Nachrichten - Oberhausen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4.915 folgen Oberhausen
Sport
Das 7:3 gegen die Freunde vom Post SV Düsseldorf bringt der Zweiten des Judo-Team Holten den ersten Sieg in der Verbandsliga.  | Foto: Bastian Beckers
15 Bilder

Judo Verbandsliga
7:3: Erster Sieg für Holtens Zweite

(JTH) 16. Juni 2024 – Mit drei Kämpfern bis 66kg wähnte sich Judo-Team Holten-Coach Ralf Najdowski am zweiten Kampftag der Verbandsliga wie Hans im Glück. Zum Glück, das kaum nötig war, da Gastgeber Post SV Düsseldorf keinen Kämpfer in dieser Gewichtsklasse stellte und Wuppertal gar nicht erst antrat, gesellte sich dann aber auch gute Leistung: Mit einem 7:3-Sieg kehrte die Zweite des JTH schließlich aus der Landeshauptstadt zurück. In der Hinrunde holten Cedric Siebert ( -81kg), Tobias Sommer...

  • Oberhausen
  • 16.06.24
Kultur

Jazz in der Fabrik K14
Jan Bierther Trio & Roland Kämmerling

Am Freitag, den 12.07.2024 findet um 20 Uhr das nächste Konzert der Reihe "Jazz in der Fabrik" in der Fabrik K14 in der Lothringer Str 64 in Oberhausen statt: Jan Bierther Trio & Roland Kämmerling Roland Kämmerling ist Dozent für Jazztrompete, Combo und Big Band an der Folkwang Musikschule Essen. Er studierte Jazztrompete, Jazzkomposition und Arrangement an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Tourneen führten ihn nach Indien, Australien, Nord- Mittel- und Südamerika. Neben der...

  • Oberhausen
  • 16.06.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Blaulicht

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

In der vergangenen Woche (07.06. bis 13.06.2024) sind insgesamt vier Wohnungseinbrüche in Oberhausen bei der Polizei angezeigt worden. Zwei Einbrüche scheiterten aufgrund der Sicherheitstechnik und/oder aufmerksamer Nachbarn. Im Tatzeitraum (13.06., 10:15 Uhr bis 14:00 Uhr) gelangten unbekannte Täter durch Aufhebeln der verschlossenen Wohnungseingangstüre in die Wohnung des Geschädigten auf der Mellinghofer Straße. Hier wurde offensiv in allen Räumen nach Diebesgut gesucht. Täterhinweise liegen...

  • Oberhausen
  • 14.06.24
  • 1
Ratgeber
Logo Quartiersbüros Oberhausen | Foto: Stadt Oberhausen

Bundesweite Woche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
Woche gegen Einsamkeit - Aus der Tabuzone holen

Auch wenn das Coronavirus zur Zeit nur noch selten seinen Weg in die Schlagzeilen findet, so sind die Folgen der Pandemie für zahlreiche Menschen allgegenwärtig. Viele Menschen jeden Alters haben durch soziale Isolation unter Einsamkeit gelitten und tun dies in der Folge bis heute. Aus diesem Grund findet vom 17. bis zum 23. Juni 2024 die zweite bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Das Ziel der Aktionswoche lautet: Menschen zusammenbringen und Hilfsangebote aufzeigen....

  • Oberhausen
  • 14.06.24
  • 1
Ratgeber

Sommer- und Herbstferien
OGS Ferienangebote 2024

Kurzentschlossene Eltern können ihre Kinder noch bis zum 28.06.24 für das Ferienangebot des Offenen Ganztags in den Sommerferien anmelden. An folgenden Schulen sind noch genügend Plätze vorhanden: Concordiaschule, Robert-Koch-Schule, Schule am Siedlerweg, Schule an der Oranienstraße und Wunderschule. Die Anmeldungen erfolgen über das Portal obhsn.de/anmeldungferienprogramm2024 ». Über das selbe Portal können Eltern ab sofort auch die Anmeldungen für die Herbstferien vornehmen. Die Anmeldung ist...

  • Oberhausen
  • 14.06.24
  • 1
Wirtschaft
Dennis Kurz
Foto: ver.di

Vorsitzwechsel
Dennis Kurz übernimmt den Vorsitz im Verwaltungsausschuss der Arbeitsagentur Oberhausen

In der vergangenen Sitzung des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Oberhausen ist der turnusmäßige Vorsitzwechsel erfolgt: Dennis Kurz, stellvertretender Geschäftsführer des ver.di Bezirkes Ruhr West, hat den Vorsitz übernommen. Stellvertretende Vorsitzende ist Elisabeth Schulte, Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmerverbandes Ruhr-Niederrhein mit Sitz in Duisburg. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Besonders liegt mir das Thema Ausbildung am Herzen! Hier ist es wichtig,...

