Schermbeck - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Dicht gedrängt parkten die italienischen Arbeitsbienen auf dem Gelände der Kolpingbegegnungsstätte. Die Teilnahme war diesmal sehr gut.
2 Bilder

Arbeitsbienen fahren nach Üfte

Schermbeck. „Ich bin so froh, dass ich weiter gemacht habe“, sagte Stefan Heier, Organisator des neunten Ape-Treffens in Üfte. Dass einmal 40 Fahrzeuge angemeldet werden wie am vergangenen Wochenende hätte er zu Beginn nicht vermutet. Denn bei den sechs oder sieben Dreirädern, die bei den ersten Treffen dabei waren, habe er ans Aufhören gedacht. Davon war jetzt keine Rede mehr. Im Gegenteil: Der Freundeskreis West Side Ape (ganz bewusst kein Verein) hat bereits das Zehnjährige 2018 in den Blick...

  • Schermbeck
  • 27.08.17
Symbolfoto | Foto: Archiv

Einbrecher im Gymnasium Petrinum

Dorsten. Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmittag sind unbekannte Täter in das Gymnasium Petrinum auf der Straße "Im Werth" eingebrochen. Nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten, brachen sie die Tür zum Musikraum auf und nahmen ein Cello mit. Anschließend konnten sie unerkannt flüchten. Die Polizei ermittelt. (ots)

  • Dorsten
  • 25.08.17
Foto: Archiv

Auto brannte auf Rewe-Parkplatz vollständig aus

Wulfen. Gestern, gegen 22.30 Uhr, brannte ein Auto auf dem REWE-Getränkemarktparkplatz an der Hervester Straße. Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug. Trotzdem brannte es vollständig aus. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Fremd- oder Personenschaden entstand nicht. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauern an. (ots) Schaufenster eingeschlagen Hardt. In der vergangenen Nacht (von Mittwoch auf Donnerstag), gegen 0.15 Uhr, haben...

  • Dorsten
  • 24.08.17
Begleitet von einer Gruppe sportlicher Dorstener und Mitgliedern vom Radsportclub RSC startete Bürgermeister Tobias Stockhoff (2.v.l.) mit dem Fahrrad in Richtung Ernée. | Foto: Stadt Dorsten

Benefiztour für Kinder: Stockhoff fährt mit einem Team mit dem Rad nach Frankreich

Dorsten/Ernée. Begleitet von einer Gruppe sportlicher Dorstener und Mitgliedern vom Radsportclub RSC startete Bürgermeister Tobias Stockhoff heute (23. August) um 9 Uhr mit dem Fahrrad in Richtung Ernée. Geplant ist, die französische Partnergemeinde in der Bretagne, mit der die Lippestadt seit 1985 verschwistert ist - nach zehn Etappen (pro Tag rund 100 Kilometer durch Holland, Belgien und Frankreich) am 1. September zu erreichen. Zum Patronatsfest St. Gregoire – an jedem ersten Wochenende im...

  • Dorsten
  • 23.08.17
Birgit Hohenhinnebusch ist froh, dass es den elf Welpen gut geht. Alle Tiere sind inzwischen verkauft.

Elf Welpen sorgen für Trubel

Schermbeck. Elf Appenzeller Sennenhund-Welpen auf einen Schlag: Einen Sack Flöhe zu hüten dürfte vermutlich einfacher sein, als diese muntere Rasselbande zusammen zu halten. Birgit Hohenhinnebusch aus Schermbeck hat also alle Hände voll zu tun. Kein Wunder, dass Hunde-Mama Bella nach sieben Wochen Mutterglück ziemlich geschafft ist. Für die dreijährige Hündin war es der erste Wurf, und der hat ihr doch ziemlich zugesetzt. „Direkt nach dem Wurf war Bella durch ihre Trächtigkeit bis auf die...

  • Schermbeck
  • 22.08.17
Roswitha Cornelis gartulieren (von links) Dirk Kuhmann, Alexander Thomann, Bürgermeister Mike Rexforth, Herbert Tekaat und Frank Hindricksen.

