Schermbeck - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

  • Essen-Süd
  • 27.01.14
  • 9
  • 29
3 Bilder

Sonnenuntergang auf einer Nordseeinsel

Jeder Sonnenuntergang ist schön, oft romantisch und unvergleichlich. In der Abendsonne kann man einen oder zwei Gänge zurückschalten und den Stress des Alltags vergessen. Das persönliche Erleben gibt Anlass zum Träumen, Denken, Erinnern, und die Gedanken schweifen hinaus in die freie Natur, bis die Sonne verschwindet. Diese Impressionen muss man einfach zeigen und in Worte umsetzen. Hier lenkt Vergangenes auf Gegenwärtiges. Denn wir warten, morgen gibt es ein neues wunderbares Naturerlebnis...

  • Schermbeck
  • 17.01.14
  • 4
  • 3

Mit dem NABU zu Wildgänsen, Greifvögeln und Eulen am Niederrhein

Die Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland (NABU) veranstaltet am Sonntag, 2. Februar, eine ganztägige Busexkursion zu den arktischen Wildgänsen am Niederrhein. Aber auch andere nordische Wintergäste sollen in Augenschein genommen werden. Zudem steht der ausgiebige Besuch der NABU-Greifvogelstation auf dem Programm. Hier kann man Eule, Habicht und Co. aus nächster Nähe kennenlernen und auch fotografieren. Ein kleiner Waldspaziergang ist ebenfalls geplant. Unterwegs zu den Wildgänsen...

  • Dinslaken
  • 15.01.14
  • 2

Dauner Maare - Vulkaneifel

Auch gegen Ende der Winterzeit ist es in der Eifel bei Daun sehr ruhig und erholsam. Es gibt drei Dauner Maare; eins davon ist das abgebildete Schalkenmehrener Maar.

  • Schermbeck
  • 08.01.14
  • 1
  • 3

Ein schöner Rücken kann auch ...

In Oberlech (Österreich) fanden wir diesen schönen Rücken eines Schlittenhundes als sehr angenehm warm. Da wir fröstelten, ist unser Körper beim Anblick des glänzenden Fells gleich durchgeheizt worden,*g).

  • Schermbeck
  • 07.01.14
  • 2
  • 1
2 Bilder

Elbe vereist

Eine Hafenrundfahrt von den Landungsbrücken aus war zwar sehr eisig, aber trotzdem überaus interessant.

  • Schermbeck
  • 07.01.14
  • 2
  • 2
2 Bilder

Eisvergnügen Außenalster

Nach wochenlanger Kälte durfte die Außenalster 2010 endlich betreten werden. Wie man sieht, war es auch für einen Rollstuhlfahrer ein besonderes Erlebnis, ebenso für einen Radfahrer.

  • Schermbeck
  • 07.01.14
Foto: Manfred Kramer
9 Bilder

Wasserspiegel stark gesunken: Bald ist der See wieder blau

Er ist ein Stück Heimat: Der Blaue See in Holsterhausen. Er war einst die Badewanne der Dorstener, lange bevor es das Freibad und Atlantis gab. Ein edles Restaurant trägt seinen Namen und ein Biotop bietet sogar den Fischotter wieder ein Zuhause. Allerdings: In letzter Zeit hat der See viel von seinem Grund gezeigt und seinen Wasserstand bedrohlich abgesenkt. Klar, dass da den Stadtspiegel besorgte Bürgeranfragen erreichten. „Was ist mit dem Blauen See los“, lautete die sorgenvolle Frage eines...

  • Dorsten
  • 19.12.13
  • 1
  • 1
So schön kann Winter sein | Foto: Ingrid Helmboldt
2 Bilder

Winterspaß unterwegs: Wo ist der Schnee am schönsten?

Der 1. Dezember ist der meteorologische Winteranfang. Für viele ist der Winter die schönste Jahreszeit, es zieht sie in den Schnee. Skifahren, Rodeln oder einfach nur wandern. Was auch immer Sie in winterlichen Gefilden unternehmen, lassen Sie es uns wissen. Bis zum 31. Januar suchen wir Ihre Geschichten, Fotos und Erlebnisse aus dem Winterurlaub: Sie haben mit Ihren Kindern einen mächtigen Schneemann vor der Haustür errichtet, eine rasante Abfahrt auf der Piste hinter sich gelassen oder waren...

  • Essen-Süd
  • 17.12.13
  • 11
  • 13
5 Bilder

Maisspur führte von Wulfen bis Lembeck

Eine mächtige Maisspur von Wulfen bis nach Lembeck zog am Mittwochnachmittag ein bislang unbekannter Landwirt. Vermutlich hatte der Fahrer eines Treckers samt Anhänger vergessen seine Ladeklappe richtig zu verschließen, so dass während der Fahrt stetig Mais auf die Fahrbahn rieselte. Die Maisspur zog sich über die B 58 (Dülmener Straße) und der Wulfener Straße bis nach Lembeck hin. Erst im Bereich der Genossenschaft endete die Spur. Durch den Verkehr wurde der Mais teilweise verfahren und auch...

