Schwelm - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Siegfried König tingelt durch die ganze Welt - auf der Suche nach Zucker, Fotos und neuen Erfahrungen. | Foto: Frank Schneidersmann
3 Bilder

Der "Zuckerkönig" aus Schwelm

Er ist ein „süßer Junge“: Siegfried König aus der Castorffstraße ist nicht nur Bäcker von Beruf, er trinkt auch seinen Kaffee gern sehr süß - und rein theoretisch hat er für den Rest seines Lebens auch die nötigen Vorräte dazu: Rund 15.000 Zuckerpäckchen aus aller Welt hat er in den vergangenen 15 Jahren zusammengetragen und zum Großteil bereits sortiert und nach Kriterien wie Länder oder Krankenhäuser in unterschiedlich großen Gläsern im Regal stehen. Demnächst muss sogar die Stereoanlage...

  • Ennepetal
  • 11.04.11
An der Grundschule Strückerberg wurde der 11. Gevelsberger Hausputz eröffnet.

Gevelsberger Hausputz als "Bürgerbewegung"

1.475 Kinder und Jugendliche aus allen Gevelsberger Schulen und dem Kindergarten Habichtstraße sowie 33 Vereine und Organisationen nehmen diesmal am Gevelsberger Hausputz teil. Die vom SPD-Stadtverband und von Annette Bussmann gestartete Initiative hat sich längst zu einer "Bürgerbewegung" entwickelt. Traditionell findet das „Großreinemachen“ ein Woche vor den Osterferien statt. Und die Bereitschaft von Schulen, Kindergärten, Vereinen und Organisationen, sich in die vorbildliche Initiative für...

  • Gevelsberg
  • 08.04.11
Die Viertklässler der Grundschule Büttenberg (grüne Trikots) gewannen gegen das Team der Grundschule Altenvoerde.

Ganz weit vorn mit Basketball

Besser hätte die Stimmung gestern in der Sporthalle Reichenbach nicht sein können - das Basketballturnier der Ennepetaler Grundschschüler ging mit viel Spannung und Enthusiasmus aller Teilnehmer über die Bühne. Gespielt wurde in gemischten Teams mit 10 bis 12 Schülerinnen und Schülern- ein Match dauerte zehn Minuten. Rund 230 Kinder waren gestern auf dem Spielfeld. Veranstalter TV Voerde hatte alle Ennepetaler Grundschulen zum mittlerweile jährlich stattfindenden Turnier eingeladen. Bei der...

  • Gevelsberg
  • 08.04.11

Schwimmfest machte riesigen Spaß

Die Kinder haben so viel Spaß am Schwimmfest, dass wir uns leicht fiel, die Veranstaltung zum dritten Mal in Folge stattfinden zu lasssen“, sagte gestern Stefan Peschel Leiter der Grundschschule Südstraße in Schwelm. "Natürlich steht der Spaß an der Bewegung im Wasser im Vordergrund," so Stefan Peschel. "Und wir möchten mit dieser Veranstaltung auch gezielt die Freude am Schwimmen fördern." Gestern hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das schuleigene Wasserfröschchenabzeichen...

  • Gevelsberg
  • 08.04.11
Über diesen Preis freuten sich (von links) ORA-Geschäftsführer Kurt-Joachim Fischer, Redaktionsleiter Thomas Knackert, WVW/ORA-Geschäftsführerin Karin Hilbert, ORA-Prokurist Heinz Jäger, WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay und Verkaufsleiter Lars Staehler. | Foto: Foto: Ausserhofer
3 Bilder

BVDA-Preis "Durchblick" geht an unsere Anzeigenblätter

Unsere Anzeigenblätter aus dem Hause WVW und ORA sind mit dem „Durchblick“, dem Preis für Bürger- und Verbrauchernähe des Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. 200 Gäste wohnten der Preisverleihung des BVDA-Preises für Leser- und Verbrauchernähe in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin bei: „Der ‚Durchblick’-Preis ist ein toller Erfolg und Ansporn für unser Team“, sagte WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay. Stellvertretend für die 73 Anzeigenblätter von...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.11
  • 5

"Wassermäuse" in ihrem Element

Nach erfolgreichem Probelauf im Vorjahr gab es gestern zum zweiten Mai ein großes Schwimmfest für alle Kinder der Grundschule Wassermaus in Ennepetal. Im „Platsch“-Bad tummelten sich gestern rund 160 „Wassermäuse“. Spielerisch wurden die Nichtschwimmer an das Element gewöhnt, während Schwimmer Wettkämpfe durchführten oder in einzelnen Disziplinen das Schwimmabzheichen ablegten. „Schwimmen ist Bewegung, Bewegung heißt Gesundheit und gesunde Kinder sind lebensaktive Kinder. Darum ist uns die...