  • Oberhausen
  • 14.06.24
  • 1
Wirtschaft
Auch in diesem Sommer bleiben den Abels nur Erinnerungen an Palmen, Strand und Meer. | Foto: Abel
2 Bilder

Betroffen von FTI-Pleite
"Bad Meingarten" statt Kreta

Die erhoffte Erholung ist schon mal pfutsch für Nadine und Sven Abel aus Oberhausen. Nicht nur, dass der zweite Sommerurlaub in Folge ausfällt. Stattdessen erwartet das Paar Papierkram, nervige Hotlines und Warten auf die Rückerstattung. Das Paar hat seinen Urlaub über FTI gebucht. Das Unternehmen, das als drittgrößter Reiseanbieter Europas in der vergangenen Woche Insolvenzantrag beim Münchener Amtsgericht gestellt und damit unzählige Urlaubsträume platzen ließ. Gleich zweimal wurde der Urlaub...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 7
  • 4
Ratgeber
Oberbürgermeister Daniel Schranz (links), der zuständige Beigeordnete Jürgen Schmidt (4.v.r.), Fachbereichsleiter Daniel Post (Mitte, hinten) mit Kolleginnen und Kollegen der psychologischen Beratungsstelle anlässlich der Feierstunde zum 75jährigen Bestehen. | Foto: Stadt Oberhausen / Tom Thöne
4 Bilder

Jubiläum
75 Jahre Psychologische Beratungsstelle

Ob bei Erziehungs- oder Entwicklungsfragen, beim Umgang mit Trennung und Scheidung, bei Familien- und Partnerschaftskrisen oder bei Erfahrung von Kindern und Jugendlichen mit Gewalt oder Misshandlungen – die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Oberhausen hilft, und das seit 75 Jahren. Aus diesem Anlass gab es dort am Mittwoch, 12. Juni 2024, eine Feierstunde. An ihr nahmen neben Oberbürgermeister Daniel Schranz und dem zuständigen Beigeordneten Jürgen Schmidt auch Kooperations- und...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Politik
Postkarte Bürgerdialog | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Bürgerdialog
Oberbürgermeister Schranz lädt zum Bürgerdialog in Rothebusch/Heide

Mit dem Oberbürgermeister ganz direkt ins Gespräch kommen können Oberhausenerinnen und Oberhausener wieder am Donnerstag, 20. Juni, in der Evangelischen Auferstehungskirche an der Vestischen Straße 86. Unter dem Titel „Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ legt der Verwaltungschef ab 18.30 Uhr in Rothebusch/Heide den nächsten Stopp seiner Dialogtour ein. Was funktioniert gut in Rothebusch/Heide – und was könnte auch noch besser laufen? Wie nehmen die Bürgerinnen und Bürger die Veränderungen seit dem...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Natur + Garten

Neue Initiative: Solidarische Landwirtschaft in Oberhausen

Silke Hoffmann und Renate Dörr haben ein ehrgeiziges Projekt gestartet: Die Gründung einer solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) in Oberhausen. Mit großem Engagement und einer klaren Vision wollen sie gesunde und bezahlbare Lebensmittel für die Menschen in ihrer Region anbieten. Derzeit befinden sie sich auf der Suche nach geeigneten Partnern, die diese nachhaltige und gemeinschaftsorientierte Idee unterstützen. Aber was genau ist eine solidarische Landwirtschaft (SoLaWi)? Bei einer SoLaWi...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Kultur

22.Hafenfest am Dortmund-Ems-Kanal
Marina-Shanty-Chor in Bergkamen-Rünthe

Blaue Jungs aus Oberhausen in der Marina Bergkamen-Rünthe „Wir verstehen uns als Botschafter der Stadt Oberhausen und daher ist eine Teilnahme an einem derartigen Festival für uns eine besondere Ehre und daher immer etwas Besonderes in anderen Regionen des Ruhgebietes oder des Landes, zu singen. Wir wollen zeigen, dass es noch andere Chormusik als die traditionellen Männer- und Bergmannschöre in unserer Heimatstadt Oberhausen gibt,“ so Harry Szymiczek, Vorsitzender des Marina-Shanty-Chores....

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum

Führung durch die älteste Arbeitersiedlung
Sonntags in Eisenheim

Bei einem moderierten Freiluft-Spaziergang am Sonntag, den 14. Juli, um 14.30 Uhr lernen Sie die älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets kennen. Seit ihrer Gründung durch die Hüttengewerkschaft Jacobi, Haniel und Huyssen im Jahr 1846 fanden zahlreiche Menschen, die in den goldenen Zeiten der Ruhrindustrie in Scharen ins Revier strömten, hier ein Zuhause. Als die Siedlung abgerissen werden sollte, wehrten sich die Bewohnerinnen und Bewohner in den 1970ern mit einer vielbeachteten Aktion und...