  • Dorsten
  • 12.12.13
Aktionsprogramm Tatendrang der Jugend-Naturschutzverbände in NRW

Mit Tatendrang ins neue Jahr!

Der Tatendrang, das Seminar- und Freizeitenprogramm der großen Jugendverbände im Umwelt- und Naturschutz in NRW ist jetzt erschienen! Der Tatendrang 2014 kann im Netz herunterladen oder alternativ als Druckausgabe (selbstverständlich kostenlos!) bestellt werden. Wer bereits im letzten Jahr den Tatendrang erhalten hat, bekommt ihn automatisch auch diesmal. Die Printversion wird wie immer kurz vor Weihnachten verschickt. Die Seminare, Workshops und Freizeiten ist über die Website der NAJU NRW...

  • Wesel
  • 11.12.13
  • 1
Gimpel | Foto: NABU - Tom Dove
2 Bilder

NABU ruft zum vierten Mal zum "Zählappell" auf

Vom 3. bis 5. Januar 2014 findet zum vierten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der NABU ruft Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Gezählt werden soll ausschließlich im Siedlungsbereich, also nicht im Wald oder im freien Feld. Bereits bei der ersten Auflage beteiligten sich bundesweit mehr als 85.000 Naturfreunde an der „Stunde der Wintervögel“. Seitdem haben die Teilnehmerzahlen stetig...

  • Wesel
  • 10.12.13
  • 3
Birger Brock (links) und Tobias Paulert hatten die clevere Idee und suchen nun weitere Teilnehmer, sogenannte Ackerhelden. Der Zeitaufwand für den eigenen, kleinen Gemüseacker beträgt nur etwa ein bis zwei Stunden pro Woche. Nicht mehr als ein Einkauf im Supermarkt. Fotos: Ackerhelden GmbH
3 Bilder

Echte Ackerhelden bauen lieber ihr eigenes Gemüse an

Pflanzengift im Getreide, EHEC-Viren in Gurken... Die Liste der Lebensmittel-Skandale ließe sich schier endlos fortsetzen. Kein Wunder, dass die Verbraucher beim Einkauf verunsichert sind. Mancher wünscht sich da den eigenen Anbau. Tobias Paulert und Birger Brock hatten die Idee kleine, familiengerechte Anbauflächen in höchster Bio-Qualität zu vermieten. Motto: "Ackerhelden gesucht". Die Idee wurde so begeistert angenommen, dass dieses Angebot nun erweitert wurde. Den eigenen Bio-Gemüseacker...

  • Essen-Süd
  • 02.12.13
  • 1
  • 4

Kaninchens Garten-Flug, oder: Wie gut Naturfotos zu Titelkolumnen im Weseler passen

Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn veröffentliche ich die Titelkolumne des Weselers vom 27. November auch hier. Bei dem Herrn handelt es sich übrigens um den Fotografen des spektakulären Bildes links, der zufällig auch für die Biologische Station des Kreises Wesel arbeitet. Genug eingeleitet, hier die Glosse: Wussten Sie, dass es in der Feldmarker Aue fliegende Kaninchen gibt? Doch, tatsächlich, nur anders als Sie denken! Da ruft mich kürzlich die Frau Schulz an und erklärt mir, sie...

  • Wesel
  • 28.11.13
  • 1
  • 2
Auch beim Bauermarkt in Loikum sind die begehrten Körbe erhältlich. | Foto: EAW

Lecker gefüllte Weihnachtskörbe aus der Genussregion Niederrhein

Mit einem bunt gefüllten Korb oder Paket voller regionaler Spezialitäten bietet die Genussregion Niederrhein, passend zur kommenden Weihnachtszeit, eine besondere Geschenkidee. Viele landwirtschaftliche Betriebe aus der Genussregion Niederrhein stellen regionale Lebensmittel in hoher Qualität her. Die vielfältige Produktpalette reicht von verschiedenen Wurst- und Käsespezialitäten über Säfte, Marmeladen und Liköre bis hin zu Eingemachtem. Neben dem besonderen Genuss bietet der Kauf regionaler...

