Recklinghausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Straßen NRW
3 Bilder

Countdown: Noch 10 Tage bis zur Vollsperrung A 52

Am Freitag, 21. Juni, sind es noch 10 Tage bis zum Startschuss der Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Donnerstag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten laufen auf Hochtouren. Auf der A 3 zwischen der AS Wedau und dem Kreuz Kaiserberg wurde mit den Markierungsarbeiten für die Vierspurigkeit je Fahrtrichtung während der Vollsperrung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.13
  • 2
Der Saalbau war ein wichtiges Zentrum des kulturellen Lebens, beherbergte bis 1965 die Ruhrfestspiele. Das Gebäude wurde 2000 wegen brandschutztechnischer Mängel geschlossen. Eine Revitalisierung scheiterte an einem finanzierbaren Gesamtkonzept. Nachdem das NRW 2009 einen Zuschuss in Aussicht gestellt hatte, lobte die Stadt einen Wettbewerb zur Wiederherstellung aus. Weil das Land den Zuschuss 2010 jedoch strich, ist eine Revitalisierung wirtschaftlich nicht mehr vertretbar. Foto: Krusebild

Bürgermeister gibt den Startschuss zum Abriss des Saalbaus

Nachdem in den letzten Wochen der städtische Saalbau an der Dorstener Straße entrümpelt und entkernt worden ist, haben nun die eigentlichen Abrissarbeiten begonnen. Am Montag, 17. Juni, gab Bürgermeister Wolfgang Pantförder bei einem gemeinsamen Termin mit den Anwohnern, Vertretern der Fraktionen und den weiteren Projektbeteiligten den Startschuss zum Rückbau. Mit einem Bagger nahm Pantförder gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten und Stadtkämmerer Christoph Tesche persönlich den ersten kleinen...

  • Recklinghausen
  • 18.06.13
„HIN gehen hilft!“ an den drei Standorten der Westfälischen Hochschule zur Studieninformation. Foto: WH/BL

Nichts wie „HIN“! - Westfälische Hochschule informiert Schüler übers Studium

Die westfälische Hochschule bietet Ende Juni Schülern und Schülerinnen drei Nachmittage zur Information übers Studium an. Aus „Hochschulinformationsnachmittag“ macht die Westfälische Hochschule auch in diesem Jahr wieder kurz „HIN“ und will den Bewerbern um einen Studienplatz damit sagen: „HIN-gehen hilft!“. „Direkt vor Ort lassen sich zahlreiche Fragen und Unsicherheiten rund ums Thema Studienwahl und Bewerbung um einen Studienplatz im persönlichen Gespräch viel leichter klären als...

  • Recklinghausen
  • 18.06.13
Die Polizei sucht einen jugendlichen Messerstecher. Foto: Polizei

53-Jähriger mit Messer attackiert

Am Freitag, 14. Juni, gegen 16.35 Uhr wurde ein 53-jähriger Recklinghäuser durch einen bisher unbekannten Täter mit einem Messer am Arm verletzt. Der Geschädigte musste mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht werden, das er aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befuhr der Täter mit einem Fahrrad einen etwa 50m westlich der Westfalenstraße gelegenen Fuß- und Radweg. In Höhe des 53-jährigen zog der Täter ein Messer und stach auf...

  • Recklinghausen
  • 17.06.13
Wie sicher ist sicher genug? | Foto: GTÜ  / pixelio.de
14 Bilder

Foto der Woche 25: Sicher durch den Straßenverkehr

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Sicher durch den StraßenverkehrAm 18. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Initiiert vom Deutschen Verkehrsicherheitrat (DVR) will man an diesem Tag die Möglichkeiten der Unfallprävention präsentieren und zeigen, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Unfallzahlen zu senken. Was bedeutet das für unseren...

  • Essen-Süd
  • 17.06.13
  • 9
Ob Stubentiger und Freigänger, wenn die Dosenöpfner Urlaub machen möchten, brauchen Katzen gute Betreuung.
2 Bilder

Tiertauschbörse: Hilfe suchen, Hilfe finden

Die Tiertauschbörse bringt Tierfreunde miteinander in Kontakt, die sich frei von kommerziellen Interessen gegenseitig helfen möchten. Die Tiertauschbörse funktioniert als kostenloser Service für die Leser unserer Wochenblätter und angemeldeten Bürgerreporter. Hier die neuen Angebote und Gebote: Für ihre kleine und schön ältere Labradorhündin benötigt Familie Eckert aus Dorsten in der Zeit vom 29. Juni bis 9. Juli ein gutes und ruhiges Plätzchen bei netten Menschen, aber bitte ohne Katzen. Die...

