RWO: Der Super-Sonntag

Der scheidende Jugendkoordinator Kai Timm möchte zum Abschluss seiner Tätigkeit zwei Mannschaften in der Bundesliga sehen. Foto: RWO
  • Der scheidende Jugendkoordinator Kai Timm möchte zum Abschluss seiner Tätigkeit zwei Mannschaften in der Bundesliga sehen. Foto: RWO
  • hochgeladen von Marc Keiterling

Von MARC KEITERLING
Aus sportlicher Sicht wird es am Sonntag richtig heiß bei Rot-Weiß Oberhausen. Für die U17- und U19-Teams kommt es zum Super-Sonntag mit den Spielen des Jahres.
Zunächst gehen die A-Junioren um 11 Uhr an der Landwehr, Rechenacker, in ihr Finale um den Bundesliga-Klassenerhalt gegen Alemannia Aachen. Das Team rangiert vor diesem letzten Spieltag auf Abstiegsplatz 12, hat den Klassenerhalt jedoch in eigenen Händen.
Mit einem Sieg würde RWO (28 Punkte) Aachen (29 Punkte) überholen. Die Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt heißen Bonner SC, Fortuna Düsseldorf (jeweils 28 Punkte) und MSV Duisburg (30 Punkte).
Um den Fans den Besuch beider Heimpartien zu ermöglichen, wurde das Spiel der U17 für 14 Uhr angesetzt. Für die beiden Spiele bietet der Verein ein „Kombi-Ticket“ an. Jeder, der sich eine Eintrittskarte für die U19 kauft, kann mit dieser danach auch kostenlos das Spiel der U17 anschauen.
„Wir wollen mit der U17 in die Bundesliga. Das Team um Trainer Marcel Pomplun hat eine herausragende Saison gespielt und möchte sich mit dem Aufstieg in die Geschichtsbücher von RWO eintragen“, so der scheidende Jugendkoordinator Kai Timm.
Allerdings: „Wir brauchen in zwei oder möglicherweise drei Spielen eine Top-Leistung, denn unser Gegner SC Kapellen-Erft hat sich in der anderen Gruppe sehr souverän durchgesetzt und besitzt eine starke Mannschaft. Dennoch bin ich von unserem Team überzeugt und mit Hilfe der RWO-Fans können wir den Aufstieg schaffen.“
Die U17 der Kleeblätter trifft in der Aufstiegs-Relegation zur B-Jugend-Bundesliga auf Kapellen-Erft. Die Meister der beiden Niederrheinliga-Gruppen duellieren sich erstmals morgen im evo-Jugendleistungszentrums an der Lindnerstraße, ehe das Rückspiel am Sonntag nächster Woche, 10. Juni, um 11 Uhr in Kapellen ausgetragen wird.
Anders als etwa im Europapokal oder der Relegation zählt keine Auswärtstorregel, so dass ein drittes Entscheidungsspiel auf neutralem Platz gespielt werden müsste, wenn beide Teams jeweils eine Partie gewinnen.
Am Samstag, 23. Juni, schließt der Fanshop des SC Rot-Weiß namens „Kleeblätter-Ausstatter“, auf der Helmholtzstraße 46 nach sechs Jahren endgültig seine Pforten. Zum Abschied sind alle Fans in der Zeit von 10 bis 14 Uhr zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Zudem erhalten alle Mini-Malocher, die den Kleeblätter-Ausstatter an diesem Tag besuchen, ein kleines Geschenk aus dem RWO-Sortiment.
Schon am Montag, 25. Juni, geht der Fanartikel-Verkauf nahtlos weiter. Bis zum Umzug der Geschäftsstelle zum Stadion Niederrhein wird der „Kleeblätter-Ausstatter“ übergangsweise im Fanshop-Container auf dem Stadionvorplatz zu finden sein. Dort sind dann auch Dauerkarten und Tageskarten für die neue Regionalliga-Saison 2012/2013 im Vorverkauf zu erwerben. Für den Zeitraum des Dauerkartenvorverkaufs bleiben die Öffnungszeiten auch am neuen Standort zunächst unverändert: Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr.

Autor:

Marc Keiterling aus Essen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.