  • Wesel
  • 20.11.13
5 Bilder

Heizöltank illegal im Lembecker Wald entsorgt / Polizei sucht Zeugen

Passanten entdeckten am Donnerstagnachmittag einen 1500 Liter großen Heizöltank in einem Waldstück in Lembeck. Der Tank wurde neben der Heidener Straße am Rande eines Parkplatzes von bislang unbekannten Umweltsündern arglos zurück gelassen. Die alarmierte Feuerwehr Dorsten rückte mit zwei Fahrzeugen an und kontrollierte ob Heizöl ausläuft. Da sich aber nur noch wenig Öl im Tank befand, stellte Einsatzleiter Bernd Schröer schnell fest, dass akut keine Gefahr von diesem Behälter ausging. Auch die...

  • Dorsten
  • 18.10.13
Foto: birgitH/pixelio
47 Bilder

Foto der Woche 41: Tag des Eies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag des Eies Einen Tag lang steht eines der vielseitigsten und nährstoffreichsten Lebensmittel im Blickpunkt: Am 12. Oktober ist internationaler Tag des Eies. Der Verband der Eierproduzenten hat diesen Tag 1997 ins Leben gerufen. Das ovale Wunderwerk der Natur ist ein gesundes Lebensmittel. Neben Obst und Milch...

  • Essen-Süd
  • 07.10.13
  • 41
  • 14
Das Wasser in der Lippe wird knapper und wärmer. | Foto: André Elschenbroich

Wasser in der Lippe wird knapper und wärmer

In der Lippe und ihren Zuflüssen ist durch den prognostizierten Klimawandel in trockenen Monaten mit einem erheblichen Rückgang der verfügbaren Mengen an Grund- und Oberflächenwasser und gleichzeitig mit einer Verschlechterung der Wasserqualität zu rechnen, lautet das Fazit des dynaklim-Teilprojekts "Konkurrierende Wassernutzungen an der Mittleren Lippe". Ein Temperaturbereich oberhalb von 25 Grad wird im Sommer künftig häufiger erreicht, selbst Wassertemperaturen über 30 Grad Celsius werden...

  • Dorsten
  • 02.10.13
Blessgänse auf der Bislicher Insel                              Foto: H. Glader

Wildgänse – die ersten sind wieder da !

Die ersten arktischen Wildgänse sind am Niederrhein eingetroffen. Im Kreis Wesel konnten bereits etliche Trupps von verschiedenen Vogelbeobachtern registriert werden. Die langjährige Statistik zeigt einen deutlichen Trend. Demnach kamen Ende der 1960er Jahre die Gänse erst gegen Mitte November an den Niederrhein. Dies hat sich bis heute kontinuierlich dahin In den nächsten Wochen werden die Zahlen der eintreffenden Gänse immer größer und tragen so zu einem ganz besonderen Naturschauspiel bei....

  • Wesel
  • 30.09.13
  • 3
  • 2
Impressionen Waldspaziergang September 2013
22 Bilder

Impressionen Waldspaziergang September 2013

Impressionen Waldspaziergang September 2013 Ein Baum der fällt macht mehr Lärm, als ein ganzer Wald der wächst. Erst im Wald kam alles zur Ruhe in mir, meine Seele wurde ausgeglichen und voller Macht." Knut Hamsun (1859-1952)

  • Dorsten
  • 28.09.13
  • 2
  • 1
In Montenegro steckt der Tierschutz noch in den Kinderschuhen...
8 Bilder

Rettungsaktion: „Ein Herz für Tiere“ startet Spenden-Abo

Eine tolle Rettungsaktion: Europas führende Tierzeitschrift Ein Herz für Tiere ruft derzeit eine neue Spendenaktion für notleidende Straßentiere ins Leben. In Montenegro ist die Situation der Straßenhunde und -katzen aktuell bedrückend. Gemeinsam mit dem TV-Team der bekannten VOX-Sendung hundkatzemaus reiste „Ein Herz für Tiere“ ins Land und leistete vor Ort bereits erste Hilfe. Ulrike Ulmann, Reporterin von Ein Herz für Tiere, berichtet von der Not der Tiere in dem südosteuropäischen Land:...

  • Essen-Süd
  • 23.09.13
  • 3
  • 3
Der Sommer ist vorbei und wir suchen Eure schönsten Erlebnisse | Foto: Fotolia
2 Bilder

Wir möchten Eure schönsten Urlaubserinnerungen lesen

Die Ferienwochen sind vorbei und viele von Euch haben den lang ersehnten Urlaub bereits hinter sich. Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen, die Momente und Gefühle, die Erlebnisse in den schönsten Wochen des Jahres. Egal was Ihr aus dem Urlaub mitgenommen habt: wir möchten es wissen. Vielleicht ist es auch eine Geschichte aus der Vergangenheit. Etwas, das Euch heute noch Gänsehaut macht. Vielleicht hat der Urlaub Euer Leben verändert oder Ihr hattet einfach nur jede Menge Spaß, der Euch...

  • Essen-Süd
  • 19.09.13
  • 10
  • 2

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.