  • Oberhausen
  • 13.06.24
  • 1
Politik
Bürgermeister Manfred Flore (SPD) hält die Videoaufzeichnung nach Schulschluss für eine gute Methode, um potenzielle Vandalen von Einbrüchen abzuhalten. | Foto: SPD-Fraktion OB

Vandalismus
SPD will mit Kameras an Schulen Täter abschrecken

Oberhausens Schulgebäude sollen mit Aufzeichnungssystemen für Videoüberwachung ausgestattet werden. Dies fordert die SPD nun in einem Ratsantrag. Die Aufzeichnung soll immer außerhalb der regulären Nutzungszeiten stattfinden, also außerhalb von Schulzeiten und auch nicht dann, wenn zum Beispiel Sportvereine die Räumlichkeiten nutzen. Zudem soll die Verwaltung im Vorfeld die Polizei kontaktieren, um sich mit den Experten etwa über geeignete Orte und Aufzeichnungssysteme auszutauschen. „Die...

  • Oberhausen
  • 12.06.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Bogensport in seiner Vielfalt
Grün-Weiss erfolgreich bei den Meisterschaften und Liga

Wie vielfältig Bogensport sein kann, zeigten die Wettkämpfe der Grün-Weissen aus Holten am vergangenen Wochenende. Zu dem Bundesligateam und Landesoberligateam in der Halle traten sechs Grün-Weisse auch in diesem Jahr wieder zu den vier Spieltagen der Bundesliga im Freien an. Die Mannschaft schaffte es in der letzten Saison als Neueinsteiger auf den ersten Platz. In diesem Jahr war der größte Gegner das Team aus Oberbauerschaft. Die Mannschaft in der Besetzung Elias Wahle, Hannah Rösen, Mirko...

  • Oberhausen
  • 12.06.24
  • 1
Sport

Aktionstag "Verein(t) gegen einsam"
Der SSB geht mit neuem Aktionstag an den Start

Am 19.06.2024 findet ein neuer Aktionstag in Sterkrade statt. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ möchte der Stadtsportbund Oberhausen gemeinsam mit seinen Vereinen auf das Problem der immer mehr verbreiteten Einsamkeit aufmerksam machen und lädt beim Aktionstag „Verein(t) gegen einsam“ dazu ein, sich die verschiedenen Sportangebote anzuschauen und auszuprobieren. Von 09:30 bis 13:00 Uhr wird es am kleinen Markt in Sterkrade ein buntes Mitmachprogramm geben....

  • Oberhausen
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Fußball-EM
Wie man pünktlich zum Anpfiff kommt

Fußball-EM: Verbraucherzentrale NRW gibt ÖPNV-Anreise-Tipps für Fans mit und ohne Stadion-Ticket Viele Fußballfans werden ab Freitag mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch das Land reisen, um die verschiedenen Austragungsorte der Fußball-EM zu erreichen – also die Stadien oder die Innenstädte zum Public Viewing. Die Verkehrsunternehmen wollen zwar zusätzliche Züge, Busse und Straßenbahnen einsetzen, aber es wird voll werden in Bus und Bahn. Damit niemand den Anpfiff verpasst, gibt Melanie...

  • Oberhausen
  • 12.06.24
  • 2
Ratgeber
Plakat zum Oberhausener Gesundheitstag 2024

Oberhausener Gesundheitstag 2024
Mitmachaktionen und Gesundheitstipps

Alle Oberhausener Krankenhäuser, die Stadt, die AOK, das Jobcenter und die Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 14 Selbsthilfegruppen laden gemeinsam zum Oberhausener Gesundheitstag am Samstag, 29. Juni 2024, 10 bis 15 Uhr, ins BERO Zentrum ein. Wer regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen geht, verringert das Risiko, dass eine lebensbedrohliche Erkrankung zu spät entdeckt wird. Doch wo soll man anfangen? Welche Optionen und Beratungsstellen gibt es, wenn die Diagnose einmal gestellt ist? Bei der...

  • Oberhausen
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber
Eva Schneider (l.) und Nora Hilger sind Auszubildende im dritten Lehrjahr in „Generalistische Pflegeausbildung mit Vertiefung Pädiatrie“ am EKO. Sie demonstrierten die Babybetreuung im Inkubator. Mit auf dem Foto Stefan Glowka, Ausbildungsleiter am EKO. | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Initiative Pflegeberufe Oberhausen
Berufsfelderkundung im Uhlandpark: Pflegeberufe mit Perspektive

Die Initiative Pflegeberufe Oberhausen, kurz IPO, wirbt aktiv um die kommenden Generationen: Auch in diesem Jahr lud der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen am 5. Juni zu einer Berufsfelderkundung der IPO im Uhlandpark ein. Kooperationspartner war das dort angesiedelte Jugendzentrum „ParkHaus“. Die IPO wurde 2012 gegründet und zählt 25 Mitglieder. Gemeinsames Ziel ist die Bekämpfung des Mangels an Pflegekräften. Pflegeeinrichtungen wie Altenheime, ambulante Pflegedienste und...