  • Gevelsberg
  • 05.04.11

Mutige Kinder unter dem Sternenzelt

Um das Thema Mut ging es gestern im Rahmen einer kleinen Theateraufführung für die Kinder des Ev. Kindergartens Sternenzelt. Das kreative Puppentheater „Wilde Hummel“ aus Bochum war zu Gast und führte für die Kinder das Stück „Mutig, Mutig“ im Paulus Gemeindehaus am Oberloh auf. Rund 50 Kindergartenkinder sahen begeistert zu.. Kindgerecht drehte sich die Aufführung um das Thema Mut: Maus, Frosch, Schnecke und Spatz langweilen sich und machen eine Mutprobe, um zu sehen, wer über seine Grenzen...

  • Gevelsberg
  • 05.04.11
Foto: Franz Spurek

19-Jähriger verletzt

Am Samstag gegen 19.06 Uhr beabsichtigte ein 19-jähriger Ennepetaler mit einem Pkw Seat Arosa auf der Hagener Straße in Höhe des Hauses Nr. 407 zu wenden. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem in Richtung Gevelsberg fahrenden Pkw Renault einer 23-jährigen Gevelsbergerin. Bei dem Unfall zog sich der Seatfahrer leichte Verletzungen zu. Der Leiter der Gevelsberger Feuerwehr, Rüdiger Schäfer, sein Stellvertreter und ein weiterer Feuerwehrmann, kamen zufällig am Unfallort vorbei und übernahmen die...

  • Schwelm
  • 04.04.11

Grundmaterial für die Aufkleber-Sammlung

"Diese Einladung ist eine Ehre für mich, und es freut mich, erfahren zu können wo und wie das Grundmaterial hergestellt wird, für den Großteil der Aufkleber, die ich bisher gesammelt habe", freute sich Christian Haltermann gestern. Holger Freyaldenhoven, Werkleiter bei Avery Dennison in Schwelm hatte durch einen Artikel in der wap von der Sammelleidenschaft des Ennepetalers erfahren und Christian Haltermann kurzentschlossen zu einer Führung durch die Produktionsstätte von Avery Dennison - das...

  • Gevelsberg
  • 01.04.11
Ein unerwartetes Bild bietet sich hier vielen Schwelmer seit gestern Nacht

April, April: Schwelmer Christuskirche in Schieflage

Anmerkung der Redaktion: Natürlich war der Beitrag von Community-Mitglied Enzo L. Caruso ein genialer Coup zum 1. April: Die Christuskirche steht immer noch - grade :-) Es ist unglaublich - viele Anwohner rieben sich gestern erstaunt die Augen: In der Nacht vom 31. März auf den 01.04.2011 sackte unsere Schwelmer Christuskirche in Schieflage. Ersten Meldungen zufolge beruht dies auf dem Untergrund aus lehmigem Morast und Sand, der sich unter dem Gewicht der ältesten Kirche Schwelms unerwartet...

  • Schwelm
  • 01.04.11
  • 1

Olivia ist Leselöwin

Olivia Hütter (Klasse 4b) ist die neue Leselöwin an der Katholischen Grundschule Südstraße in Schwelm. Auf den 2. Platz kam Linus Hartje (4a, 2.v.li.), den 3. Platz belegte Corin Dannehl (4a, li.). Die 4. Plätze gingen an Antonia Hötger (4b), Pauline Heuser (4b) und Ann-Kristin Bachhuber (4a). Vorgelsesen wurde u.a aus dem Buch "Beppo der Straßenkehrer". Die Jury freute sich über die guten Leseleistungen der Viertkässler. Als Anerkennung gab es Büchergutscheine.

  • Gevelsberg
  • 29.03.11

Echte Gilde der Marktschreier kommt nach Ennepetal

Die "Echte Gilde der Marktschreier" kommt nach Ennepetal. Von Freitag, 8. bis Sonntag 10. April werden die Händler mit ihren deftigen aber immer herzlich gemeinten Sprüchen den Milsper Marktplatz beleben. Offizieller Start ist am 8. April um 11 Uhr mit Fassanstich und kostenlosem Marktschreierfrühstück für Besucher. Außerdem gibt es jede Menge weiterer Aktionen. Mit dabei sein wird Wurst-Achim (Foto), bekannt als „Das lauteste Lebewesen der Welt“. Auch werden als Marktschreier in Milspe mit von...

