeitsrecht und Erlaubnis, konkludentes Einverständnis und Fotos von Kindern. Ein Gespräch mit der Rechtsabteilung unseres Verlags. Wenn wir jetzt miteinander sprechen: darf ich bei der Gelegenheit eben ein paar Handy-Fotos von Ihnen...

  • Düsseldorf
  • 11.07.15
  • 54
  • 41
Bunte Vielfalt aus der Heimat
5 Bilder

Lokalkompasstipp: Eine elektronische Postkarte an Freunde verschicken (E-Card)

Guten Freunden schenkt man ein Küsschen. Oder man schickt ihnen eine nette Postkarte. Unser Gruß und Kuss besteht nun darin, dass wir Euch ab sofort anbieten, Euren Freunden und Bekannten Lokalkompass-Postkarten zu schicken! Wer in jüngster Zeit in einer unserer Geschäftsstellen war, hat es vielleicht schon bemerkt, dass es den Lokalkompass neuerdings auch als Postkarte gibt. Die diversen Motive kann man sich im Laufe der kommenden Wochen und Monaten in der Geschäftsstelle kostenlos abholen -...

  • 10.07.15
  • 8
  • 16

Straßen NRW: A40 zwischen Wattenscheid-West und Essen-Ost ab Samstag gesperrt

Die so genannte Lärmsanierung auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Essen-Ost und der Anschlussstelle (AS) Gelsenkirchen tritt in eine neue Phase. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW wird in den Sommerferien 2015 - wie berichtet - zwischen der AS Gelsenkirchen und dem AD Essen-Ost in Fahrtrichtung Duisburg unter anderem "Flüsterasphalt" einbauen. Für die anstehenden Straßenbauarbeiten muss die A40 in Fahrtrichtung Duisburg von der AS Bochum-Wattenscheid-West bis zum AD...

  • Hattingen
  • 08.07.15
  • 1
Ein Bauschuttcontainer auf dem Wertstoffhof wird befüllt.
2 Bilder

Was ist Bauschutt? – Eine korrekte Trennung lohnt sich

Seit Juli können Oberhausener Privathaushalte am Wertstoffhof an der Buschhausener Straße auch Bauschutt kostenlos entsorgen - übrigens im Gegensatz zu unseren Nachbar- und anderen Ruhrgebietsstädten, wo überall Gebühren anfallen. Jedoch ist nicht alles Bauschutt, was bei Renovierungs- oder Bauarbeiten in den eigenen vier Wänden anfällt. Deshalb gibt die WBO Oberhausenerinnen und Oberhausenern hierzu nützliche Informationen für die Entsorgung an die Hand. Nicht nur auf einer Großbaustelle fällt...

  • Oberhausen
  • 08.07.15
  • 1
Fotos machen und sie online zu teilen kann viel Spaß machen. Was man dabei aus rechtlicher Sicht beachten sollte, wollen wir im Rahmen unserer Ratgeber-Serie Fotorecht klären. | Foto: Thomas Ruszkowski

Ratgeber-Serie für Lokalkompass-Nutzer: Bild- und Urheberrecht

Worauf muss ich beim Fotografieren und Veröffentlichen unbedingt achten? Was ist erlaubt und was nicht? Viele Aspekte des Bild- und Urheberrechts werden im privaten Bereich „nicht so eng gesehen“, sind aber bei Veröffentlichungen im Internet sehr wohl zu beachten. Oft ist die technische Entwicklung (was ist möglich) schneller als die Rechtsprechung (was ist erlaubt). Wer sich nicht haft- oder strafbar machen will, sollte deshalb im Umgang mit Fotos stets vorsichtig sein und aktuellen...

  • Düsseldorf
  • 04.07.15
  • 92
  • 62

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.