Recklinghausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Polizei sucht einen Exibitionisten. Foto: Polizei

Mann entblößt sich auf offener Straße

Ein unbekannter Mann sprach am Donnerstag, 30. Mai, auf der Straße "Am Lohtor" eine 24-jährige Recklinghäuserin an und zeigte ihr anschließend sein Geschlechtsteil. Die Recklinghäuserin trat dem Täter in dessen Intimbereich und flüchtete. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 20 bis 22 Jahre alt, 1.80 Meter groß, schlank, schwarze, kurze Haare, dunkler Teint, schwarze Kleidung. Hinweise erbittet das Fachkommissariat für Sexualdelikte unter Tel. 02361/550.

  • Recklinghausen
  • 04.06.13
Das Fundstück aus vergangener Zeit. Foto: Markus Nigmann / Straßen.NRW.

Leitplanke aus drittem Reich gefunden

Vor einigen Tagen haben Mitarbeiter der Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Recklinghausen ein Relikt aus dem Jahr 1937 im Bereich der A2-Anschlussstelle Recklinghausen-Süd gefunden. Hierbei handelt es sich um einen Vorläufer der heutigen Schutzplanken. Dieses Betonteil ist vier Meter lang und 30 Zentimeter hoch. Der Streckenabschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Oberhausen und der Anschlussstelle Recklinghausen-Süd wurde 1937 unter Verkehr genommen. Diese Schutzeinrichtung war die seitliche Begrenzung...

  • Recklinghausen
  • 04.06.13
Kostenlose Servicenummer. Foto: N. Schollum/ pixelio.de

Bundesagentur für Arbeit führt kostenlose Servicenummern ein

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führte zum 1. Juni neue gebührenfreie Service-Rufnummern ein. Bisher waren die Arbeitsagenturen und Familienkassen unter kostenpflichtigen Rufnummern mit der Vorwahl 0180 1 erreichbar. Künftig können Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden aus allen deutschen Festnetz- und Handynetzen kostenlos anrufen. Neue Rufnummern gibt es nicht nur für die Arbeitsagenturen. Auch die Familienkasse ist künftig gebührenfrei erreichbar. Je nach Anliegen wählen die Kunden künftig...

  • Recklinghausen
  • 04.06.13
Im Studiengang „Molekulare Biologie“ wird gelernt, wie Gene analysiert werden. Im Bioethik-Seminar haben sich die Studierenden damit beschäftigt, welche Folgen das Wissen über die Gene für die Menschen haben kann. Foto: WH/JR

Bioethik-Seminar der Westfälischen Hochschule stellt Ergebnisse am 17. Juni vor

Das Bioethik-Seminar an der Hochschulabteilung Recklinghausen kümmerte sich um die Genanalyse und welche Folgen das Wissen über die eigenen Gene haben kann. Die Ergebnisse sollen am 17. Juni vorgestellt werden. Die Frucht der Erkenntnis traf Adam und Eva im Paradies hart und endete mit deren Vertreibung. Heute wird es technisch immer einfacher und billiger, die eigenen Gene analysieren zu lassen und das Wissen über den eigenen Körper damit auf genetische Daten zu gründen. Doch das Wissen hat...

  • Recklinghausen
  • 04.06.13
Die Stadt erinnert ihre Bürger daran, vor den Sommerferien ihre Personalausweise und Reisepässe auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Foto: motograf/ pixelio.de

Rechtzeitig vor den Sommerferien einen Blick auf die Gültigkeit der Ausweise werfen

Ist der Personalausweis aktuell? Wann läuft der Reisepass aus? Und ist der Kinderreisepass noch gültig? Wer in den Sommerferien verreisen will, für den lohnt sich ein Blick auf die Gültigkeitsdauer der Ausweise und Pässe. Laufen diese im Sommer ab, empfiehlt die Stadt Recklinghausen, neue Personalausweise und Reisepässe bis Mitte Juni im Bürgerbüro in Stadthaus A zu beantragen. Dann sind die Ausweise und Pässe rechtzeitig vor den Sommerferien (Start: 22. Juli) abholbereit. Wer einen neuen...