Seit 40 Jahren bei der Gemeinde

Schermbeck. Seit 40 Jahren arbeitet Roswitha Cornelis bei der Gemeinde Schermbeck. „Ich bin immer gerne arbeiten gegangen“, sagt die heute 58-Jährige. Auch wenn die ersten 14 Tage, damals noch im alten Rathaus, nicht so toll waren. Auf einer mechanischen Schreibmaschine hatte die damals 18-Jährige Adressen für Steuerforderungen der Gemeinde zu tippen. Das wolle sie nicht die nächsten Jahre machen, habe sie sich damals gedacht, sagt die Schermbeckerin und lacht. Das ist ihr auch erspart...

  • Schermbeck
  • 22.08.17
Strahlende Gesichter am ersten Arbeitstag. Die neuen Auszubildenden der Sparkasse Vest wurden unter anderem von Vorstandsmitglied Dr. Peter Lucke (3.v.l.) und Ausbildungsleiterin Birgit Gawlik (rechts) begrüßt. | Foto: Privat

Ausbildung mit Perspektive bei der Sparkasse Vest Recklinghausen

Dorsten. 17 Nachwuchskräfte begannen bei der Sparkasse Vest Recklinghausen am 1. August ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau. Vorstandsmitglied Dr. Peter Lucke ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiter an ihrem ersten Ausbildungstag persönlich zu begrüßen. Im Rahmen eines einwöchigen Einführungsseminars hatten die Auszubildenden die Mög-lichkeit, sich näher kennenzulernen. Darüber hinaus erhielten sie erste Informationen, die für den Einstieg in die...

  • Dorsten
  • 17.08.17
Großes Lob für gute Leistung: v.l.: Kira Gottschalk, Waltraud Hadick, Lisa  Losch, Stefan Taken, Frank Maiß, 
Mitte hinten: Bürgermeister Tobias Stockhoff | Foto: Stadt Dorsten

Großes Lob für gute Leistung: Bürgermeister zeichnet erfolgreiche Prüfungsleistung aus

Dorsten. Mit einem Buchgeschenk hat Bürgermeister Tobias Stockhoff die Prüfungsbesten unter den städtischen Nachwuchskräften ausgezeichnet. Lisa Losch und Stefan Taken, die beide die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit der Note „gut“ abgeschlosssen haben, nahmen das Buchgeschenk im Beisein der Personalratvorsitzenden Waldtraud Hadick, der Jugend- und Ausbildungsverterin Kira Gottschalk und Personalchef Frank Maiß entgegen.

  • Dorsten
  • 17.08.17
Freuen sich auf das Konzert (von links): Thomas Michaelis, Dieter Schmidt, Helmut Ackmann, Gudrun Gerwien und Peter von Nahmen.

Justus Frantz konzertiert für GaGu-Zwergenhilfe

SCHERMBECK. Der Rotary-Club Lippe-Issel will die GaGu-Zwergenhilfe unterstützen. Daher hat der Club den bekannten Musiker und Dirigenten Justus Frantz eingeladen. „Virtuos führen“ heißt ein Vortragsabend mit musikalischem Ausklang, den Frantz am Donnerstag, 21. September, ab 19 Uhr im Landhotel Voshövel als Solist gestalten wird. Den Erlös des Abends erhält der Verein. „Das ist ein ganz tolles Engagement“, lobt Helmut Ackmann, Präsident des Rotary-Clubs, bei einem Pressegespräch den Einsatz der...

  • Schermbeck
  • 17.08.17
....allein sein hilft nicht immer weiter...

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs in Wesel

Im Dezember 2016 wurde mit Fachvorträgen zum Thema Prostatakrebs (siehe u.a. Beitrag lokalkompass vom 05.12.2016 ) der Grundstein zur Gründung einer Selbsthilfegruppe Prostatakrebs in Wesel gelegt. Mittlerweile hat sich ein Personenkreis gefunden, der sich regelmäßig im Haus der Gesundheit am Marien-Hospital in Wesel (Pastor-Janßen-Str. 2) trifft. Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr findet das Treffen statt. Ein reger Gedankenaustausch, sei es durch persönliche Erfahrungen oder fachlicher...