  • Herten
  • 15.06.13
Auch in der 25. KW kontrolliert die Polizei auf den Straßen im Kreis Recklinghausen und Bottrop die Geschwindigkeit. Foto: Polizei

Die Blitzer der Woche (25. KW)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen möchte die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden daher Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten führt die Polizei in der 25. Kalenderwoche Geschwindigkeitskontrollen durch: Montag, 17. Juni Recklinghausen, Halterner Straße Oer-Erkenschwick, Ewald Straße Dorsten, Köhler Straße Dienstag, 18. Juni Gladbeck, Beisen Straße Herten, Heide Straße Gladbeck, Roßheide Straße...

  • Recklinghausen
  • 14.06.13
Abmarsch: Auch die Feuerwehr in Recklinghausen beteiligt sich an Einsätzen in den Hochwassergebieten. Foto: Stadt Recklinghausen

Hochwasser: Einsatz der Feuerwehr in Sachsen-Anhalt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 13. auf 14. Juni, um 0.14 Uhr ist die Feuerwehr-Bereitschaft „3“ der Bezirksregierung Münster aufgrund der Hochwasser-Lage in Sachsen-Anhalt alarmiert worden. Das betrifft auch die Feuerwehr in Recklinghausen. 17 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Löschzüge Altstadt, Speckhorn, Suderwich und Hochlar sind mit vier Fahrzeugen im Einsatz in Havelberg an der Elbe. Der Einsatz ist für die nächsten sieben Tage geplant. Insgesamt trafen sich 135 Feuerwehr-Kräfte...

  • Recklinghausen
  • 14.06.13
Umweltbrummi: eingeschränkte Öffnungszeiten vom 17. bis 21. Juni. Foto: Stadt Recklinghausen

Umweltbrummi: eingeschränkte Öffnungszeiten vom 17. bis 21. Juni

Der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) an der Wertstoffsammelstelle Beckbruchweg 33 hat aus personellen Gründen vorübergehend eingeschränkte Öffnungszeiten. Von Montag bis Freitag, 17. bis 21. Juni, hat der Umweltbrummi nur bis 16 Uhr geöffnet. Problemabfälle wie Farben, Lacke, Haushaltschemikalien, Sprühdosen, Batterien, Verdünner usw. können in der nächsten Woche vom 17. bis 21. Juni also nach 16 Uhr nicht mehr abgegeben werden. An jedem ersten und dritten...

  • Recklinghausen
  • 14.06.13
Aus den Polizeiberichten. Foto: Polizei

Aus den Polizeiberichten - Einbruch, Raubüberfall und Autodiebstahl

Zwei Männer flüchten nach Einbruch Am Mittwoch, 12. Juni, zwischen 12.15 und 12.20 Uhr brachen zwei Männer in eine Wohnung auf der Schützenstraße ein und durchsuchten die Räume. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Auf der Flucht wurden sie von einem Zeugen gesehen, der sie wie folgt beschreibt: 1. Person: 20 bis 25 Jahre alt, schwarze kurze Haare, schwarze Hose, weiße Schuhe, rote Jacke mit weißer Aufschrift, 2. Person: 20 bis 25 Jahre alt, schwarze, kurze Haare, blaue Jeans,...

  • Recklinghausen
  • 12.06.13
Die Polizei sucht diesen jungen Mann, Wer kann Angaben machen? Foto: Polizei

19-Jährige schreit Vergewaltiger in die Flucht

Am 20. April befand sich die 19-jährige Recklinghäuserin gegen 3.50 Uhr zu Fuß auf dem Heimweg. Auf der Neustraße bemerkte sie plötzlich Schritte hinter sich. In Höhe der Hausnummer 46 wurde sie von einem unbekannten Mann angegangen. Diese griff ihr über die linke Schulter und versuchte der jungen Frau den Mund zuzuhalten und in eine Einfahrt zu drängen. Hierbei forderte er sie auf, mitzukommen. Der Geschädigten gelang es lauthals zu schreien, so dass der Täter von ihr abließ und zu Fuß...

  • Recklinghausen
  • 12.06.13
Wallring wird Einbahnstraße. Foto: Thommy Weiss/ pixelio

Arcaden-Baustelle: Wallring wird für vier Tage zur Einbahnstraße

Die zukünftigen Recklinghausen Arcaden werden eine große Menge an Regenwasser binden. Damit dieses kontrolliert ablaufen kann, wird die Regenwasserabfuhr des Einkaufszentrums an den Hellbach angeschlossen, der unterirdisch auf der Rückseite des Löhrhof-Parkhauses verläuft. Für den Anschluss der Rohre muss der Wallring einmal gequert werden. Diese Arbeiten sollen nun von Freitag, 14., bis einschließlich Montag, 17. Juni, durchgeführt werden. Dazu muss der Wallring auf eine Fahrspur verengt...