  • Gevelsberg
  • 29.03.11

Helfer auf 4 Pfoten besuchten die Grundschule Rüggeberg

Die Aktion "Helfer auf 4 Pfoten" machte in der Grundschule Rüggeberg Station. Hier zeigte Ralf Sommer zusammen mit einer Mitarbeiterin den Kindern den richtigen Umgang mit den Vierbeinern. Unter anderem ging es darum, Kindern eine oft vorhandene Angst vor Hunden zu nehmen. Auch über die "Sprache" der Hunde erfuhren die Grundschüler viel Interessantes. Das Bild entstand auf dem Pausenhof der Grundschule mit Kindern aus der 3. Klasse. Die Aktion "Helfer auf 4 Pfoten" läuft landesweit mit...

  • Gevelsberg
  • 25.03.11
2 Bilder

Feuer an der Nordstraße

Zu einem Brand in einem Bürogebäude an der Nordstraße in Schwelm wurde die Feuerwehr am Dienstag gegen 11 Uhr gerufen. Vermutlich war ein Mülleimer in einem der Büros in Brand geraten. Menschen kamen aber glücklicherweise nicht zu Schaden, sie hatten das Büro rechtzeitig verlassen. Parallel dazu war die Feuerwehr auch auf der Autobahn A43 im Einsatz. Dort hatte sich nach einem Motorschaden Öl entzündet, das der Fahrer des Lkw allerdings selbst löschen konnte. Die Feuerwehrkräfte mussten aber...

  • Schwelm
  • 23.03.11
3 Bilder

Sparkasse überfallen - Filiale jetzt geschlossen

Am Dienstag,22. März, um kurz nach 10 Uhr wurde die Filiale der Stadtsparkasse an der Barmer Straße überfallen. Erst vor wenigen Wochen war der Standort von Unbekannten heimgesucht. Damals entkamen die Täter mit mehreren Tausend Euro. Vorübergehend bleibt die Filiale nun geschlossen. Ein Mann betrat vorhin die Sparkasse. Er bedrohte die Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und erbeutete Bargeld, welches er in einem Plastikbeutel transportierte. Er flüchtete zu Fuß in Richtung...

  • Schwelm
  • 22.03.11

Historisches an der Grundschule Büttenberg

Mit historischen Themen beschäftigten sich eine Woche lang die Kinder der Grundschule Büttenberg in Ennepetal. In verschiedenen Projekten erfuhren die Kinder, wie die Lebensumstände der Menschen in unterschiedlichen Epochen waren. Für die Grundschule außergewöhnlich, befasste sich eine Projektgruppe mit der deutschen Geschichte. Am Beispiel einiger Kinder und ihrer Schicksale erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie die Kindheit in der Zeit von 1933 bis 1945 verlaufen konnte. Gestern wurden...

  • Gevelsberg
  • 18.03.11

"Piratenwoche" in der AWO-Kita am Zamenhofweg

Viel Action für die Kinder stand im Vordergrund einer Projektwoche in der AWO-Kita am Zamenhofweg in Schwelm. Die "Piratenwoche", die ganz im Zeichen körperlicher Bewegung stand, endete am gestrigen Freitag. "Koordinationsspiele, das Wir-Gefühl stärken, Kommunikation fördern - das alles waren wesentliche Bestandteile unserer Piratenwoche", sagte gestern Nicole Tenzler, die zusammen mit ihrer Kollegin Kerstin Steinhauer die Kinder spielerisch durch die Projektwoche führte. Alles geschah sehr...

  • Gevelsberg
  • 18.03.11

Sorge um Gasttochter Tomoko in Japan

Gut eine Woche nach der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan und der Bedrohung durch den atomaren GAU sind Klaus und Eva Bittermann in großer Sorge um ihre Gasttochter Tomoko Mizutori. Am Tag vor dem Reaktorausfall war Tomoko noch in Fukoshima. Noch am Tag vor dem Reaktorunglück in Fukushima war Tomoko Mizutori in der Stadt. Danach kehrte sie nach Tokio zurück. "Schon nach dem Erdbeben haben wir umgehend versucht, Tomoko zu erreichen“, erzählt Eva Bittermann. Sie lernte die junge Japanerin im...