  • Wesel
  • 17.08.17
5 Bilder

Sintflutartige Regenfälle und Hurrikans in der Partnerstadt Waslala

Dorsten/Waslala. In Waslala herrscht zurzeit Winter und das extreme Wetter macht den Bewohnern der Partnerstadt Dorstens sehr zu schaffen. Karlheinz Strötzel vom Freundeskreis Nicaragua Dorsten-Waslala e.V. schickt Bilder, die die Zustände in unserer Partnerstadt dokumentieren. Nicht nur das nördliche Europa wird von Unwettern heimgesucht, in Zentralamerika gibt es in den Wintermonaten (in unserem Sommer) sintflutartige Regenfälle, davon ist Waslala auch stark betroffen. Seit drei Jahren ist...

  • Dorsten
  • 16.08.17
Die Polizei versiegelte die Wohnung, in der der Tote gefunden wurde.

Toter Mann lag über Wochen in seiner Wohnung

Dorsten. Starker Geruch sowie Maden und Fliegen im Flur veranlassten Mieter eines siebenstöckigen Hauses am Westwall, ihren Vermieter, die Dorstener Wohnungs-Gesellschaft (DWG), zu informieren. Die machte einen schrecklichen Fund. Am 2. August wurde die Wohnungstür geöffnet. Der schreckliche Fund: Ein 69-jähriger Mann lag tot in der Wohnung. Und das bereits seit etwa vier Wochen. Die Polizei versiegelte die Eingangstür bis feststand, dass der Mann eines natürlichen Todes starb. Noch in der...

  • Dorsten
  • 15.08.17
Aus dem Spenden-Lauf MoMoTo 2017 ist am vergangen Samstag kurzerhand ein Zweiradtreffen (unter 50 Kubik) geworden. Foto: jape
4 Bilder

Update! MoMoTo 2017: Mofafahren, Bäume pflanzen und Spenden sammeln

UPDATE: die MoMoTo ist geschafft!  Knapp 2000 Kilometer in 27 Etappen - Alles auf Mofas und Mopeds, in zwei Takten und mit kleinem Schild. ES IST GESCHAFFT ! Eine Gesamt-Spendensumme von fast 14.000 €uro für Die Arche ist auf diesem Wege "zusammengefahren" worden .. Der absolute Wahnsinn!!! Die exakte Gesamtsumme wird am 10.09.2017 veröffentlicht.. Das angestrebte Ziel von 3.000 €uro ist somit doppelt und dreifach durch EUCH erreicht worden..  ------------------- Was für ein Projekt! Mit dem...

  • Wesel
  • 14.08.17
Bloggerin, Buchautorin und ambitionierter Familienmensch: Anke Müller ist unsere BürgerReporterin des Monats August. | Foto: Ulla Emig
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats August: Anke Müller

Sie schreibt, weil sie eben muss. Über das Wetter, die Familie, die Rückenschmerzen oder das Ding aus der Melone, das aussieht wie ein Spermium. Anke Müller ist zwar nicht die dienstälteste BürgerReporterin, trotzdem verdankt die Lokalkompass-Leserschaft ihr viele wunderbare Geschichten. Die Mülheimerin ist unsere BürgerReporterin des Monats August. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie wahrscheinlich sagen? Bei der Familie kommt es darauf an, wen man fragt:...

  • 01.08.17
  • 38
  • 26
Die Schermbeckerin Hanna Kamp wurde kürzlich in einer Feierstunde in Xanten für ihr ehrenamtliches Engagement vom Kreissportbund Wesel ausgezeichnet.