  • Recklinghausen
  • 04.06.13
Unternehmensgründerinnen können sich bei „Starterinnen im Revier 2013“ an sechs Tagen fit machen für den Schritt in die Selbstständigkeit. Foto: Kreis Recklinghausen

Starterinnen im Revier 2013

Jede Unternehmensidee braucht eine stabile Planung und ein tragfähiges Fundament. Was alles an Wissen erforderlich ist, erfahren Existenzgründerinnen bei „Starterinnen im Revier - Eine Woche Gründungswissen“ in Seminaren, Workshops, Vorträgen, Diskussionsforen und in persönlichen Beratungsgesprächen - an sechs Tagen, an sechs verschiedenen Standorten, mit hochkarätig besetzten Fachthemen. Los geht es am Montag, 10. Juni, in Herne. „Es ist toll, dass die Startercenter im Revier so gut...

  • Recklinghausen
  • 04.06.13
Auch nachts ein Anlaufpunkt: die gute alte Apotheke | Foto: ABDA
22 Bilder

Foto der Woche 23: Tag der Apotheke

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag der Apotheke Einmal im Jahr ist der "Tag der Apotheke". An diesem Tag wollen die Pharmazeuten ihren Service in den Mittelpunkt stellen. Dieses Jahr fällt der Promotion-Tag auf nächste Woche Donnerstag, den 13. Juni. Er läuft untet dem Motto Erst fragen, dann fahren und soll verstärkt über die Auswirkungen von...

  • Essen-Süd
  • 03.06.13
  • 19
Baustelle auf der Wangeroogstraße. Foto: Thommy Weiss/ pixelio.de

Vollsperrung auf der Wangeroogestraße

Ab kommenden Dienstag, 4. Juni, muss die Wangeroogestraße im Bereich Mellumer Weg vollgesperrt werden. Grund sind dringende Reparaturarbeiten am Kanal. Die Sperrung wird voraussichtlich gegen Ende der kommenden Woche wieder aufgehoben. Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Recklinghausen
  • 31.05.13
Geschwindigkeitskontrollen in der 23. KW. Foto: Polizei

Kontrollen der Woche (23. KW)

Auch in der 23. Kalenderwoche finden Geschwindigkeitskontrollen An folgenden Örtlichkeiten wird in dieser Woche "geblitzt": Montag, 3. Juni Bottrop, Bottroper Straße Oer-Erkenschwick, Ahsener Straße Gladbeck, Wielandstraße Dienstag, 4. Juni Blitzmarathon Mittwoch 5. Juni Dorsten, Marler Straße Dorsten, Köhler Straße Datteln, Olfener Straße Donnerstag, 6. Juni Oer-Erkenschwick, An der Aue Haltern am See, Marler Straße Haltern am See, Recklinghäuser Straße Freitag, 7. Juni Oer-Erkenschwick,...

  • Recklinghausen
  • 31.05.13
4 Bilder

Verlosung: Karikaturist gibt Tipps für die zweite Lebenshälfte

Mit Ritualen anders alt werden: Deutschlands bekanntester Karikaturist und Autor Werner Tiki Küstenmacher („SimplifyYour Life“) gibt am Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, in der VHS im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1 in Herne Tipps für eine entspannte zweite Lebenshälfte. Werner Tiki Küstenmacher und die Rituale "Reichen Sie der Krise noch nicht einmal den kleinen Finger", lautet eines der fünf Rituale, mit dem Werner Tiki Küstenmacher, Karikaturist, Autor und Redner, den Alltagsstress in den...

  • Herne
  • 29.05.13
Screenshot der Startseite des virtuellen Fundbüros.
Foto: Stadt Recklinghausen

Das Fundbüro geht online

Anstatt ins Bürgerbüro zu gehen und nach dem verlorenen Gegenstand zu fragen, kann man nun auch im Online-Fundbüro eine Verlustanzeige aufgeben. Darin wird der verlorene Gegenstand beschrieben und als Formular unter Angabe der persönlichen Daten als E-Mail an das Bürgerbüro geschickt. Die Mitarbeiter dort vergleichen die Angaben mit ihren eigenen Informationen und setzen sich danach mit dem „Verlierer“ in Verbindung. „Liegt das Fundstück hier vor, kann der Besitzer es bei uns abholen“, sagt...