  • Recklinghausen
  • 11.06.13
Parkplätze fallen weg. Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Parkplätze an der Johannes-Janssen-Straße fallen weg

Wie bereits mehrfach öffentlich berichtet, wird der Platz an der Johannes-Janssen Straße umgestaltet. Aus diesem Grund fallen die Flächen, die bislang als Parkplätze für die Bewohner des Quartiers zur Verfügung standen, ab Freitag, 14. Juni, dauerhaft weg. Die Stadtverwaltung hat die Anwohner bereits in einem Brief über den Wegfall der Parkplätze informiert und Alternativparkplätze genannt. Die Behindertenparkplätze, die bislang auf dem Platz an der Johannes-Janssen Straße zur Verfügung...

  • Recklinghausen
  • 11.06.13
Tritte gegen den Kopf. Foto: Polizei

Unbekannter tritt Frau gegen den Kopf und flüchtet

Am Freitag, 7. Juni, gegen 12.50 Uhr, kam es in einem Linienbus auf der Castroper Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem bislang unbekannten Fahrgast und einer 23-jährigen Castrop-Rauxelerin. Da sich der Unbekannte von der angetrunkenen 23-Jährigen gestört fühlte, pöbelte er sie zunächst an und schubste sie dann, so dass sie stürzte. Im Fallen trat er ihr dann mit dem Fuß gegen den Kopf. Danach stieg er aus dem Bus und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Täter ist etwa 25 Jahre...

  • Recklinghausen
  • 11.06.13
Insgesamt waren 570 Erhebungsbeauftragte unterwegs. Foto: Statistisches Bundesamt

Ergebnisse Zensus 2011 - Daten sind jetzt öffentlich im Internet abrufbar

Der Zensus 2011 war die erste flächendeckende bundesweite Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung seit mehr als zwei Jahrzehnten. Ziel war die Ermittlung der amtlichen Einwohnerzahlen sowie von Informationen, wie die Menschen in Deutschland leben, wohnen und arbeiten. Dabei wurden auch wichtige Daten für zukünftige infrastrukturelle Planungen auf Kreis- und kommunaler Ebene gesammelt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor – auch für Recklinghausen. Die Stadtverwaltung macht die Daten, die ihr vom...

  • Recklinghausen
  • 11.06.13
Das Foto zeigt Chefarzt Dr. Matthias Losch mit Oberärztin Dr. Ceflije Ademi und der Pflegexpertin für Brusterkrankungen Gudrun Andrzejewski vor dem hochmodernen speziellen Ultraschallgerät des Brustzentrums.

Brustzentrum am St. Vincenz-Krankenhaus Datteln ausgezeichnet

Kompetente medizinische Behandlung, moderne apparative Ausstattung und liebevolle Fürsorge sind das Erfolgsrezept des Brustzentrums am St. Vincenz-Krankenhaus und Grundlage für die Zufriedenheit der Patientinnen, die aus dem gesamten Vest und darüber hinaus zur Behandlung nach Datteln kommen. Bei Frauen ist Brustkrebs (Mammakarzinom) die am häufigsten auftretende Krebserkrankung. Das hohe Brustkrebsrisiko bei Frauen mit entsprechender genetischer Veranlagung sorgt zudem für Ängste auch bei...

  • Datteln
  • 11.06.13
Absturz auf dem Acker. Foto: Guido Bludau

Flügzeug stürzt auf Koppel

Am Montagabend, 10. Juni, kam es auf der Stadtgrenze zwischen Marl und Recklinghausen zum Absturz eines Sportflugzeuges. Ein älterer Pilot wollte nach Zeugenaussagen sein Flugzeug auf einer Pferdekoppel an der Recklinghäuser Straße (B 225) notgelandet. Der Pilot wurde verletzt und mit einem Rettungswagen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrwerk der einmotorigen Cessna ist abgebrochen, ein Teil des Propellers ebenfalls. Die Marler Feuerwehr war vor Ort, brauchte aber nicht...

  • Recklinghausen
  • 11.06.13
Die Blitzer der Woche. Foto: Polizei

Die Blitzer der Woche (24. KW)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen möchte die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden daher Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten führt die Polizei in der 24. Kalenderwoche Geschwindigkeitskontrollen durch: Montag, 10. Juni Gladbeck, Ringeldorfer Straße Recklinghausen, Th.-Körner- Straße Bottrop, Scharnhölz Straße Dienstag, 11. Juni Bottrop, Batenbrock Straße Herten, Bochumer Straße Gladbeck,...