  • Oberhausen
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Plakat zur Veranstaltung in der Stadtbibliothek Oberhausen | Foto: Plakat Stadt Oberhausen; Dobby Sticker flyclipart.com

Stadtbibliothek Oberhausen
Dobbys Geburtstag und Auftakt SommerLeseClub am 28. Juni 2024

Am 28. Juni 2024 hat Dobby, der Hauself aus der Harry Potter Reihe, Geburtstag. Dies feiert die Stadtbibliothek, Langemarkstraße 19-21, mit einem großen Fest für kleine und große Fans mit magischen Angeboten von 16 bis 22 Uhr. Bei Bastelangeboten, einem Harry Potter Escape-Room, KI-generierten Zaubersprüchen, VR-Erlebnissen, Harry Potter Video Games, Harry Potter Bingo, einem Kostümwettbewerb mit attraktiven Preisen und vielen weiteren Angeboten aus dem Hogwarts-Universum kommen Hexen und...

  • Oberhausen
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Start der Festivalsaison
Ticketkauf, Ticketübertragung und Rechte bei Absagen

Die Festivalsaison steht vor der Tür: Rock am Ring, Southside, Wacken oder Parookaville sind nur einige Beispiele für große Musikfestivals im Sommer 2024. Die meisten Festivalfans haben sich ihre Tickets längst gesichert, denn die musikalischen Großereignisse erfreuen sich großer Beliebtheit und sind oft innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Da kann es schon mal vorkommen, dass man auf dem Ticketzweitmarkt noch auf eine der begehrten Festivalkarten hofft. Oder umgekehrt: Man liegt mit einer...

  • Oberhausen
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Essen-Frintrop: Erst Mucke, dann Sport am Donnerberg: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr (Übertragung ab 20 Uhr) ist es endlich soweit, dann startet die Fußball-EM mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland.  | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Essen-Frintrop: Programm am Donnerberg am 14. Juni
Public Viewing und Live-Acts

Die Veranstaltungsreihe „Mitten im Pott“ geht weiter: Nach dem erfolgreichen Event auf dem Schleifengelände in Essen-Frintrop im vergangenen Jahr und der Wiederholung am letzten Wochenende auf der agrarwirtschaftlichen Fläche der Familie Kloss am Donnerberg, soll die bestehende Infrastruktur des Stadtteilfestes genutzt werden und eine weitere Veranstaltung am Freitag, 14. Juni, an gleicher Stelle stattfinden. Geplant ist ein Public Viewing zum Deutschen EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland....

  • Essen
  • 11.06.24
  • 2
Ratgeber

Oberhausener Gesundheitstag
Prävention und Beratung: Ihr Ratgeber-Tag für Gesundheit

Alle Oberhausener Krankenhäuser, die Stadt, die AOK, das Jobcenter und die Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 14 Selbsthilfegruppen laden gemeinsam zum Oberhausener Gesundheitstag am Samstag, 29. Juni, ein. Wer regelmäßig zu Vorsorge-Untersuchungen geht, verringert das Risiko, dass eine lebensbedrohliche Erkrankung zu spät entdeckt wird. Doch wo soll man anfangen? Und welche Optionen und Beratungsstellen gibt es, wenn die Diagnose einmal gestellt ist? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft der...

  • Oberhausen
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Frühstückstreff im Ambulanten Hospiz OB e.V.
Organspende

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. lädt am 19.06.24 wieder zum kostenfreien Frühstückstreff ein. Thema des Morgens: Organspende. Bernd Haack ist Organspendepate, das bedeutet, er informiert die Öffentlichkeit über dieses wichtige Thema. Seit 2015 bekleidet er dieses Amt und weiß sehr wohl, worüber er berichtet, denn seine Frau ist herztransplantiert. Auch sie wird an diesem Morgen im Ambulanten Hos-piz Oberhausen zu Gast sein. Das Ehepaar wird auf die Lage erkrankter Menschen, die auf eine...

  • Oberhausen
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das erste Telefon der Duisburger Telefonseelsorge von 1974. Es ist schon längst nicht mehr im Dienst, hat aber einen Ehrenplatz im Büro bekommen.
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Rund um die Uhr offen für alle Sorgen

Am 10. Juni 1974 nimmt um 7 Uhr die TelefonSeelsorge (TS) Duisburg ihre Arbeit auf, denn ab jetzt ist die kostenfreie Leitung frei geschaltet. Frau F. ist die Ehrenamtliche, die die ersten Stunden am Platz ist und auch den Hörer abnimmt, als das Telefon um 9.15 Uhr zum ersten Mal klingelt. 10 Anrufe gab es an diesem Tag, 20 schon am nächsten. All dies zeigen alte Dienstprotokolle. Und sie führen zu einer imposanten Statistik: In 50 Jahren nahmen Menschen 800.000 Mal das niederschwellige Angebot...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Politik

AfD
Desaster der Europawahl erahnt?