Junges Ehrenamt – Auszeichnung für Hanna Kamp

Schermbeck. Die Schermbeckerin Hanna Kamp wurde kürzlich in einer Feierstunde in Xanten für ihr ehrenamtliches Engagement vom Kreissportbund Wesel ausgezeichnet. Die 17-jährige Schülerin tanzt seit ihrem vierten Lebensjahr beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck, darunter mehrere Saisons in den Jazz- und Modern Formationen „Amianto“ (Jugend) und „The Dancing Rebels“ (1. Bundesliga). Dabei kümmerte sich Hanna mit viel Umsicht nicht nur um die Formation, in der sie selber tanzte. Als Co-Trainerin...

  • Dorsten
  • 27.07.17
Die Jungen und Mädchen haben mit Jugendleiterin Jenny Konstanty ein volles Programm während der Ferienspiele.

Kinder sind "fit wie ein Turnschuh"

Schermbeck. „Fit wie ein Turnschuh“ lautet das Motto der zweiten Woche bei den Ferienspielen der evangelischen Kirchengemeinde. „Voll unter Strom“ hieß es in Woche eins, der „Zauber der Physik“ wird in der dritten Woche im Mittelpunkt stehen. Dabei geht es in diesem Jahr im Jugendheim You deutlich ruhiger zu als bei den bisherigen Ferien-Aktionen. Das liegt an der Kinderzahl: Zwischen 26 und 35 Jungen und Mädchen nutzen das Angebot pro Woche. „Sonst waren es 50 bis 60 Kinder“, sagt...

  • Schermbeck
  • 25.07.17

Hier wird geblitzt!

Geschwindigkeitskontrollen In der Woche von Montag, dem 17., bis Sonntag, 23. Juli, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu Ihrer Sicherheit planen wir folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 24.Juli: Voerde - Friedrichsfeld, Wesel - Mitte, Dienstag, 25. Juli: Xanten - Hochbruch, Mittwoch, 26. Juli.: Kamp-Lintfort - Saalhoff, Schermbeck - Damm, Donnerstag, 27.Juli:...

  • Xanten
  • 20.07.17
Eine umgestürzte Birke sorgte am Donnerstagmorgen für Verkehrsbehinderungen in Deuten. | Foto: Bludau
8 Bilder

Birke stürzt auf Fahrbahn - Sperrung der B58 in Deuten inzwischen wieder aufgehoben

Deuten. Eine Birke ist am Donnerstagmorgen auf die Fahrbahn der B 58, in Höhe des Kirchwegs in Deuten, gestürzt. Niemand wurde verletzt, aber die Straße musste gesperrt werden. Für die Aufräumungsarbeiten der Feuerwehr wurde der Verkehr von der Polizei einseitig an dem Baum vorbei geleitet. Kurzzeitig wurde die Straße auch ganz gesperrt. Der Baum ist genau im Mittelpunkt gebrochen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass der Schaden durch das Unwetter am frühen Donnerstagmorgen verursacht wurde. Um...

  • Dorsten
  • 20.07.17
(v.l.): Sabine Cremer (Caritasverband), Günter Aleff (WINDOR), Marion Werk (Agentur für Ehrenamt), Susanna Schönrock-Klenner (SeniorConcept), Bürgermeister Tobias Stockhoff und Diana Lange (Diakonisches Werk). | Foto: Stadt Dorsten

Fleißige Handwerker für „Schüppen-Projekte“ gesucht

Dorsten. Für den zweiten „Ran an die Schüppe“-Tag in Dorsten haben soziale Einrichtungen insgesamt 21 Projekte angemeldet, die Hälfte davon ist bereits an Unternehmen vergeben, die als Paten die Wünsche erfüllen möchten. Unternehmen, die – möglichst alle zeitgleich am 15. September – mit der Umsetzung eines „Schüppen-Projekts“ gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen, können noch aus einer Reihe von Herausforderungen auswählen: Bobbycars und andere Gefährte sind bei schönem Wetter der...

  • Dorsten
  • 19.07.17
Foto: Symbolfoto Pixabay

15-jähriger Fahrradfahrer bei Unfall verletzt / Autofahrer meldet sich erst später bei der Polizei

Altstadt. Ein 15-jähriger Dorstener wurde am Sonntag gegen Mittag bei einem Unfall auf der Gahlener Straße leicht verletzt. Er war an der Gahlener Straße mit dem Fahrrad unterwegs und wurde von einem Kleinwagen angefahren, der aus einer Einfahrt kam. Der Jugendliche stürzte. Der 26-jährige Autofahrer aus Dorsten fuhr zunächst weiter, meldete sich dann aber später bei der Polizeiwache.