  • Recklinghausen
  • 28.05.13
Gute Laune und beste Unterhaltung sind beim Hafenfest garantiert. Foto: Archiv

Am 1. und 2. Juni wird im Stadthafen Recklinghausen gefeiert

Ein vielfältiges Programm, maritime Gastronomie, Gute-Laune-Musik und natürlich das beliebte Elefantenbootrennen – am 1. und 2. Juni lädt die Stadt Recklinghausen wieder zum großen Hafenfest ein. Bereits zum sechsten Mal ist der Recklinghäuser Stadthafen an der Stadtgrenze zu Herne Austragungsort des Festes, das von der Recklinghäuser Veranstaltungsagentur PRINZ organisiert wird. Das Hafenfest startet am Samstag um 10 Uhr (bis 22 Uhr) und am Sonntag um 11 Uhr (bis 19 Uhr). An beiden Tagen...

  • Recklinghausen
  • 28.05.13
Gesichte der Haushaltstechnik. Foto: Veranstalter

Sonderführung im Museum Strom und Leben an Fronleichnam

Am morgigen Donnerstag, 30. Mai, findet ab 15 Uhr eine Sonderführung zum Thema „Geschichte der Haushaltstechnik“ statt. Heute hält der Markt allein für den Küchenbereich rund 60 verschiedene elektrische Kleingeräte bereit, von denen jeder Haushalt durchschnittlich zehn sein Eigen nennt. Bis die Elektrizität als Energiequelle für Licht, Wärme und Kraft sich diese dominante Stellung im Haushalt erobert hatte, dauerte es jedoch relativ lange. Schon seit den 1880er Jahren hielten die Hersteller...

  • Recklinghausen
  • 28.05.13
Waltroperin stirbt auf Kinderspielplatz. Foto: Polizei

Tödlicher Unfall auf Kinderspielplatz in Waltrop

Am Sonntag, 26. Mai, gegen 21.13 Uhr, befand sich eine 18-jährige Waltroperin mit zwei weiteren Freunden auf einer Pendelschaukel auf einem Spielplatz, als plötzlich einer der beiden Ständerholzpfosten mit einer Höhe von rund 6 Meter und 20 Zentimeter im Durchmesser am unteren Ende brach und die Jugendliche erst am Oberkörper und anschließend am Kopf traf. Sie verstarb noch an der Unglücksstelle.

  • Waltrop
  • 27.05.13
Auch in der kommenden Woche wird im Kreis geblitzt. Foto: Polizei

Die Blitzer der Woche (22. KW)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen möchte die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden daher Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten führt die Polizei in der 22. Kalenderwoche Geschwindigkeitskontrollen durch: Montag, 27. Mai Dorsten, Weseler Straße Datteln, Markfelder Straße Bottrop, Welheimer Straße Dienstag, 28. Mai Castrop-Rauxel, Henrichenburger Straße Herten, Ewald Straße Gladbeck, Lange Straße...

  • Recklinghausen
  • 24.05.13
Thomas Max Müller_pixelio.de

Vollsperrung Ovelgönnestraße/Hirtenstraße

Von Montag, 27. Mai, bis Mittwoch, 29. Mai, wird ein Abschnitt der Ovelgönnestraße und Hirtenstraße im Bereich der Bundesbahn-Brücke voll gesperrt. Grund sind Brückenarbeiten durch die Deutsche Bundesbahn. Ein Teil der Brücke muss abgerissen werden. Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Recklinghausen
  • 24.05.13

Polizei warnt: Trickbetrüger unterwegs

In der Fußgängerzone auf der Steinstraße bat eine unbekannte Frau am Dienstag in der Mittagsszeit, eine 65-jährige Gelsenkirchenerin um eine Spende für eine Sprachbehindertenschule. Die Sammlerin ließ sich den Ausweis der Geschädigten zeigen, die dabei ihre geöffnete Geldbörse in der Hand hielt. Erst später bemerkte die Gelsenkirchenerin, an der Kasse eines Geschäftes, dass aus der Geldbörse ein Geldschein entwendet worden war. Die Täterin wird wie folgt beschrieben: 30 Jahre alt, 1,60 bis 1,65...

  • Recklinghausen
  • 22.05.13
Gerade jetzt im Frühling lauern Zecken im Wald, auf Feld und Wiesen. Nach jedem Spaziergang sollte man sich auf Zeckenstiche untersuchen. Foto: Dieter Schütz/pixelio.de
2 Bilder

Frühling ist Zeckenzeit - LANUV Biologe Peter Schulz rät zur Vorsicht

Sie sind klein, sie hocken im Gras und Gebüsch und hängen sich mit Vorliebe an die nackte Haut. Gemeint sind Zecken. Gerade im Frühling ist die Gefahr groß, gestochen zu werden. Was tun, wenn sich eines dieser Spinnentiere festgesetzt hat? „Ich selbst wurde schon sehr oft von Zecken gestochen“, meint der Biologe und Pressesprecher vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Peter Schütz. „Ernsthaft erkrankt bin ich daran noch nie. Man muss auch sagen, dass die Tiere keine Monster...