Es kann nicht sein, was nicht sein darf!Der kommunale Wahlcomputer meldet einen Fehler, wenn im Wahlbezirk die AfD stimmenmäßig vor der CDU liegt. So geschehen im Wahlbezirk 0705/Oberhausen. Die Parteien kennen seit langem die theoretischen Ursachen und möglichen Handlungsoptionen. Doch hangeln sie von Wahl zur Wahl in der Hoffnung, die Wähler haben die bisherige Politik und Versprechen vergessen.  Die Parteien sind nach Artikel 21 GG gefordert. Die Parteien wirken bei der politischen...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 2
  • 1
Kultur
Die Ehemaligen der 6b vor dem Schloss.
9 Bilder

Klassentreffen
Klassentreffen zum 60jährigen Realschulabschluss

60 Jahre sind vergangen, seit die Jungenklasse 6b ihren Schulabschluss an der damaligen Karl-Broermann-Realschule - der heutigen Anne-Frank-Realschule- feiern konnte. Von 1958 bis 1964 hatte man hier zusammen die Schulbank gedrückt und viel zusammen erlebt. Ein- und mehrtägige Schulausflüge und die Aufenthalte im Schullandheim auf Ameland hat die Klasse nochmals besonders zusammengeschweißt. Durch die wiederkehrenden Klassentreffen blieb man auch nach dem Schulabschluss immer im Kontakt, obwohl...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
Kultur

Käthe-Kollwitz-Berufskolleg
SV sammelt Geld für das Friedensdorf in Oberhausen

Auch in diesem Schuljahr hat die Schülervertretung des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs sich wieder vorgenommen, ein soziales Projekt zu unterstützen. Viele Klassen haben sich durch einen Kuchenverkauf in den Pausen beteiligt und Spendengelder gesammelt. Darüber hinaus schlossen sich musikalische Talente der Schule zusammen und organisierten das Benefizkonzert: „Käthe Rockt“. Am Ende dieses Schuljahres kann die SV nun stolze 1024 Euro an das Friedensdorf in Oberhausen übergeben.

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
Wirtschaft
UMSICHT-Wissenschaftspreis 2024 | Foto: Fraunhofer UMSICHT

UMSICHT-Förderverein
Verleihung des UMSICHT-Wissenschaftspreises 2024 am 27. Juni

Seit 2010 zeichnet der Förderverein des Fraunhofer UMSICHT Menschen aus, die Forschungsergebnisse zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit der Gesellschaft zugänglich machen. Am 27. Juni 2024 werden die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des UMSICHT-Wissenschaftspreises in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus bekanntgegeben. Die Veranstaltung verspricht einen spannenden Einblick in die Welt der Forschung. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. Die Menschheit hat...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
Kultur

Käthe-Kollwitz-Berufskolleg
Internationales Team nimmt am Firmenlauf 24 teil

Zum ersten Mal nahm das Käthe-Kollwitz-Berufskolleg am 6. Juni am VIACTIV Firmenlauf der Stadt Oberhausen teil. Und dies in einer ganz besonderen Besetzung. Gäste des internationalen Austauschprogramms „DigiLinc“ aus Spanien, Italien und der Türkei verstärkten das Team und machten den Lauf zu einem besonderen Erlebnis. An der Spitze des Teams erreichten Heidi Heßler (Erasmus+-Verantwortliche), Karina Börgers (Sekretariat) und Juan Carlos López Pazos (Lehrer aus Spanien) das Ziel. Am vorletzten...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
Ratgeber
Symbol für Gemeinschaft - Kanon „Bruder Jakob“ mit Schauspieler Peter Waros. | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Seniorenkonferenz
Mutig auf andere zugehen: Konferenz gegen Einsamkeit im Alter

Gegen Einsamkeit, für Gemeinschaft im Alter: Zum vierten Mal lud der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen zu einer öffentlichen Konferenz für Seniorinnen und Senioren, die am 27. Mai im Café Jahreszeiten in Sterkrade stattfand und von Nese Özcelik moderiert wurde. Den Kern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bildeten ältere Mitmenschen aus dem Umfeld der sechs Quartierbüros. Im Foyer fand zudem ein „Markt der Möglichkeiten“ mit seniorenorientierten Informationsständen statt. In seinem...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Symbolbild einer Photovoltaikanlage | Foto: Adobe Stock / diyanadimitrova

Photovoltaik und Steuern
Kostenloser Online-Themenabend rund um die unabhängige Energieversorgung

Die Entscheidung, eigenen Strom zu erzeugen, bietet nicht nur Unabhängigkeit von Preisschwankungen, sondern ermöglicht langfristige Einsparungen und trägt zum Schutz des Klimas bei. Doch für Eigentümerinnen und Eigentümer, die sich nach der erfolgreichen Installation von Photovoltaikmodulen plötzlich auch als Stromproduzenten wiederfinden, stellen sich neue steuerrechtliche Fragestellungen. Wie man diesen Herausforderungen begegnen kann, erfahren Interessierte bei einem Themenabend am 13. Juni...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht

Audi + Alkohol = Abflug

„Fahrt zur Hiesfelder Straße kurz hinter der Autobahnbrücke der A3 – dort ist ein Pkw rechts die Böschung runter“, meldete die Leitstelle, die zuvor von einer Bürgerin über 110 informiert worden war, einer Funkstreifenwagenbesatzung am Sonntagmorgen (09.06.), um 06:32 Uhr. Beim Eintreffen der Beamten befand sich der 36-jährige Fahrer aus Essen noch in dem Audi A3. Nachdem er mit Hilfe vom Fahrersitz geklettert war, musste er von einem Beamten gestützt werden; dabei schlug den Polizisten starker...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Wir machten einen Stadtbummel mit unseren Kindern. Vor dem Schaufenster einer Zoohandlung blieben sie fasziniert stehen. In einem Käfig, dessen Boden mit alten Zeitungen ausgelegt war, tummelten sich wieselähnliche Tiere. Wir überlegten laut, welche Spezies das wohl sein könnte. Für Juila, sechs Jahre, war das klar: „Das sind doch Leseratten!" Im Bild, das Zimmer EINER Leser-Ratte!! Mal sehen, was wir sonst diese Woche zu lesen bekommen… hoffend auf Positives, Klaus

  • Oberhausen
  • 10.06.24
Kultur
Foto: LVR-Industriemuseum

Kostümführung in der St. Antony-Hütte
Zu Gast beim Hüttendirektor

Die St. Antony-Hütte ist die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet. Am Sonntag, den 7. Juli, 14:30 Uhr kehrt der Hüttendirektor Gottlob Jacobi bei einer Kostümführung nach über 200 Jahren an seine alte Wirkungsstätte mit spannenden Geschichten über den Beginn der Eisen- und Stahlindustrie im Revier zurück. Der Hüttendirektor gibt sich die Ehre. Er flaniert mit seinen Gästen über das Gelände der St. Antony-Hütte und stellt sein Wohn- und Kontorhaus vor. Dabei erzählt er spannende Geschichten rund um...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
Fotografie

Schnappschüsse
Sado-Maso-Übung eines Übungsleiters im Breitensport

Wie oberflächlich wir Menschen zeitweise sind, konnte ich an der eigenen Person feststellen. Fast tagtäglich bin ich an der Entstehung des Kunstwerkes des Bildhauers Roger Löchenbach am Seniorenheim Haus Gottesdank in OB, der abgestorbenen Bäumen ein neues Leben „einhaucht“, vorbeigefahren, ohne auch nur den Gedanken zu verschwenden, sich dem Künstler zu widmen. Jeder hat so seine Termine und lebt stellenweise in seiner Eigenwelt. Dies änderte sich leider erst nach Fertigstellung der Skulptur,...

  • Oberhausen
  • 09.06.24
Sport
Das Verbandsliga-Team bei der Siegerehrung (in Rot, in der Mitte, von links: Timo Schaffeld, Kevin Engler (hinten), Lucas Sauerborn (vorne), Laurenz Klever) | Foto: Privat
3 Bilder

Sport in Oberhausen
Sieg in der Verbandsliga und Platz Vier in der Oberliga für die Ligamannschaften des RWO Endurance Teams

Oberliga Mitte Am 2. Juni fand der 32. Injoy Triathlon Hagen statt, bei dem der erste Wettkampf der Mannschaft in der Oberliga Männer durchgeführt worden ist. Die Schwimmstrecke über 1000m ist im Freibad absolviert worden, anschließend waren vier Runden über knapp 43km auf dem Rad zu absolvieren. Die abschließende Laufstrecke führte über vier Runden mit je zwei einhalb Kilometer. Für das RWO Endurance Team gingen Tobias Hallebach, Laurenz Klever, Timo Schaffeld, Tyler an den Start. Schaffeld...

  • Oberhausen
  • 08.06.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

KLOSTERSPATZEN und Repertoirekundechor Folkwang
Sommerkonzert SUMMERTIME

Die KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN laden gemeinsam mit dem Repertoirekundechor der Folkwang Universität der Künste Essen sehr herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert ein. Das Programm ist so vielfältig wie der Sommer selbst und umfasst ein breites Spektrum musikalischer Genres. Von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Interpretationen, von mitreißenden Volksliedern bis zu zeitgenössischen Kompositionen - unsere talentierten Sängerinnen und Sänger werden Sie mit ihrer beeindruckenden...