  • Dorsten
  • 19.07.17

Junger Mann saß mit Stichverletzung in Haltestelle

Holsterhausen. In der Nacht auf Sonntag, 16. Juli, ist im Bereich Borkener Straße/An der Molkerei ein 20-jähriger Dorstener mit einem Messer schwer verletzt worden. Er war mit Freunden unterwegs und geriet mit einem Bekannten in Streit, mit dem er kurz "um die Ecke" verschwand. Wenig später, gegen 3.45 Uhr, kam der 20-Jährige blutend wieder. Die Polizei konnte in der Nähe des Tatorts einen Verdächtigen festnehmen. Der 21-jährige Dorstener hatte noch ein Messer in der Hand. Außerdem war er...

  • Dorsten
  • 19.07.17
Foto: Bludau
5 Bilder

Schwerverletzter wurde nach Arbeitsunfall mit Rettungshubschrauber in Spezialklinik geflogen

Lembeck. Am Montagmorgen, 17. Juli, kam es auf dem Gelände der Raiffeisen Hohe Mark eG in Lembeck zu einem schweren Arbeitsunfall. Neben dem Rettungsdienst samt Notarzt wurden auch die Feuerwehren aus Lembeck und der Hauptwache zur Straße Am Sägewerk entsandt. Ein 45-jähriger Angestellter hatte sich bei einem Unfall im Keller des Gebäudes schwer verletzt. Die Einsatzkräfte mussten den Mann aus dem Gebäude tragen und parallel die Hubschrauber Landung absichern. Nachdem der Verletzte im...

  • Dorsten
  • 19.07.17
Freuen sich über das neue Dienstrad-Leasingangebot ihres Arbeitsgebers: (v.l.) Kristin Fischer, Geschäftsführer Andreas Hauke, Birgit Böhme-Lueg, Prokurist Guido Bunten, Helmut Hark, Susanne Gerling, Claudia Schallwich sowie Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Christoph Elsing. | Foto: KKRN

Rad statt Auto – Vorfahrt für das Dienstrad

St. Elisabeth-Krankenhaus führt Diensträder als Leasingangebot für seine Mitarbeiter ein Hardt. Früher fuhr Kristin Fischer meist mit dem Auto zu Ihrer Arbeitsstelle am Dorstener Krankenhaus, heute dagegen immer öfter mit dem Rad. Sie profitiert von der Kooperation mit einer Fahrradleasinggesellschaft, die ihr Arbeitgeber, das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten im Verbund der KKRN GmbH, seit dem Frühjahr geschlossen hat. „Mobilität ist uns sehr wichtig. Deshalb möchten wir unseren Mitarbeitern...

  • Dorsten
  • 19.07.17
Peter Boßmann wird neuer Pfarrer in St. Antonius und St. Bonifatius in Dorsten-Holsterhausen. | Foto: Privat

Peter Boßmann wird neuer Pfarrer in Holsterhausen / 57-Jähriger tritt Nachfolge von Pfarrer Dr. Carsten Roeger an

Holsterhausen/ Moers. Peter Boßmann wird neuer Pfarrer der Gemeinden St. Antonius und St. Bonifatius. Er folgt damit Pfarrer Dr. Carsten Roeger, der seit Anfang Juli in St. Peter in Waltrop tätig ist. Die Pfarreinführung ist für den 5. November vorgesehen. Boßmann wurde 1991 im St.-Paulus-Dom zu Münster zum Priester geweiht. Zuvor hatte er eine Lehre als Koch absolviert und anschließend das Abitur gemacht. „Ich wollte einen sozialen Beruf ergreifen, in dem ich mit Menschen zu tun haben würde....

  • Dorsten
  • 17.07.17

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.