  • Schwelm
  • 18.03.11
Vor dem großen Schritt nach Japan traf sich Julia mit dem LOkalkompass. Es sollte eine interessante Auswanderer-Reportage werden. Dass die Zukunft ungewiss sein würde, war Julia klar. Dass es in einer Katastrophe enden könnte, nicht. Foto: Thorsten Seiffe
3 Bilder

Japan: Julia hofft auf ein Happy-End

Es sollte der Traum ihres Lebens werden, es wurde ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Wettstreit mit der Angst. Julia Ludes (24) startete das Unternehmen „Auswandern“ Mitte Februar. Ihre neue Heimat: Tokio in Japan. Die Erdbebenkatastrophe mit dem damit verbundenen Atom-Alptraum zwangen sie zur Flucht aus der Wahlheimat. Vorerst. „Wenn sich die Lage beruhigt, will ich auf jeden Fall zurück“, sagt Julia dem STADTSPIEGEL. Ihr Visum gilt für ein Jahr, eine Ausreisebewilligung bekam sie in der Nacht...

  • Herten
  • 18.03.11
Der Schwelmer BVB-Fan Andrezej Badziag und seine Frau Claudia haben jede Menge Fan-Artikel gesammelt, darunter Original-Trikots der beiden polnischstämmigen Spieler Jakub Blaszczykowski und  Euzebiusz Smolarek. Nächsten Montag sind die beiden bei "Britt". | Foto: Frank Schneidersmann

Schwelmer BVB-Fan Badziag am Montag im Talk bei "Britt"

Alles fing damit an, dass der polnische BVB-Spieler Euzebiusz Smolarek seinem Landsmann Andrzej Badziag eine Dauerkarte fürs Stadion schenkte. Heute ist der Magister der Psychologie treuer Fan der Borussen und hat so ziemlich alles, was man sich an BVB-Fanartikeln denken kann - darunter gleich mehrere Fan-Monturen von der Mütze bis zu den Socken. „Wir schlafen sogar in BVB-Bettwäsche“, bekennt seine Frau Claudia, eine „bekehrte“ Schalkerin. Nachdem er mit ihr schon in BVB-Krawatte vor dem...

  • Ennepetal
  • 17.03.11

Vorweihnachtliche Spende

Rund 30.000 Euro war der Stand zum Ende des Vorjahres. Gestern kamen für die neue Schwelmer Weihnachtsbeleuchtung als erste große Sammelspende in 2011 genau 14.371 Euro hinzu. Jeweils 5.800 Euro spendeten Rolf Lorenz (Firma Schmidt-Gevelsberg) und Hubertus Damm (Firma Traxit International), dazu kommen verschiedene Einzelspenden. Angestrebtes Ziel sind 60.000 Euro. Das Bild zeigt (v.li.) Tilo Kramer (Gesellschaft für Stadtmarketing), Rolf Lorenz, Bürgermeister Jochen Stobbe, Hubertus Damm sowie...

  • Gevelsberg
  • 15.03.11

Lust auf Lesen...

"Lesen macht Spaß" - unter diesem Motto war gestern Joachim Günther, Autor von Geschichten für Kinder zu Gast in der Ennepetaler Grundschule Friedenstal. Von Vampiren, Monstern und Piraten handelten die Geschichten, die Joachim Günther den Schulkindern vorlas. Diese waren mit Spannung bei der Sache. Eine gelungene Werbung fürs Lesen....

  • Gevelsberg
  • 15.03.11

50-Jährige in Ennepetal durch Messerstich getötet

Wie die Polizei mitteilt, wurde eine 50-jährige Ennepetalerin am Freitagnachmittag in ihrer Wohnung getötet. Angehörige der 50-jährigen Frau meldeten sich am Samstagmittag bei der dort zuständigen Polizei. Seit mehreren Tagen hatten sie vergeblich versucht, einen Kontakt zu der 50-Jährigen herzustellen. Nachdem dies aber nicht gelang, hatten sie sich zur Wohnung der Frau begeben und aufgrund der äußeren Begebenheiten festgestellt, dass sie sich in ihrer Wohnung aufhalten musste, jedoch trotzdem...

  • Schwelm
  • 14.03.11
4 Bilder

Bürgerreporter des Monats März: Harald Molder und Detlef Schmidt

Liebe Lokalkompass-Bürgerreporter, Sie alle tragen durch Ihre Ideen, Ihren Blick auf die Umgebung und viele spannende Geschichten dazu bei, dass der Lokalkompass so vielfältig ist! Wir stellen daher jeden Monat einen "Bürgerreporter des Monats" vor! Im März sind es sogar zwei Bürgerreporter, nämlich das Duo Harald Molder und Detlef Schmidt. 1.Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Detlef Schmidt, 50 Jahre, Beruf: Werkschutzmeister und seit 34 Jahren bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann GmbH...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 16

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.