  • Oberhausen
  • 08.06.24
  • 1
Natur + Garten
Verpackt waren die Eternitplatten – die mutmaßlich von einer größeren Abbrucharbeit stammen – in großen weißen Gewebesäcken, sogenannten Big-Bags. | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Illegale Entsorgung von Asbest
Städtischer Bereich Umwelt bittet um Hinweise zur Aufklärung

An gleich mehreren Stellen im Stadtgebiet von Oberhausen sind im Laufe der letzten Woche illegale Ablagerungen von asbesthaltigen Platten gemeldet und dokumentiert worden. Verpackt waren die Eternitplatten – die mutmaßlich von einer größeren Abbrucharbeit stammen – in großen weißen Gewebesäcken, sogenannten Big-Bags. Auffällig war die löchrige Struktur und blaue Aufdrucke auf den Säcken. Folgende Fundorte sind bislang bekannt: Auf dem ehemaligen Zechengelände Sterkrade, nahe der HOAG-Trasse;...

  • Oberhausen
  • 07.06.24
  • 1
Blaulicht

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

In der vergangenen Woche (31.05. bis 06.06.2024) sind insgesamt drei Wohnungseinbrüche in Oberhausen angezeigt worden. Nur ein Einbruch scheiterte aufgrund der Sicherheitstechnik einer Balkontüre. Unbekannte Täter verschafften sich in einem leider erfolgreichen Fall in Oberhausen-Dümpten am Mittwoch (05.06.) in Abwesenheit der Bewohner Zugang zur Wohnung mittels Aufhebeln des Wohnzimmerfensters. Von hier aus durchwühlten sie diverse Schränke. Im Anschluss verließen die Täter mit ihrer Beute die...

  • Oberhausen
  • 07.06.24
  • 1
Politik
Achtlos abgestellte oder gar weggeworfene Roller sind ein Ärgernis. Doch grundsätzlich ablehnen wollen die Sozialdemokraten das Verkehrsmittel nicht. Ein paar Regeln sollen helfen, das Miteinander zu koordinieren. | Foto: SPD Oberhausen

Verkehrswende
SPD will bessere Regeln für die Leih-Scooter in der Stadt

Für die einen sind sie ein pfiffiger Bestandteil der Mobilitätswende, für die anderen sind sie ein fortwährendes Ärgernis – vor allem dann, wenn sie achtlos irgendwo im öffentlichen Raum abgestellt werden: die Rede ist von den so genannten E-Scootern, also der elektromotorisierten Form des Tretrollers. In der Nachbarschaft haben die Zwistigkeiten mit den Anbietern von E-Scootern zum Leihen bereits harte Konsequenzen: In Gelsenkirchen sind die Leih-Roller nun aus dem Stadtbild verschwunden. So...

  • Oberhausen
  • 07.06.24
  • 1
Politik
Europawahl 2024

EU-Wahlen
Europawahl 2024

Am Sonntag, 9. Juni 2024, findet die Europawahl statt. Das Europäische Parlament wird als einziges EU-Organ alle fünf Jahre demokratisch von den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union gewählt. Mehr Informationen zur aktuellen Europawahl und die Wahllokale in Oberhausen hier.

  • Oberhausen
  • 06.06.24
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Gesperrte Fahrspur auf der Schwartzstraße, Ecke Mülheimer Straße

Bei Spülbohrarbeiten für die Glasfaserverlegung ist der Kanal unterirdisch beschädigt worden. Daher muss kurzfristig die einfahrende Spur in die Schwartzstraße von der Mülheimer Straße kommend verlegt werden. In die Schwartzstraße biegen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer nun über den bisher ausfahrenden Linksabbieger ein. Ein Ausfahren aus der Schwartzstraße bleibt leicht abgeändert in alle Fahrtrichtungen möglich. Die Arbeiten sollen bereits am Freitag, 7. Juni 2024, beginnen. Sie werden...

  • Oberhausen
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Spargelfahrt mit dem VdK
Spargelfahrt nach Alpen und Xanten

Am Mittwoch, den 5, Juni 2024, machten die zwei VdK Ortsverbände Oberhausen-Mitte und Oberhausen-Osterfeld einen Ausflug. Um 10:30 Uhr war Abholung an der Touristik-Haltestelle am Oberhausener Hauptbahnhof. Es ging zunächst zum Spargelessen auf den Spargelhof Schippers in Alpen-Veen. Da hier Selbstbedienung herrscht, kann man so oft ans Buffet gehen, wie man will. Zum Spargel gibt es Schmörkes, Kartoffeln, Kartoffelgratin, gekochter Schinken, roher Schinken, paniertes Schweineschnitzel,...

  • Oberhausen
  • 06.06.24
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Gehen bald die Lichter aus?
Aktionswoche der Freien Wohlfahrtspflege in NRW

NRW bleib sozial! Unter diesem Aufruf startete im Herbst vergangenen Jahres die große Sozialkampagne der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Nord-rhein-Westfalen. Mit der Kampagne wollte man landesweit auf die unerträglichen Missstände im sozialen Bereich aufmerksam machen. Mit der Demo am 19. Oktober 2023 vor dem Landtag haben 25.000 Menschen bereits ein starkes Zeichen gegen-über der Landespolitik gesetzt. Passiert ist bislang jedoch wenig. Daher muss auch weiterhin auf die...