  • Recklinghausen
  • 07.06.13
Großeinsatz der Ordnungskräfte nach Bombenfund auf der Ludwig-Erhard-Allee. Foto: Polizei

Bombenfund - Sprengkörper konnte abtransportiert werden

An der Ludwig-Erhard-Allee wurde am Donnerstag, 6. Juni, gegen16 Uhr, eine Bombe (150 Kilo) aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Etwas später, gegen 17.30 Uhr, konnten die angerückten Ordnungskräfte allerdings Entwarnung geben. Die gefundene Bombe musste und konnte nicht an Ort und Stelle an der Ludwig-Erhard-Allee gesprengt werden. Grund: Die Bombe war deformiert und am Zünder fehlt ein Teil am Aufschlagteller. Der Kampfmittelräumdienst hat die Bombe abtransportiert. Sie wird in ein...

  • Recklinghausen
  • 07.06.13
Massenschlägerei in Recklinghausen-Süd. Foto: Polizei

Angriff mit Messern, Totschlägern und Macheten

Am Donnerstagabend, 6. Juni, haben sich in Recklinghausen-Süd, an der Hochstraße/ Salentinstraße, tumultartige Szenen abgespielt. Im Rahmen eines Streites sind hier zwischen sieben und 20 Männer handgreiflich geworden und haben aufeinander eingeprügelt. Die offensichtlich ortsfremde Gruppierung ist dabei mit Messern, Totschlägern und Macheten auf drei Recklinghäuser (20, 22 und 23 Jahre alt) losgegangen. Noch vor dem Eintreffen der Polizeikräfte flüchteten die Täter mit einem grauen...

  • Recklinghausen
  • 07.06.13
Schläge im Bus. Foto: Polizei

Versuchter Raub im Bus - Polizei nimmt Täter fest

Am Dienstag, 4. Juni, gegen 18.20 Uhr versuchten zwei bislang unbekannte Täter, einer 17-jährigen Gelsenkirchenerin, während der Busfahrt in der Linie 249 von Herten nach Recklinghausen ein Mobiltelefon zu entwenden. Die Täterin setzte hierbei körperliche Gewalt ein. Da sich die 17-Jährige wehrte und den Vorfall dem Busfahrer meldete, flüchteten die weibliche Täterin und der männliche Täter, ohne Beute. Am Mittwoch, 5. Juni, gegen 17.40 Uhr erkannte ein Busfahrer die 17-Jährige und den...

  • Recklinghausen
  • 06.06.13
Blitzmarathon 2013 - Die Bilanz der Polizei. Foto: Krusebild (Archiv)

Bilanz des Blitzmarathons - Innenminister ist sehr zufrieden

Die NRW-Polizei setzt mit ihrer Strategie im Kampf gegen zu hohe Geschwindigkeit - dem Killer Nr. 1 im Straßenverkehr -  auf eine nachhaltige Wirkung: „Jeder muss zu jeder Zeit und an jedem Ort damit rechnen, dass seine Geschwindigkeit gemessen wird. Und das nicht nur beim Blitz-Marathon“, erklärte Innenminister Ralf Jäger. Der Innenminister zog eine positive Bilanz des vierten 24-Stunden-Blitz Marathons: „Die allermeisten Autofahrer sind verantwortungsbewusst gefahren und haben sich an die...

  • Recklinghausen
  • 05.06.13
Straße gesperrt. Foto: Thommy Weiss/ pixelio.de

Vollsperrung der Bozener Straße

Seit Dienstag, 4. Juni, ist die Bozener Straße in Recklinghausen voll gesperrt. Grund sind Renaturierungsmaßnahmen der Emschergenossenschaft. Die Sperrung wird voraussichtlich in drei Wochen wieder aufgehoben. Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Recklinghausen
  • 04.06.13
Die Freibadsaison ist eröffnet. Foto: Katharina Scherer/pixelio.de.

Naturfreibad Suderwich startet in die Freiluftsaison

Am Mittwoch, 5. Juni, um 9 Uhr eröffnet das Naturfreibad Suderwich. Dann sind alle drei Recklinghäuser Freibäder in die Freiluftsaison 2013 gestartet. Die Wetterprognosen für die nächsten Tage sind positiv, wenn auch sommerliche Temperaturen noch etwas auf sich warten lassen. Im Naturfreibad Suderwich kostet die Einzelkarte für Erwachsene unverändert 2,70 Euro und für Kinder/Jugendliche 1,50 Euro. Die nur in Suderwich gültige Zehnerkarte kostet für Erwachsene 21 Euro und für Kinder/Jugendliche...

  • Recklinghausen
  • 04.06.13

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.