  • Recklinghausen
  • 21.05.13
Die Blitzer der Woche. Foto: Krusebild (Archiv)

Blitzer der Woche (21. KW)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen möchte die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden daher Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten führt die Polizei in der 21. Kalenderwoche Geschwindigkeitskontrollen durch. Dienstag, 21. Mai Dorsten, Lembecker Straße Herten, Dorstener Straße Dorsten, Borkener Straße Mittwoch, 22. Mai Gladbeck, Frentroper Straße Recklinghausen, Dordrechtring Haltern,...

  • Recklinghausen
  • 17.05.13

Polizei warnt vor Anrufern

In Recklinghausen bekamen Seniorinnen in jüngster Vergangenheit mehrfach Anrufe von Männern, die durch geschickte Fragen herausfinden wollten, wo die Damen ihre Wertsachen lagern. Bereits am 05.05. erhielten gleich mehrere Frauen ähnliche Anrufe. In einem Fall stellte sich der Anrufer als "Kriminalbeamter Sturm" vor und berichtete, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Weiter fragte er, wo die Angerufene ihre Wertsachen aufbewahren würde. Am 15. Mai wurden wieder mehrere...

  • Recklinghausen
  • 16.05.13
In Waltrop klickten mehrfach die Handschellen. Foto: Polizei

Handel im großen Stil - Ermittler sprengen Waltroper Drogenring

Im November 2012 fassten Ermittler des Polizeipräsidiums Recklinghausen einen 44-jährigen Waltroper ins Auge, der im Verdacht stand, gewerbsmäßig mit Kokain und anderen Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Aus verschiedenen Quellen gelangte Kokain und Marihuana nach Waltrop und wurde von dort aus von dem Waltroper weiterverteilt. Dieser bediente sich für seinen Drogenkauf eines Fahrers. Unter anderem fuhr ein 42-Jähriger aus Bochum gemeinsam mit seiner 30-jährigen Lebensgefährtin und dem...

  • Waltrop
  • 14.05.13
Auch in der 20. KW kontrolliert die Polizei wieder die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Recklinghausen. Foto: Polizei

Die Blitzer der Woche (20. KW)

Das Polizeipräsidium Recklinghausen möchte die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur ihrer Sicherheit werden daher Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten führt die Polizei in der 20. Kalenderwoche Geschwindigkeitskontrollen durch: Montag, 13. Mai Bottrop, Hans-Böckler Straße Herten, Bochumer Straße Dorsten, Erler Straße Dienstag, 14. Mai Recklinghausen, Recklinghauser Sraße Waltrop, Mengeder Straße Gladbeck, Kamp Straße...

  • Recklinghausen
  • 13.05.13
Wie wär's mit Apfelstrudel plus Sahne und Eis? | Foto: Helene Souza / pixelio.de
12 Bilder

Foto der Woche 20: Apfelkuchen (Rezepte inklusive!)

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Apfelkuchen (inklusive Rezepte)Am 13. Mai ist Tag des Apfelkuchens. An diesem Tagen feiern die Amerikaner nämlich ihren „Apple Pie“ – in Deutschland inzwischen auch als „American Pie“ bekannt. Es gibt hunderte verschiedener Rezepte und Dessert-Variationen: aus Hefeteig oder Rührteig, mit Nüssen oder Rosinen, auf...

  • Essen-Süd
  • 13.05.13
  • 19
Viele junge Menschen haben Lust einen Beruf im Bereich der Kinderkrankenpflege. Foto: privat

Lust auf Kinderkrankenpflege

„Es gibt einen wahren Run auf die Kinderkrankenpflege“, freut sich Martin Ludwigs, Leiter der Schule für Gesundheitsberufe der Vestischen Caritas-Kliniken. Der Trend zeigt sich ganz deutlich in den Zahlen: Zum ersten Mal seit 1991 konnte die Schule in diesem Jahr auch im April mit einem neuen Ausbildungskurs „Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger“ beginnen. „Die Berufsaussichten sind sehr gut“, weiß Martin Ludwigs, „und wir haben in unserem Ausbildungscurriculum einen sehr...

  • Datteln
  • 06.05.13

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.