  • Oberhausen
  • 06.06.24
  • 1
Natur + Garten

BUND Oberhausen
Exkursion: Sterkrader Wald und Handbach am 15. Juni 2024

Die BUND-Kreisgruppe Oberhausen lädt ein zu einer Exkursion im Sterkrader Wald. Dabei liegt das Augenmerk vor allen auf dem Handbach. Dieser Waldbach weist die typische Fließgewässerdynamik eines Baches im Tiefland auf. Seine verschlungenen Bachmäander dienen als Laichgewässer für gefährdete Amphibienarten und sind Lebensraum zahlreicher Insektenlarven. " Sterkrader Wald und Handbach – Lebensräume und Artenvielfalt im zweitgrößten Waldbestand Oberhausens" Termin: Samstag, 15. 06. 2024, 14 bis...

  • Oberhausen
  • 05.06.24
  • 3
Sport
5 Bilder

Laufreise des Vfl Bergheide nach Salzkotten
7 mal aufs Treppchen

Der Salzkotten Marathon fand in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal statt. Die Veranstaltung hat uns 2014, 2016 und 2023 so gut gefallen, dass Bergheide jetzt zum vierten Mal dabei war. Am 01.06. trafen sich 12 Bergheiderinnen und Bergheider in Salzkotten im Hotel Walz. Nach einem Rundgang durch den Ort konnten die Startunterlagen abgeholt werden. Für den 10 km Lauf hatten sich Dagmar, Monika, Helga, Hannelore, Andrea, Sabine, Bernd und Carla angemeldet. Mit den Fans Ellen, Helga, Monika, Egon,...

  • Oberhausen
  • 05.06.24
  • 3
Politik

SPD Sterkrade-Nord wählt neuen Vorstand
Ortsverein lädt zur politischen Beteiligung ein

Bei den jüngsten Wahlen innerhalb der SPD Sterkrade-Nord wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich darauf konzentriert, die Interessen und Bedürfnisse des Oberhausener Nordens aktiv zu vertreten. Der bisherige Vorsitzende, Karl-Heinz Müller, wurde in seinem Amt bestätigt und wird in seiner Rolle von Kevin Schanz als Stellvertreter unterstützt. Das Amt des Schriftführers übernimmt weiterhin Reinhard Dittberner, Reinhard Stölten wurde als neuer Hauptkassierer gewählt. Der Ortsverein setzt sich...

  • Oberhausen
  • 05.06.24
  • 1
Blaulicht

76-Jähriger wird Opfer eines Taschendiebstahls – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, den 04.06 um 15:45 Uhr, wurde ein 76-Jähriger Opfer eines Taschendiebstahls, bei dem ihm eine nicht unerhebliche Menge Bargeld entwendet wurde. Der 76-Jährige hob zunächst das Geld an einem Bankautomaten ab und steckte es in seine Jackett-Tasche, bevor er sich im Anschluss zu seinem PKW begab. Dieser war auf dem Parkplatz eines Discounters geparkt, postalisch Hermann-Albertz-Straße 113. Hier wurde er dann von zwei bislang noch unbekannten, weiblichen Personen angesprochen, die ihn...

  • Oberhausen
  • 05.06.24
  • 1
Ratgeber
Der aktuelle Veranstaltungskalender der Evangelischen Familienhilfe Oberhausen e. V. liegt unter anderem in der Geschäftsstelle an der Marktstraße 152 aus, zudem ist er online abrufbar. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Betreuungsverein lädt ein
Rechtliche Betreuungen und eigene Vorsorge

Das Team der Evangelischen Familienhilfe Oberhausen weist noch einmal gesondert auf drei Veranstaltungen hin. In Kooperation mit der Stadt Oberhausen lädt der an das Diakoniewerk Oberhausen (dwo) angebundene Betreuungsverein zunächst zu einem Vortrag der Betreuungsrichtern Petra Teschner ein. Sie referiert am Dienstag, 18. Juni, 17 Uhr, im Sitzungszimmer des Betreuungsvereins an der Marktstraße 154 über die Voraussetzungen zur Einrichtung einer Betreuung und skizziert ihr Aufgabenspektrum sowie...

  • Oberhausen
  • 05.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Plakat zum Marktplatz Ehrenamt | Foto: Stadt Oberhausen

Marktplatz Ehrenamt
Vielfältige Möglichkeiten zum Engagement im idyllischen Garten der Lutherkirche entdecken

Am 20. Juni 2024 öffnet der Marktplatz Ehrenamt erstmals seine Pforten im idyllischen Garten der Lutherkirche, Lipperheidstraße 55, 46047 Oberhausen. Von 15 bis 18 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über vielfältige ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten zu informieren und direkt mit verschiedenen Organisationen ins Gespräch zu kommen. Bereits seit dem Jahr 2015 bietet der Marktplatz Ehrenamt eine einzigartige Plattform, sich über die zahlreichen Betätigungsfelder des...

  • Oberhausen
  • 05.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.